SiteMinder https://www.siteminder.com/de/ Global Booking Distribution Solutions Fri, 18 Jul 2025 07:02:31 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Hotellerie in unsicheren Zeiten: Die Notwendigkeit proaktiven Handelns https://www.siteminder.com/de/r/hotels-leaning-in-amid-uncertainty/ Thu, 03 Jul 2025 06:10:41 +0000 https://www.siteminder.com/?p=195112 Man kann mit Sicherheit sagen, dass die US-amerikanische Zollsaga, welche die erste Hälfte des Jahres 2025 bestimmt hat, der Weltwirtschaft einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Der Reise- und Gastgewerbesektor hat seine Prognosen für das Jahr neu kalibriert, wobei einige globale Hotelmarken ihre RevPAR-Schätzungen gesenkt haben, da sie das derzeitige Klima mit einer Mischung aus Vorsicht und stiller Zuversicht angehen.

Für einige Hotels in den USA waren die Auswirkungen der Verhandlungen bereits im ersten Quartal des Jahres unmittelbar spürbar, etwa zu dem Zeitpunkt, als die US-Regierung umfassende Zölle auf kanadische Einfuhren verhängte.

„Wir haben die Auswirkungen auf jeden Fall gespürt, vor allem im März“, sagt Christopher Ellison, Vice President of Revenue der Brittain Resorts and Hotels, einem Full-Service-Gastgewerbeunternehmen mit Sitz in der südöstlichen Region. „Es gab eine Art Trickle-Down-Effekt. Der Januar war ein guter Monat, der Februar war leicht rückläufig und der März war dann deutlich schwächer. Und das war eine direkte Auswirkung der kanadischen Reisenden.”

Diese Spannungen im Handel lösten Verunsicherung bei Verbrauchern aus. Verstärkt durch einen weltweiten Anstieg der Lebenshaltungskosten, politische Spannungen und strengere Reiseempfehlungen ist auch die Nachfrage für Hotelbuchungen betroffen. Doch hinter dem Vorhang eines störenden geopolitischen und wirtschaftlichen Dramas verbirgt sich ein globaler Reisetrend, den die Hotels ebenso berücksichtigen müssen, wenn sie diese die Unsicherheit erfolgreich navigieren wollen.

Der rasante Aufstieg der Erlebniswirtschaft

„Vorrangig ist und bleibt die Reiseindustrie eine Erfolgsgeschichte geprägt von ihrer Widerstandsfähigkeit“, sagt Sean Morgan, Leiter der Reiseindustrieforschung bei Tourism Economics. „Ein Großteil davon wird durch die anhaltende Priorisierung von Reisen durch die Verbraucher gestützt.”

Morgan verweist auf die bemerkenswerte Erholung der Branche nach der Pandemie, die sich in Segmenten wie Geschäftsreisen fortsetzt, wo die Ausgaben den Höchststand von 2019 überschritten haben. Die neuesten Daten zu globalen Check-ins von Touristen bestätigen diesen Trend. UN Tourism meldete Ende Mai dieses Jahres, dass in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 über 300 Millionen Touristen international gereist sind: drei Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2019.

Und trotz der jüngsten Unterbrechungen dürfte sich diese positive Dynamik für den weltweiten Reiseverkehr fortsetzen. Laut der jüngsten Prognose von Tourism Economics werden im Jahr 2025 über 1,6 Milliarden internationale Touristenankünfte erwartet – fast 10 % mehr als 2019.

Entscheidend für diese Reisefreudigkeit ist der Aufstieg der Erlebniswirtschaft. Während die Nachfrage nach bedeutungsvollen Erlebnissen bereits vor der Pandemie an Dynamik gewonnen hatte, stellt Morgan fest, dass sie sich in den Jahren danach noch beschleunigt hat. Die Verbraucher geben der Interaktion mit neuen Kulturen und Gemeinschaften zunehmend den Vorzug vor materiellen Gütern – ein gutes Zeichen für die Hotelbranche, zumal laut SiteMinders Changing Traveller Report 2025 jeder fünfte Reisende weltweit voraussichtlich in ein Hotel zurückkehren wird, das eine enge Verbindung zu der lokalen Gemeinschaft hat.

Geopolitische und wirtschaftliche Ereignisse werden sich zweifellos weiterhin auf Hotelbuchungen auswirken, aber der Aufstieg der Erlebniswirtschaft macht eines deutlich: Die Nachfrage der Verbraucher nach Reisen bleibt bestehen, doch hat sich verändert. Und inmitten der Ungewissheit ist das Reisen zu einer Suche nach Sinn geworden, da die wirtschaftlichen Bedingungen einige Verbraucher lediglich dazu veranlassen, mehr Wert auf bleibende Erinnerungen als auf Luxus zu legen.

Dieser Wandel hat sich in den letzten Jahren in den Vorlieben der Reisenden verdeutlicht. Ellison teilt mit: „Was wir meiner Meinung nach vor allem sehen, ist nicht unbdeingt ein Wandel [seitens der Verbraucher], sondern ein verändertes Reiseverhalten… Die Leute wollen immer noch in den Urlaub fahren, aber sie müssen ihn an ihr aktuelles Budget anpassen.“

Neue Revenue-Strategien als Reaktion  auf die veränderte Reisewelt

Die Nachfrage im Reisesektor hat sich verändert und Hotels müssen ihre Ertragsstrategien neu überdenken. Da die internationalen Ankünfte in den wichtigsten Reisezielen zurückgehen, kam der Inlandsreiseverkehr der Branche zur Hilfe, was zu kreativen Strategien geführt hat, die dieses Segment ansprechen sollen.

Pablo Torres, Berater im Gastgewerbe und Autor des Buches Mastering Hospitality Ancillary Revenue, schlägt vor, dass Hotels ihre Angebote für Inlandsreisende attraktiver gestalten müssen. Als Beispiel nennt er die USA, einen Markt, der weitgehend von Reisenden aus dem Inland bestimmt wird.

„Ich habe zum Beispiel gesehen, dass einige Unternehmen treuen Kunden, die aus der Nähe anreisen, zusätzliche Punkte anbieten“, sagt Torres. „Es geht darum, nach geografischen Gesichtspunkten zu differenzieren und Personen anzusprechen, die mit dem Auto anreisen, um im Hotel zu übernachten, und nicht diejenigen, die einfliegen. Auf diese Weise belohnt man Inlandsreisende, indem man maßgeschneiderte Pakete speziell für sie anbietet.“

Die Änderungen in der Branche haben Hotels auch dazu veranlasst, ihre Treueprogramme zu überdenken, die einst auf langfristiges Sammeln von Punkten ausgerichtet waren. Jetzt werden zunehmend Sofortprämien eingeführt, die es Gästen ermöglichen, während ihres Aufenthalts Punkte für hochwertige Zusatzleistungen wie Speisen, Getränke oder Wellnessbehandlungen einzulösen: „Dadurch denken Gäste eher: ‘Hey, in diesem Unternehmen bekomme ich mehr. Ich kann für das gleiche Geld zusätzliche Leistungen in Anspruch nehmen.’ Es geht darum, mehr Wert für dasselbe Geld zu bieten“, erklärt Torres.

Wert statt Rabatt – Der Fokus auf Zusatzleistungen

In der Tat ist das Preis-Leistungs-Verhältnis für Gäste, die ihr Budget einschränken, aber immer noch auf der Suche nach einem bedeutungsvollen Erlebnis sind, das A und O. Für Hotels muss das jedoch nicht bedeuten, dass sie die Zimmerpreise senken müssen, was eine riskante Strategie sein kann. Wie Torres anmerkt, führen Preisnachlässe oft in eine Sackgasse: Ein Hotel senkt seine Preise, was andere dazu veranlasst, das Gleiche zu tun, wodurch eine Lawine von Preissenkungen ausgelöst wird, von der man sich nur schwer wieder erholen kann.

Preisnachlässe, einst der Standard, haben nicht mehr den gleichen Reiz. Ellison zufolge hat sich der Schwerpunkt verlagert – nicht darauf, weniger auszugeben, sondern mehr für das zu bekommen, was die Gäste bereit sind, auszugeben. „Alle haben sich so daran gewöhnt, Rabatte zu sehen, dass die Leute jetzt weniger auf den Prozentsatz achten und sich mehr auf den Gesamtwert konzentrieren. Wie hoch sind die Gesamtkosten für das Zimmer? Was bekomme ich dafür? Ist es nur ein Zimmer, oder ist auch das Frühstück enthalten? Gibt es eine bessere Aussicht?“, sagt Ellison.

Stichwort: Zusatzleistungen. In der heutigen Erlebniswirtschaft treten diese Nicht-Zimmer-Angebote zunehmend ins Spotlight, da sich das Ertragsmanagement in Richtung Rentabilität bewegt. Das zunehmende Interesse an Hotelbars und -restaurants bei jüngeren Generationen – vielleicht die Hauptattraktion von Hotel-Zusatzleistungen – ist ein klares Beispiel, das auf den Einfluss der sozialen Medien zurückzuführen ist. Torres erklärt: „Jüngere Menschen neigen dazu, … einen größeren Teil ihres Budgets dafür zu verwenden, [das Leben] zu genießen. Sie besitzen vielleicht kein Haus. Sie besitzen vielleicht kein Auto. Aber sie fahren drei-, viermal im Jahr in den Urlaub und geben viel Geld für kulinarische Erfahrungen aus, weil sie es genießen wollen…und auf Instagram posten können.“

Torres fügt hinzu, dass eine zu starke Abhängigkeit von den Zimmereinnahmen, insbesondere bei mäßiger Auslastung, das Potenzial eines Hotels einschränkt. „Wenn man den ganzen Tag über verschiedene Erlebnisse anbietet, kann das zusätzliche Einnahmen bringen“, sagt er.

Es wird viel mit Zusatzleistungen für die Einführung neuer Einnahmequellen experimentiert, da sich die Erwartungen der Gäste ändern. Ellison schlägt vor, dass diese Angebote sogar grundlegende Hoteldienstleistungen umfassen können, die nicht mehr im Zimmerpreis enthalten sein müssen. Stattdessen sollten sie als flexible Komponenten der Gästereise neu konzipiert werden – immer noch als spezielles Angebot für das, was Reisende schätzen, aber optional auf der Grundlage ihrer Präferenzen – sei es, dass sie sich gegen den täglichen Housekeeping-Service oder für eine flexible Stornierungsrichtlinie entscheiden.

Das Endergebnis fest im Blick

Hotels haben trotz verschiedener Möglichkeiten zur Wertsteigerung noch viel Arbeit vor sich. Angesichts der gesenkten RevPAR-Prognosen der großen Hotelketten ist das Endergebnis für Hotels wichtiger geworden als der reine Umsatz.

Einige Unterkünfte haben sich auf das Kostenmanagement konzentriert, insbesondere auf Fixkosten wie Arbeit, Grundsteuern und langfristige Dienstleistungsverträge, um die Rentabilität zu erhalten. Ellison weist jedoch darauf hin, dass diese Fixkosten in der Regel nicht leicht zu verändern sind und dass Unterkünfte, die diese Kosten nicht im Rahmen ihrer Nachfrageprognose bewerten, wahrscheinlich am meisten zu kämpfen haben.

„Es geht nicht darum, wie viel Umsatz man an der Spitze generieren kann… Es geht darum, die untere Grenze zu schützen. Und dafür muss man alle Kosten bewerten, insbesondere die Fixkosten“, sagt er.

Aus diesem Grund sollten Revenue Manager enger mit dem Hotelbetrieb zusammenarbeiten. Während sich die Revenue-Abteilung darauf konzentriert, die Buchungen und die Spitzen-Performance zu steigern, ermöglicht ein Bewusstsein dafür, wie dieser Umsatz in den Gewinn einfließt, der auf der operativen Seite verwaltet wird, eine intelligentere Lösung für unbeständige Zeiten.

„Nur weil der Markt oder die Wirtschaft rückläufig ist, bedeutet das nicht, dass das Ergebnis schlechter ausfällt, wenn man diese Kosten effektiv verwaltet“, fügt Ellison hinzu.

‘Es liegt dem Gastgewerbe im Blut’

Auch wenn die Hotelbranche derzeit von Unsicherheit geplagt ist, ist es ebenso wichtig, eine Bilanz ihrer Leistungen zu ziehen. Wie Torres bemerkt, war die Pandemie ein Beweis für die Fähigkeit der Branche, sich schnell anzupassen. „Hotels haben es sehr gut verstanden, neue Angebote zu entwickeln, mit Preisen zu spielen und Pakete anzubieten, die für jeden reisefähigen Kunden attraktiv sind“, sagt er.

Diese Anpassungsfähigkeit hat die Widerstandsfähigkeit der Branche in einem Markt, der heute von ständigen Veränderungen geprägt ist, nur noch verstärkt.

„Ich glaube, die Widerstandsfähigkeit liegt dem Gastgewerbe einfach im Blut… und damit kommt Innovation“, erklärt Morgan. „Innovation entsteht, wenn man mit Menschen zu tun hat. Es geht darum, die Bedürfnisse der Menschen zu verstehen und auf sie einzugehen.“

Im heutigen Klima hat die Widerstandsfähigkeit jedoch eine andere Form angenommen. Es geht nicht nur darum, sich zu erholen, sondern auch darum, wachsam zu bleiben und zu erkennen, wo sich neue Chancen ergeben. So wie Reisende heutzutage in ihren Erlebnissen einen Sinn suchen, müssen auch Hotels den Sinn in den Hinweisen einer steigenden Nachfrage finden.

Und das ist vielleicht der Grund, warum Ellison so optimistisch ist.

„Wir sehen positive Indikatoren in mehreren unserer Unterkünfte: kleine Nachfrageschübe, insbesondere zu den wichtigsten Ferienzeiten. Spring Break hat sich außergewöhnlich gut entwickelt, was in der Regel auf eine starke Sommersaison hindeutet. Frühzeitige Buchungen und vorausschauende Berichte über die Reisegeschwindigkeit spiegeln allmählich dieselbe Dynamik wider. Obwohl die allgemeine wirtschaftliche Stabilität immer noch ein Faktor ist, sind wir zuversichtlich, dass die Branche das Schlimmste überstanden hat, und der derzeitige Anstieg der Nachfrage deutet auf bessere Zeiten hin”, erläutert er.

]]>
Hotelausstattung: Vollständiger Leitfaden für Hotelbesitzer https://www.siteminder.com/de/r/hotelausstattung/ Tue, 27 May 2025 02:11:18 +0000 https://www.siteminder.com/?p=192594 Was ist Hotelausstattung?

Hotelausstattung umfasst die Werkzeuge, Geräte, Systeme und Möbel, die den täglichen Hotelbetrieb und die Servicebereitstellung unterstützen.

Denken Sie an die Ausrüstung, die Ihre Unterkunft antreibt: Öfen und Kühlsysteme in der Küche, Wagen und Staubsauger bei der Zimmerreinigung oder die Zimmerausstattung, die den Aufenthalt der Gäste komfortabel macht: Minibars, Safes, Haartrockner. Jeder Gegenstand erfüllt einen bestimmten Zweck und hilft Ihrem Personal, effizient zu arbeiten, während sich Ihre Gäste gut betreut fühlen.

Ein Boutique-B&B legt möglicherweise Wert auf hochwertige Kaffeemaschinen und schicke Einrichtung, während ein großes Resort stark in Wäschereisysteme und Bankett-Service-Ausrüstung investieren könnte. In jedem Fall hilft die richtige Ausstattung, reibungslose Abläufe aufrechtzuerhalten und Wartungsprobleme zu reduzieren.

In diesem Blog erkunden wir die wesentliche Ausstattung für jede Abteilung, wie Sie den richtigen Lieferanten auswählen und wie kluge Investitionen sowohl die Effizienz als auch die Gästezufriedenheit verbessern können.

Inhaltsverzeichnis

Warum in hochwertige Hotelausstattung investieren

Veraltete oder schlecht gewartete Ausstattung verlangsamt nicht nur die Betriebsabläufe. Sie erhöht die Betriebskosten und untergräbt unmerklich das Gästeerlebnis.

Nehmen Sie beispielsweise Ihr HVAC-System. In vielen Hotels machen Heizung und Kühlung bis zu 50% des gesamten Energieverbrauchs aus, oft weil die Systeme veraltet oder ineffizient sind. Diese Art von Energieverschwendung zeigt sich Monat für Monat in Ihren Nebenkostenabrechnungen.

Auch die Gästezufriedenheit spielt eine Rolle. Veraltete Ausstattung, die häufig ausfällt oder ständige Reparaturen benötigt, beeinflusst die Zufriedenheitswerte. Laut einem Bericht von 2022 sank die Gästezufriedenheit um acht Punkte im Jahresvergleich, wobei aufgeschobene Wartung als Mitursache genannt wurde.

Die Kosteneinsparungen durch hochwertige, effiziente Ausstattung sind nicht nur theoretisch. Einige Hotels haben ihre Energiekosten um bis zu 30% durch intelligentere Ausstattungs-Upgrades und Wartungsprogramme gesenkt.

Kurz gesagt bedeutet die Investition in die richtige Ausstattung:

  • Niedrigere Energie- und Wartungskosten
  • Weniger Unterbrechungen für das Personal
  • Einen reibungsloseren, angenehmeren Aufenthalt für Gäste

Langfristig führt das zu besseren Bewertungen, besserer Betriebskontrolle und einem gesünderen Gewinn.

Intelligentere Hotelprozesse beginnen hier

Verbinden Sie Ihre Systeme, optimieren Sie Abläufe und bieten Sie bessere Gästeerlebnisse mit SiteMinder.

Mehr erfahren

Wie Sie die richtige Ausstattung für Ihr Hotel auswählen

Zuverlässige Hotelausstattungslieferanten zu finden ist nicht nur ein Punkt auf der Checkliste. Ein guter Lieferant wird zu einem langfristigen Partner, nicht nur zu einem einmaligen Verkäufer.

Vor dem Kauf sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Hotel alle Grundlagen abgedeckt hat, von alltäglichen Hotelprodukten bis hin zu spezialisierten Artikeln von Hotelausstattungsherstellern. Es hilft, eine klare Hotelausstattungsliste für jede Abteilung zu führen, damit bei der Beschaffung nichts übersehen wird.

Bei der Eingrenzung Ihrer Optionen sollten Sie einige Dinge beachten:

  • Budget: Denken Sie an die Gesamtbetriebskosten, nicht nur an den Kaufpreis. Wird dieser Gegenstand mehr kosten im Betrieb, bei Reparaturen oder beim Austausch?
  • Platz und Layout: Ist genügend Raum vorhanden, damit diese Ausstattung ordnungsgemäß und sicher funktioniert? Überdimensionierte Geräte in einer engen Küche oder einem beengten Reinigungsbereich verursachen mehr Probleme als sie lösen.
  • Energie- und Wassereffizienz: Suchen Sie nach Bewertungen und Zertifizierungen, die auf langfristige Einsparungen bei den Nebenkosten hinweisen.
  • Sicherheitskonformität: Die Ausstattung sollte alle lokalen Vorschriften und Gesundheitsbestimmungen erfüllen, um Gäste, Personal und Ihr Unternehmen zu schützen.
  • Benutzerfreundlichkeit: Wählen Sie Ausstattung, die Ihr Team effizient nutzen kann. Komplizierte Technik mit einer steilen Lernkurve könnte die Dinge verlangsamen.
  • Service- und Garantie-Support: Eine starke Garantie und ein zugängliches Service-Team können Zeit sparen und Frustration vermeiden, wenn etwas schiefgeht.

Sie sollten auch lernen, worauf Sie bei einem Lieferanten achten müssen und wo Sie sie finden. Branchenmessen, Hospitality-Verbände und Empfehlungen von Kollegen können Ihnen helfen, geprüfte Lieferanten mit Erfahrung in Ihrem Marktsegment zu entdecken.

Liste der für ein Hotel benötigten Ausstattung

Die Ausstattung Ihres Hotels mit den richtigen Werkzeugen ist wesentlich für die Bereitstellung außergewöhnlichen Service und die Gewährleistung effizienter Abläufe. Jede Abteilung hat einzigartige Anforderungen, und die Auswahl geeigneter Ausstattung kann die Leistung Ihres Hotels und die Gästezufriedenheit erheblich beeinflussen. Im Folgenden erkunden wir die wesentliche Ausstattung für verschiedene Bereiche, beginnend mit der Küche.

Hotelküchenausstattung

Ihre Küche ist einer der am härtesten arbeitenden Bereiche Ihres Hotels. Die richtige Ausstattung hier kann den Energieverbrauch reduzieren, Kosten senken und Ihrem Team helfen, konstant hohe Standards zu liefern.

Intelligente Öfen mit KI-Temperaturkontrolle machen es einfacher, über- oder untergekochte Mahlzeiten zu vermeiden, indem sie die Hitze in Echtzeit anpassen. Induktionskochfelder heizen schnell auf und verbrauchen weitaus weniger Energie als Gas-Alternativen. Und neuere gewerbliche Geschirrspüler reinigen gründlich und verbrauchen dabei bis zu 40% weniger Wasser und Strom, besonders wenn sie ENERGY STAR-zertifiziert sind.

Im Burnham Beeches Hotel führte beispielsweise der Wechsel zu effizienteren Küchensystemen zu einer 33%igen Reduzierung des Energieverbrauchs.

Hotelrestaurant-Ausstattung

Service-Geschwindigkeit, Nachhaltigkeit und intelligente Systeme können alle die Arbeitsweise Ihres Restaurants verbessern.

KI-gesteuerte Speisenzubereitungsstationen unterstützen jetzt alles vom Schneiden bis zum Anrichten. Dies gibt dem Personal die Freiheit, sich auf Qualität und Präsentation zu konzentrieren und gleichzeitig Abfall zu reduzieren. Mehr Hotels wechseln auch zu umweltfreundlichem Geschirr aus Bambus oder recycelten Materialien. Gäste erwarten zunehmend diese Art nachhaltigen Denkens.

Kontaktlose POS-Systeme sind unverzichtbar geworden. Sie helfen dem Personal, Bestellungen schnell abzuwickeln und sich mit Lager- und Berichtswerkzeugen im Hintergrund zu verbinden. Das bedeutet schnellere Zahlungen, weniger Fehler und ein reibungsloseres Gästeerlebnis.

Hotelzimmer-Ausstattungsliste

Ihre Gästezimmer sind der Ort, wo Eindrücke entstehen. Komfort, Bequemlichkeit und ein Gefühl der Modernität hängen alle davon ab, die richtigen Werkzeuge zur Verfügung zu haben.

Smart-Thermostate und automatisierte Beleuchtung geben Gästen bessere Kontrolle über ihr Zimmer und helfen Ihnen gleichzeitig, den Stromverbrauch zu reduzieren. Mobile Schlüsselsysteme und digitale Concierge-Tablets machen es Gästen leicht, einzuchecken, ihre Tür zu öffnen oder Zimmerservice zu bestellen, ohne an der Rezeption zu warten. Die Investition in hochwertige Matratzen, Kissen und ergonomische Möbel sendet eine klare Botschaft, dass Sie sich von Anfang bis Ende um ihren Aufenthalt kümmern.

Hotel-Service-Ausstattung

Die Abteilungen, die hinter den Kulissen arbeiten, halten alles reibungslos am Laufen. Ihre Ausstattung sollte die Arbeit erleichtern, nicht erschweren.

Automatisierte Wäschereisysteme können Wasser-, Energie- und Arbeitskosten dramatisch reduzieren. Das Apple Farm Inn sparte beispielsweise fast 40% der jährlichen wäschereibezogenen Kosten nach dem Wechsel zu einem ozonbasierten System.

Reinigungsroboter können stark frequentierte Bereiche wie Lobbys und Aufzüge abdecken, Hygienestandards aufrechterhalten und gleichzeitig die Belastung des Personals verringern. Und mit intelligenter Bestandsverfolgung für Reinigungsmittel verbringen Sie weniger Zeit mit der Beschaffung und mehr Zeit mit der Konzentration auf das Gästeerlebnis.

]]>
Travel Packages: Beispiele und Ideen für Hotels https://www.siteminder.com/de/r/trends/pauschalreisen-hotels-beispiele-ideen/ Fri, 23 May 2025 06:01:41 +0000 https://www.siteminder.com/?p=192497 Was sind Travel Packages?

Travel Packages bündeln mehrere Elemente einer Reise zu einem einzigen, unkomplizierten Angebot. Anstatt dass Gäste Unterkunft, Aktivitäten und Extras separat buchen, werden diese bei Travel Packages zu einem attraktiven Gesamtpreis zusammengefasst.

Für Hotels bedeutet dies in der Regel, die eigenen Zimmer mit wertsteigernden Erlebnissen zu kombinieren, wie Flughafentransfers, gastronomische Angebote, Wellness-Behandlungen, Ausflüge oder Tickets für lokale Attraktionen. Richtig umgesetzt können Travel Packages Ihre Unterkunft von einem reinen Übernachtungsort zum tatsächlichen Mittelpunkt der Gäste-Reise machen.

Zum Beispiel könnte ein Stadthotel ein „Wochenend-Kulturpaket” anbieten, das eine Zwei-Nächte-Übernachtung mit Frühstück und Museumspässen umfasst. Ein Küstenresort könnte „Romantik-Rückzugsorte” mit einer Suite, Sonnenuntergangs-Kreuzfahrt und spätem Check-out verkaufen. Diese sind weit mehr als nur Rabatte. Sie schaffen Erlebnisse, die Gäste kaufen möchten.

In diesem Blog erkunden wir, warum Travel Packages funktionieren, teilen inspirierende Beispiele und zeigen Ihnen, wie Sie Angebote schaffen, denen Gäste nicht widerstehen können.

Inhaltsverzeichnis

Warum Travel Packages funktionieren

Durch die Bündelung von Unterkünften mit Extras wie Touren, Mahlzeiten oder Wellness-Aktivitäten schaffen Sie Angebote, die sich vollständig anfühlen. Gäste müssen sich keine Gedanken über die Organisation der Details machen, da das Travel Package die gesamte Reiseroute abdeckt und sie dazu ermutigt, diese Angebote anstelle einer Standard-Zimmerreservierung zu buchen.

Pakete helfen auch dabei, Zimmer in schwächeren Perioden zu füllen. Wenn die Nachfrage sinkt, kann ein überzeugendes Angebot der nötige Anstoß für Reisende sein. Zum Beispiel kann das Hinzufügen von Wellness-Behandlungen oder lokalen Erlebnissen zu einem Aufenthalt unter der Woche Buchungen außerhalb der Spitzenzeiten fördern.

Direktbuchungen sind ein weiterer großer Gewinn. Gäste, die direkt über Ihre Website buchen, geben oft mehr aus als diejenigen, die Online-Reiseagenturen nutzen. Tatsächlich lag 2024 der durchschnittliche Buchungswert über Hotelwebseiten bei 519 US-Dollar, verglichen mit 320 US-Dollar über Online-Reiseagenturen (OTAs). Travel Packages geben Gästen einen Grund, Ihre Website zu wählen, helfen Ihnen dabei, stärkere Kundenbeziehungen aufzubauen und Provisionsgebühren zu vermeiden.

Schließlich ermöglichen Pakete es Ihnen, spezifische Reisetypen anzusprechen. Ein Familienangebot mit ermäßigten Kindermenüs und Tickets für lokale Attraktionen spricht direkt Eltern an. Ein Geschäftspaket mit Tagungsräumen und Frühstück gefällt Geschäftsgästen. Je gezielter Ihre Pakete sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie zu Buchungen führen.

Verwandeln Sie Pakete in Buchungen mit SiteMinder

Erstellen, verwalten und bewerben Sie Pakete einfach über alle Ihre Kanäle mit einer Plattform.

Mehr erfahren

Travel Package-Beispiele in verschiedenen Ländern

Sie suchen nach Ideen? Travel Packages werden durch die Erlebnisse geprägt, die Gäste bereits wünschen, und was ist ein besserer Weg zu verstehen, was sie wollen, als durch die wichtigste Entscheidung, die sie bereits getroffen haben: das Land, das sie besuchen. Hier sind Beispiele aus beliebten Destinationen, die Ihnen helfen, darüber nachzudenken, wie Ihr Hotel Angebote schaffen könnte, die das Buchen einfach und attraktiv machen.

Japan Travel Packages

Die Golden Route ist einer der beliebtesten Reisewege Japans, aber die Organisation jeder Station kann für Besucher überwältigend sein. Ein Paket, das 3 Tage in Tokio für Essen, Shopping und Museen, 2 Tage in Kyotos Tempeln und Gärten, einen Tag in Nara beim Besuch von Schreinen und Hirschparks und Zeit in Osaka für dessen Märkte und Nachtleben abdeckt, macht die gesamte Reise viel einfacher. Die Partnerschaft mit Reiseveranstaltern hilft Hotels, dies als buchungsfertige Reiseroute für Gäste anzubieten, die die Höhepunkte ohne den Aufwand möchten.

Island Travel Packages

In Island kommen viele Reisende wegen der Naturwunder. Ein 5-Tage-Winterpaket kann Hotelaufenthalte zusammen mit geführten Nordlicht-Touren, Wellness-Besuchen und Tagesausflügen zu Wasserfällen und Gletschern anbieten. Diese Art von Angeboten ist besonders hilfreich in ruhigeren Jahreszeiten, wenn Besucher alles im Voraus organisiert haben möchten.

Italien Travel Packages

In Italien stehen oft Essen und Wein im Mittelpunkt. Ein toskanisches Paket könnte vier Nächte in einem Landhotel mit Weinberg-Besuchen, Kochkursen und Transfers zu nahen Dörfern verbinden. Gäste, die nach langsameren, immersiveren Erlebnissen suchen, schätzen es, wenn alles organisiert ist, damit sie sich auf den Genuss ihrer Reise konzentrieren können.

Griechenland Travel Packages

Inselhopping ist in Griechenland beliebt, erfordert aber oft viel Planung. Ein Kykladen-Paket kann sich um die Details kümmern. Gäste übernachten auf Santorin, Paros und Mykonos mit Fährtickets, Hotelbuchungen und geführten Touren, die alle im Voraus arrangiert sind. Das erspart ihnen die Mühe, separate Reservierungen zu verwalten, und lässt sie sich darauf konzentrieren, jede Insel zu genießen.

Hawaii Travel Packages

Hawaii bietet die Möglichkeit, Abenteuer und Entspannung zu kombinieren. Ein Maui-Kurzurlaub könnte fünf Nächte in einem Resort, Mietwagen, Surfstunden, eine Sonnenuntergangs-Luau und ermäßigte Wellness-Behandlungen umfassen. Diese Pakete helfen Gästen, das Beste aus ihrer Zeit zu machen, indem sie lokale Erlebnisse in eine einfache Option verpacken.

Wie man Hotel Travel Packages einrichtet

Sobald Sie den Wert von Travel Packages verstehen, ist der nächste Schritt die Erstellung von Angeboten, die zu Ihrer Unterkunft und Ihren Gästen passen. Es muss nicht kompliziert sein. Mit dem richtigen Ansatz können Sie Ihre Zimmer und Dienstleistungen in Pakete verwandeln, die mehr Buchungen und Umsatz generieren.

1. Hotelausstattung und -dienstleistungen identifizieren

Beginnen Sie mit dem, was Sie bereits haben. Schauen Sie sich Ihre Zimmer, Einrichtungen und Dienstleistungen an. Bieten Sie Frühstück, Wellness-Behandlungen oder Flughafentransfers an? Diese können alle Teil eines Pakets sein. Denken Sie darüber nach, welche Annehmlichkeiten gut zusammenpassen und was Ihren Gästen Mehrwert bietet.

2. Mit lokalen Attraktionen zusammenarbeiten

Sie müssen nicht alles allein machen. Arbeiten Sie mit nahegelegenen Unternehmen oder Reiseveranstaltern zusammen, um Erlebnisse außerhalb Ihres Hotels zu bieten. Museumstickets, geführte Touren, lokale Restaurants oder Outdoor-Aktivitäten können dazu beitragen, Ihre Pakete attraktiver zu machen. Diese Partnerschaften profitieren oft beide Seiten, geben Ihnen neue Wege, Gäste zu erreichen, und lokalen Unternehmen mehr Besucher.

3. Vorab geplante Reiseroute

Gäste mögen Bequemlichkeit. Vorab geplante Reiserouten nehmen ihnen die Notwendigkeit ab, alles selbst herauszufinden. Ob es sich um ein Wochenende mit Gastronomie und Sightseeing oder eine Woche kultureller Aktivitäten handelt, denken Sie darüber nach, wie Sie Ihr Paket strukturieren, um wichtige Bedürfnisse wie Mahlzeiten, Transport und Aktivitäten abzudecken.

4. Preisgestaltung festlegen

Ihre Pakete sollten guten Mehrwert bieten, müssen aber nicht stark rabattiert sein. Konzentrieren Sie sich auf Bequemlichkeit und Erlebnis. Verwenden Sie Ihre Buchungs- und Revenue-Management-Tools, um Pakete basierend auf der Nachfrage zu bepreisen. Das hilft Ihnen, wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig Ihre Gewinnspannen zu schützen.

5. Ihr Travel Package bewerben

Ein Paket zu erstellen ist nur ein Teil der Arbeit. Stellen Sie sicher, dass es dort sichtbar ist, wo Gäste suchen. Bewerben Sie Pakete auf Ihrer Website, durch E-Mail-Marketing und auf Ihren Social-Media-Kanälen. Erwägen Sie, sie auf OTAs zu listen, wenn Sie ein breiteres Publikum erreichen möchten.

Tools zur Verwaltung von Travel Flight und Hotel Packages

Sobald Ihre Travel Packages bereit sind, ist der nächste Schritt, sie über verschiedene Kanäle und Unterkünfte zu verwalten. Hier macht die richtige Technologie den entscheidenden Unterschied. Ohne sie kann die Aktualisierung von Preisen, Verfügbarkeiten und Einschlüssen für jedes Angebot schnell kompliziert und zeitaufwändig werden.

Mit SiteMinder wird dieser Prozess viel einfacher.

Das Buchungssystem ermöglicht es Ihnen, Travel Packages direkt auf der Website Ihres Hotels anzuzeigen, sodass Gäste einfach buchen können, ohne anrufen oder E-Mails schreiben zu müssen. Sie können verschiedene Angebote für verschiedene Gästetypen, Jahreszeiten oder Veranstaltungen präsentieren und sie rund um die Uhr verfügbar machen.

Wenn Sie Pakete über mehrere Plattformen verkaufen möchten, hat unser Channel Manager alles abgedeckt. Dieses Tool verbindet Ihre Pakete mit Online-Reiseagenturen und anderen Buchungskanälen und hält Preise und Verfügbarkeiten überall in Echtzeit aktuell. Keine manuellen Updates mehr oder Sorgen über Doppelbuchungen.

Wenn Sie mehr als eine Unterkunft betreiben, kann alles von einem Ort aus verwaltet werden. SiteMinders zentralisierte Plattform gibt Ihnen vollständige Kontrolle über Ihre Pakete an allen Standorten. Sie können Angebote an ausgewählte Unterkünfte ausrollen, sie basierend auf lokaler Nachfrage anpassen und Konsistenz in ihrer Präsentation sicherstellen.

Durch die Verwendung der richtigen Tools verbringen Sie weniger Zeit mit Verwaltung und mehr Zeit damit, Angebote zu schaffen, die Buchungen anziehen. Von Ihrer eigenen Website bis zu globalen Buchungswebseiten hilft SiteMinder sicherzustellen, dass Ihre Pakete Kunden erreichen, die bereit sind zu kaufen.

]]>
Customer Relationship Management (CRM): Ein vollständiger Leitfaden für Hotels https://www.siteminder.com/de/r/customer-relationship-management-crm/ Fri, 23 May 2025 02:44:19 +0000 https://www.siteminder.com/?p=192437 Was ist Customer Relationship Management?

Customer Relationship Management (CRM) ist sowohl eine Strategie als auch eine Reihe von Tools, die Ihnen dabei helfen, Gästebeziehungen zu verwalten und zu verbessern.

Einige Hoteliers betrachten ein CRM als Marketing-Erweiterung. In Wirklichkeit ist es ein Kernbestandteil des Betriebs einer modernen Unterkunft. Ein CRM hilft dabei, alle Gästeinteraktionen zusammenzuführen, unabhängig davon, wo sie stattfinden. Ob jemand über eine Online-Reiseagentur (OTA) bucht, Sie direkt kontaktiert oder unangemeldet erscheint – ein CRM gibt Ihrem Team den Kontext, den es braucht, um ein reibungsloses Erlebnis zu bieten.

Ein CRM funktioniert, indem es die Daten sammelt, die Ihre Gäste hinterlassen, und Ihrem Team dabei hilft, diese intelligenter zu nutzen. Buchungshistorie, Anfragen vor der Anreise, Präferenzen während des Aufenthalts und Feedback nach dem Aufenthalt können alle in ein einziges Profil einfließen. So können Sie die Kommunikation individuell gestalten, Gäste mit persönlichen Details überraschen und auch lange nach dem Check-out in Verbindung bleiben.

In der Hotelwelt geht es bei CRMs weniger um Verkaufspipelines und mehr darum, unvergessliche Aufenthalte zu schaffen, die Effizienz zu verbessern und langfristig Kundentreue aufzubauen.

In diesem Blog zeigen wir Ihnen, warum ein CRM wichtig ist, wie Sie es effektiv in Ihrem Hotelbetrieb implementieren können, und einige großartige Optionen, die Hotelmanagern und -besitzern wie Ihnen dabei geholfen haben, in einer zunehmend wettbewerbsintensiven Landschaft erfolgreich zu sein.

Inhaltsverzeichnis

Warum Customer Relationship Management in einem Hotel wichtig ist

Die Erwartungen der Gäste sind höher denn je, aber die Tools, auf die viele Hotels angewiesen sind, haben nicht mitgehalten. Wenn Buchungsinformationen in einem System leben, Gästepräferenzen in einem anderen und Folgenotizen im Posteingang von jemandem, ist das Ergebnis ein unzusammenhängendes Erlebnis – sowohl für Ihre Gäste als auch für Ihr Team.

Ihr Team verpasst ein Upselling. Ein wiederkehrender Gast bekommt das falsche Zimmer. Eine weitere Anfrage fällt durch die Maschen. Das sind Anzeichen eines Systems, das nicht hart genug für Ihr Geschäft arbeitet.

Ein CRM hilft dabei, die Punkte zu verbinden. Durch die Zentralisierung von Gästeinformationen und die Automatisierung wichtiger Berührungspunkte gibt es Ihrem Team das Vertrauen, jeden Aufenthalt zu personalisieren, konsequent nachzufassen und die bereits gesammelten Daten intelligenter zu nutzen.

Und es liefert echte Ergebnisse. Hotels, die gezielte CRM-Strategien verwenden, haben einen durchschnittlichen Anstieg von 23% bei Wiederholungsbuchungen verzeichnet. Diese Art von Kundentreue bedeutet langfristiges Umsatzwachstum. Die CRM-Einführung in der Branche ist jedoch noch gering. Nur 21% der Hotels, die etwa ein Drittel aller Zimmer weltweit abdecken, verwenden derzeit ein CRM.

Diese Lücke schafft eine klare Gelegenheit für vorausschauende Hotels, sich abzuheben.

Bringen Sie Ihre Gästedaten mit SiteMinder zusammen

Stoppen Sie das Wechseln zwischen Systemen. SiteMinder hilft Ihnen dabei, Ihr CRM und PMS zu verbinden, damit sich jede Gästeinteraktion persönlich anfühlt.

Demo ansehen

Vorteile eines Customer Relationship Management Systems

Jede Interaktion gibt Ihnen eine Wahl: Machen Sie sie bedeutungsvoll oder lassen Sie sie unbemerkt vorübergehen. Vom Moment der Buchung bis zum Tag des Check-outs teilen Gäste wertvolle Informationen über ihre Präferenzen, Gewohnheiten und Erwartungen mit. Ohne ein System, um diese Daten zu erfassen und darauf zu reagieren, gehen Gelegenheiten verloren.

Ein gutes CRM gibt Ihrem Team die Klarheit und Zeit, sich auf das Erlebnis zu konzentrieren. Anstatt zwischen Posteingängen und Tabellenkalkulationen hin und her zu springen, können Mitarbeiter auf aktuelle Gästeprofile zugreifen, sich wiederholende Aufgaben automatisieren und konsistenteren Service liefern. Forschungen zeigen, dass eine Steigerung der Kundenbindung um nur 5% die Gewinne um bis zu 95% steigern kann.

Für Hotels, die um Kundentreue und Wiederholungsbuchungen konkurrieren, hat diese Veränderung echte Auswirkungen.

Verbesserte Kommunikation

Anstatt immer wieder dieselben E-Mails zu schreiben, kann Ihr Team Vorlagen und Auslöser verwenden, um Bestätigungen, Erinnerungen und Nachfassungen zu automatisieren. Nachrichten gehen rechtzeitig und im richtigen Ton raus, ohne dass jede Buchung manuell verfolgt werden muss.

Personalisierte Erfahrung

Da jedes Gästeprofil automatisch vergangene Aufenthalte, Präferenzen und Notizen speichert, wird es einfacher, das Erlebnis anzupassen. Das könnte bedeuten, ihr Lieblingszimmer anzubieten, sich an Ernährungsbedürfnisse zu erinnern oder sie einfach mit Namen zu begrüßen, wenn sie durch die Tür gehen.

Betriebsabläufe optimieren

Routineaufgaben wie das Versenden von Feedback-Anfragen oder Informationen vor der Ankunft können über Ihr CRM automatisiert werden. Das reduziert die Verwaltungszeit und hält Ihr Personal darauf fokussiert, Service zu liefern, nicht Papierkram zu bearbeiten.

Datengestützte Entscheidungen

Ihr CRM speichert Informationen, aber es verwandelt sie auch in umsetzbare Erkenntnisse. Sehen Sie, welche Kampagnen Wiederholungsbuchungen fördern, identifizieren Sie Ihre profitabelsten Gästesegmente und passen Sie Ihre Strategie basierend auf echten Mustern an, nicht auf Vermutungen.

Wesentliche Eigenschaften einer Customer Relationship Management Solution

Nicht jedes CRM passt zu der Art, wie Hotels arbeiten. Einige sind für die Verwaltung von Verkaufspipelines gebaut, andere für die Bearbeitung von Support-Tickets. Sie brauchen ein System, das Ihrem Team hilft, schnell zu reagieren, die Gästereise zu personalisieren und manuelle Arbeit zu reduzieren, ohne mehr Komplexität zu schaffen.

Hier sind die Eigenschaften, die in einem Hotelumfeld am wichtigsten sind:

Gästeverwaltungsfunktionen

Es beginnt mit einem einzigen, detaillierten Gästeprofil. Buchungshistorie, Präferenzen, Kontaktdaten und Feedback werden alle zusammen gespeichert und geben Ihrem Team ein vollständiges Bild jedes Gastes, auch über mehrere Aufenthalte oder Unterkünfte hinweg.

Betriebseffizienz

Hotelfokussierte CRMs tun mehr als nur Informationen zu speichern. Sie nehmen sich wiederholende Aufgaben von Ihrem Team ab, indem sie Bestätigungs-E-Mails, Nachrichten vor der Ankunft und Feedback-Anfragen nach dem Aufenthalt automatisieren. Das bedeutet mehr Zeit für persönlichen Service und weniger Details, die durch die Maschen fallen.

Marketing-Automatisierung

Das Durchführen gezielter Kampagnen sollte kein vollständiges Marketing-Team erfordern. Ein starkes CRM ermöglicht es Ihnen, Gäste nach früherem Verhalten oder Aufenthaltshistorie zu gruppieren und relevante Angebote zu planen – wie einen Geburtstagsrabatt, ein saisonales Paket oder eine Nachfassung für inaktive Gäste.

Analytik und Intelligenz

Anstatt zu raten, was funktioniert, sollte Ihr CRM es Ihnen zeigen. Berichtstools helfen Ihnen zu sehen, welche Kampagnen funktionieren, welche Gäste wieder buchen und woher Ihre wertvollsten Gäste kommen.

Upselling-Gelegenheiten

Es ist einfacher, ein gut getimtes Upgrade anzubieten, wenn Sie wissen, wer es am wahrscheinlichsten annimmt. Ein CRM kann dabei helfen, treue oder viel ausgebende Gäste zu kennzeichnen, damit Ihr Team Extras wie Zimmer-Upgrades oder späten Check-out zum richtigen Zeitpunkt anbieten kann.

Top 5 Beispiele für Customer Relationship Management Software

Es gibt keinen Mangel an CRM-Tools da draußen. Unten sind fünf beliebte Plattformen, die jeweils einen anderen Ansatz bieten, abhängig von der Größe, dem Stil und den Bedürfnissen Ihrer Unterkunft. Kleinere Hotels können mehr von einem dedizierten, maßgeschneiderten Tool wie Little Hotelier profitieren.

Salesforce

Salesforce ist ein Kraftpaket, wenn es um Anpassung und Skalierbarkeit geht. Es wird typischerweise von großen Hotelgruppen verwendet, die komplexe Abläufe über mehrere Abteilungen hinweg verwalten müssen, einschließlich Verkauf, Kundentreue und Marketing.

HubSpot

HubSpot ist dafür bekannt, benutzerfreundlich und einfach einzurichten zu sein. Kleinere Hotels und unabhängige Unterkünfte verwenden es oft, um Gästekontakte zu verwalten und grundlegende E-Mail-Kampagnen durchzuführen, ohne spezialisiertes Marketing-Personal zu benötigen.

Userpilot

Userpilot konzentriert sich auf Nutzerengagement und Onboarding. Es ist häufiger in hybriden Hospitality-Setups anzutreffen, wie Serviced Apartments oder tech-fähige Kurzzeitaufenthalt-Marken, wo app-basierte Check-ins und Gästereisen Teil des Erlebnisses sind.

Zendesk

Zendesk begann als Support-Tool, und das ist immer noch der Bereich, in dem es glänzt. Hotels mit hohen Gäste-Nachrichtenvolumen verwenden es oft, um Service-Anfragen zu verfolgen und sicherzustellen, dass nichts über E-Mail, Chat und andere Kanäle hinweg verpasst wird.

ActiveCampaign

ActiveCampaign verbindet CRM-Funktionalität mit ausgefeilter Marketing-Automatisierung. Es wird oft von Hotelgruppen verwendet, die Gästebeziehungen mit gezielten Angeboten pflegen möchten, besonders beim Durchführen von Kundentreue- oder Reaktivierungskampagnen.

Customer Relationship Management: Bestes CRM in der Hotelbranche

Sie brauchen kein weiteres System, das mehr Arbeit hinzufügt. Was Sie brauchen, ist etwas, das alles zusammenbringt (Buchungen, Gästenotizen, Präferenzen), damit Ihr Team seine Arbeit machen kann, ohne ständig zwischen fünf verschiedenen Tabs zu wechseln.

Das beste CRM für Hotels arbeitet still im Hintergrund. Es erfasst Buchungsdetails von Ihrem Hotelverwaltungssystem (PMS), protokolliert Gästeinteraktionen automatisch und hilft Ihnen dabei, mit der richtigen Nachricht zur richtigen Zeit nachzufassen. Es geht nicht darum, mehr Daten zu haben. Es geht darum, die richtigen Daten am richtigen Ort zu haben, wenn Sie sie brauchen.

]]>
Zentrales Reservierungssystem (CRS): Leitfaden für Hotels https://www.siteminder.com/de/r/zentrales-reservierungssystem-crs/ Wed, 07 May 2025 05:33:09 +0000 https://www.siteminder.com/?p=191834 Was ist ein zentrales Reservierungssystem?

Ein zentrales Reservierungssystem ist eine Art von Reservations-Software, das die Aktualisierung und Instandhaltung von Hotelinventar- und Preisinformationen ermöglicht, sodass Hotels Gästereservierungen in Echtzeit verwalten können.

Eine auf den Zweck vereinfachte Definition beruht darin, Daten aus allen verbundenen Vertriebskanälen und -systemen zu zentralisieren, einschließlich des Hotelverwaltungssystems (PMS) und des Buchungssystems.

Die Konsolidierung so vieler Daten kann für Hotelmanager sehr nützlich sein, wenn sie sich mit Revenue-Management-Strategien befassen.

Hier finden Sie alles, was Sie über zentrale Reservierungssysteme wissen müssen.

Inhaltsverzeichnis

Warum ist ein zentrales Hotelreservierungssystem wichtig?

Ein zentrales Hotelreservierungssystem (auf Englisch ‘Central Reservation System’ oder kurz CRS) ist wichtig, um den Überblick über Reservierungsdaten zu behalten und die notwendigen Informationen zur Optimierung der Distribution zu haben.

Da das CRS Reservierungsdaten von einem oder mehreren PMS in Echtzeit an die Vertriebskanäle überträgt, können Hotels ihre Gäste über so viele Kanäle wie nötig erreichen. In dieser Hinsicht ist ein zentrales Reservierungssystem mit einem Channel Manager vergleichbar.

Ein CRS verfügt im Allgemeinen über mehr Funktionen als eine eigenständige Vertriebslösung, bietet jedoch nicht die gleiche Kraft und Leistung wie eine integrierte Hotel-Commerce-Plattform.

Maximieren Sie die Leistung Ihrer Immobilie mit SiteMinder

Die einheitliche Plattform von SiteMinder bietet Ihrem Hotel alle Funktionen eines CRS und mehr und hilft Ihnen, Buchungen und Umsatz zu steigern.

Mehr erfahren

4 Vorteile eines zentralen Reservierungssystems

Hier sind vier Gründe, warum Hotels sich dazu entscheiden, ein zentrales Reservierungssystem zur Verbesserung ihres Geschäfts einzusetzen.

1. Es kann das Kundenerlebnis verbessern

Das CRS kann Hotels dabei helfen, Muster im Kaufverhalten der Gäste zu verfolgen und Reservierungsdaten aufzuzeichnen, um daraus Kundenprofile zu erstellen.

2. Es hält alles an einem Ort

Eine manuelle Konsolidierung der Daten von OTAs, dem GDS, traditionellen Reisebüros, Telefonreservierungen usw. ist schwierig. Das zentrale Reservierungssystem stellt sicher, dass alle diese Informationen an einem Ort gespeichert, zugänglich und immer aktuell sind.

3. Es erhöht die Effizienz

Verwaltungsfehler, verlorene Daten und langsame Prozesse kosten auf lange Sicht Geld. Daher ist es für Hotels wichtig, Wege zu finden, um die Backend-Prozesse einfacher und schneller zu gestalten. Das CRS spart Hoteliers viel Zeit, Geld und Aufwand, indem es die Fragmentierung von Daten verhindert.

4. Es ermöglicht eine bessere Entscheidungsfindung

Dank besserer Sichtbarkeit von Buchungen ermöglichen zentrale Reservierungssysteme Hotels, fundiertere Verkaufs- und Preisentscheidungen zu treffen und genauere Leistungsprognosen zu erstellen.

Wie funktioniert ein CRS in einem Hotel?

Ein CRS funktioniert, indem es riesige Datenmengen aus verschiedenen Quellen an einem zugänglichen Ort zusammenführt.

Das CRS ist in der Lage, das PMS des Hotels mit allen möglicherweise genutzten Verkaufs- und Vertriebskanälen zu verbinden.

Dadurch wird sichergestellt, dass alle Reservierungsdaten sicher erfasst und im hoteleigenen System gespeichert werden, sodass der Bestand immer und überall korrekt und aktuell ist.

Die Synchronisierung funktioniert auch umgekehrt – das CRS kann auch aktualisierte Preise und Verfügbarkeiten an die Vertriebskanäle weiterleiten, bei denen Gäste buchen.

Wenn Sie beispielsweise einen Pauschalpreis für Ihr Hotel aktualisieren müssen, können Sie dies im CRS tun und der neue Preis wird auf Ihren verbundenen OTAs, Ihrem eigenen Direktbuchungssystem und in Ihrem PMS angezeigt.

Verschiedene Arten von zentralen Reservierungssystemen

Ein zentrales Reservierungssystem ist nur eine von mehreren Arten von Reservierungssoftware. Auf dem Hotelmarkt gibt es eine Reihe von Systemen, die zur Verbesserung des Reservierungsmanagements beitragen können.

Zu anderen Arten von Reservierungssystemen gehören:

  • Hotelverwaltungssysteme (Property Management System, kurz PMS)
  • Channel Manager
  • Buchungssysteme

Anbieter solcher Systeme gibt es viele, speziell auch Anbieter zentraler Reservierungssysteme, und Sie haben die Wahl, welche Art von Reservierungssystem für Ihr Haus am besten geeignet ist.

Beispiele für zentrale Reservierungssysteme

Zu den gängigen Beispielen für zentrale Reservierungssysteme, die über die SiteMinder-Plattform integriert werden können, gehören:

  • Choice
  • GuestCentric
  • Pegasus
  • ROIBACK
  • SHR

Die Plattform von SiteMinder integriert Ihr CRS mit den führenden Online-Reisebüros (OTA), um Ihre Reichweite zu erhöhen und Ihre Vertriebskosten zu senken. Mit SiteMinder erfolgen Bestands- und Preisaktualisierungen zu und von Ihrem CRS automatisch und in Echtzeit, wodurch manuelle Eingriffe entfallen und Ihre Anschaffungskosten gesenkt werden.

]]>
Königsklasse bringt Buchungsboom von 32 % in deutsche Hotels: SiteMinder https://www.siteminder.com/de/news/uefa-champions-league-boosts-hotel-bookings/ Tue, 29 Apr 2025 07:01:27 +0000 https://www.siteminder.com/?p=191413 Berlin, Deutschland – Deutschland erlebt einen deutlichen Anstieg bei den Hotelbuchungen, während sich das Land auf das Finale der UEFA Champions League am 31. Mai vorbereitet. Laut Angaben von SiteMinder – der weltweit führenden Plattform für Hotelvertrieb und Umsatzmanagement – liegen die Reservierungen in den örtlichen Hotels für den Zeitraum vom 29. bis 31. Mai aktuell um 32 % über dem Niveau des Vorjahres.

Die Daten von SiteMinder zeigen außerdem, dass die Zimmerpreise im Vorfeld des Endspiels in der Münchner Allianz Arena im Vergleich zum Vorjahr gestiegen sind. So stieg der durchschnittliche Tagespreis (ADR) für Übernachtungen in diesem Zeitraum im Vergleich zum Vorjahr um 10 % – von 241 € auf aktuell 265 €. Im Gegensatz dazu lag die ADR in der vorangegangenen Woche noch 56 € niedriger, was den Nachfrageschub im Vorfeld des Endspiels verdeutlicht.

Auch die Veränderungen bei Buchungszeitpunkt und Aufenthaltsdauer verdeutlichen den Einfluss eines der weltweit meist erwarteten Fußballereignisse: Reisende buchen ihre Aufenthalte in lokalen Hotels 23 Tage früher, wobei die durchschnittliche Buchungszeit 136 Tage beträgt, gegenüber 113 Tagen im letzten Jahr. Gleichzeitig haben sich die Aufenthalte im Vergleich zum Vorjahr leicht verkürzt: Die Gäste buchen durchschnittlich 1,57 Nächte, gegenüber 1,83 Nächten im gleichen Zeitraum 2024.

„Wir haben während der UEFA-Europameisterschaft in Deutschland im letzten Jahr gesehen, wie positiv sich diese auf die lokale Hotellerie ausgewirkt hat, und es ist erfreulich zu sehen, dass dies bei der Champions League nicht anders ist“, erklärt Andreas Kastl, SiteMinders Regional Manager DACH. “Mit tausenden von Fans aus dem In- und Ausland, die sich darauf vorbereiten, nach Deutschland zu reisen, um zu sehen, wer die diesjährige Trophäe mit nach Hause nimmt, werden Hotels ermutigt, dynamische Umsatzpraktiken zu nutzen, die schnell auf die Buchungsnachfrage reagieren, sei es durch Preisgestaltung oder Marketingstrategien. Längere Buchungszeiträume geben den Hotels beispielsweise mehr Zeit, um mit ihren Gästen in Kontakt zu treten, und schaffen Möglichkeiten für Upselling und exklusive, personalisierte Angebote, lange bevor die Fans an der Rezeption eintreffen.”

Bevor das große Finale in München stattfindet, werden die Halbfinalspiele der UEFA Champions League in zwei Etappen ausgetragen: am 29. und 30. April sowie am 6. und 7. Mai. Jede der qualifizierten Mannschaften bestreitet dabei ein Spiel im eigenen Heimstadion. Die genauen Austragungsorte werden nach Abschluss der Viertelfinalrunde festgelegt.

Pressekontakt
Maria Cricchiola
+61 2 9056 7415
media@siteminder.com

Über SiteMinder
SiteMinder Limited (ASX:SDR) ist der Name hinter SiteMinder, der weltweit führenden Hotelvertriebs- und Umsatzplattform, und Little Hotelier, einer All-in-One-Hotelverwaltungssoftware, die das Leben von kleinen Unterkunftsanbietern einfacher macht. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Sydney mit Niederlassungen in Bangalore, Bangkok, Barcelona, Berlin, Dallas, Galway, London, Manila und Mexiko-Stadt. Mithilfe seiner Technologien und des größten Partnernetzwerks in der Hotelbranche generiert SiteMinder für seine Hotelkunden jährlich mehr als 125 Millionen Reservierungen im Wert von über 50 Milliarden US-Dollar.

]]>
Die besten Hotelbuchungsportale für Gastgeber https://www.siteminder.com/de/r/die-besten-hotelbuchungsportale-fuer-gastgeber/ Thu, 17 Apr 2025 05:07:24 +0000 https://www.siteminder.com/?p=191177 Was ist ein Hotelbuchungsportal?

Ein Hotelbuchungsportal, auch bekannt als Online-Reiseagentur (OTA), ist eine Plattform, auf der Reisende Unterkünfte über das Internet buchen können. Diese Portale bieten oft umfassende Informationen über das Hotel, einschließlich Zimmerverfügbarkeit, Ausstattung, Preise, Standort und Nutzerbewertungen.

Die besten Hotelbuchungsportale können eine große Anzahl von Hotels aus verschiedenen Regionen auflisten und bieten Reisenden eine breite Palette an Auswahlmöglichkeiten. Sie ermöglichen es Nutzern in der Regel, Preise, Einrichtungen und Standorte mehrerer Hotels gleichzeitig zu vergleichen, wodurch es ihnen leichter fällt, die für ihre Bedürfnisse am besten geeignete Option zu finden.

Für Hotelmanager bieten diese Portale eine Möglichkeit, ein breiteres Publikum zu erreichen und Zimmer zu füllen, die sonst möglicherweise ungebucht bleiben würden. Dies ist jedoch in der Regel mit einer Provision für jede Buchung verbunden, die über ihre Plattform getätigt wird.

Inhaltsverzeichnis

Warum sollten mittelgroße und große Hotels sich mit den besten Hotelbuchungsportalen verbinden?

Mittelgroße und große Hotels können aus mehreren Gründen erheblich von einer Partnerschaft mit den besten Hotelbuchungsportalen profitieren:

Globale Präsenz: Hotelbuchungsportale haben eine internationale Nutzerbasis. Dies ermöglicht es Hotels, ein globales Publikum zu erreichen und ihre Reichweite über lokale und nationale Märkte hinaus zu erweitern.

Höhere Belegungsraten: Durch die Listung auf diesen Plattformen können Hotels ihre Sichtbarkeit erhöhen und mehr Buchungen anziehen, was dazu beitragen kann, höhere Belegungsraten zu erzielen.

Vertrauen und Glaubwürdigkeit: Etablierte Buchungsportale haben das Vertrauen von Millionen von Reisenden gewonnen. Die Listung auf diesen Plattformen kann die Glaubwürdigkeit und den Ruf eines Hotels verbessern.

Einfache Buchung: Diese Plattformen bieten optimierte Buchungsprozesse, die es Reisenden leicht machen, Reservierungen vorzunehmen, was potenziell zu höheren Konversionsraten führen kann. Neue Analysen haben gezeigt, dass das Vertrauen der Reisenden in diesem Jahr gestiegen ist – aber nur Hotels, die unkomplizierte Buchungsprozesse ermöglichen, werden davon profitieren können.

Bewertungen und Ratings: Gästebewertungen und -bewertungen auf diesen Plattformen bieten wertvolles Feedback für Hotels, um ihre Dienstleistungen zu verbessern. Positive Bewertungen können auch den Ruf eines Hotels stärken und mehr Buchungen anziehen.

Marketing und Werbung: Viele Buchungsportale bieten Werbemöglichkeiten und Marketingtools an, die Hotels nutzen können, um ihre Sichtbarkeit auf der Plattform zu erhöhen, wie zum Beispiel gesponserte Einträge oder Sonderangebote.

Analytik und Einblicke: Buchungsplattformen bieten Hotels oft wertvolle Daten und Einblicke in ihre Leistung und den Markt, die für fundierte Geschäftsentscheidungen genutzt werden können.

Allerdings sollten Sie auch die mit diesen Plattformen verbundenen Kosten beachten, da sie in der Regel eine Provision für jede Buchung erheben. Es ist wichtig, die Vorteile einer erhöhten Präsenz und mehr Buchungen mit diesen Kosten abzuwägen, um eine profitable Strategie zu gewährleisten.

Listen Sie Ihr Hotel auf allen Top-Buchungsseiten auf

Verwalten Sie Ihren Bestand und Ihre Preise an einem Ort, mit automatisierten Echtzeit-Updates, die dies ganz einfach machen.

Mehr erfahren

Was sind die besten Hotelbuchungsportale?

Zu den am häufigsten genannten Top-Buchungsportalen gehören:

  • Booking.com
  • Hotels.com
  • Expedia
  • Orbitz
  • Travelocity
  • Priceline
  • Hotwire
  • Kayak
  • Agoda
  • Google Hotels

Tipps zur effektiven Nutzung der besten Hotelbuchungsportale

Es gibt viele Anbieter, die zu den besten Hotelbuchungsportalen von Drittanbietern gezählt werden könnten, aber nicht jedes Portal ist die richtige Wahl für Ihr Unternehmen, und es gibt noch einiges zu tun, um das Beste aus den Portalen herauszuholen, auf denen Sie gelistet sein möchten. Hier sind einige Tipps für den Einstieg:

Recherchieren und vergleichen

Bevor Sie sich entscheiden, mit welchen Hotelbuchungsportalen Sie zusammenarbeiten möchten, ist es wichtig, verschiedene Plattformen zu recherchieren und zu vergleichen. Berücksichtigen Sie Faktoren wie deren Nutzerbasis, Provisionssätze, Marktfokus (z.B. inländisch vs. international) und die Art der Reisenden, die sie anziehen. Es ist auch wichtig, die Funktionen der Plattformen zu bewerten, wie zum Beispiel ihren Buchungsprozess, ihr Bewertungssystem und ihre Werbemöglichkeiten. Dies hilft Ihnen, die Plattformen auszuwählen, die am besten zu den Bedürfnissen und Zielen Ihres Hotels passen.

Optimieren Sie Ihren Eintrag

Sobald Sie eine Plattform ausgewählt haben, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Hoteleintrag optimieren. Dazu gehören hochwertige Fotos, eine detaillierte und ansprechende Beschreibung Ihres Hotels und seiner Ausstattung sowie aktuelle Informationen über Zimmerverfügbarkeit und Preise. Einige Plattformen ermöglichen es Ihnen auch, einzigartige Merkmale oder Verkaufsargumente hervorzuheben, die Ihrem Hotel helfen können, sich von der Konkurrenz abzuheben.

Booking.com ist beispielsweise für seine umfangreichen Listungsfunktionen bekannt, die es Hotels ermöglichen, detaillierte Beschreibungen, eine Vielzahl hochwertiger Fotos bereitzustellen und einzigartige Annehmlichkeiten hervorzuheben. Es bietet auch eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Verwaltung von Einträgen.

Bewertungen und Ratings verwalten

Gästebewertungen und -ratings beeinflussen die Buchungsentscheidungen der Reisenden erheblich. Verwalten Sie aktiv die Bewertungen Ihres Hotels, indem Sie sowohl auf positives als auch auf negatives Feedback umgehend und professionell reagieren. Indem Sie sich bei Gästen für ihre positiven Bewertungen bedanken, können Sie das Image Ihres Hotels verbessern, während die Behandlung von Beschwerden oder Problemen in negativen Bewertungen Ihr Engagement für Kundenzufriedenheit demonstrieren kann.

Nutzen Sie Werbeaktionen und Sonderangebote

Viele Hotelbuchungsportale ermöglichen es Ihnen, Werbeaktionen und Sonderangebote anzubieten, wie z.B. ermäßigte Tarife für längere Aufenthalte, Last-Minute-Angebote oder Pakete mit Mehrwert (z.B. inklusive Frühstück oder Spa-Service). Diese Werbeaktionen können dazu beitragen, mehr Buchungen anzuziehen, insbesondere in Nebensaison oder in Zeiten, in denen Sie viele ungebuchte Zimmer haben.

Priceline ist beispielsweise bekannt für seine Werbetools wie “Name Your Own Price” und “Express Deals”. Dies macht es zu einem der besten Buchungsportale für Rabatte. Die Listung hier kann Hotels helfen, mehr Buchungen anzuziehen, insbesondere für Last-Minute- oder Nebensaisonzeiträume.

Überwachen Sie die Preise der Konkurrenz

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es wichtig, regelmäßig die Preise zu überwachen, die von anderen Hotels in Ihrer Umgebung oder ähnlichen Hotels angeboten werden. Einige Buchungsplattformen bieten Tools, die dabei helfen können, oder Sie könnten ein externes Tool zum Preisvergleich verwenden. Wenn Ihre Preise deutlich höher sind als die Ihrer Konkurrenten, müssen Sie sie möglicherweise anpassen oder klar kommunizieren, warum Ihr Hotel einen besseren Wert bietet.

Das Rev+-Tool von Expedia bietet beispielsweise Markteinblicke und Nachfragetrends, die es Hotelmanagern ermöglichen, ihre Preise mit denen ihrer Konkurrenten zu vergleichen, was es für die Preisüberwachung nützlich macht – obwohl diese Funktionalität auch direkt mit SiteMinder verfügbar ist.

Nutzen Sie Analysen

Hotelbuchungsportale bieten oft Analysetools, die Einblicke in die Leistung Ihres Hotels geben, wie Ihre Buchungsrate, den durchschnittlichen Tagessatz und den Umsatz pro verfügbarem Zimmer. Sie können auch Markteinblicke liefern, wie Nachfragetrends oder die Leistung ähnlicher Hotels. Nutzen Sie diese Analysen, um Verbesserungsbereiche zu identifizieren und datengestützte Entscheidungen zu treffen.

Google Hotels bietet zum Beispiel, dank Googles Expertise in der Analytik, wertvolle Einblicke in Suchtrends, demografische Informationen und andere relevante Daten, die Hotelmanagern bei informierten Entscheidungen helfen können.

Bauen Sie direkte Beziehungen auf

Während Hotelbuchungsportale helfen können, Gäste anzuziehen, ist es auch wichtig, direkte Beziehungen zu Ihren Gästen aufzubauen. Dies könnte beinhalten, sie zu ermutigen, in Zukunft direkt bei Ihrem Hotel zu buchen, vielleicht durch ein Treueprogramm oder Direktbuchungsrabatte. Direktbuchungen ermöglichen es Ihnen, Provisionsgebühren zu vermeiden und mehr Kontrolle über das Gästeerlebnis zu haben. Stellen Sie jedoch sicher, dass jegliche Anreize für Direktbuchungen nicht gegen die Bedingungen Ihrer Vereinbarung mit den Buchungsplattformen verstoßen.

Aufkommende Trends bei den besten Online-Hotelbuchungsportalen

Im Folgenden sind einige wichtige neue Trends aufgeführt, die bei den besten Online-Hotelbuchungsportalen auftreten. Diese können sowohl als Inspiration dienen, um Ihr eigenes Direktbuchungserlebnis zu verbessern, als auch als Checkliste für die Überprüfung der Portale, auf denen Sie möglicherweise gelistet werden möchten. Wenn einer OTA diese Funktionen fehlen, könnten sie – und damit auch Ihre Einträge bei ihnen – veraltet sein.

Personalisierung

Personalisierung wird bei der Online-Hotelbuchung immer wichtiger. Websites nutzen jetzt Datenanalyse und KI, um maßgeschneiderte Empfehlungen basierend auf den vorherigen Suchen, Buchungen und Präferenzen eines Nutzers zu geben. Dieses Maß an Personalisierung verbessert das Nutzererlebnis, macht es Kunden leichter, Unterkünfte zu finden, die ihren spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben entsprechen, und kann zu erhöhter Kundentreue und höheren Konversionsraten führen.

Mobilfreundlichkeit

Immer mehr Reisende nutzen ihre mobilen Geräte, um Hotels zu buchen, was Mobilfreundlichkeit zu einem wichtigen Merkmal der Top-Hotelbuchungsportale macht. Diese Portale optimieren ihre Schnittstellen, um ein nahtloses mobiles Erlebnis zu bieten, mit einfacher Navigation, schnellen Ladezeiten und einem optimierten Buchungsprozess. Einige entwickeln sogar mobile Apps, um zusätzliche Funktionen anzubieten, wie mobilen Check-in und digitale Zimmerschlüssel. Hoteliers sollten diesen Trend zur Kenntnis nehmen und sicherstellen, dass ihr eigenes direktes Buchungserlebnis auf dem neuesten Stand ist.

Sofortbuchung

Sofortbuchung ist ein weiterer wachsender Trend, der Kunden die Möglichkeit bietet, ihre Reservierung sofort zu bestätigen, ohne auf eine Antwort vom Hotel warten zu müssen. Diese Funktion bietet nicht nur sofortige Befriedigung für Benutzer, sondern optimiert auch den Buchungsprozess, macht ihn schneller und effizienter.

Treueprogramme

Um die Kundentreue zu fördern und Wiederholungsbuchungen zu ermutigen, bieten viele Hotelbuchungsportale Treueprogramme an. Diese Programme beinhalten typischerweise das Sammeln von Punkten für jede Buchung, die für zukünftige Aufenthalte, Upgrades oder andere Vorteile eingelöst werden können. Dieser Trend spiegelt eine breitere Verschiebung in der Hotelbranche wider, sowohl Kundenbindung als auch -gewinnung zu priorisieren.

Nutzerbewertungen und -ratings

Die Bedeutung von Nutzerbewertungen und -ratings wächst weiterhin, da viele Reisende stark auf diese angewiesen sind, wenn sie ihre Buchungsentscheidungen treffen. Top-Hotelbuchungsportale machen diese Bewertungen und Ratings prominenter und bieten Tools für Hotelmanager, um auf Bewertungen zu reagieren, was die Bedeutung des aktiven Reputationsmanagements in der Hotelbranche zeigt.

Social-Media-Integration

Da Social Media zunehmend integraler Bestandteil des Lebens der Menschen wird, integrieren Hotelbuchungsportale Social-Media-Funktionen in ihre Plattformen. Dazu gehört, dass Benutzer sich mit ihren Social-Media-Konten anmelden, ihre Buchungen in sozialen Medien teilen und sogar Hotels direkt über Social-Media-Plattformen buchen können. Dieser Trend bietet Hotels eine Möglichkeit, die Kraft der sozialen Medien zu nutzen, um ein breiteres Publikum zu erreichen und mit Kunden auf eine interaktivere Weise zu interagieren.

Erweiterte Suche und Filterung

Um Nutzern zu helfen, ihr ideales Hotel zu finden, bieten Buchungsportale erweiterte Such- und Filteroptionen an. Benutzer können Hotels nach Faktoren wie Preis, Standort, Ausstattung und Bewertung filtern und nach spezifischen Merkmalen oder Dienstleistungen suchen. Dies verbessert nicht nur das Nutzererlebnis, sondern ermöglicht es Hotels auch, ihre einzigartigen Angebote hervorzuheben und ihre Zielgruppe anzuziehen.

]]>
Galileo GDS: Überblick für Hotels https://www.siteminder.com/de/r/galileo-gds/ Tue, 15 Apr 2025 04:26:54 +0000 https://www.siteminder.com/?p=191104 Was ist Galileo GDS?

Galileo ist eine Reisevertriebsplattform, die ein globales Vertriebssystem (GDS) nutzt, um Reisebüros die Buchung von Hotels, Flügen und anderen Reisedienstleistungen zu ermöglichen. Galileo GDS wird von Travelport betrieben, einem der drei großen Anbieter im GDS-Bereich (neben Amadeus und Sabre). Travelport betreibt auch die GDS-Plattformen Apollo und Wordspan. Wenn ein Hotel einen Konnektivitätspartner wie SiteMinder GDS nutzt, können Reisebüros und Unternehmen für Geschäftsreisemanagement Zimmerbestände über Galileo und andere große GDS-Anbieter buchen. Während Galileo hauptsächlich für Flugbuchungen verwendet wird, nutzen Reisebüros es auch zur Buchung von Hotels, Mietwagen und anderen Reisedienstleistungen für ihre Kunden. In diesem Leitfaden betrachten wir Galileo aus der Perspektive eines Hotels, das mehr über das GDS erfahren möchte – von der Funktionsweise bis hin zur Nutzung der Vertriebsmöglichkeiten.

gds infographic

Inhaltsverzeichnis

Warum benötigen Hotels eine Galileo GDS-Integration?

Galileo (zusammen mit Apollo und Wordspan) gehört zu Travelport, einem der weltweit “großen 3” GDS-Anbieter. Das bedeutet, dass ein Hotelbestand, der bei Galileo gelistet ist, auch auf anderen Travelport-Plattformen gelistet wird, wodurch ein umfangreiches Netzwerk von 68.000 Reisebüros weltweit erreicht werden kann, was mehr als 250.000 einzelnen Reiseverkehrskaufleuten entspricht. Galileo ist besonders bei Reisebüros in Asien und im Nahen Osten beliebt, sodass die Buchbarkeit über diese GDS-Plattform die Anzahl der Buchungen aus diesen Regionen deutlich erhöhen kann.

Welche Rolle spielt das GDS im Gastgewerbe?

Das GDS bietet Reisefachleuten eine Möglichkeit, Reisedienstleistungen – Flüge, Hotelzimmer, Mietwagen, Touren – für ihre Kunden zu buchen. Das GDS wurde ursprünglich entwickelt, um Fluggesellschaften die Buchungsprozesse zu vereinfachen und zu beschleunigen. Mit dem Beitritt weiterer Fluggesellschaften wuchs das System langsam und wurde schließlich zu einem Marktplatz für alle Arten von Reisedienstleistern. Um auf einem GDS gelistet zu werden, kann ein Hotel mit einem Konnektivitätspartner wie SiteMinder GDS zusammenarbeiten.

Erhalten Sie mit SiteMinder Zugriff auf alle wichtigen GDS

Warum sollten Sie sich auf Galileo oder Travelport beschränken? Mithilfe von SiteMinder können Sie Ihr Hotel mit allen wichtigen Anbietern im GDS verbinden, einschließlich Sabre und Amadeus, und so mehr Sichtbarkeit, Buchungen und Umsatz generieren als je zuvor.

Mehr erfahren

Wie unterscheidet sich Galileo GDS von anderen GDS-Systemen?

In vieler Hinsicht ist Galileo sehr ähnlich wie andere GDS-Betreiber wie Apollo (auf dessen Basis es ursprünglich entwickelt wurde), Worldspan, Sabre und Amadeus. Einige wichtige Unterscheidungsmerkmale sind jedoch:

  • Beliebtheit in Asien und insbesondere im Nahen Osten, wo es die bevorzugte GDS-Plattform für 55% der Reisebüros ist.
  • Travelport-Integration: Alle Hotels, die über Galileo buchbar sind, finden sich auch auf Apollo und Worldspan.

Galileo GDS

Was sind die wichtigsten Vorteile von Galileo GDS für Hotels?

Galileo ist vor allem als GDS für Fluggesellschaften bekannt. Was kann es also Hotels bieten? Nun, in erster Linie müssen Reisebüros neben Flügen in der Regel auch Unterkünfte buchen, daher ist es für Hotels ratsam, überall dort präsent zu sein, wo Flüge gebucht werden. Aber Galileo bietet Hotels auch eine Reihe weiterer einzigartiger Möglichkeiten.

Größere globale Reichweite
Galileo und der GDS-Kanal im Allgemeinen bilden die perfekte Ergänzung zu Ihren anderen Vertriebskanälen – OTAs, Metasuchmaschinen und Direktbuchungen – da sie Ihnen helfen, Buchungen aus Quellen (nämlich Reisebüros und Unternehmen für Geschäftsreisemanagement) zu gewinnen, die diese anderen Kanäle nicht erreichen können.

Gruppenbuchungen Galileo ermöglicht es Reisebüros, effizient Zimmerblöcke für Reisegruppen zu buchen. Mit einer Präsenz auf Galileo können Sie daher effizienter größere Buchungen generieren.

Geschäftsreisemanagement Galileo hilft dabei, Ihr Hotel für Geschäftsreisebüros und Managementunternehmen sichtbar zu machen, wo Sie hochwertige Buchungen von Geschäftsreisenden gewinnen können. Firmenkunden sind eine besonders wertvolle Buchungsquelle, da sie weniger preissensibel sein können und dazu neigen, Rückgänge unter der Woche zu füllen.

Effiziente Upselling-Möglichkeiten Ein GDS bietet Ihrem Hotel die Möglichkeit zum Upselling, ohne dass Sie viel Aufwand betreiben müssen. Sie können Reisebüros (und ihren Kunden) Mehrwertoptionen wie Premium-Zimmer, Spa-Pakete oder hauseigene Gastronomie anbieten, um sowohl die Erlebnisse zu personalisieren als auch Ihren Umsatz zu steigern.

API-Flexibilität für einzigartige Hotelsysteme SiteMinder GDS bietet API-Integrationen, die Ihnen helfen, nahtlos mit Ihrer vorhandenen Technologie und Ihren Tools wie Buchungs- und Hotelverwaltungssystemen zu verbinden. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Verfügbarkeit, Ihren Bestand, Ihre Preise und Informationen automatisch und in Echtzeit über Galileo und alle anderen großen GDS-Anbieter zu aktualisieren.

Was sind die technischen Anforderungen für die Implementierung von Galileo GDS?

Es ist wichtig zu beachten, dass Sie als Hotel nicht direkt mit Galileo verbunden sind. Galileo wird von Reisebüros und Fachleuten genutzt, um Ihre Zimmer zu buchen. Auf der Dienstleisterseite (Hotel) können Sie zwar bei Galileo gelistet sein, werden aber nie direkt mit Galileo interagieren. Stattdessen müssen Sie Ihre GDS-Präsenz über einen Konnektivitätspartner wie SiteMinder GDS steuern. So funktioniert das:

Wählen Sie Ihren GDS-Konnektivitätspartner Wählen Sie einen Partner, der eine nahtlose Integration mit Ihrem Hotelverwaltungssystem (PMS) bietet und nicht nur mit Galileo, sondern mit allen großen GDS-Anbietern zusammenarbeitet. Der Konnektivitätspartner hat die Aufgabe, die Verbindungen zwischen Ihrem Hotel und den GDS-Anbietern zu ermöglichen, indem er Ihren Zimmerbestand, Ihre Preise und Verfügbarkeit in ein Format übersetzt, das GDS-Systeme verstehen und auf das sie zugreifen können.

Konfigurieren Sie Ihre Unterkunftsdetails Stellen Sie Ihrem GDS-Konnektivitätspartner alle Informationen zur Verfügung, die er benötigt, um sie an die GDS-Anbieter weiterzugeben: Zimmerkategorien, Preise, Ausstattung, Bilder, Richtlinien, Verfügbarkeit und mehr. Diese Daten werden dann mit Galileo und den anderen GDS-Anbietern synchronisiert.

Pflegen und aktualisieren Sie Ihre Einträge Sobald Ihre Daten synchronisiert sind, können Sie Einträge und Informationen in Echtzeit über Ihren Konnektivitätspartner aktualisieren. Sie können Preise, Aktionen, Verfügbarkeit und mehr verwalten. Regelmäßige Aktualisierungen stellen sicher, dass Ihr Hotel wettbewerbsfähig und für Reisebüros, die über Galileo und andere GDS-Anbieter buchen, sichtbar bleibt.

]]>
Amadeus GDS: Wofür wird es verwendet? https://www.siteminder.com/de/r/amadeus-gds/ Tue, 15 Apr 2025 01:14:44 +0000 https://www.siteminder.com/?p=190991 Was ist Amadeus GDS?

Amadeus GDS ist einer der beliebtesten Anbieter für Globale Vertriebssysteme in der Hotelbranche. Es bietet eine Plattform, auf der Hotels und Reiseunternehmen ihre Angebote einem breiten Markt präsentieren können, der von Reisebüros genutzt wird. Mit Verbindungen zu über 400 Fluggesellschaften und mehr als 50 Bahn-, Kreuzfahrt- und Fährunternehmen ist Amadeus ein Tor zu neuen Umsatzmöglichkeiten.

GDS infographic

Wofür wird Amadeus GDS verwendet?

Amadeus GDS wird genutzt, um auf ein riesiges Netzwerk zuzugreifen, in dem Reiseangebot und -nachfrage aufeinandertreffen. Für Hotels ist es eine Chance, ihren Bestand von tausenden traditionellen Reisebüros, Reiseveranstaltern oder Paketanbietern einsehen zu lassen.

Wem gehört Amadeus GDS?

Amadeus GDS gehört der Amadeus IT Group. Der Hauptsitz befindet sich in Madrid, Spanien, während die zentrale Datenbank in Deutschland angesiedelt ist. Wie alt ist Amadeus GDS? Das Unternehmen wurde 1987 gegründet und wurde 1998 zum führenden globalen Anbieter von Reisebeständen in der Branche.

Wie viele Hotels sind über Amadeus GDS verfügbar?

Amadeus positioniert sich als Anbieter mit mehr als einer Million angeschlossener Hotelunterkünfte auf seiner Reiseplattform. Es generiert nach eigenen Angaben außerdem über 450 Millionen Buchungen pro Jahr.

In diesem Blog werden wir die Bedeutung von Amadeus für Ihr Hotel genauer betrachten, einschließlich dessen, was es leisten kann und wie Sie es optimal als Teil Ihrer Vertriebs- und Umsatzstrategien nutzen können.

Inhaltsverzeichnis

Warum ist ein GDS-Anbieter wie Amadeus wichtig?

GDS-Anbieter wie Amadeus bieten großen Hotels oder Gruppen eine wichtige Möglichkeit, eine vorher unerreichbare Anzahl von Reisenden weltweit zu erreichen.

Das GDS ist besonders nützlich, um mit Geschäftsreiseprogrammen in Kontakt zu treten und Buchungen von Geschäftsreisenden zu gewinnen. Hochwertige Gäste und Unternehmen beauftragen mit dem GDS verbundene Unternehmen, um nicht nur Unterkünfte, sondern manchmal auch komplette Reisepakete zu buchen.

Hinzu kommt der Anreiz, dass Meetings und Veranstaltungen in Ihrem Hotel gebucht werden, da dies ein großer Teil des Geschäftsreisemarktes ist. Wenn Sie ein bevorzugtes Hotel für diese Art von Geschäft werden, führt dies zu finanzieller Stabilität.

Letztendlich ist die Zugänglichkeit über das GDS via Amadeus’ Marktplatz eine wirkungsvolle Methode, Ihren Vertrieb zu diversifizieren und Ihre Strategie zur Umsatzgenerierung und -maximierung zu erweitern. Im nächsten Abschnitt werfen wir einen Blick auf die gesamte Bandbreite der Vorteile.

Mit der besten Vertriebslösung ganz einfach im GDS erfolgreich sein

Machen Sie das Beste aus globalen Vertriebssystemen mit der führenden Hotelplattform von SiteMinder.

Mehr erfahren

Die Bedeutung von Amadeus GDS für Hotelvertrieb und Ertragsmanagement

Durch die Nutzung eines Konnektivitätspartners wie SiteMinder, um auf Amadeus und anderen GDS-Anbietern präsent zu sein, kann Ihr Hotel einen erheblichen Zuwachs sowohl bei Buchungen als auch beim Gewinn verzeichnen.

Eine erfolgreiche Strategie hängt von Diversifizierung, wertschöpfenden Verkäufen und der Fähigkeit ab, die richtigen Chancen zum richtigen Zeitpunkt zu nutzen.

Mit einem Kanal wie dem GDS werden Sie mindestens fünf Schlüsselergebnisse erzielen:

Zugang zu hochwertigen Reisenden, einschließlich solcher, die unter der Woche buchen und mehr ausgeben: Dies ermöglicht Ihnen, die traditionelle Saisonalität zu bekämpfen und hilft Ihnen, den durchschnittlichen Tagessatz (ADR) zu maximieren sowie den Gewinn aus jeder einzelnen Buchung zu steigern.

Die Möglichkeit, über exklusive Raten und Vereinbarungen zu verhandeln: Dies verschafft Ihnen Sicherheit hinsichtlich Ihrer zukünftigen Belegung und Umsätze, gibt Ihnen genauere Prognosen und eine solide Grundlage, von der aus Sie Ihre Ertragsmanagement-Strategie optimieren können.

Die Chance, bevorzugter Hotelpartner für globale Unternehmen zu werden: Dies bringt den Vorteil eines regelmäßigen Buchungsflusses, auf den Sie jährlich oder sogar monatlich zählen können, und ermöglicht es Ihnen auch, den Wert Ihres Treueprogramms zu maximieren.

Die Fähigkeit, mehr Meetings und Veranstaltungen auszurichten: Dies steigert Ihren Gesamtumsatz, verbessert Ihren Cashflow und kann potenziell Ihren Gewinn steigern, wenn Sie Ihre Ausgaben minimieren können. Es ist auch eine gute Möglichkeit, den Gesamtruf Ihres Hotels zu verbessern.

Sichtbarkeit bei führenden Reiseanbietern wie Reisebüros, Reiseveranstaltern, Fluggesellschaften, Kreuzfahrtunternehmen und mehr: Dies gibt Ihnen globale Präsenz in praktisch jeder Ecke der Welt und ermöglicht es Ihnen, mit Gästen in Kontakt zu treten, die Sie sonst nie erreichen könnten.

amadeus gds

Amadeus GDS Kosten, Softwareintegration und Schulung

Einige wichtige Details, die für Sie von Bedeutung sein werden, wenn Sie planen, Amadeus in Ihrem Hotel zu nutzen, sind Dinge wie die Kosten, welche Art von Integration mit Ihrer Software erforderlich ist und ob Schulungen, Kurse oder Zertifizierungen erforderlich und/oder angeboten werden.

Lassen Sie uns versuchen, all diese Fragen zu klären.

Kosten

Wie viel kostet Amadeus GDS? Leider können wir keine definitive Kostenangabe für die Nutzung von Amadeus in Ihrem Hotel machen. Was Sie für die Nutzung des Dienstes zahlen, hängt davon ab, wie Sie sich mit dem GDS verbinden. Recherche ist immer wichtig, damit Sie verstehen, welche Investition für Ihre Unterkunft am besten ist. Wenn Sie daran interessiert sind, wie SiteMinder Ihnen bei der Verbindung helfen kann, fragen Sie jetzt an.

Softwareintegration

In der Regel benötigen Sie eine Integration von Hotelverwaltungssystem und Channel Manager, damit Ihre Echtzeit-Raten und -verfügbarkeiten nahtlos an das GDS übermittelt werden können.

Ein Verbindungsanbieter wie SiteMinder kann diesen gesamten Prozess wirklich schmerzlos gestalten, dank seiner überlegenen Konnektivität und Partner-Ökosystem.

Schulung

Wenn Sie einen Konnektivitätspartner nutzen, müssen Sie nicht in Amadeus geschult werden, sondern in der Plattform, in die Sie investiert haben, um Ihren Vertrieb zu verwalten. Im Fall von SiteMinder wird Kunden ein vollständiges Onboarding und Support angeboten.

Wie man zwischen Amadeus GDS Preisen und anderen Optionen wählt

Tatsächlich müssen Sie überhaupt nicht wählen. Stattdessen können Sie mehrere GDS-Kanäle gleichzeitig über eine einzige Verbindung anschließen.

Wie? Mit SiteMinder GDS, einer Plattform, um alle führenden GDS-Anbieter nahtlos zu verbinden und zu verwalten. Lassen Sie uns Ihnen mehr darüber erzählen…

]]>
Was ist Sabre GDS? Erfahren Sie, wie es funktioniert https://www.siteminder.com/de/r/sabre-gds/ Tue, 15 Apr 2025 00:39:50 +0000 https://www.siteminder.com/?p=190987 Was ist Sabre GDS?

Sabre ist ein Reisevertriebsunternehmen, das das Globale Vertriebssystem (GDS) nutzt, um Reisebüros und Unternehmen die Suche, Buchung und Verwaltung von Reservierungen für Flüge, Hotels und Mietwagen zu ermöglichen.

Was bedeutet Sabre GDS? Der Name ist eigentlich ein langes Akronym: Sabre steht für “Semi-Automated Business Research Environment” (halb-automatisierte Geschäftsforschungsumgebung), und GDS steht für “Global Distribution System” (Globales Vertriebssystem). Das GDS wurde in den 1950er Jahren entwickelt und war die erste Technologie dieser Art.

GDS infographic

Was macht Sabre GDS?

Sabre nutzt das Globale Vertriebssystem (GDS) – einen wichtigen Hotelvertriebskanal – um Reisebüros mit Reisedienstleistern wie Fluggesellschaften, Hotels oder Autovermietungen zu verbinden.

Sabre bietet GDS-Nutzern Echtzeitzugriff auf Reiseangebote, sodass sie effizient Reisedienstleistungen für ihre Kunden suchen, vergleichen und buchen können. Durch die Nutzung großer Mengen an Reisedaten optimiert es den Buchungsprozess und ermöglicht sowohl Agenturen als auch Hotels, effizienter zu arbeiten.

In diesem Blog erfahren Sie, wie Hotels die Chancen nutzen können, die das GDS und ein Anbieter wie Sabre bieten.

Inhaltsverzeichnis

Die Bedeutung von Sabre GDS für Hotels

Eine Präsenz auf dem Sabre GDS-Marktplatz über einen Konnektivitätspartner wie SiteMinder verhilft Ihnen zu Sichtbarkeit bei 400.000 Reisebüros in 160 verschiedenen Ländern. Diese Agenturen betreuen Millionen von Reisenden, die nach Unterkünften und Reisepaketen suchen.

Eine Präsenz im GDS kann Ihnen mehr Buchungen und höhere Umsätze bringen. Dies geschieht auch auf besonders effiziente Weise, da Reisebüros in der Regel einfacher und effizienter zu betreuen sind als einzelne Gäste – sie stellen weniger Fragen und erledigen die Buchungen selbst.

Zudem verschafft es Ihrem Hotel Zugang zum wertvollen Geschäftsreisesegment, das vorwiegend GDS-Plattformen wie Sabre für Buchungen nutzt. Die über diesen Kanal gewonnenen Gäste geben tendenziell mehr aus, bleiben länger und buchen eher unter der Woche.

Geschichte und Entwicklung von Sabre GDS

Die Geschichte von Sabre begann in den 1950er Jahren, als das Buchungsteam von American Airlines Schwierigkeiten hatte, mit den schnell steigenden Passagierzahlen Schritt zu halten. Der Prozess war vollständig manuell, und es dauerte durchschnittlich 90 Minuten, einen einzelnen Sitzplatz zu buchen.

Während 1952 ein elektromechanischer Computer eingeführt wurde, entstand ein Jahr später, nach einem zufälligen Treffen zwischen einem IBM-Verkäufer und dem Präsidenten von American Airlines, die Idee für ein stärker automatisiertes System.

Sabre GDS wurde schließlich 1960 in Betrieb genommen. Zunächst wurde es ausschließlich innerhalb von American Airlines genutzt, aber 1976 erhielten auch Reisebüros Zugang, was zum heutigen GDS-Marktplatz führte, der von Reiseprofis und Dienstleistern genutzt wird.

Erhalten Sie mit SiteMinder einfachen Zugriff auf das GDS

Mithilfe von SiteMinder können Sie Ihr Hotel nahtlos mit allen wichtigen GDS-Anbietern verbinden und so mehr Sichtbarkeit, Buchungen und Umsatz als je zuvor generieren.

Mehr erfahren

Ist Sabre GDS besser als Amadeus GDS?

Sowohl Sabre als auch Amadeus verfügen über ein starkes GDS-Netzwerk, das es ermöglicht, dass der Bestand von Hotels von Tausenden von Reisebüros weltweit gefunden und gebucht werden kann.

Mit SiteMinder GDS erhalten Sie jedoch eine nahtlose Vertriebserfahrung, die Sabre und Amadeus einschließt, einschließlich der Möglichkeit, den GDS-Kanal neben allen anderen Vertriebskanälen wie Online-Reiseagenturen (OTAs) zu verwalten.

Sabre GDS

Wie Sie die Sabre GDS-Plattform optimal nutzen

Es gibt einige wichtige Schritte, um das Beste aus Sabre und anderen GDS-Unternehmen herauszuholen.

Schritt 1: Zugang zum GDS

Um eine einfache Handhabung bei maximaler Reichweite zu erzielen, können Sie einen Vermittler wie SiteMinder GDS nutzen (der Sie auch mit Amadeus und Travelport verbinden kann). Bei der Registrierung wird Ihrer Unterkunft eine eindeutige Kennung – wie ein Kettencode – zugewiesen.

Schritt 2: Konfiguration der Unterkunftsprofile und des Bestands

Laden Sie Ihre Angebotsinformationen in das SiteMinder-System: Ihre Zimmerkategorien, Ausstattung, Raten und Richtlinien. Sie können Echtzeit-Bestand über mehrere Unterkünfte hinweg hochladen und verwalten, um sicherzustellen, dass Verfügbarkeit und Preise konsistent sind.

Schritt 3: Optimierung des Raten- und Portal-Managements

Nutzen Sie SiteMinder, um Raten über das GDS und all Ihre anderen Vertriebskanäle zu synchronisieren. Verwenden Sie dynamische Preisstrategien, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Ihre Buchungen und Umsätze zu maximieren.

Schritt 4: Überwachung von Buchungstrends und Leistung

Nutzen Sie die detaillierten Analyse- und Berichtsfunktionen von SiteMinder, um die Leistung Ihres Hotels zu überwachen und Trends zu identifizieren. Verwenden Sie diese Erkenntnisse, um Ihre Marketing- und Preisstrategien für bessere Ergebnisse anzupassen.

Vorteile der Nutzung von Sabre GDS für Gruppen und Ketten

Für Hotelgruppen und -ketten kann die Sichtbarkeit bei Reisebuchern auf dem Sabre GDS-Marktplatz besonders wertvoll sein, da es eine effiziente Möglichkeit sein kann, Ihre Zimmer zu füllen, insbesondere während Flauten unter der Woche und in der Nebensaison, dank seiner Beliebtheit im Geschäftsreisesegment.

Die Vorteile, die sich aus der Verteilung über Sabre GDS ergeben können, umfassen:

Umsatzsteigerung durch Analysen

Sie erhalten über Ihren Channel Manager eine wertvolle Quelle für Preis- und Buchungsdaten. Sie können diese nutzen, um Ihre dynamischen Preisstrategien zu gestalten und neue Umsatzmöglichkeiten zu identifizieren, wie z.B. Zielgruppen, die Sie zuvor möglicherweise nicht erkannt oder angesprochen haben. Sie können auch Werbetools nutzen und Sonderpreise anbieten, um Unternehmens- und Gruppenbuchungen anzuziehen.

Skalierung zur Erschließung neuer Märkte

Das ‘G’ in GDS steht nicht umsonst für “global”, und mit Hunderttausenden von Nutzern in 160 verschiedenen Ländern bedient Sabre ein wahrhaft globales Publikum. Dies ermöglicht es Ihrer Hotelgruppe oder -kette, Menschen aus der ganzen Welt zu erreichen oder effektiver in neue geografische Märkte einzutreten.

Optimierung der Abläufe durch nahtlose Integration

Durch die Verwaltung aller GDS-Verbindungen an einem Ort und deren Integration mit Ihrem Property Management System (PMS) mithilfe von SiteMinder können Sie Ihre Preise und Verfügbarkeiten über alle Ihre Vertriebskanäle in Echtzeit aktualisieren und gleichzeitig Ihre internen Abläufe optimieren und vereinfachen.

]]>
SiteMinder-Bericht zeigt: Deutschland ist dieses Jahr zu Ostern ein beliebtes Reiseziel – die Hotelbuchungen übertreffen den globalen Durchschnitt und steigen um 22 % https://www.siteminder.com/de/news/demand-for-easter-accommodation-climbs/ Thu, 03 Apr 2025 07:03:41 +0000 https://www.siteminder.com/?p=190024 Berlin, Deutschland – Die Hotelbuchungen in Deutschland für die Osterfeiertage 2025 sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 22 % gestiegen und liegen damit über dem globalen Durchschnitt von 16,8 %. Die Daten von SiteMinder, der weltweit führenden Hotelvertriebs- und Umsatzplattform, zeigen, dass deutsche Hotels für den Zeitraum von fünf Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr bereits durchschnittlich 3,84 Buchungen pro Unterkunft mehr erhalten haben. Die Daten basieren auf Buchungen, die 30 Tage vor Ostern sowohl 2024 als auch 2025 in denselben Unterkünften in Deutschland getätigt wurden.

Damit geht aus den Berichten hervor, dass Deutschland zu den leistungsstärksten Reisemärkten gehört, der während der Feiertage, gleichauf mit Portugal (22 %) und nur hinter Spanien (24 %) zurückliegt.

Obwohl der deutsche Inlandsreisemarkt im Ostermonat weiterhin stark ist, ist das Volumen der Buchungen von in Deutschland ansässigen Reisenden für Aufenthalte im Inland leicht gesunken, von 71 % im Jahr 2024 auf 69 % im Jahr 2025, wodurch mehr Platz für internationale Gäste geschaffen wird. Einunddreißig Prozent der Osterbuchungen in Deutschland stammen von Reisenden aus dem Ausland, gegenüber 29 % der Check-ins im letzten Jahr. Reisende sichern sich ihre Osteraufenthalte auch früher, da die durchschnittliche Vorlaufzeit für Buchungen auf 89 Tage gestiegen ist, ein Anstieg von 11 % gegenüber 80 Tagen im Jahr 2024.

Der Anstieg der Reservierungen und die längeren Buchungsfenster gehen mit einem Anstieg der Zimmerpreise einher. Der durchschnittliche Tagespreis (ADR) für lokale Unterkünfte steigt zu Ostern um 5,81 % auf 188,20 € gegenüber 177,86 € im Vorjahr. Trotz des Wachstums sind die Unterkünfte in Deutschland nach wie vor die günstigsten unter den analysierten europäischen Märkten.

Andererseits werden die diesjährigen Osterferien etwas kürzer ausfallen, da die Gäste voraussichtlich zwischen dem 17. und 21. April durchschnittlich 2,0 Nächte bleiben werden, was einem Rückgang von 2,2 Nächten gegenüber dem Osterwochenende des Vorjahres entspricht.

Andreas Kastl, Regional Manager – DACH bei SiteMinder, erklärt: „Da Ostern in diesem Jahr später stattfindet als 2024, verzeichnen wir nicht nur eine stärkere Nachfrage nach Reisen in ganz Deutschland, sondern auch eine Verschiebung der Buchungspläne der Reisenden. Wie in anderen wichtigen Märkten für Osterreisen prägen frühere Buchungen und mehr internationale Reisen im Land die diesjährigen Trends, aber Hoteliers sollten flexibel und reaktionsschnell bleiben. In der Vergangenheit buchten inländische Reisende oft erst kurz vor dem Check-in-Datum, was darauf hindeutet, dass sich die endgültige Zusammensetzung der Gäste – und sogar die Hotelzimmerpreise – in den kommenden Wochen wahrscheinlich noch ändern werden. Für Reisende werden viele der deutschen Schlösser im Frühjahr wieder geöffnet, und die örtlichen Osterfeste werden Mittelaltermärkte zum Leben erwecken und einzigartige kulturelle Erlebnisse bieten, die die Attraktivität des Landes als Reiseziel weiter stärken werden.”

Wachsende Buchungsdynamik am Tag der Arbeit

Mit Blick auf den Tag der Arbeit deuten die Buchungsdaten von SiteMinder auf eine anhaltende Dynamik für Deutschland hin. Die Hotelreservierungen für die Woche des Feiertags sind im Vergleich zum Vorjahr um 14 % gestiegen, womit das Land vor allen anderen analysierten Märkten liegt.

Die lokalen Hotels werden auch von höheren Zimmerpreisen profitieren, wobei der durchschnittliche Zimmerpreis 211 € erreichen wird, was einem Anstieg von 8,76 % gegenüber 194 € im Jahr 2024 entspricht. Dies ist nach Spanien (13,57 %) das zweithöchste Wachstum des durchschnittlichen Zimmerpreises im Vergleich zum Vorjahr.

Pressekontakt
Maria Cricchiola
+61 2 9056 7415
media@siteminder.com

Über SiteMinder
SiteMinder Limited (ASX:SDR) ist der Name hinter SiteMinder, der weltweit führenden Hotelvertriebs- und Umsatzplattform, und Little Hotelier, einer All-in-One-Hotelverwaltungssoftware, die das Leben von kleinen Unterkunftsanbietern einfacher macht. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Sydney mit Niederlassungen in Bangalore, Bangkok, Barcelona, Berlin, Dallas, Galway, London, Manila und Mexiko-Stadt. Mithilfe seiner Technologien und des größten Partnernetzwerks in der Hotelbranche generiert SiteMinder für seine Hotelkunden jährlich mehr als 125 Millionen Reservierungen im Wert von über 50 Milliarden US-Dollar.

]]>
Wholesaler in der Reiseindustrie: Der Vollständige Leitfaden für Hotels https://www.siteminder.com/de/r/wholesaler-in-der-reiseindustrie/ Wed, 19 Mar 2025 00:36:28 +0000 https://www.siteminder.com/?p=188685 Was sind Wholesaler in der Reiseindustrie?

Wholesaler, oder auf Deutsch Großhändler, im Bereich Reisen, sind B2B-Unternehmen, die Hotelzimmerbestände in großen Mengen zu einem ermäßigten Preis kaufen und an OTAs, Reisebüros, Reiseveranstalter, Fluggesellschaften und andere Reise- oder Unterkunftsanbieter weiterverkaufen.

Wholesaler, auch als ‘Bedbanks’ bekannt (auf Deutsch ‘Bettenbanken’), sind Vermittler zwischen Reisebüros und Reiseanbietern (in diesem Fall Ihrem Hotel) und werden Ihre Zimmer niemals direkt an Reisende verkaufen.

Alle Wholesaler haben einen individuellen Preis für die Teilnahme an Programmen und verkaufen häufig auf unterschiedliche Weise. Manche verkaufen zum Beispiel ausschließlich Zimmer, wogegen andere Reisepakete anbieten. Einige sind sogar auf bestimmte Hotelkategorien oder Märkte beschränkt.

Obwohl das neue Narrativ rund um Wholesaler innerhalb der Branche polarisiert, könnten sie eine Chance für Ihr Unternehmen sein. Hier schauen wir uns das genauer an.

Inhaltsverzeichnis

Warum ist es wichtig, über Hotel-Wholesaler zu sprechen?

Strategisch eingesetzt, können Wholesaler für Hotels ein wichtiger Teil der Vertriebsstrategie Ihres Hotels sein. Sie bieten Möglichkeiten, ein vielfältigeres und individuelleres Spektrum an Gästen zu erreichen. Eine optimale Vertriebsstrategie für Hotels umfasst immer eine gesunde Mischung aus Direkt- und Drittanbieterbuchungen mit einer breiten Palette potenzieller Einnahmequellen.

Wholesaler sorgen jedoch für viel Diskussionsstoff und sind aufgrund der potenziell frustrierenden Nachteile für Eigentümer und Revenue-Manager ein Streitpunkt in der Hotelbranche. Irgendwann wurden Hoteliers deshalb äußerst vorsichtig in der Zusammenarbeit.

Doch mit COVID-19 wurde die Notwendigkeit von Diversifizierung und technologieorientierten Geschäftsmodellen deutlich. Als sich die Motivation, Verhaltensweisen und Vorlieben der Reisenden auf unbestimmte Zeit änderten, beschleunigte das auch den Bedarf an Agilität. 

Da Diversifizierung erneut im Fokus steht, steht Wholesalern wieder eine Tür offen.

Diversifizieren und den Umsatz steigern

Verwenden Sie die intelligente Plattform von SiteMinder, um Lagerbestände einfach an Ihre bevorzugten Großhändler zu verkaufen.

Mehr erfahren

Sollte Ihr Hotel die Nutzung einer Bedbank in Betracht ziehen?

Für einige Hotels, wie z. B. große Gruppen und Ketten, die über eine vorteilhafte Vereinbarung und die entsprechende Vertriebstechnologie verfügen, können Bettenbanken äußerst nützlich sein.

Aktuelle Empfehlungen für Hoteliers in der Branche lauten:

  • Nischendemografien und Gästeprofile berücksichtigen
  • Fokussierung auf die Verbesserung von Vertriebsnetzwerken
  • Schaffung einer Onlinepräsenz, die das Buchungspotenzial erweitert

Darüber hinaus setzt sich seit der Pandemie die vorherrschende Meinung durch, dass Wholesaler verantwortungsvollere Praktiken mit größerer Transparenz und weniger Fragmentierung von Preisen übernehmen.

Ein Markttrend zu Last-Minute-Buchungen bedeutet auch, dass Hotels bei der Belegung ihrer Betten flexibler sein müssen, sodass Bedbanks wie Hotelbeds ihre Partnerschaften differenzierter angehen können.

Zusammen mit der Möglichkeit, ausgehandelte Preise dynamisch mit Hotel-Commerce-Plattformen wie SiteMinder zu verwalten, macht dies Wholesaler zu einer realen Option für Hoteliers, die ihr Geschäft optimieren möchten.

Ein führendes Reisenachrichtenunternehmen berichtete, dass die von Hotels über Bedbanks verkauften Zimmer in Zukunft 50 Milliarden US-Dollar übersteigen werden, da der Großhandelsmarkt jetzt mithilfe fortschrittlicher Technologielösungen bereinigt wird.

Angesichts der Tatsache, dass durch die Pandemie eine Kundenbasis geschaffen wurde, die Last-Minute-Reisebuchungen bevorzugt, ist es für Hoteliers unumgänglich, das manuelle B2B-Vertriebsgeschäft zu schließen, wenn sie erfolgreich sein wollen.

Dazu kommt der Reiseschutz, der mit der Buchung von Pauschalreisen einhergeht, was Buchungen über traditionelle Kanäle erhöht und Großhändler wieder zu einem attraktiven Angebot macht.

Vor- und Nachteile von Großhandel mit Hotelzimmern

Obwohl der Großhandel von Hotelzimmern durch Wholesaler als eine sinnvolle Vertriebsmethode in Betracht gezogen werden sollte, gibt es dennoch eine Reihe von Vor- und Nachteilen, die Ihr Hotel zunächst abwägen sollte.

Hier ist ein Überblick.

Vorteile von Großhandel mit Hotelzimmern

  • Da Wholesaler an Online-Reisebüros und Einzelhandelsvertreter verkaufen, bleibt nichts unversucht, um Ihr Haus bei so vielen Menschen wie möglich bekannt zu machen.
  • Ein Großteil der Wholesaler ist darauf spezialisiert, eine Vielzahl von Märkten zu erschließen, die Sie niemals direkt erreichen könnten, und die Zusammenarbeit mit ihnen wird fast zu einer kostenlosen Form der Vermarktung Ihres Hauses.
  • Der Vorteil der daraus entsteht, dass Sie Belegungsmuster genauer vorhersagen können, wenn Sie einen Vertrag mit einem Wholesaler haben, und sicher sein können, immer ein bestimmtes Geschäftsvolumen zu erzielen und im Voraus bezahlt zu werden.

Nachteile von Großhandel mit Hotelzimmern

  • Selbst mit den besten Absichten, können Wholesaler nicht viel tun, um zu kontrollieren, was OTAs oder andere Parteien tun, nachdem das Produkt weiterverkauft wurde.
  • Die Forderung von Wholesalern nach niedrigen Nettopreisen (oder hohen Provisionen) senken die Rentabilität. 
  • Wholesaler-Preise können über lange Zeiträume festgelegt sein, was die Rentabilität des Hotels einschränkt. 
  • Mehrere Verträge zwischen Hotel und Wholesaler sowie Wholesaler und anderen Vertriebshändlern führen zu Preisunterschieden. 
  • Preise, die nur gebündelt angeboten werden sollten, werden manchmal „entbündelt“ und zu einem stark reduzierten Preis verkauft, was das Hotel benachteiligt. 

Liste von Reisegroßhändlern

Zu den gängigen Wholesalern und Bedbanks im Reisebereich zählen:

  • Hotelbeds
  • Bedswithease
  • Bonotel
  • GRNconnect
  • Abreu Online
  • HPro Travel (HotelsPro)
  • Bedswithease
  • Jumbo Tours
  • Tourism Exchange
  • Travco
  • WebBeds

Es gibt jedoch keinen Mangel an Wholesalern für Hoteliers, allein über die Integration von SiteMinder sind über 100 verbunden.

Wer sind die größten Hotel-Wholesaler?

HPro Travel, ehemals HotelsPro, spricht von Zusammenarbeit mit mehr als einer Million Hotels, was es zum größten Hotel-Wholesaler auf dem Markt macht. Es wird erwähnt, dass diese Häuser über 70.000 Reiseziele, 15.000 Städte und 205 Länder abdecken.

Hotelbeds ist eine weitere große Bedbank, die in 185 Ländern und einer Vielzahl von Unterkunftstypen tätig ist, darunter Hotels, Resorts, Boutique-Hotels, Hostels, Villen, B&Bs und mehr.

Ein dritter „Gigant“, WebBeds, gibt an fast 400.000 verbundene Hotels in 14.000 Reisezielen zu haben und eng mit unabhängigen Hotels und Hotelketten zusammenzuarbeiten.

So verwalten Sie Wholesaler-Verträge in Ihrem Hotel

Einige bewährte Vorgehensweisen zur Verwaltung Ihrer Verträge mit Wholesalern sind:

Planen, recherchieren und testen

Es ist wichtig zu wissen, was Sie wollen, da jeder Wholesaler unterschiedliche Stärken besitzt oder auf unterschiedliche Märkte und Gästegruppen zugeschnitten sein kann. Sobald Sie einen Plan haben, wählen Sie einige potenzielle Partner aus und führen Sie eine Testphase durch, um zu sehen, ob ein langfristiger Vertrag sinnvoll ist.

Kontinuierliches Management

Um schwierige Paritätsverletzungen zu vermeiden, z. B. bei drastischen Preisänderungen, ist es wichtig, Großhändler als echte Vertriebspartner zu behandeln und den Vertrag kontinuierlich zu verwalten.

Regelmäßige Analyse

Wenn Sie wissen, wann und wo Vertragsverletzungen auftreten, können Sie besser entscheiden, welche Anpassungen Sie in Zukunft an Ihren Verträgen vornehmen oder ob Sie die Beziehung weiterhin erhalten wollen.

Suchen Sie nach Gleichgesinnten

Wenn Ihr Hotelkonzept stark auf der Gastfreundschaft und dem Ziel basiert, den Menschen das bestmögliche Erlebnis zu bieten, sollten Sie Partner finden, die das genauso sehen. Wie bekannt, sind manche Parteien mehr am Verkauf interessiert, als daran, sich um die Menschen zu kümmern. Wählen Sie also sorgfältig aus, wenn Sie Vereinbarungen mit Wholesalern abschließen.

Seien Sie einen Schritt voraus

Dynamische Preisvereinbarungen tragen wesentlich dazu bei, Disparitäten zu verringern und Ihnen mehr Kontrolle zu geben. Sie sollten also Ihre Liste an potenziellen Wholesale Partnern auf die begrenzen, die bereit sind, Ihren Bedingungen zuzustimmen. Es ist wichtig, dass Sie die Preise in Ihren Vertriebsstrategien entsprechend dem Angebot und der Nachfrage anpassen können.

Wenn Sie über die Ressourcen verfügen, um sich ganz der Verwaltung von Wholesale-Vereinbarungen zu widmen, wie zum Beispiel IHG, dann ist dies sicherlich von Vorteil. Wenn nicht, dann suchen und teilen Sie so viele Informationen wie möglich. Hoteliers können viel durch gelebte Erfahrungen und von Kollegen lernen. Die Branche ist groß und die Hotelgemeinschaft kann Herausforderungen normalerweise durch Zusammenarbeit und intelligente Partnerschaften überwinden.

]]>
SiteMinder bringt Dynamic Revenue Plus nach Deutschland und stärkt benutzerfreundliches Hotel Revenue Management https://www.siteminder.com/de/news/dynamic-revenue-plus-northern-hemisphere/ Tue, 04 Mar 2025 07:40:41 +0000 https://www.siteminder.com/?p=187465 Berlin, Deutschland – SiteMinder, die weltweit führenden Plattform für Hotelvertrieb und Revenue Management, hat fünf Schlüsselfaktoren für die steigende Nachfrage nach benutzerfreundlichen Revenue-Management-Lösungen in der globalen Unterkunftsbranche ermittelt.

Laut Leah Rankin, Chief Product Officer von SiteMinder, die das Thema diese Woche auf der ITB Berlin vorstellen wird, sind es die folgenden Faktoren, die immer mehr Hoteliers dazu bewegen, ein zugängliches Revenue Management zu nutzen:

  1. Verschiebung des weltweiten Reiseverhaltens, wobei für 2025 ein Anstieg der internationalen Reisenden um bis zu 70 Millionen erwartet wird, was einer Steigerung von 5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht
  2. Der zunehmende Einfluss von Veranstaltungen: 65 % der Reisenden werden in diesem Jahr mit größerer Wahrscheinlichkeit zu einer Veranstaltung reisen als im letzten Jahr
  3. Verschärfter Wettbewerb mit europaweit 113.000 Zimmern durch neue Immobilien in Bau, darunter 26.000 Zimmer in Deutschland
  4. Anhaltende betriebliche Ineffizienzen, einschließlich der anhaltenden Abhängigkeit von Tabellenkalkulationen, manuellen Anpassungen und fragmentierten Lösungen
  5. Kritische Talentlücken, insbesondere im Bereich des Revenue Managements. 

„Das Revenue Management in der Hotellerie ist heutzutage keine Kleinigkeit. Angesichts des sich ändernden Reiseverhaltens, des wachsenden Einflusses von Veranstaltungen und des zunehmenden Wettbewerbs kann die Komplexität für Hoteliers schnell überwältigend werden. Dies führt häufig dazu, dass sich veraltete Praktiken in den Beherbergungsbetrieben festsetzen, was durch einen branchenweiten Mangel an Fachleuten für das Revenue Management noch verstärkt wird“, sagt Rankin.

SiteMinders Lösung: Dynamic Revenue Plus

Rankins Erkenntnisse gehen einher mit SiteMinders Expansion von Dynamic Revenue Plus in ausgewählte Märkte der nördlichen Hemisphäre, darunter auch Deutschland, wie heute auf der ITB Berlin bekannt gegeben wurde. Seit der Markteinführung im vergangenen Jahr ist Dynamic Revenue Plus die einzige Lösung für Hotels, die sowohl auf aktuelle Marktdaten zugreifen als auch sofortige Maßnahmen für ihr buchbares Inventar, ihre Preisgestaltung und ihre Vertriebsstrategie ergreifen kann. Dynamic Revenue Plus wurde entwickelt, um hochentwickeltes Revenue Management für jedes Hotel zugänglich zu machen – im Gegensatz zu Revenue-Management-Systemen, die traditionell nur für wenige zugänglich waren. Ab heute wird das Produkt dynamische Preisempfehlungen von IDeaS, einem SAS-Unternehmen und dem weltweit führenden Anbieter von Revenue-Management-Software und -Dienstleistungen, enthalten, so dass diese nicht mehr auf Hotels mit speziellen Revenue-Management-Ressourcen beschränkt sind.

„Bei der Entwicklung dieses Produkts war es unser Ziel, das Revenue Management nicht nur zugänglich, sondern auch intuitiv zu machen – damit Hoteliers aller Art sichere, datengestützte Entscheidungen treffen können, selbst wenn die Welt um sie herum unberechenbar erscheint. Die Erweiterung von Dynamic Revenue Plus unterstreicht unser Engagement, Unternehmen dabei zu helfen, die Kontrolle in einer Welt zu behalten, in der Veränderungen die einzige Konstante sind“, so Rankin.

Wie der kürzlich veröffentlichte Hotel Booking Trends Report von SiteMinder zeigt, passen sich Hotels zunehmend an die sich ändernden Marktbedingungen an, indem sie ihr Ertragsmanagement dynamischer gestalten. In Deutschland beispielsweise lagen die Zimmerpreise im Jahr 2024 an Freitagabenden im Durchschnitt um 45 € höher als an Sonntagabenden, was eine größere Variation bei der Preisgestaltung widerspiegelt. Auch saisonale Verschiebungen waren zu beobachten: Im Juni – zu Beginn des Sommers und der UEFA-Europameisterschaft – waren die Zimmer um 48 € teurer als im Januar, als die Hotelnachfrage am geringsten war. Mit Blick auf die Internationalen Filmfestspiele Berlin zeigen die Daten von SiteMinder, dass die Preise für Hotelzimmer während des Festivalzeitraums auf durchschnittlich 134 € gestiegen sind – ein Anstieg von 3 % gegenüber dem Festivalzeitraum des letzten Jahres.

Hotels auf der ganzen Welt reagieren ebenfalls auf die sich verändernden Anforderungen der heutigen Reisenden, wie die 17 neuen umsatzstärksten Buchungsquellen zeigen, die in SiteMinders Bericht identifiziert wurden. In Deutschland signalisiert das Debüt von Check24 als Top-Buchungskanal eine wachsende Nachfrage nach Preisvergleichen und Bequemlichkeit bei lokalen Reisenden.

Andreas Kastl, Regional Manager DACH bei SiteMinder, über die Einführung: „Erfreulicherweise bewegen sich viele Unterkunftsbetriebe bereits in Richtung eines anpassungsfähigeren und dynamischeren Ansatzes, aber es ist oft die Geschwindigkeit – oder das Fehlen davon -, die ihre Fähigkeit, Chancen zu nutzen, beeinträchtigen kann. Die Realität sieht so aus, dass die große Mehrheit der Unterkunftsbetriebe immer noch keine speziellen Revenue-Management-Teams hat und auch keine Zeit für das Revenue-Management aufwendet. Hier kommt Dynamic Revenue Plus ins Spiel – es demokratisiert die Praxis und gibt jedem Unternehmen, unabhängig von seiner Größe, die Werkzeuge an die Hand, die es braucht, um auf gleicher Augenhöhe zu konkurrieren.“

Dynamic Revenue Plus ist jetzt in Deutschland, Mexiko, Spanien, Großbritannien und den USA erhältlich, nachdem es im vergangenen September erfolgreich in Australien und Neuseeland eingeführt wurde. Eine weltweite Einführung ist für Ende 2025 geplant.

Pressekontakt
Maria Cricchiola
+61 2 9056 7415
media@siteminder.com

Über SiteMinder
SiteMinder Limited (ASX:SDR) besteht aus SiteMinder, der einzigen Softwareplattform, mit der Hotels ihr volles Umsatzpotenzial erschließen können, und Little Hotelier, der umfassenden Verwaltungssoftware für kleinere Unterkunftsanbieter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Sydney mit Niederlassungen in Bangalore, Bangkok, Barcelona, Berlin, Dallas, Galway, London und Manila. Mithilfe seiner Technologien und des größten Partnernetzwerks in der Hotelbranche generiert SiteMinder für seine Hotelkunden jährlich mehr als 125 Millionen Reservierungen im Wert von über 50 Milliarden US-Dollar.

]]>
Der „Hotelflüsterer“ macht Gästeunterkünfte erfolgreicher – mit einer Vorliebe für SiteMinder https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/andreas-rhein/ Fri, 14 Feb 2025 13:23:22 +0000 https://www.siteminder.com/?p=186515 Hotelsoftware kann Beachtliches: unter anderem Personalmangel wettmachen, Aufwand an der Rezeption minimieren und dabei die Gästezufriedenheit maximieren. Doch aus Hotelsicht stellt sich oft diese große Frage: welche Software mit welchen Funktionen und wie einrichten?

Unabhängige Berater mit Überblick, Detailwissen und persönlicher Erfahrung mit der Inbetriebnahme können Ihnen zu der Lösung verhelfen, mit der Ihr Haus bequem erfolgreicher wird. Ein solcher Berater ist der Hotelflüsterer Andreas Rhein. Wie er kleine und größere Hotelleriebetriebe in Sachen Software, Vertrieb und Organisation mit Rat und Tat positiv beeinflusst und welche Rolle SiteMinder dabei spielt, hat der Experte kürzlich im Gespräch verraten.

Inhalt

Hotelberatung mit außergewöhnlicher Herangehensweise

SiteMinder: Andreas, was verbirgt sich hinter der Bezeichnung Hotelflüsterer?
Andreas Rhein: Als „Flüsterer“ gucke ich mir das Ganze an: Was ist es für ein Haus, welche Philosophie steht dahinter, wie sieht das Produkt aus, ist die Zimmerkategorisierung optimal gewählt? Ich sage den Hotels nicht einfach: Das ist ein tolles Tool, kümmert Euch darum. Sondern ich erkläre auch, warum es sinnvoll ist, und gebe zu den bisherigen Abläufen Tipps und Empfehlungen für Verbesserungen.

Hast Du dafür ein anschauliches Beispiel parat?
„Ich lasse mir zum Beispiel das Haus erklären. Nehmen wir an, es steht in den Bergen. Dann ist die Frage, ob die Gäste hinten auf den Hang gucken, während es vorn den schönen Panoramablick gibt. Das lässt sich preislich unterscheiden. Außerdem helfe ich dabei, Angebote auf eine optimale Art und Weise darzustellen. Manchmal geht es zum Beispiel um negative Formulierungen, die auf den ersten Blick vielleicht nicht negativ wirken, aber eben ein „nicht“ enthalten. Hier ermutige ich dazu, kreativ zu werden. So lässt sich die „Nicht stornierbar“-Rate einfach mal in „Ich weiß, was ich will“-Rate umbenennen. Die ist attraktiv für Gäste, die wissen, dass sie auf jeden Fall anreisen. Das macht unterbewusst etwas mit einem.

Ich höre auch zwischen den Zeilen, was Hoteliers sich wünschen. Die meisten wollen Prozesse automatisieren – nicht um Mitarbeiter einzusparen, sondern weil sie einfach keine mehr finden. Dann gilt es zu sagen: Okay, wir haben Tausend Möglichkeiten. Wir können die Schließsysteme automatisieren, die Gäste können mit dem Handy einchecken, die Meldescheine vorab ausfüllen, mit dem Handy bezahlen, die Rechnung kann nach dem Aufenthalt automatisch per E-Mail rausgehen …“

Das Salz (Salzburg, Österreich)

Konkreter Kundennutzen in mehrfacher Hinsicht

Neben dem Erfragen, Beraten und Coachen hilfst Du ganz handfest bei der Einrichtung der Technik, oder?
„Ja. Oft fangen wir modular an. Wir beschaffen erstmal die neue Software, dann schule ich den Kunden, dann kontrollieren wir, ob er alles verstanden hat, und im nächsten Step bauen wir möglicherweise ein weiteres Tool ein. Wer zu schnell zu viel erhält, wird oft misstrauisch. Wenn man nicht versteht, was im Hintergrund wie passiert, ist das ein Kontrollverlust. Wenn man aber ein neues System einige Zeit genutzt hat, fällt es leichter, zu fragen: Was wäre, wenn Sie zum Beispiel Kreditkartendaten und Zahlungsinformationen nicht mehr von Hand übertragen und eintippen müssen, sondern wenn das vollautomatisch geht – wie mit SiteMinder Pay? Wenn man sich dann vorstellt, dass SiteMinder die Zahlungen automatisch kassiert, wird es verständlich. Ich zeige in solchen Fällen, wie dies aussehen könnte, und meistens wird es dann auch gewünscht. Es ist schließlich eine riesige Ersparnis, vor allem an Arbeitszeit.“

Kannst Du die Einsparungen, die mit SiteMinder möglich sind, beziffern?
„Häufig höre ich zuerst, das System wäre viel teurer als das bisherige. Oft hatten die Hotels vorher eine ganz einfache Lösung oder haben die Daten sogar von Hand übertragen, beispielsweise die Daten bei Booking, statt einen Channel Manager zu nutzen. Wenn man in solch einem Fall überlegt, wie viel einem die eigene Arbeitszeit wert ist, und gegenüberstellt, dass man pro Woche um die zehn Stunden Arbeit sparen kann, merkt man: Es ist ’n Appel und ’n Ei, was der Channel Manager kostet, da er all das vollautomatisch erledigt.

Für viele bedeutet dies sogar einen Wettbewerbsvorteil. Solange sie nämlich die Eingaben von Hand gepflegt und die Zimmer von Hand freigeschaltet haben, haben sie immer nur zwei, drei Zimmer auf Onlinekanälen angeboten. Man könnte ja das Sperren vergessen und dadurch Überbuchungen erhalten. – Nutzen sie dann aber das neue System ein, zwei Monate und fahren mit voller Verfügbarkeit, heißt es immer wieder: Um Gottes willen, warum haben wir das nicht viel früher gemacht! Wir haben so viel mehr Buchungen!“

Was Kunden von der Hotelflüsterer-SiteMinder-Kooperation haben

Magst Du verraten, wie Du Hoteliers bei der Einrichtung neuer Software genau hilfst?
„Ich berate zu der Software, auch zum PMS (zum Property-Management-System), und richte die Technik vollständig ein. Dabei arbeite ich sehr eng mit dem Onboardingteam von SiteMinder zusammen, wobei ich einen leeren Zugang erhalte, den ich dann komplett für den Kunden einrichte. Das ist für den Kunden super, weil es hocheffektiv und schnell ist – denn ich weiß, was er benötigt. Für das SiteMinder-Team ist es super, weil es sich nicht in das Neue bei dem neuen Kunden hineindenken und zum Beispiel Zimmerkategorien abfragen muss. Und dann schule ich die Hoteliers darin, das System zu nutzen.“

Hotel Am Brinkerplatz (Essen, Deutschland)


Läuft Deine Zusammenarbeit mit SiteMinder anders als mit anderen Softwareanbietern oder ist dies Standard?

„Das ist absolut kein Standard. Das Einrichten, Schulen und Betreuen macht in dieser Art und Weise sonst niemand. Dabei ist es unglaublich effektiv für alle Beteiligten. Die Kunden sind gern bereit, dafür zu zahlen, denn es ist für sie besonders effizient. Es bindet keine Zeit vor Ort, weil ich alles als Projektmanager erledige. Der Kunde sagt, was er haben möchte, und das bekommt er auch, wobei es im Laufe des Onboardings manchmal zu einem Entwicklungsprozess wird, wenn neue oder andere Änderungswünsche hinzukommen.

Zum Beispiel merken Hoteliers plötzlich: Wir können mit dem SiteMinder Channel Manager ja viel mehr Zimmerkategorien verkaufen, denn wir müssen die ja nicht mehr von Hand bei Booking pflegen. Außerdem können wir viel mehr Bezahlungsarten akzeptieren. All das geht wirklich vollautomatisch.

Wenn sich solch eine Begeisterung einstellt, muss ich manchmal sogar ein bisschen bremsen. Die Mitarbeiter sind nämlich schnell überfordert, wenn zu viel gleichzeitig neu ist. Tatsächlich ermutige ich dazu, nicht alles von Anfang an einzukaufen, denn man kann ohnehin nicht alles von Anfang an umsetzen. Das kann man sich sparen. Besser ist es, erstmal ein Vierteljahr nur den Channel Manager zu nutzen, und dann setzen wir „den Rest“ oben drauf.“

Die Vorzüge von Hotelsoftware wie SiteMinder, nachvollziehbar schmackhaft gemacht

Nochmal zu den Begriffen Automatisierung und Digitalisierung, die natürlich auch wir als Hotelsoftwareanbieter oft verwenden: Beide kursieren ja zurzeit stark, werden allerdings oft ziemlich vage verwendet. Fragen Deine Kunden oder potenzielle Kunden konkret danach?
„Die Kunden sprechen das meistens nicht so gezielt an. Sie sagen einfach, wo der Schuh drückt: Wir haben Personalnotstand. Ob wir vielleicht eine neue Software brauchen? Ich öffne ihnen dann ein Fenster zu der Welt, die möglich ist: von kleinen Automatisierungen, die das Leben täglich leichter machen, bis zur Vollautomatisierung und mittlerweile auch zu KI, die ans Telefon geht, mit den Gästen spricht, sagt, ob Zimmer frei sind, und sogar Zimmer einbuchen kann.“

Das Hotel Krone (Königswinter, Deutschland)


Vermutlich triffst du dabei häufig auf Skepsis. Wenn ja: Worauf beziehen sich die Vorbehalte in der Regel?

„Vor allem kleinere, private Häuser sagen eher: Wir haben doch diese persönliche Note! – Genau die sollen sie sich ja auch bewahren. Damit sie aber Zeit haben, am Tresen ein Pläuschen zu führen, müssen sie notwendige Aufgaben automatisieren. Ob Meldescheine abfragen oder Zahlungen prüfen: Wenn das schon vorher erledigt ist, hat man einfach viel mehr Zeit. – Ich versuche, die Berührungsängste zu nehmen. Es gibt tatsächlich auch 75-jährige Hotelinhaberinnen, die mich kontaktieren. Und auch die kriegen das hin.“

Die Geschichte hinter der Zusammenarbeit …

Wie und wann kam es eigentlich zu Deiner Kooperation mit SiteMinder?
„Oh, das läuft schon sehr lange. 20 Jahre oder so. Kennengelernt habe ich SiteMinder auf der ITB an einem kleinen Stand mit nur einer Person. Als ich dann wieder in dem Hotel war, in dem ich viele Jahre gearbeitet habe, stand für mich fest: Das brauchen wir. Seitdem ist es tatsächlich der stabilste, zuverlässigste Channel Manager, den ich kenne. Es ist ein super innovatives System, das immer weiterentwickelt wird. Damals habe ich angefangen, Kollegen in anderen Hotels zum Channel-Management zu beraten, woraus dann meine Selbstständigkeit entstanden ist.“

… und Anregungen für Berater der Hotelbranche

Eine letzte Frage: Was kannst Du anderen Hotelberatern empfehlen, sei es in Bezug auf SiteMinder oder in Bezug auf die Herangehensweise?
„Ich schaue mir alles Mögliche an, was mich selber interessiert, suche mir das heraus, was mich als Hotelier abholen würde, und lege mich dann darauf fest. Also: zu jedem Thema ein Produkt aussuchen, das man dann wirklich in- und auswendig kennt. Ich habe für jedes Thema ein System im Portfolio oder eine App, die aus meiner Sicht nicht nur als Software, sondern auch für Hotels perfekt ist, sodass ich sie optimal verkaufen kann, weil ich tatsächlich davon überzeugt bin. Und da steht SiteMinder als Channel Manager bei mir auf Platz eins. Schon immer.

Was mir außerdem sehr wichtig ist, ist, in einer einfachen Sprache mit den Hoteliers zu sprechen. Also nicht „Sie müssen den RevPAR erhöhen“. Da sehe ich schon im Gesichtsausdruck: „Was ist RevPAR? Warum soll ich den erhöhen?“ Die meisten Hoteliers können mit Fachchinesisch nichts anfangen. Ich rede eher Tacheles und erkläre stattdessen: Stellen Sie sich vor, Sie könnten 53-mal am Tag die Preise ändern; dafür ist so ein System da. – Hoteliers brauchen mich nicht für komplizierte Formulierungen. Sie brauchen jemanden, der aus dem gleichen Holz geschnitzt ist, der aus eigener Erfahrung weiß, wovon er spricht.“

Lieber Andreas, aus SiteMinder-Sicht: unbedingt weiter so! Vielen Dank für das Gespräch!

]]>
Der Night Auditor im Hotel: Rollenbeschreibung und Aufgaben https://www.siteminder.com/de/r/der-night-auditor-im-hotel/ Thu, 13 Feb 2025 00:48:28 +0000 https://www.siteminder.com/?p=186602 Was ist ein Night Auditor im Hotel?

Die Aufgaben eines Night Auditors im Hotel umfassen zwei Hauptbereiche: die Leitung der Rezeption als Ansprechpartner des Hotels in der Nachtschicht, und der Geschäftsabschluss der Buchhaltung für den Tag, inklusive Erstellung von Berichten, sodass Teammitglieder die am Morgen anfangen, erfolgreich vorbereitet sind.

Gäste, die nach etwa 23 Uhr ein Hotel betreten, werden wahrscheinlich von einem Mitarbeiter begrüßt, den man als „Rezeptionisten“ oder “Nachtportier” bezeichnen würde, wenn man nicht weiß, dass es sich tatsächlich um den Night Auditor des Hotels handelt. Sobald die Uhr Mitternacht schlägt und die Telefone hoffentlich aufgehört haben zu klingeln, nutzt ein Night Auditor diese „ruhige Zeit“, um wichtige tägliche Aufgaben zu erledigen. Diese konzentrieren sich auf mehrere Geschäftsbereiche, darunter Finanzen und Betrieb.

Klingt einfach? Stellen Sie sich vor Sie machen den Tagesabschluss für den Tag, der um Mitternacht endete, und dann kommt um 1 Uhr morgens noch ein Späteinchecker herein. Der Night Auditor des Hotels ist dafür verantwortlich, den Check-In vorzunehmen und sicherzustellen, dass der Aufenthalt für die richtige Nacht erfasst wird, die um Mitternacht endete.

In diesem Beitrag beantworten wir die Frage „Was genau macht ein Hotel-Night Auditor?“, bevor wir uns mit dessen Aufgaben und Merkmalen eines guten Night Auditors für Ihr Hotel befassen – und wie man diese findet.

Inhaltsverzeichnis

Stellenbeschreibung: Was macht ein Night Auditor?

Ein Hotel Night Auditor kann dieselben Aufgaben ausführen wie das Personal an der Rezeption, vom Ein- und Auschecken bis hin zur Bearbeitung von Gästeanfragen und der Befolgung von Notfallprotokollen. Tatsächlich wird in vielen kleineren Hotels, in denen ein Hotel Night Auditor nachts das einzige anwesende Mitglied des Personals ist, erwartet, dass diese Aufgaben mit mehr Autorität ausgeführt werden als von Mitarbeitern, die tagsüber im Einsatz sind und ein Team zur Unterstützung haben. Aber das ist nicht alles. Ein wichtiger Teil der Rolle wird dann ausgeführt, wenn gerade Gäste keine Aufmerksamkeit verlangen.

Neben den Aufgaben im Umgang mit den Gästen ist ein Night Auditor für tägliche (oder eigentlich nächtliche) notwendige Prozesse verantwortlich, die für den Geschäftsbetrieb unerlässlich sind. Das Ergebnis: abgeschlossene Zahlungen, eine vollständige Tagesbilanz, überprüfte Gästerechnungen und Night Audit Berichte, einschließlich Betriebsstatistiken, damit das Management am nächsten Tag beginnen kann.

In der Regel beschreibt die Stellenbeschreibung eines Night Auditors in einem Hotel die Eigenschaften eines starken Front Desk Mitarbeiters, der in der Lage ist, strenge Prozesse selbständig zu befolgen und über die Fähigkeit verfügt, Unstimmigkeiten zu erkennen.

Die Ziele des Night-Audit-Prozesses sind die genaue Abwicklung und Erfassung von Transaktionen sowie die Organisation und Meldung finanzieller und betrieblicher Informationen.

Die Aufgaben eines Night Auditors in einem Hotel 

Je nachdem, welche Systeme ein Hotel verwendet, kann die Abwicklung einer Night-Audit heutzutage in unterschiedlichem Maße automatisiert sein. Ein häufig gefürchteter Aspekt dieser wichtigen Verantwortung war früher der hohe manuelle Arbeitsaufwand, der für jede Aufgabe erforderlich war. Glücklicherweise hat sich die Branche weiterentwickelt und sich neue Technologien zunutze gemacht.

Die wichtigsten Schritte im Nachtprüfungsprozess gewährleisten, dass:

  • Offene Posten auf Gästekonten verbucht sind.
  • Es keine Unstimmigkeiten zwischen den Systemen gibt, einschließlich Zimmerstatus, Preisen und Nichterscheinen.
  • Alle Abteilungskonten und Bilanzinformationen abgeglichen sind, sodass der Tag als abgeschlossen bezeichnet werden kann.
  • Bilanz- und Betriebsberichte oder die sogenannten Night-Audit-Berichte erstellt und abgegeben worden sind.
  • Alle nicht automatisierten Aufgaben oder manuellen Absicherungen durchgeführt wurden.

Die meisten modernen Property Management Systeme führen zumindest einige dieser Aufgaben automatisch oder auf Anweisung aus, was die Effizienz eines Night Auditors erhöht und wertvolle Zeit spart.

Arbeitsstunden des Hotel Night Auditors

Ein Night Auditor arbeitet normalerweise in einer Standardschicht von 8 Stunden, obwohl dies je nach den spezifischen Anforderungen und Richtlinien des Hotels variieren kann. Die Arbeitszeiten erstrecken sich normalerweise von 23:00 bis 7:00 Uhr und decken die ruhigste Zeit im Hotel ab, zu der gleichzeitig das Haus auf den Betrieb des folgenden Tages vorbereitet wird.

Während dieser Zeit wird ein Night Auditor die Konten des Tages abgleichen, verspätete Gäste einchecken und sich um eventuell auftretende Probleme kümmern. Die Nachtschicht kann Herausforderungen mit sich bringen, z. B. alleine zu arbeiten oder unerwartete Situationen zu bewältigen, aber es ist eine wichtige Rolle, die die Kontinuität des Hotelbetriebs gewährleistet.

Gehalt eines Hotel Night Auditors 

Sie fragen sich vielleicht: Wie viel verdient ein Night Auditor in einem Hotel? In den Vereinigten Staaten kann ein Night Auditor in einem Hotel im Durchschnitt zwischen 27.500 und 33.000 US-Dollar pro Jahr verdienen, obwohl auch die Erfahrung und Qualifikation den Verdienst erheblich beeinflussen können.

Einige Hotels bieten möglicherweise zusätzliche Anreize wie:

  • Leistungen zur Gesundheitsvorsorge,
  • Bezahlten Urlaub,
  • Rabatte auf Hoteldienstleistungen.

Die Durchschnittsgehälter im Bereich Night Audit in anderen Ländern sind:

  • Vereinigtes Königreich: 21.750 £ pro Jahr
  • Australien: 52.500 $ pro Jahr
  • Neuseeland: 42.250 $
  • Kanada: 45.000 $ pro Jahr

Worauf Sie bei einem Vorstellungsgespräch für die Rolle eines Hotel Night Auditors achten sollten

Die Aufgabe, ein Vorstellungsgespräch für einen Hotel Night Auditor zu führen, ist fast so vielfältig wie die Rolle selbst: Die Kunst besteht darin, jemandem die Möglichkeit zu geben, in beiden Aspekten der Rolle zu glänzen. Zur Erreichung dieses Ziels müssen die Fragen sowohl Erfahrung mit allgemeinen Aufgaben an der Rezeption als auch finanziellen Scharfsinn abdecken.

Wichtige Bereiche, die in einem Vorstellungsgespräch abgedeckt werden sollten, sind:

  • Selbstständiges Arbeiten (oder als Teil eines Nachtteams von x Personen, wobei die Umstände und Erwartungen eines Hotels klar definiert werden müssen)
  • Kommunikation mit Teammitgliedern außerhalb der Nachtschicht 
  • Befolgen von Notfallverfahren
  • Verantwortungsbereiche als Dienstleiter (falls zutreffend)
  • Ungewöhnliche Szenarien und Anfragen von Gästen
  • Beispiele von Night Audits, die ein Kandidat als Standard oder als anspruchsvoller betrachtet
  • Kenntnisstand der derzeit vom Hotel verwendeten Systeme
  • Fähigkeit, Aufgaben manuell auszuführen, falls die Technologie ausfällt
  • Fähigkeit, Unstimmigkeiten oder potenzielle Fehler zu erkennen, falls ein System oder Prozess ausfällt

Eine nützliche Struktur für jedes Vorstellungsgespräch besteht aus drei Abschnitten.

  1. Der erste ist die Eröffnung des Gesprächs: die Person, die das Vorstellungsgespräch führt, „macht den Anfang“, indem sie über das Hotel, die Werte, die Geschichte und gegebenenfalls ihre eigene Geschichte mit dem Haus spricht, bevor sie Kandidaten nach deren Geschichte oder Leben außerhalb der Arbeit fragt.
  2. Im zweiten Schritt spricht man über die aktuelle (oder vorherige) Position, was bereits Einblicke in die Erfahrung in einer ähnlichen Position ermöglicht. Dies sollte auch als Gelegenheit genutzt werden, um herauszufinden, was Kandidaten an ihrer aktuellen oder vorherigen Rolle gefallen hat oder nicht. Das vereinfacht die Führung und das Zufriedenstellen der richtigen Person, nach Einstellung.
  3. Der dritte Schritt besteht darin, nach bestimmten Erfahrungen zu fragen, häufig mithilfe von Szenariofragen, bei denen Kandidaten aufgefordert werden, „von einer Zeit zu erzählen, als“. Dies erleichtert es, Unterschiede zwischen Kandidaten in Bezug auf beispielsweise bestimmte Systemerfahrungen zu erkennen.

Schulung zum Night Auditor in Hotels

Die Schulung zum Night Auditor in Hotels dient nicht nur dazu, sie mit den notwendigen Fähigkeiten auszustatten, sondern auch dazu, sie an die einzigartigen Herausforderungen der Nachtschicht heranzuführen.

Die Schulung sollte eine Mischung aus folgenden Elementen umfassen:

  • Buchhaltungskenntnisse,
  • Rezeption,
  • Gästebetreuung und
  • ein gründliches Verständnis der Verwaltungssoftware des Hotels.

Auch Notfallprotokolle und Entscheidungskompetenzen für unvorhergesehene Umstände, die während der ruhigeren, weiter nicht betreuten Nachtstunden auftreten können, müssen abgedeckt werden. Es ist wichtig, die Kandidaten mit dem nächtlichen Rhythmus des Hotels vertraut zu machen und sie im Umgang mit der Alleinständigkeit und den besonderen Aufgaben der Nachtschicht zu schulen.

Soft Skills-Trainings wie zwischenmenschliche Kommunikation und Problemlösung sind ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass ein Night Auditor effektiv mit Gästen interagieren und sich mit deren Anliegen kompetent befassen kann. Angesichts der einsamen Natur der Nachtschicht ist die Förderung eines Gefühls von Autonomie und Selbstvertrauen durch umfassende Schulungen von größter Bedeutung. Dies stellt sicher, dass ein Night Auditor gut darauf vorbereitet ist, den Hotelbetrieb effizient zu leiten und die Zufriedenheit der Gäste sicherzustellen, auch wenn kein weiteres Hilfspersonal vor Ort ist.

Vergessen Sie nicht, dass die Stelle als Night Auditor einen großen Unterschied zu anderen Rollen aufweist, für die Sie Personal einstellen: es wird nachts gearbeitet. Kandidaten haben normalerweise Erfahrung mit der Arbeit in diesen Stunden oder haben einen klaren Grund, warum sie zur Nachtarbeit wechseln möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie die Beweggründe des Mitarbeiters verstehen sowie relevante Erfahrungen in der Vergangenheit, insbesondere im Hinblick auf mögliche Herausforderungen, und wie diese bewältigt wurden.

Welche Technologie unterstützt die Funktion des Night Auditors in Hotels?

Jede Technologie, die in einem Hotel eingesetzt wird und den Betrieb unabhängig von manuellen Einträgen von Namen auf Papier macht, erleichtert einem Hotel Night Auditor die Erfüllung von Verpflichtungen, da sie das manuelle Kopieren und Abgleichen von Informationen überflüssig macht.

Eine Schlüsseltechnologie zur Erleichterung der Rolle des Night Auditors ist daher ein Property Management System. Und obwohl heutzutage nur sehr wenige Beherbergungsbetriebe ohne jegliche Form von Technologie an der Rezeption auskommen, ist es auch offensichtlich, dass es umso weniger Unstimmigkeiten zwischen den Systemen geben kann, je weniger Programme im Einsatz sind.

Heutzutage steht Hoteliers eine riesige Menge an Technologie zur Verfügung. Viele dieser Technologien sind Cloud-basiert und lassen sich leicht miteinander integrieren: Das heißt, sie speichern Daten ohne lokale Festplatten und Backups und kommunizieren miteinander basierend auf Regeln, die so eingerichtet wurden, dass es immer eine klare Quelle der Wahrheit gibt. Dies eliminiert beispielsweise zwei potenziell lästige Aufgaben des Night Auditors: das manuelle Sichern von Festplatten und das Vergleichen, ob die Informationen auf mehreren Systemen am Ende des Tages gleich sind.

Abgesehen davon, dass die nächtliche Audit erleichtert wird, sollte jede in Ihrem Hotel verwendete Technologie, im Idealfall Benutzerfreundlichkeit und ein 24/7-Supportteam bieten, falls Hilfe benötigt wird. Ein gut vorbereiteter Hotel Night Auditor weiß stets, wo wichtige Details nachgeschlagen oder wen man kontaktieren muss, falls das Unvorhersehbare eintreten sollte.

]]>
Hotelmarken: Ihr Handbuch zu den Top-Hotelketten https://www.siteminder.com/de/r/hotelmarken/ Wed, 12 Feb 2025 05:36:28 +0000 https://www.siteminder.com/?p=186572 Was sind Hotelmarken?

Hotelmarken sind von Hotelketten oder einzelnen Hotels kreierte, einzigartige Identitäten, die zur Etablierung auf dem Markt beitragen. Zu den weltweit führenden Marken gehören Top-Hotelgruppen wie Marriott, Hilton, IHG, Hyatt, Wyndham, Accor, Choice Hotels und Best Western.

Top-Hotelmarken bieten eine Mischung an Dienstleistungen, Designs und Erlebnissen, die auf unterschiedliche Arten von Gästen zugeschnitten sind, wie z. B. luxusorientierte oder preisbewusste Reisende. Diese Marken helfen Hotels, treue Kunden zu gewinnen, ihre Besonderheiten zu zeigen, Umsatz zu steigern und im regen Gastgewerbe erfolgreich zu konkurrieren.

Allerdings besitzen nicht alle Hotelmarken einen gleichstarken Bekanntheitsgrad, Bedeutung oder Individualität. Manche Marken sind für ihren außergewöhnlichen Service, ihr ikonisches Design und konstante Qualität an allen Standorten bekannt geworden. In der Regel erzielen diese Hotels höhere Preise und haben eine treue Anhängerschaft. Im Gegensatz dazu haben weniger bekannte oder aufstrebende Marken möglicherweise Schwierigkeiten, sich einen Namen zu machen, und wetteifern mit Preisen oder Nischenangeboten, um Gäste anzuziehen.

Der Wert und die Einzigartigkeit einer Hotelmarke können deren Marktposition und Wahrnehmung bei potenziellen Gästen erheblich beeinflussen, was wiederum Markenentwicklung und -management zu einem entscheidenden Aspekt des Hotelbetriebs machen.

Inhaltsverzeichnis

Welche Inspiration kann Ihr Hotel von Luxushotelketten gewinnen?

In der Hotelbranche ist es eine Erfolgsstrategie, sich von den Besten inspirieren zu lassen, auch wenn diese eventuell Konkurrenten sind. Ein altes Sprichwort besagt, dass gute Autoren borgen, großartige Autoren aber stehlen. Die Idee dahinter ist, dass man keine Angst haben sollte, sich von Brillianz inspirieren zu lassen oder sogar das, von dem man weiß, dass es funktioniert, einfach zu kopieren. Indem Sie die hohen Standards, innovativen Annehmlichkeiten und einzigartigen Erlebnisse von Luxushotelketten im Auge behalten und integrieren, kann Ihr Hotel sein Angebot bereichern.

Eine pauschale Nachahmung ist jedoch kaum die Basis für eine einzigartige und starke Hotelmarke. Das Geheimnis liegt darin, diese Elemente nicht nur zu kopieren, sondern sie auf eine Weise zu interpretieren, die mit der unvergleichlichen Identität und den Werten Ihrer Marke in Einklang steht. Diese Methode ermöglicht es Ihnen, die Best Practices von Spitzenhotels mit Ihrem unverwechselbaren Charme zu kombinieren, Ihr Haus von anderen abzuheben und ein unvergleichliches Gästeerlebnis zu kreieren.

Top-Hotelmarken: Die weltweit größten Hotelketten

Jetzt, da Sie wissen, was ein Hotel großartig macht, stellt sich die Frage, welche Firmen diese Größe repräsentieren. Folgend finden Sie eine Übersicht der größten und erfolgreichsten Hotelketten, von denen Sie sich inspirieren lassen können.

Hotelmarken von Marriott

Marriott International verfügt über ein umfangreiches Netzwerk an Hotels weltweit und bedient ein breites Spektrum an Reisenden, von Luxus- bis hin zu preisbewussten Reisenden. Das Engagement des Unternehmens für Qualität, Innovation und Gästezufriedenheit hat seine Position in der Hotellerie gefestigt und es zu einer gängigen Wahl für Urlaubs- und Geschäftsreisende gemacht.

Wem gehört Marriott?

Marriott International, Inc. ist die Muttergesellschaft hinter den Marriott Hotelmarken, einem führenden globalen Beherbergungsunternehmen mit einem Portfolio, das eine breite Palette von Hotelmarken für verschiedene Marktsegmente umfasst.

Wann wurde Marriott gegründet?

Marriott wurde 1927 von J. Willard und Alice Marriott gegründet. Das Unternehmen begann als Kräuterbier-Stand in Washington, D.C. und hat sich zu einer der größten Hotelketten der Welt entwickelt.

Welche Hotelmarken gehören zu Marriott?

Marriott International bietet ein Portfolio reich an Marken, die jeweils auf unterschiedliche Arten von Reisenden zugeschnitten sind. Zu den wichtigsten Marken gehören:

  • Marriott Hotels & Resorts: Die Flaggschiffmarke von Marriott International, bekannt für Service und Innovation im gehobenen Segment.
  • The Ritz-Carlton: Diese Luxusmarke ist Teil von Marriott und bekannt für raffinierte Eleganz und persönlichen Service.
  • Residence Inn by Marriott: Eine Marke, die Unterkünfte für Langzeitaufenthalte mit geräumigen Suiten und wohnlichen Annehmlichkeiten bietet.
  • Sheraton Hotels & Resorts: Sheraton wurde von Marriott International übernommen und ist eine globale Ikone der Hotellerie mit Präsenz in Großstädten und Urlaubszielen.
  • Westin Hotels & Resorts: Westin ist ebenfalls Teil der Marriott-Familie und bekannt für seine Wellness-Initiativen, darunter sein charakteristisches Heavenly Bed und eigene Fitnessprogramme.

Häufig gestellte Fragen über Marriott Hotels

  • Ist Hyatt Teil von Marriott? Nein, Hyatt ist eine unabhängige Hotelmarke und nicht Teil von Marriott International.
  • Ist Wyndham Teil von Marriott? Nein, Wyndham ist eine unabhängige Hotelmarke und nicht Teil von Marriott International.
  • Ist Hilton Teil von Marriott? Nein, Hilton ist eine unabhängige Hotelmarke und nicht Teil von Marriott International.
  • Ist Hampton Inn Teil von Marriott? Nein, Hampton Inn ist eine Marke im Hilton-Portfolio.
  • Ist Omni Teil von Marriott? Nein, Omni Hotels & Resorts ist eigenständig, getrennt von Marriott.
  • Ist Four Seasons Teil von Marriott? Nein, Four Seasons ist nicht Teil von Marriott International.
  • Ist Intercontinental Teil von Marriott? Nein, InterContinental Hotels Group ist nicht Teil von Marriott und ist selbst bekannt für Marken wie InterContinental und Holiday Inn.
  • Ist Waldorf Astoria Teil von Marriott? Nein, Waldorf Astoria ist Teil von Hilton Worldwide, nicht von Marriott International.

 

Hotelmarken der Marriott Bonvoy-Hotelkette

hotel brands: marriot bonvoy

Hilton-Hotelmarken

Hilton Worldwide umfasst mehr als 4.800 Hotels auf der ganzen Welt und bietet eine große Auswahl an Luxus- und erschwinglicheren Unterkünften. Das Unternehmen ist bekannt für seinen innovativen Ansatz in Bezug auf Gastfreundschaft, Gästeservice und Treueprogramme wie Hilton Honors. Dank eines umfangreichen Markenportfolios ist Hilton fortwährend eine hervorragende Wahl für Reisende weltweit und bietet unvergessliche Erlebnisse sowie außergewöhnlichen Service.

Wem gehört die Marke Hilton Hotels?

Hilton Worldwide Holdings Inc., allgemein bekannt als Hilton, ist ein amerikanisches multinationales Gastgewerbeunternehmen, das ein breites Portfolio an Hotels und Resorts besitzt und verwaltet.

Wann wurde die Marke Hilton gegründet?

Hilton wurde 1919 von Conrad Hilton mit dem Kauf seines ersten Hotels in Cisco, Texas, gegründet. Seitdem hat sich Hilton zu einem führenden globalen Hotelunternehmen entwickelt.

Welche Hotelmarken gehören zu Hilton Hotels?

Das Portfolio von Hilton umfasst eine breite Palette von Marken, die unterschiedliche Marktsegmente bedienen, wie zum Beispiel:

  • Hilton Hotels & Resorts: Die Flaggschiffmarke, bekannt für Engagement an Gastfreundschaft und Innovation.
  • Waldorf Astoria Hotels & Resorts: Eine Luxusmarke, die einzigartige Erlebnisse an legendären Reisezielen bietet.
  • Hampton by Hilton: Konzentriert sich auf die Bereitstellung hochwertiger, beständiger Unterkünfte und Annehmlichkeiten.

Häufig gestellte Fragen zur Hotelmarke Hilton

  • Gehört Holiday Inn zu Hilton Hotels? Nein, Holiday Inn ist nicht Teil von Hilton, sondern eine Marke der InterContinental Hotels Group (IHG).
  • Gehört Sheraton zu Hilton Hotels? Nein, diese Marke ist Teil des Portfolios von Marriott International, nicht von Hilton.
  • Ist Hyatt Teil von Hilton Hotels? Nein, Hyatt ist ein unabhängiges Unternehmen und nicht mit Hilton verbunden.
  • Ist Staybridge Suites Teil von Hilton Hotels? Nein, Staybridge ist Teil der IHG-Markenfamilie und nicht mit Hilton verbunden.
  • Sind Hilton und Marriott ein- und dasselbe? Nein, es handelt sich dabei um unterschiedliche und unabhängige Hotelmarken.

Hotelmarken der Hilton-Hotelkette

Hotel brands under the Hilton hotel chain

IHG-Hotelmarken

IHG verfügt über mehr als 5.900 Hotels weltweit und bietet eine breite Palette an Optionen, von luxuriösen InterContinental-Resorts bis hin zu praktischen Holiday Inn Express-Standorten. Das Unternehmen ist für seine Qualität, Innovation und Gästezufriedenheit bekannt und ist dadurch ein wichtiger Akteur auf dem globalen Hotelmarkt.

Wem gehört die Marke IHG Hotels?

InterContinental Hotels Group (IHG) ist ein globales Unternehmen mit Hauptsitz im Vereinigten Königreich, das ein vielfältiges Portfolio an Hotelmarken auf der ganzen Welt besitzt und betreibt.

Wann wurde IHG Hotels gegründet?

IHG wurde offiziell im Jahr 2003 gegründet, seine Wurzeln reichen jedoch bis ins Jahr 1777 zurück, als die Bass Brewery gegründet wurde, die später in den Gastgewerbebereich expandierte und 1988 die Marke InterContinental erwarb.

Welche Hotelmarken sind Teil von IHG?

Die Kollektion von IHG umfasst eine Vielzahl von Marken, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Vorlieben von Gästen zugeschnitten sind, darunter:

  • InterContinental Hotels & Resorts: Die luxuriöse Flaggschiffmarke, die für ihre erstklassigen Dienstleistungen und prestigeträchtigen Standorte bekannt ist.
  • Holiday Inn: Eine der bekanntesten Hotelmarken weltweit, die freundliche, zuverlässige Unterkünfte für Familien und Geschäftsreisende bietet.
  • Crowne Plaza Hotels & Resorts: Auf Geschäftsleute und Meetings ausgerichtet und mit Premium-Services in großen Ballungszentren.
  • Hotel Indigo: Eine Kette von Boutique-Hotels mit einzigartigem Design, das Regionalkultur und Geschichte repräsentiert.

 

Häufig gestellte Fragen zur Hotelmarke IHG

  • Sind IHG und Hilton dasselbe Unternehmen? Nein, IHG ist ein völlig separates Unternehmen von Hilton und betreibt ein eigenes einzigartiges Hotelmarkenportfolio.
  • Wofür steht IHG? IHG steht für InterContinental Hotels Group und spiegelt deren Flaggschiffmarke und globale Präsenz in der Hotelbranche wider.

 

Hotelmarken der IHG-Hotelkette

IHG hotel brand

Hyatt-Hotelmarken

Hyatt ist für seinen innovativen Ansatz in der Hotellerie bekannt und setzt auf aufmerksame und fürsorgliche Dienstleistungen. Mit über 1.000 Hotels in 68 Ländern baut Hyatt seine Präsenz weiter aus und bietet ein vielfältiges Angebot von Luxusresorts bis hin zu praktischen Stadthotels. Das Engagement des Unternehmens an Zufriedenheit und Gästetreue spiegelt sich im World of Hyatt-Programm wider, das Vielreisende mit exklusiven Vorteilen und Erlebnissen belohnt.

Wem gehört Hyatt Hotels?

Hyatt Hotels Corporation, ein amerikanisches multinationales Hotelunternehmen,

besitzt und verwaltet das Markenportfolio von Hyatt. Bei der Entwicklung des Unternehmens spielte die Familie Pritzker eine bedeutende Rolle.Thomas Pritzker fungiert als geschäftsführender Vorsitzender.

Wann wurde Hyatt Hotel gegründet?

Hyatt wurde 1957 von Jay Pritzker gegründet, als er das Hyatt House Motel in der Nähe des Los Angeles International Airport erwarb. Seitdem hat sich Hyatt zu einer globalen Hotelmarke entwickelt, die für ihr Engagement in den Bereichen Service und Gästebetreuung bekannt ist.

Welche Hotelmarken sind Teil von Hyatt Hotel?

Das Markenportfolio von Hyatt bedient verschiedene Marktsegmente, darunter:

  • Park Hyatt: Eine Luxusmarke, die anspruchsvolle und elegante Unterkünfte sowie individuelle Dienstleistungen bietet.
  • Hyatt Regency: Eine wichtige Marke innerhalb des Hyatt-Portfolios, bekannt für ihren außergewöhnlichen Service und Annehmlichkeiten für Geschäftsreisende und Urlauber.
  • Andaz: Boutique-inspirierte Luxushotels, die die einzigartige Kultur und den Geist ihrer Umgebung widerspiegeln.
  • Hyatt Place und Hyatt House: Marken, die für entspannte Gastfreundschaft und längere Aufenthalte konzipiert sind und modernen Komfort und Annehmlichkeiten bieten.

 

Häufig gestellte Fragen zur Hotelmarke Hyatt

  • Ist Hyatt Teil von Hilton? Nein, Hyatt ist unabhängig und gehört nicht zur Hilton Hotelgruppe.
  • Ist Hyatt Teil von Marriott? Nein, Hyatt gehört nicht zu Marriott und ist eigentlich ein Konkurrent von Marriott.
  • Ist Hyatt Teil von Bonvoy? Bonvoy ist das Treueprogramm von Marriott International und Hyatt hat sein eigenes Treueprogramm, World of Hyatt, das nicht mit Bonvoy verbunden ist.

Hotelmarken der Hyatt-Hotelkette

Hotel brands under the Hyatt hotel chain

Wyndham-Hotelmarken

Mit über 9.000 Hotels in mehr als 80 Ländern verfügt Wyndham Hotels & Resorts über ein umfangreiches und vielfältiges Portfolio, das auf die Bedürfnisse jeglicher Arten von Reisenden zugeschnitten ist. Von gehobenen Unterkünften bis hin zu preisgünstigen Aufenthalten vereinen die Marken von Wyndham das Engagement für besonderen Service und einzigartiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Fokus des Unternehmens auf Zugänglichkeit und Kundenzufriedenheit macht es zu einem vertrauenswürdigen Namen im Gastgewerbe, mit einem Erlebnisangebot, das einer breiten Palette von Vorlieben und Reisebedürfnissen gerecht wird.

Wem gehört Wyndham Hotels?

Wyndham Hotels & Resorts ist eine amerikanische multinationale Hotel- und Resortkette mit Hauptsitz in Parsippany, New Jersey. Sie ist ein weltweit führender Hotel-Franchisegeber und ein führendes Hotelmanagementunternehmen.

Wann wurde Wyndham gegründet?

Wyndham Hotels & Resorts wurde 1981 von Trammell Crow in Dallas, Texas, gegründet. Das Unternehmen hat sich seitdem zu einem globalen Gastgewerbeanbieter mit einem breiten Portfolio an Hotelmarken entwickelt.

Welche Hotelmarken sind Teil von Wyndham Hotels?

Das vielfältige Portfolio von Wyndham richtet sich an ein breites Spektrum von Reisenden und Budgets, darunter:

  • Wyndham Grand: Ein Ensemble herausragender Hotels, die gehobene Erlebnisse an ikonischen Reisezielen bieten.
  • Ramada by Wyndham: Eine große multinationale Hotelmarke, bekannt für ihr Engagement für hochwertige Unterkünfte und eine warme, einladende Atmosphäre.
  • Days Inn by Wyndham: Bietet erschwingliche Übernachtungsmöglichkeiten mit Schwerpunkt auf Preis-Leistungs-Verhältnis und Komfort.
  • La Quinta by Wyndham: Bekannt für helle, einladende Unterkünfte und freundlichen Service zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Super 8 by Wyndham: Eine Budget-Hotelkette, die grundlegende Annehmlichkeiten und komfortable Unterkünfte bietet.

 

Häufig gestellte Fragen zur Marke Wyndham Hotels and Resorts

  • Ist Wyndham Teil von Marriott? Nein, Wyndham ist unabhängig und nicht mit Hilton oder Marriott International verbunden.

 

Hotelmarken von Wyndham Hotels and Resorts

Brands under the Wyndham Hotels and Resorts chain

Accor-Hotelmarken

Accor ist weltweit in über 110 Ländern mit mehr als 5.100 Hotels vertreten und damit ein Schwergewicht in der Hotelbranche. Das Unternehmen setzt sich für innovative Gastfreundschaft, Nachhaltigkeit und außergewöhnliche Gästeerlebnisse ein, die jeden Aufenthalt unvergesslich machen. Das Angebot von Accor, von Luxushotels bis hin zu erschwinglichen Hotels, richtet sich nach den Bedürfnissen jedes Reisenden und stellt somit die ideale Basis für vielfältige Reiseerlebnisse auf der ganzen Welt dar.

Wem gehört Accor?

Accor ist ein französisches multinationales Hotelunternehmen, das Hotels, Resorts und Ferienimmobilien besitzt, verwaltet und als Franchise-Unternehmen vertreibt. Das Unternehmen ist ein weltweit führender Hotelbetreiber und das größte in Europa.

Wann wurde Accor gegründet?

Accor wurde 1967 von Paul Dubrule und Gérard Pélisson mit der Eröffnung ihres ersten Novotel-Hotels in Lille, Frankreich, gegründet. Das Unternehmen hat sich seitdem zu einem weltweit führenden Hotelkonzern entwickelt.

Welche Hotelmarken gehören zu Accor?

Accor bietet eine breite Palette an Marken, die unterschiedliche Segmente von Luxus bis Economy abdecken, wie zum Beispiel:

  • Sofitel: Accors Flaggschiff-Marke für Luxushotels, bekannt für eine Kombination aus französischer Eleganz und regionaler Kultur.
  • Pullman: Zielt mit gehobenen Unterkünften und Tagungseinrichtungen auf das Geschäftsreisesegment ab.
  • Novotel: Eine Hotelmarke der Mittelklasse, die moderne, komfortable Wohnräume für Geschäfts- und Urlaubsreisende bietet.
  • Ibis: Eine bekannte Economy-Marke, die komfortable und erschwingliche Unterkünfte mit einem beständigen Qualitätsstandard bietet.
  • Raffles: Bietet ein wohlbedachtes, luxuriöses Erlebnis mit bezaubernden Hotels, die der Inbegriff von Service und Eleganz sind.
  • Fairmont: Bekannt für einzigartige, zeitlose Hotels, die Gästen unvergessliche Erlebnisse und Erinnerungen bieten.

 

Hotelmarken der Accor-Hotelkette

Accor hotel brand

Choice Hotelmarken

In 40 Ländern und Territorien betreibt Choice Hotels International mehr als 7.000 Hotels. Choice Hotels erfüllt mit Engagement für Preis, Qualität und außergewöhnlichen Service ein breites Spektrum an Reisebedürfnissen von der Economy bis zur gehobenen Klasse. Das preisgekrönte Treueprogramm, Choice Privileges, bietet Mitgliedern Vorteile und Belohnungen in seinem umfangreichen Netzwerk an Hotels, was das Gästeerlebnis verbessert und die Loyalität der Reisenden fördert.

Wem gehört Choice Hotel?

Choice Hotels International ist ein amerikanisches Hotelunternehmen und Eigentümer und Franchisegeber mehrerer Hotelmarken. Es ist eines der größten und erfolgreichsten Beherbergungsunternehmen der Welt.

Wann wurde Choice Hotels gegründet?

Choice Hotels entstand 1939 aus einer Fusion von sieben Motelbesitzern in Quality Courts United, der ersten Hotelkette in den Vereinigten Staaten. 1990 wurde das Unternehmen in Choice Hotels International umbenannt.

Welche Hotelmarken sind Teil von Choice Hotels?

Choice Hotels bietet ein umfangreiches Angebot an Unterkünften für eine Vielzahl von Reisenden:

  • Comfort Inn und Comfort Suites: Hotels im Bereich der Mittelklasse, bekannt für warme, einladende Unterkünfte und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Comfort Inn ist Teil der Choice Hotels-Familie mit Choice Hotels International als Inhaber und Franchisegeber.
  • Quality Inn: Bietet erschwingliche Unterkünfte mit ehrlichem Service, die sowohl Geschäfts- als auch Urlaubsreisende ansprechen.
  • Sleep Inn: Konzipiert für einen angenehmen Aufenthalt mit modernen Zimmern und Annehmlichkeiten zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Clarion: Zielt auf Reisende ab, die Full-Service-Einrichtungen, einschließlich Tagungs- und Banketträumen, in einem Mittelklassehotel suchen.
  • Econo Lodge: Einer der bekanntesten Namen unter den Budgethotels, bietet einfache Unterkünfte zu einem erschwinglichen Preis.
  • Cambria Hotels: Repräsentiert das gehobene Segment innerhalb von Choice Hotels und bietet moderne, regional inspirierte Unterkünfte.

Hotelmarken der Choice Hotels-Kette

Choice hotel brand

Hotelmarken von Best Western

Best Western Hotels & Resorts ist in mehr als 100 Ländern und Gebieten weltweit tätig und zählt über 4.700 Hotels unter seinem Markendach. Das Unternehmen ist bekannt für sein Engagement, qualitativ hochwertige Unterkünfte und exzellenten Service zu einem guten Preis anzubieten. Best Westerns preisgekröntes Treueprogramm bietet Mitgliedern Punkte, die nie verfallen und für kostenlose Übernachtungen, Geschenkgutscheine und mehr genutzt werden können. Best Western deckt eine Vielzahl von Reisebedürfnissen ab, von preiswerten bis hin zu luxuriösen Rückzugsorten, und garantiert einen einheitlichen Standard an Gastfreundschaft und Service auf der ganzen Welt.

Wem gehört Best Western?

Best Western Hotels & Resorts ist eine private Hotelmarke mit einem einzigartigen Mitgliedschaftsmodell, bei dem jedes Hotel unabhängig von seinem Eigentümer geführt und betrieben wird. Diese Struktur bietet lokales Flair und Engagement und profitiert zugleich von der globalen Präsenz und den Standards der Marke Best Western.

Wann wurde Best Western gegründet?

Best Western wurde 1946 von M.K. Guertin als Empfehlungssystem innerhalb von Hotels in Kalifornien gegründet. Seitdem hat sich die Marke weltweit etabliert und ist zu einer der größten Hotelketten geworden.

Welche Hotelmarken gehören zu Best Western?

Das Portfolio von Best Western hat sich entwickelt und umfasst nun eine Reihe von Marken, die auf verschiedene Marktsegmente zugeschnitten sind, darunter:

  • Best Western: Die Flaggschiffmarke, die komfortable, hochwertige Unterkünfte für Urlauber und Geschäftsreisende bietet.
  • Best Western Plus: Bietet ein höheres Maß an Komfort und Annehmlichkeiten für Gäste, die während ihres Aufenthalts das gewisse Extra suchen.
  • Best Western Premier: Zielt auf den gehobenen Markt mit eleganten und stilvollen Hotels und erstklassigem Gästeservice ab.
  • Vib: Ein Boutique-Stadthotelkonzept mit Schwerpunkt auf Komfort, Technologie und sozialem Engagement.
  • GLŌ: Eine Boutique-Hotelmarke der mittleren Preisklasse, die mit Schwerpunkt auf modernes, elegantes Design und ein einzigartiges Gästeerlebnis konzipiert wurde.
  • Executive Residency by Best Western: Bietet Unterkünfte für längere Aufenthalte mit geräumigen Zimmern und Kochnischen und verbindet den Komfort von Hotelservices mit den Vorzügen von zu Hause.

 

Hotelmarken der Best Western-Hotelkette

Best Western hotel brand

Haustierfreundliche Hotelmarken

Die Nachfrage nach tierfreundlichen Unterkünften wächst, und immer mehr Hotelketten erkennen, wie wichtig es ist, vierbeinige Familienmitglieder willkommen zu heißen. Zahlreiche führende Hotels erkennen diesen Trend und erweiterten ihr Angebot durch innovative Dienstleistungen und Annehmlichkeiten, die speziell für Gäste mit Haustieren konzipiert sind.

Kimpton Hotels

Kimpton Hotels begrüßen nicht nur Hunde und Katzen, sondern jedes Haustier unabhängig von Größe, Gewicht oder Rasse, ohne Aufpreis. Jedes Hotel bietet seinen Gästen einzigartige Annehmlichkeiten wie Haustierbetten, Futter, Wassernäpfe und Matten. Kimpton veranstaltet außerdem jeden Abend einen Weinempfang, bei dem Haustiere herzlich willkommen sind. Ihr Ansatz zeigt, dass Haustiere ein integraler Bestandteil der Familie sind und sie das gleiche Maß an Gastfreundschaft erfahren wie menschliche Gäste.

Best Western

Best Western ist eine weitere Kette von Hotels, die Haustiere willkommen heißen und über 1.600 haustierfreundliche Hotels in ganz Nordamerika anbieten. Sie erheben eine geringe Gebühr für Haustiere, die je nach Hotel variieren kann. Best Western Hotels bieten einen komfortablen Aufenthalt für Haustiere, wobei einige Standorte spezielle Bereiche für Haustiere, Leckereien und Entsorgungsartikel bereitstellen, um einen bequemen und angenehmen Aufenthalt für Haustiere und ihre Besitzer zu gewährleisten.

Loews Hotels

Loews Hotels bieten über ihr Programm “Loews Loves Pets” eine sehr entgegenkommende Haustierregelung an. Sie bieten Annehmlichkeiten wie Gourmet-Zimmerservice-Menüs für Katzen und Hunde, die vom Chefkoch des Hotels zubereitet werden. Sie bieten auch Betten für Haustiere, Katzentoiletten, Kratzbäume, Leinen und Halsbänder. Haustiere werden mit einem Willkommenspaket begrüßt, das Leckereien, Näpfe und Spielzeug enthält, um ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

 

Andere haustierfreundliche Hotelmarken sind:

  • Radisson Hotels
  • Bonvoy
  • Hampton Inn
  • W Hotels
  • Crowne Plaza
  • Doubletree Hotels
  • Country Inn and Suites
  • Riu Hotels

 

Welche Hotelketten erlauben Haustiere kostenlos?

Im Gegensatz zu einigen Hotels, die eine Haustierversicherungsgebühr oder ähnliches erheben, haben sich manche Hotels auf dem Markt differenziert, indem sie die Kosten für den Aufenthalt eines Haustieres inkludieren. Einige Beispiele sind die bereits erwähnten Kimpton Hotels sowie Aloft Hotels (hier dürfen Hunde bis zu 18 kg kostenlos übernachten) und Red Roof Inn (ein Haustier pro Zimmer kostenlos).

Was macht eine Hotelmarke zur Besten der Branche?

Jedes Hotel ist einzigartig, doch die Einzigartigkeit allein reicht nicht aus, um zu den Besten zu gehören. Es mag sein, dass eine Hotelmarke sich von der Masse abheben kann, doch es gibt einige entscheidende Aspekte, um eine der renommiertesten Hotelmarken der Branche zu werden.

Außergewöhnlicher Kundenservice

Außergewöhnlicher Kundenservice ist der Eckpfeiler führender Hotelmarken und macht aus gewöhnlichen Aufenthalten unvergessliche Erlebnisse. Die besten Hotels investieren in die Schulung ihrer Mitarbeiter, damit diese das Ethos der Marke verkörpern und dafür sorgen, dass Herzlichkeit, Aufmerksamkeit und Personalisierung im Mittelpunkt jeder Begegnung mit den Gästen stehen. Durch die Vermittlung des Gefühls, geschätzt und verstanden zu werden, können Hotels Loyalität und positive Weiterempfehlungen fördern und sich dadurch in einer wettbewerbsintensiven Branche hervorheben.

Erstklassige Lage oder Standorte

Eine erstklassige Lage ist ein entscheidendes Merkmal führender Hotelmarken, das deren Erreichbarkeit verbessert und das Gästeerlebnis mit Komfort und Charme bereichert. Im Herzen einer Stadt, in der Nähe wichtiger Attraktionen, Geschäftsviertel oder atemberaubender Naturlandschaften, liegt die Welt für die Gäste unmittelbar vor der Haustür. Die strategische Ausrichtung berücksichtigt nicht nur die praktischen Anforderungen von Reisenden in Hinsicht auf Bewegungsfreiheit und Zeiteffizienz, sondern ermöglicht ihnen auch, sich auf die regionale Kultur, Küche und Sehenswürdigkeiten einzulassen.

Die besten Hotels nutzen ihre Lage, um einzigartige Erlebnisse anzubieten, von atemberaubenden Aussichten bis hin zu exklusiven Partnerschaften vor Ort, sodass jeder Aufenthalt nicht nur ein Besuch, sondern ein Reiseziel an sich ist.

Treueprogramme

Treueprogramme sind ein wesentliches Merkmal führender Hotelmarken und belohnen Gäste für ihre anhaltende Treue mit einer Reihe von Vorteilen und exklusiven Erlebnissen. Die Programme sollen das Gefühl der Zugehörigkeit und Wertschätzung fördern und Vergünstigungen wie Zimmer-Upgrades, spätes Auschecken und spezielle Mitgliederpreise anbieten.

Die besten Treueprogramme schaffen eine Gemeinschaft und laden Gäste dazu ein, Teil einer Geschichte zu werden, die über ihren Aufenthalt hinausgeht. Sie setzen auf Personalisierung, erkennen individuelle Vorlieben und feiern Meilensteine, um die Gästebeziehung zu vertiefen. Die Investition in Treueprogramme fördert nicht nur Wiederholungsgeschäfte, sondern macht auch zufriedene Gäste zu Markenbotschaftern und stärkt ihren Ruf durch positive Empfehlung unter Freunden.

Innovative Technologie

Die innovative Technologie von führenden Hotelmarken ermöglicht Gästen ein nahtloses und modernes Erlebnis von Buchung bis Check-out. In diesen Hotels werden innovative Technologien wie mobiles Einchecken, digitale Zimmerschlüssel und personalisierte Zimmertechnologie kombiniert, um Abläufe zu optimieren und die Anforderungen der digital versierten Reisenden zu erfüllen.

Zusätzlich werden Technologien wie anpassbare Zimmerumgebungen und KI-gesteuerte Concierge-Dienste verwendet, um das Gästeerlebnis zu verbessern. Die besten Hotels nutzen Technologie nicht nur aus Effizienzgründen, sondern auch, um unvergessliche Momente zu schaffen, sei es durch virtuelle Touren zu lokalen Sehenswürdigkeiten oder Apps, die individuelle Stadtführer zusammenstellen. Durch den Einsatz von Innovation erfüllen diese Hotelmarken nicht nur die Erwartungen der Gäste von heute, sondern antizipieren auch die Bedürfnisse von morgen und sichern sich so ein Publikum für die Zukunft.

Nachhaltige Praktiken

Nachhaltige Praktiken werden zunehmend zum Markenzeichen der besten Hotelmarken und spiegeln ein Engagement für Umweltschutz und soziale Verantwortung wider. Diese Hotels ergreifen grüne Initiativen wie energieeffiziente Beleuchtung, Wasserschutzsysteme und Abfallreduzierungsprogramme, um ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Zusätzlich zu Anpassungen im Betrieb bauen sie oft lokale Ressourcen und Kulturen in ihr Design und ihre Angebote ein, unterstützen Einrichtungen vor Ort und bewahren das lokale Erbe. Führende Marken kommunizieren ihre Nachhaltigkeitsbemühungen transparent und beziehen Gäste in ihre Mission ein, indem sie Optionen wie Wäschewiederverwendungsprogramme und Speisen aus lokalen Zutaten anbieten.

Durch die Integration von Nachhaltigkeit in den Kern des Betriebs tragen diese Hotels nicht nur zum Wohlergehen des Planeten bei, sondern finden auch Anklang bei immer mehr Reisenden, die bei ihren Unterkünften umweltfreundliche und ethische Optionen bevorzugen.

Großartiger Ruf

Ein exzellenter Ruf ist ein mächtiges Werkzeug, das auf einer soliden Basis von gleichbleibender Qualität, außergewöhnlichem Service und unvergesslichen Gästeerlebnissen basiert. Es ist das Ergebnis jeder positiven Bewertung, Empfehlung und jedes erneuten Besuchs und fester Bestandteil der Markenidentität. Führende Hotels investieren in die Einhaltung hoher Standards an allen Kontaktpunkten, von der Aufmerksamkeit des Personals über die Sauberkeit der Zimmer bis hin zur Qualität. Sie pflegen aktiv ihre Online-Präsenz, reagieren auf Feedback und interagieren mit Gästen noch lange nach einem Aufenthalt.

Ein guter Ruf zieht nicht nur neue Gäste an, sondern fördert auch die Loyalität der bestehenden Gäste und führt zu einem positiven Kreislauf aus positiven Erfahrungen und Empfehlungen. Ein ausgezeichneter Ruf ist ein wichtiger Faktor, der ein Hotel von der Masse abhebt und es zu einem eigenständigen Reiseziel macht.

Hochwertiges Essen und Unterhaltung

Hochwertiges Essen und Unterhaltung sind die zentralen Elemente, die erstklassige Hotelmarken ausmachen und ihren Gästen ein umfassendes Erlebnis bieten, das weit über ihr Zimmer hinausgeht. Diese Hotels verfügen über Gourmetrestaurants, die von renommierten Köchen geleitet werden und kulinarische Spitzenleistungen mit innovativen Menüs und Zutaten aus der Region präsentieren. Essen wird zu einem Ereignis in einer Umgebung, die von vertraulich und stimmungsvoll bis hin zu grandios und theatralisch reicht. Ebenso vielfältig sind die Unterhaltungsmöglichkeiten, die von Live-Musik und Aufführungen bis zu exklusiven Veranstaltungen reichen können, sodass Gäste Zugang zu einzigartigen kulturellen Erlebnissen haben, ohne je das Hotel verlassen zu müssen.

Die Bereitstellung außergewöhnlicher Speisen und Unterhaltung steigert das Gästeerlebnis und macht aus einem Aufenthalt eine unvergessliche Reise der Sinnesentdeckungen und des Genusses.

]]>
Hotelzimmertypen: Ein vollständiger Leitfaden https://www.siteminder.com/de/r/hotelzimmertypen/ Thu, 30 Jan 2025 01:33:43 +0000 https://www.siteminder.com/?p=185941 Welche verschiedenen Arten von Hotelzimmern gibt es?

Hotelzimmertypen sind die Klassifizierung der von einem Hotel angebotenen Zimmer. Mit der Zuordnung der Hotelzimmer zu einem jeweiligen „Typ“ helfen Unterkünfte ihren Gästen, bei der Planung ihres Aufenthalts genau zu verstehen, was sie buchen. Hotelzimmertypen unterscheiden sich in Bezug auf Größe, Anzahl und Art der Betten, Ausstattung, Möglichkeiten im Zimmer (z. B. Rauchen oder Nichtraucher) und andere Faktoren.

Die gängigsten Hotelzimmertypen, die bei Online-Reisebüros wie Booking.com, Expedia und Agoda zu finden sind, sind die folgenden:

  • Einzelzimmer
  • Standard-Doppelzimmer
  • Standard-Zweibettzimmer
  • Deluxe-Doppelzimmer
  • Studiozimmer oder Apartment
  • Junior-Suite
  • Executive-Suite
  • Präsidenten-Suite

Der Stil eines Hotels, sowie Merkmale und Aufteilung des Hauses, Lage und demografische Zusammensetzung der Gäste helfen einem Hotelier dabei, zu bestimmen, welche Kombination von Hotelzimmertypen angeboten werden sollte, um Buchungen anzulocken.

Warum sollten Sie über Zimmertypen in einem Hotel Bescheid wissen?

Die Zimmertypen in einem Hotel haben einen großen Einfluss darauf, wie und ob ein Gast überhaupt eine Buchung vornimmt. Es ist wichtig, Zimmertypen anzubieten, die sowohl das ideale Gästesegment als auch die breite Palette an Gästen ansprechen. Dies ermöglicht es Ihnen, die Auslastung und den Umsatz zu steigern.

Moderne Hotels sind darauf ausgelegt, eine große Bandbreite an Gästen zu empfangen: von Paaren bis hin zu Familien, Geschäftsreisenden und Gruppen. Die Hotelbuchungsoptionen spiegeln die unterschiedlichen Bedürfnisse der Gäste durch die Bereitstellung einer Vielzahl von Zimmertypen wider.

Einzelzimmer, Doppelzimmer, Suite? Die Möglichkeiten, Gästen ein Erlebnis zu bieten, das ihren Bedürfnissen entspricht, gehen weit über diese Liste hinaus.

In diesem Blog erkunden wir alle Arten von Hotelzimmertypen, so dass Ihr Hotel seine Zimmer zusammenstellen und online verkaufen kann.

Inhaltsverzeichnis

Vorteile durch verschiedene Hotelzimmertypen

Durch die gezielte und strategische Planung verschiedener Hotelzimmertypen können Sie Ihre idealen Kunden besser anlocken, mehr Zimmer buchen, den Umsatz steigern und Ihren Zimmerbestand und Distribution effektiver verwalten.

Wenn Ihr Hotel über mehr als einen Zimmertyp verfügt, können Sie gezielt bestimmte Kundensegmente ansprechen. Sie werden nicht nur die Bedürfnisse jedes Segments besser erfüllen, sondern auch mehr Zimmer verkaufen, da potenzielle Gäste prompt eine Option finden, die ihren Umständen entspricht.

Die verschiedenen Zimmertypen können auch unterschiedliche Preisklassen abdecken, und die Auswahl an verfügbaren Optionen ermöglicht potenziellen Gästen, sich den Gesamtstandard Ihres Hotels vorzustellen.

Außerdem können Zimmertypen auch ein wirkungsvolles Instrument zur Unterstützung Ihrer Marketingstrategie sein. Sie möchten Paare auf Hochzeitsreise in Ihr Hotel locken? Das Angebot einer „Honeymoon Suite“ vermittelt die Botschaft, dass Ihr Hotel perfekt darauf vorbereitet ist, frisch verheirateten Paaren ein romantisches und besonderes Erlebnis zu bieten.

Die häufigsten Hotelzimmertypen

Vielleicht koennen Sie sich nur etwa 5 Arten von häufig genutzten Hotelzimmern vorstellen, dabei sind es in Wirklichkeit viel mehr.

Die üblichen Hotelzimmertypen basieren auf Belegung, Bettgröße, Grundriss oder sogar auf der Art des Aufenthalts, für den sie am besten geeignet sind.

Hier sind einige gängige Hotelzimmertypen, die Sie in Ihrem Haus verwenden können:

Hotelzimmertypen nach Belegung

Eine der einfachsten und einfachen Möglichkeiten, ein Hotelzimmer zu kategorisieren, ist die Anzahl der Personen, die es beherbergen kann.

Einzelzimmertyp

Ein Einzelzimmer ist für eine Person vorgesehen und verfügt über ein Bett, das in der Regel ein Doppel- oder Queensize-Bett ist.

Doppelzimmertyp

Ein Zimmer für zwei Personen, manchmal mit zwei großen Betten oder mit einem Kingsize- oder Queensize-Bett. Normalerweise ist dieses Zimmer größer als ein Einzelzimmer.

Dreibettzimmertyp

Ganz dem Namen nach ist das Dreibettzimmer ein Zimmer für drei Personen und verfügt im Allgemeinen über drei Einzelbetten, ein Doppelbett und ein Einzelbett oder zwei Doppelbetten.

Vierbettzimmertyp

Ein größeres Zimmer für vier Gäste mit mindestens zwei Doppelbetten.

Einige Vierbettzimmer können mit Etagenbetten oder Einzelbetten ausgestattet sein.

Hotelzimmertypen nach Bettgröße

Eine weitere Möglichkeit, Hotelzimmer kategorisiert und benannt zu bekommen, ist entsprechend der Größe des Bettes im Zimmer.

Queen-Hotelzimmer

Ein Zimmer mit einem Queensize-Bett (normalerweise 152,4 cm x 203,2 cm), das von einer oder mehreren Personen belegt werden kann.

King-Hotelzimmer

Ein Zimmer mit einem Kingsize-Bett (im Allgemeinen 193 cm x 203 cm), das von einer oder mehreren Personen belegt werden kann.

Twin-Hotelzimmer

Ein Zimmer mit zwei Einzelbetten, das von einer oder mehreren Personen belegt werden kann.

Hollywood Twin-Hotelzimmer

Ähnlich wie ein Twin-Zimmer, jedoch sind die beiden Einzelbetten durch ein gemeinsames Kopfteil miteinander verbunden.

Double Double-Hotelzimmer

Ein Zimmer mit zwei Doppel- oder Queensize-Betten, das für zwei bis vier Personen gedacht ist.

Studio-Hotelzimmer

Ein Studiozimmer ist ein kleines Zimmer mit einer Couch, die in ein Bett umgewandelt werden kann und manchmal zusätzliche Betten oder eine kleine Küchenzeile enthält.

Hotelzimmer nach Grundrisstyp

Durch die Größe, das Design und die Anordnung des Zimmers in einem Hotel können verschiedene Zimmertypen erstellt werden. 

Was ist ein Standardzimmer in einem Hotel?

Ein Standardzimmer ist eines der preisgünstigsten Hotelzimmer und verfügt normalerweise über ein Doppel- oder Queensize-Bett. Dabei handelt es sich normalerweise um einen rechteckigen Raum mit eigenem Bad, Schreibtisch, einem Sessel oder Sofa und vielleicht einem Schrank und einer Kommode. Andere grundlegende Einrichtungen sind vorhanden und können einen Media-Player, Fernseher, Telefon und Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten umfassen.

Deluxe-Zimmer

Eine Stufe über einem Standardzimmer in Bezug auf Zimmeraussicht (kann zum Beispiel Wasser- oder Stadtblick haben), Lage, Einrichtung und Ausstattung. Diese Zimmer haben oft einen Balkon, ein hochwertigeres Badezimmer und sind im Allgemeinen auch etwas geräumiger.

Suite oder Executive-Suite

Eine Suite ist im Allgemeinen ein größerer Raum mit separaten Schlafbereichen, die mit einem Wohnzimmer verbunden sind. Auch eine Küchenzeile kann zu dieser Zimmerart gehören.

Mini-Suite oder Junior-Suite

Eine Mini-Suite ist ein Einzelzimmer mit einem Bett und einer Sitzecke.

Präsidentensuite

Präsidentensuiten sind die luxuriösesten – und teuersten – Zimmer in einem Hotel. Normalerweise gibt es davon, wenn überhaupt, nur ein oder zwei in einem Hotel. Diese Art von Suite verfügt über einen großzügigen Grundriss mit einem oder mehreren Schlafzimmern, einem Wohnbereich, einer großen Auswahl an Annehmlichkeiten und individuellen Services.

Was ist ein Gästezimmer in einem Hotel?

Unter Gästezimmer versteht man normalerweise alle Zimmertypen, die keine Suite sind.

Apartment und Langzeitaufenthalt

Zimmer mit voll ausgestatteter Küche, Waschmaschine und anderen Annehmlichkeiten, die Gästen einen komfortablen Langzeitaufenthalt ermöglichen.

Zimmer mit Verbindungstür

Zimmer mit separaten Eingängen von außen und einer Verbindungstür zwischen den Zimmern, sodass Gäste sich von Zimmer zu Zimmer bewegen können, ohne auf den Flur gehen zu müssen. Ideal für Familien oder Gruppen.

Angrenzende oder benachbarte Zimmer

Zimmer mit einer gemeinsamen Wand oder Zimmer, die nahe beieinander liegen. Diese Zimmer haben keine Verbindungstür.

Vollständige Liste der Hotelzimmertypen

Die Gesamtliste von Hotelzimmern ist unendlich und wird nur durch die Kreativität von Hoteliers Grenzen gesetzt.

Während Zimmer üblicherweise nach Belegung, Bettgröße und Grundriss kategorisiert werden – wie oben beschrieben – können sie auch nach Ausstattung, für wen das Zimmer am besten geeignet ist, was beinhaltet ist, einmaligem Zimmerstil oder all dem kategorisiert werden, was Gästen eine Vorstellung davon gibt, was sie bei einer Buchung erwartet.

Einige andere Zimmer, die Sie auf der Buchungsseite eines Hotels sehen können, sind:

Barrierefreies Zimmer

Ein Zimmer, das auf die speziellen Bedürfnisse von Gästen mit Behinderungen oder Gästen, deren Aufenthalt durch zusätzliche Unterstützung angenehmer gestaltet werden könnte, zugeschnitten ist.

Room Only

“Room Only” bezieht sich auf einen Zimmerpreis ohne Frühstück oder andere Zusatzleistungen. 

Hostels, Bed & Breakfasts und Hotels im Schlafsaalstil können gegebenenfalls auch “nur das Zimmer” anbieten, wobei Bad, Küche und Wohnbereich von den Gästen gemeinsam genutzt werden.

Haustierfreundliches Zimmer

Ein Hotel kann in allen oder einigen Zimmern die Unterbringung bestimmter Arten von Haustieren oder Servicetieren gestatten.

Villa, Cabana, Hütte oder Bungalow

Dies sind nur einige der Bezeichnungen, die Resorthotels für alleinstehende Zimmer, Zimmer mit privaten oder angrenzenden Pools, Zimmer am Strand und mehr verwenden.

Executive-Zimmer

Diese Zimmer können mit größeren Schreibtischen und anderen Extras ausgestattet sein und sich in der Nähe des Business- oder Tagungsbereiches eines Hotels befinden.

Raucher-/Nichtraucherzimmer

Zimmer können so gekennzeichnet sein, dass das Rauchen im Zimmer erlaubt oder untersagt ist.

Wie man Hotelzimmertypen benennt

Es kann hilfreich sein, Ihren Hotelzimmertypen Namen zu geben, die nicht nur Zahlen oder einfache Beschreibungen sind. So könnte man ganz neue Möglichkeiten eröffnen, Gäste anzusprechen, sie zu einer Buchung zu bewegen und ihre Vorfreude zu steigern.

Aus folgenden Gründen sollten Sie darüber nachdenken, Ihren Hotelzimmertypen kreative Namen zu geben:

Verbesserte Kreativität und Marketing: Zimmernamen können ein wirksames Marketinginstrument sein. Wie bereits erwähnt, erweckt „Honeymoon Suite“ Eindrücke von Romantik und Luxus und macht es attraktiver als das durchschnittliche Zimmer.

Ebenso wird deutlich, für wen das Zimmer geeignet und konzipiert ist. In anderen Fällen kann es sinnvoll sein, einen Zimmertyp mit einem Namen zu kombinieren. Beispielsweise kommuniziert ein ausdrücklicher Name wie „Ocean View King“ die Merkmale des Zimmers klar und zielt auf bestimmte Gästepräferenzen ab.

Schaffung eines einprägsameren und teilbaren Erlebnis: Menschen erinnern sich besser an Erlebnisse als an Zahlen oder allgemeine Namen und sind auch eher bereit, über diese zu sprechen. Ein Aufenthalt im „Snow Slope Vista“ wird zu einer Geschichte, die man Freunden und Familie erzählt und in den sozialen Medien teilt.

Höheres Umsatzpotenzial: Attraktive Namen und Themenzimmer können für Gäste verlockend sein und daher einen höheren Preis als andere Zimmertypen erwirtschaften. Das ist auch etwas, womit Gäste rechnen, weshalb es deshalb keine Reibungen geben sollte. Ein Gast, der beispielsweise die „Kapitänskabine“ buchen möchte, weiß, dass diese einen höheren Preis und Standard hat als die “Besatzungskabine” hat.

Wenn Sie sich für Ihr Hotelzimmer kreative Namen ausdenken, müssen Sie natürlich auch sicherstellen, dass der Gast weiß, wofür er bezahlt. Es ist wichtig, diese Namen mit genauen und detaillierten Zimmerbeschreibungen zu erläutern, worauf wir als Nächstes eingehen.

Was ist eine Hotelzimmerbeschreibung?

Ein potenzieller Gast erhält durch eine Hotelbeschreibung Informationen über das, was in einem bestimmten Hotelzimmer enthalten ist. Die Beschreibung enthält normalerweise

Informationen zur Anzahl und Art der Betten, enthaltene Annehmlichkeiten, besondere Merkmale und möglicherweise auch Informationen zu Stornierungsbedingungen oder anderen Inklusivleistungen.

Die Hotelzimmerbeschreibung sollte es einem Gast ermöglichen, eine vollständig informierte Buchungsentscheidung zu treffen, indem er sich bewusst wird, ob das Zimmer den individuellen Anforderungen und Vorlieben entspricht.

Wie Sie Ihre Zimmerbeschreibung gestalten, bleibt Ihnen überlassen – geben Sie die wesentlichen Details klar und deutlich an, damit Gäste sie leicht überfliegen können, oder machen Sie daraus ein kleines Verkaufsgespräch und regen Sie die Fantasie Ihrer potenziellen Kunden an.

Beispiele für Hotelzimmerbeschreibungen

Letztendlich sollten Ihre Zimmerbeschreibungen „markenkonform“ sein und mit der Art und Weise übereinstimmen, wie Sie auf Ihrer Website über Ihr Hotel sprechen. Wenn Sie ein Luxushotel mit eleganter Fotografie und blumiger Sprache sind, sollten Ihre Zimmerbeschreibungen dazu passen und den Gästen dennoch die Informationen bieten, die sie benötigen.

Ein Budget-Hostel, das Reisenden das Wesentliche zu einem fairen Preis bietet, braucht nicht viel, da dessen Gäste wahrscheinlich lediglich auf der Suche nach einem Bett, einer Dusche und Essen sind.

Sehen wir uns Beispiele von Kimpton Margot Sydney und Taj 51 Buckingham Gate Suites and Residences an:

  • Kimpton kommt schnell auf den Punkt und listet die Größe des Zimmers zusammen mit der Gästebelegung, Rauchverboten und einer vollständigen Aufstellung der verfügbaren Annehmlichkeiten auf.
  • Taj ist in seinen Beschreibungen ausführlicher und umfangreicher, um anzudeuten, für wen ein Zimmer geeignet ist und warum, und bietet gleichzeitig eine kompaktere Liste an Annehmlichkeiten.

Standard- oder allgemeine Beschreibungen sind generell attraktiv, während kreativere oder gezieltere Beschreibungen eine kleinere Zielgruppe, aber möglicherweise stärkere Anziehungskraft haben können.

Beim Versuch, ein Zimmer an einen Gast zu verkaufen, der während seines Aufenthalts arbeiten möchte, können Sie zum Beispiel verschiedene Ansätze verfolgen:

Standard-Doppelzimmer

Ein ideales Zimmer für alle, die einen ruhigen und produktiven Aufenthalt wünschen.

18.5 qm

Ein bequemes Queensize-Bett

Flachbildfernseher mit Kabelkanälen

Privates Badezimmer mit kostenfreien Toilettenartikeln

Highspeed-WLAN-Zugang

Schreibtisch mit ergonomischem Stuhl

Oase für Schriftsteller

Erleben Sie ein Gefühl von Komfort und Ruhe, während Sie in einem Design aufgehen, das Kreativität und Konzentration fördert.

Mit einem weichen Queensize-Bett, großen Fenstern für viel Tageslicht, einem Spa-inspirierten Badezimmer und einem eigenen Arbeitsbereich, der sich für lange Stunden eignet, erreichen Sie Ihre Ziele im Handumdrehen.

Genießen Sie kostenfreies Highspeed-WLAN und einen Flachbildfernseher, für Pausen.

Während Option 1 eine breitere Anziehungskraft hat und einfacher zu schreiben ist, erscheint Option 2 Gästen möglicherweise verlockender und könnte die zusätzliche Überlegung und Mühe wert sein!

Weitere Ideen für Hotelzimmerbeschreibungen

Verwenden Sie bei der Erstellung Ihrer Hotelzimmerbeschreibungen diese Ideen, um Ihren Gästen Anreize zur Buchung zu bieten.

  • Erwähnen Sie alle Besonderheiten: Gäste müssen unbedingt wissen, worauf sie schlafen, wie viel Platz sie haben, welche Art von Badezimmer inbegriffen ist, welche Unterhaltungsmöglichkeiten es gibt, ob sie eine Aussicht haben und mehr.
  • Vermitteln Sie Vorteile oder Zwecke: Ist das Zimmer besonders für Familien geeignet, für pure Entspannung konzipiert, ein perfekter Rückzugsort für Produktivität, oder soll es Romantik inspirieren?
  • Machen Sie es deutlich erkennbar: Wenn Sie Themenbereiche rund um Ihre Zimmertypen und Beschreibungen entwickeln, werden Sie immer Aufmerksamkeit von Gästen erregen und ihnen helfen, einen ihrer Stimmung oder Motivation entsprechenden Aufenthalt auszuwählen.
  • Lassen keine Fragen offen: Ist das Zimmer für Menschen mit Behinderung zugänglich? Was sind die Stornierungsbedingungen? Ist das Frühstück inbegriffen? Sind Haustiere, Kinder und Rauchen erlaubt?
  • Vergessen Sie nicht die Fotos: Es versteht sich fast von selbst, aber neben Ihren Beschreibungen sind qualitativ hochwertige Fotos unerlässlich, damit Gäste sehen können, dass sie tatsächlich das bekommen, was versprochen wird und wofür sie bezahlen.
]]>
In wenigen Monaten von null auf 16 Apartmenthäuser: Homaris – mit SiteMinder https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/homaris/ Fri, 24 Jan 2025 13:40:03 +0000 https://www.siteminder.com/?p=185618 Wenn Sie bezweifeln, dass sich Hotelleriebetriebe wirklich völlig digital erfolgreich managen lassen, sollten Sie Homaris kennenlernen. Das Unternehmen aus Berlin betreibt derzeit landesweit 16 Hotels bzw. Apartmenthäuser mit SiteMinder. Rezeptionen für das Ein- und Auschecken oder zum Klären von Fragen der Gäste? Gibt es nicht. Braucht es schlichtweg nicht.

In den kommenden beiden Jahren, so lautet der Plan, soll dieses Portfolio um zahlreiche Objekte erweitert werden, wobei Homaris die Hotelsoftware mitsamt dem zugehörigen Kundenservice als zentrale Stütze sieht. Nicolas Heeger, Revenue Manager bei Homaris und zudem zuständig für Digitalisierungsthemen, hat im Gespräch einen Blick hinter die Kulissen gewährt und beschrieben, wie der Hotelsoftwareanbieter den Erfolg des stark wachsenden Betriebs begünstigt.

Inhalt

Digital durch und durch

Ohne Computer geht auch in der Hotellerie selbstverständlich längst nichts mehr. Allerdings ist in der Regel Personal vor Ort, das sich um die Gäste und ihre Anliegen kümmert. Nicht so bei Homaris, wie Nicolas Heeger erklärt: „Vom Buchungsprozess über den Check-in bis zum Check-out: Bei uns ist alles digitalisiert. Es gibt keine Rezeption. Die Check-in-Links werden kurz vor der Anreise automatisch versendet.“ Doch was ist, wenn den Gästen Fragen oder ad hoc Wünsche in den Sinn kommen oder wenn sie sogar vor einem Problem stehen? Homaris hat auch hierfür keinen Personalbedarf vor Ort, sondern stellt zentralisiert für alle Häuser „remote“ Gästebetreuung rund um die Uhr bereit: „Unser Customer-Support ist 24/7 via Telefon, WhatsApp, Chatfunktion und E-Mail erreichbar.“

Die Objekte, die zu Homaris gehören, waren zum Teil bereits zuvor Hotels. Das 2018 gegründete Unternehmen hat sein eigenes Konzept auf sie übertragen und sie damit einhergehend auch räumlich umgestaltet, wobei die Zahl der Zimmer von gut zehn bis 100 reicht.

Homaris

SiteMinder als Wachstumsmotor

Seit 2024 konzentriert sich das Hotelunternehmen mit hoher Schlagzahl auf das Wachstum: In der Pipeline für die nächsten zwei Jahre befinden sich 15 zusätzliche Häuser, die hinzukommen und über die Hotelsoftware verknüpft werden sollen. Nicolas Heeger ordnet die Rolle, die das Softwaresystem dabei spielt, so ein:

„Es unterstützt unser Wachstum, denn unsere beiden Ansprechpartner helfen uns immer sehr schnell und zuverlässig, ein neues Apartmenthaus wirklich in kurzer Zeit zu eröffnen. Mittlerweile sind wir dabei auf SiteMinder angewiesen, was super läuft – mit sehr kurzen Reaktionszeiten.“

Das spiegelt sich auch in dieser Momentaufnahme wider: „Mit SiteMinder sind wir in etwa sechs Monaten von null auf 15, 16 Hotels gewachsen.“

Multi-Property mit Software nach Maß für jedes Haus

Die Funktionen leistungsstarker Hotelmanagementsoftware drücken auch dem Vertrieb und der Kundengewinnung von Homaris ihren Stempel auf. „Größtenteils sind Gäste mit Kurzzeitaufenthalten – zwei bis sechs Nächte – unsere Zielgruppe, aber in der Lower-Season versuchen wir auch verstärkt, Langzeitaufenthalte zu generieren. Da kommt SiteMinder sehr gut ins Spiel, weil wir damit Kanäle, die neu auf den Markt kommen, sehr schnell mit unserem System verbinden können, sodass wir da praktisch sofort gelistet sind.“ Dabei macht sich Homaris zunutze, dass die Komponenten der Software nahtlos aufeinander abgestimmt laufen:

„Wir haben jetzt 16 Apartmenthäuser mit SiteMinder aufgesetzt und nutzen so gut wie alle Funktionen, vor allem die Internet-Booking-Engine, die Metasuche Demand Plus und Channels Plus. Für ein Hotel bauen wir darüber hinaus auf einen bestimmten Kanal, der dort sinnvoll ist, da er mehr Geschäftsreisende anspricht. Hier geht es uns um das GDS.“

homaris

Angestammte Multi-Property-Betriebe mögen vielleicht einwenden, es wäre unverhältnismäßig aufwendig, für verschiedene Häuser auf unterschiedliche Komponenten zu setzen. Dies erlebt Nicolas Heeger ganz anders:

„Das ist technisch sehr unkompliziert. Es sind nur ein paar Klicks, und schon ist ein Channel für ein Haus aktiviert, aber für die anderen nicht. Abgesehen davon evaluieren wir laufend, ob wir Kanäle, die wir für ein Haus oder für bestimmte Märkte testen, für alle Häuser ausrollen sollten.“

Klingt gut, doch ein Beispiel wäre noch besser. Es kommt prompt: „Wir haben gerade ein weiteres Hotel übernommen, das nun Homaris West Side heißt. Mit der Übernahme haben wir ganz neue Märkte und Kanäle für uns erkannt und gewonnen, die mit dieser Software verknüpft sind. Es sind Portale, die man eher in Spanien und Portugal kennt. So können wir einfach testen, ob dies gut läuft, und die Portale dann auch schnell für die anderen Hotels übernehmen.“

Dank gezielten Vergleichen Portale profitabler bespielen

Aufhorchen lässt die Erkenntnis, die der Revenue-Manager im Zuge der Nutzung von Vergleichsportalen bzw. Metasuchmaschinen gewonnen hat, die mit der Hotelsoftware ineinandergreifen: „Das Vergleichsportal Check24 bietet die Möglichkeit an, sich eine eigene Seite in dem Portal einzurichten. Über die vergleicht man sich sozusagen mit Check24 und mit Booking und Expedia und kann außerdem gute Aktionen und Promotionen anschieben, sodass man Gäste über Check24 buchen lässt. Das hilft uns, so unabhängig wie möglich von den großen Buchungsportalen zu sein. Durch SiteMinder können wir solche Kanäle umgehend anschließen und die neuen Optionen nutzen.“

Der Channel Manager, den es für Wachstum braucht

Stichwort Vergleich, nun mit Blick auf die Hotelsoftware selbst: Gefragt nach Erfahrungen mit Alternativen, betont Nicolas Heeger, wie wertvoll der Umstieg auf die jetzige Technologie war und ist, auch angesichts konkreter Herausforderungen mit voriger Software: „Dank der Vielfalt der Kanäle und Portale, die man mit diesem Channel-Manager anschließen kann, haben wir entschieden, zu SiteMinder zu wechseln – aber auch aufgrund vieler guter Erfahrungen, die wir von anderen mitbekommen haben. Ich habe den Channel Manager als den kennengelernt, den man für Wachstum braucht und mit dem man sich auf verschiedenen Kanälen unabhängiger aufstellen kann.“

Lieber Nicolas, vielen Dank, dass Du uns Einblicke in das Besondere an Homaris verschafft hast! Wir sind sehr gespannt, wie sich die nächsten Hotels unter Eurer Marke präsentieren. Viel Erfolg!

 

]]>
Neuer Tourismus-Trend-Report: Deutschlands Hotelgäste 2024 zeigen bei der Reiseplanung mehr Vorausschau als alle anderen Länder https://www.siteminder.com/de/news/siteminder-hotel-booking-trends-2025/ Fri, 24 Jan 2025 00:06:10 +0000 https://www.siteminder.com/?p=185647 Berlin, Deutschland – Die neue Studie von SiteMinder wertet über 125 Millionen Reservierungen und damit das größte Volumen an Hotelbuchungen von einer einzelnen Technologieplattform aus. Für Deutschland zeigt sich, dass das Vertrauen der Reisenden, die im Jahr 2024 in deutschen Hotels übernachteten, gewachsen ist.

Der Hotel Booking Trends Report von SiteMinder, der weltweit führenden Plattform für Hotelvertrieb und Revenue Management, zeigt, dass die Stornoquote in Deutschland im vergangenen Jahr mit 17,74 % die niedrigste in Europa war. Außerdem buchten die Hotelgäste in Deutschland sieben Prozent weiter im Voraus als im Vorjahr. Mit fast 33 Tagen war die verlängerte Vorausbuchungszeit länger als im Vergleichszeitraum 2019 und lag sogar über dem globalen Durchschnitt.

Das gewachsene Vertrauen und die frühere Entscheidungsfindung beim Reisen wurden zum Teil durch die anhaltende Stärke des Inlandsreiseverkehrs in Deutschland gefördert. Obwohl Deutschland nach wie vor bei Gästen aus dem Ausland beliebt ist – vor allem aus den nahe gelegenen europäischen Ländern wie den Niederlanden, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich – machten inländische Reisende im vergangenen Jahr 66 % der Hotelgäste aus, einer der höchsten Anteile in Europa, nur übertroffen vom Vereinigten Königreich. Während der Sommer vorhersehbar für die größte Aktivität in den Hotels des Landes sorgte – etwa ein Fünftel der Reisenden kam in den Monaten Juli und August, den verkehrsreichsten Monaten des Jahres -, gehörte Deutschland auch zu den am wenigsten saisonalen Reisezielen der nördlichen Hemisphäre, da der Inlandsreiseverkehr das ganze Jahr über stark blieb.

Andreas Kastl, Regional Manager DACH bei SiteMinder, sagt: „Das gestiegene Vertrauen in das Reisen ist sicherlich weltweit gewachsen, aber jetzt ist es in Deutschland besonders deutlich. Reisende, die in deutschen Hotels übernachten, stornieren nicht nur seltener, sondern buchen ihre Reisen gleichmäßig über das ganze Jahr hinweg. Dies deutet auf einen Wandel hin: weg von den traditionellen langen Sommerurlauben hin zu einem gleichmäßiger verteilten Urlaubsvolumen über alle Jahreszeiten.

Die örtlichen Hotels profitierten von dem gewachsenen Vertrauen ihrer Gäste. Der durchschnittliche Zimmerpreis stieg im Sommer auf bis zu 192 €, was möglicherweise zu einer gleichmäßigeren Verteilung der Ankünfte über das Jahr hinweg beitrug. Wie in den meisten Ländern erreichte auch in Deutschland die durchschnittliche Tagesrate (ADR) im Jahr 2024 freitags ihren Höhepunkt und brachte den lokalen Hotelbetrieben durchschnittlich 27 € mehr pro Check-in ein als donnerstags, der zweitteuersten Nacht.

Da Reisende die besten Preise und den besten Komfort bevorzugen, gehörte die lokale Vergleichsplattform Check24 zum ersten Mal zu den Top- Umsatzträgern für Hotels in Deutschland. Diese Suche nach den besten Angeboten war auch weltweit zu beobachten, da Hotel-Websites alle anderen Buchungsquellen bei der Steigerung des Umsatzes pro Buchung um bis zu 60 % übertrafen. Weltweit brachten Hotel-Websites im vergangenen Jahr durchschnittlich 476 € pro Buchung für Hotels ein. Dieser Wert lag 8,5 % über dem des Vorjahres und mehr als 60 % über dem Wert pro Buchung über OTAs (293 €), mehr als 35 % über globalen Vertriebssystemen (348 €) und mehr als 15 % über Großhändlern, DMCs und Reiseveranstaltern zusammen (409 €). Der im Vergleich zum Vorjahr gestiegene Wert der Direktbuchungen führte dazu, dass Hotel-Websites ihre Position als Nummer 3 unter den wichtigsten Quellen für den Gesamtumsatz in Deutschland halten konnten.

Die Top 12 Umsatzträger für Hotels in Deutschland im Jahr 2024 waren:

  1. Booking.com
  2. Expedia Group
  3. Hotelwebseiten (Direktbuchungen)
  4. HRS – Hotel Reservation Service
  5. Globale Vertriebssysteme
  6. Hotelbeds
  7. Airbnb
  8. Check24
  9. Hostelworld Group
  10. Agoda
  11. Kurzurlaub.de
  12. WebBeds.

James Bishop, VP of Ecosystem and Strategic Partnerships bei SiteMinder, erklärt, dass die Ergebnisse zeigen, dass Reisende nicht nur vermehrt Hotel-Websites aufsuchen, sondern auch mehr ausgeben, wenn sie dies tun.

„Bei Direktbuchungen entscheiden sich die Reisenden für höherwertige Zimmer und zusätzliche Extras, und diese Faktoren bieten den Hotels enorme Möglichkeiten, diese exklusiven Angebote anzubieten. Das bedeutet natürlich nicht, dass Hoteliers im Jahr 2025 Drittanbieter-Kanäle außer Acht lassen sollten. Sie bieten weiterhin eine einzigartige und unübertroffene Reichweite sowie Einfachheit, wie ihre anhaltende Dominanz in jeder der Top-12-Listen der weltweiten Umsatzbringer bei Hotelbuchungen beweist. Unsere Ergebnisse zeigen jedoch, wie wichtig es für Hotels ist, ein einfaches Buchungserlebnis zu bieten, das mit reibungslosen Zahlungen und hoher Sicherheit einhergeht, so wie es die Kanäle von Drittanbietern so gut können.“

Der jährliche Hotel Booking Trends Report von SiteMinder ist die maßgebliche Studie über Hotelbuchungen in 20 der bekanntesten Reiseziele der Welt. Er basiert auf den Buchungsdaten von SiteMinders mehr als 44.500 Hotelkunden, die im Jahr 2024 die SiteMinder-Plattform nutzten, um mehr als 125 Millionen Buchungen im Wert von mehr als 50 Milliarden US-Dollar Umsatz zu sichern.

Der Hotel Booking Trends Report von SiteMinder ist hier zu finden.

Pressekontakt
Maria Cricchiola
+61 2 9056 7415
media@siteminder.com

Über SiteMinder
SiteMinder Limited (ASX:SDR) ist der Name hinter SiteMinder, der weltweit führenden Hotelvertriebs- und Umsatzplattform, und Little Hotelier, einer All-in-One-Hotelverwaltungssoftware, die das Leben von kleinen Unterkunftsanbietern einfacher macht. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Sydney mit Niederlassungen in Bangalore, Bangkok, Barcelona, Berlin, Dallas, Galway, London, Manila und Mexiko-Stadt. Mithilfe seiner Technologien und des größten Partnernetzwerks in der Hotelbranche generiert SiteMinder für seine Hotelkunden jährlich mehr als 125 Millionen Reservierungen im Wert von über 50 Milliarden US-Dollar.

]]>
Strategische Expansion des Purs Hotels mit SiteMinder und Relais & Châteaux https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/purs-hotels-relais-chateaux/ Wed, 22 Jan 2025 00:41:55 +0000 https://www.siteminder.com/?p=185346 Entdecken Sie das Purs Hotel: Eine Symbiose aus zeitloser Eleganz und moderner Architektur

Im malerischen Andernach gelegen, besticht das Purs Hotel als erstes Hotel, das vollständig vom belgischen Designer und Antiquitätenhändler Axel Vervoordt gestaltet wurde. Jeder Raum, jede Suite und jedes Objekt im Hotel verkörpert seinen unverwechselbaren Stil und schafft eine warme, einladende Atmosphäre, die sich wie ein zweites Zuhause anfühlt.

Das Hotel verbindet leise, luxuriöse Eleganz mit herausragender Architektur. Die minimalistische und dennoch gemütliche Gestaltung schafft ein Ambiente, das jeden Aufenthalt unvergesslich macht. Das Purs Hotel umfasst elf Zimmer und die luxuriöse Purs Villa, ein separates Gebäude mit zwei zusätzlichen Zimmern, das den Aufenthalt perfekt ergänzt.

Einzigartig ist, dass das Purs Hotel weltweit das einzige Hotel ist, das vollständig von Axel Vervoordt designt wurde. Diese Exklusivität macht das Purs zu einer Destination, die Kunst, Komfort und Luxus auf unvergleichliche Weise vereint.

Purs Hotel

Strategische Partnerschaft mit Relais & Châteaux und SiteMinder

Relais & Châteaux, eine internationale Vereinigung von Luxushotels, Resorts und Restaurants, steht für herausragende Gastfreundschaft und kulinarische Exzellenz. Mit über 580 Mitgliedern in mehr als 60 Ländern bietet sie authentische Erlebnisse, die in der lokalen Kultur, Küche und Tradition verwurzelt sind.

Durch die Zusammenarbeit mit SiteMinder profitieren Relais & Châteaux-Mitglieder von exklusiven Preisplänen, die Einsparungen maximieren und die Abläufe optimieren. Diese Partnerschaft bietet außerdem wertvolle Brancheneinblicke, Experten-geführte Revenue-Masterclasses und Wachstumsinitiativen. Ziel ist es, Hoteliers mit innovativen Tools und Strategien auszustatten, um Rentabilität und langfristigen Erfolg zu fördern.

Erfolgsstrategien für das Purs Hotel

Tim, Revenue Manager des Purs Hotels, unterstreicht den Wert der Zusammenarbeit mit Relais & Châteaux: „Relais & Châteaux steht für einzigartige, außergewöhnliche Hotels – eine Kategorie, in die das Purs Hotel perfekt passt.“

Das Hauptziel des Hotels war es, seine Sichtbarkeit zu erhöhen und ein breiteres, internationales Publikum anzusprechen. Aufgrund seiner Lage in einer eher abgelegenen Stadt war es herausfordernd, globale Reisende zu erreichen, die nicht gezielt nach Andernach suchen würden.

„Internationale Gäste suchen vielleicht nicht direkt nach Andernach, aber wenn sie unser Hotel über R&C entdecken, sind sie eher geneigt, uns zu besuchen,“ erklärt Tim. Zudem betont er, dass Relais & Châteaux einen starken Fokus auf Gastronomie legt – ein Aspekt, der ideal zur Fine-Dining-Erfahrung des Purs Hotels passt.

Mehr Buchungen und Umsatz

Die Kombination aus Relais & Châteaux und SiteMinder hat dem Purs Hotel zu einer erheblichen Steigerung von Sichtbarkeit, Buchungen und Umsatz verholfen. Besonders auffällig war der Anstieg internationaler Gäste aus den USA, Belgien und den Niederlanden.

Durch die erweiterte Reichweite und das renommierte Netzwerk von Relais & Châteaux sowie die Technologie von SiteMinder konnte das Hotel eine diversifizierte und globale Kundschaft gewinnen. Diese Synergie hat das Purs Hotel als begehrtes Ziel im Luxussegment etabliert und seine Wettbewerbsfähigkeit gestärkt.

Reibungsloses Onboarding und erstklassiger Support mit SiteMinder

Tim lobt die hervorragende Unterstützung und den nahtlosen Onboarding-Prozess von SiteMinder: „Der Support und das Onboarding waren ausgezeichnet. Wann immer ich ein Problem habe, ist das Team sehr hilfsbereit und freundlich.“

Er fügt hinzu: „Das ist meine erste Erfahrung mit SiteMinder, und ich bin sehr zufrieden. Die Plattform ist unglaublich benutzerfreundlich und erleichtert die Verwaltung enorm.“

SiteMinder überzeugt durch intuitive Bedienung und engagierten Kundenservice, der Hoteliers dabei unterstützt, Abläufe zu vereinfachen und ein besseres Erlebnis für ihre Gäste zu schaffen.

Vielen Dank, Tim, für dein tolles Feedback! Wir wünschen dem Purs Hotel und seinen Gästen alles Gute für die Zukunft.

]]>
Top ausgelastet, nie überbucht: das Hotel HWest und sein effizientes Software-Duo SiteMinder & Casablanca https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/hotel-hwest/ Mon, 20 Jan 2025 14:16:18 +0000 https://www.siteminder.com/?p=185213 Das Hotel HWest in Innsbruck/Hall ist ein stark frequentierter Anlaufpunkt. Die Lage des Hauses mit 112 Zimmern ist schlichtweg praktisch: direkt an der Autobahn, und doch nur zehn Minuten vom Zentrum der Tiroler Hauptstadt entfernt. So hat das vor acht Jahren eröffnete Hotel viele Geschäftsreisende, Durchreisende und auch Städtetouristen zu Gast.

Bei den hohen Gästezahlen in schnellem Takt bildet die Buchungstechnologie den Dreh- und Angelpunkt des betrieblichen Erfolgs. Für die effektive Nutzung von Onlinebuchungskanälen wie auch für die reibungslose Verarbeitung der Reservierungs- und Buchungsdaten (bis hin zur Abrechnung) braucht es leistungsstarke Software, die schnell und zuverlässig funktioniert. Hier setzt HWest auf eine Kombination: SiteMinder und das Property-Management-System (PMS) von Casablanca.

Im Gespräch mit Theresa Zorpalas, General Manager von HWest, konnten wir dieser Tage erfahren, warum diese Softwareintegration für sie ein Erfolgsfaktor ist.

Inhalt

Zwei-Wege-Schnittstelle: fast, als wäre es ein und dasselbe System

Von Beginn an nutzt HWest Casablanca, und SiteMinder ist fast ebenso lange im Boot, genauer gesagt der Hotel Channel Manager und die Buchungsmaschine für die Hotelwebsite. Nachdem die Systeme beider Anbieter bereits zuverlässig verknüpft waren, gab es vor einigen Jahren eine Veränderung mit großem Schub für die Betriebsabläufe, wie Theresa Zorpalas erläutert:

„Es ist nun eine Zwei-Wege-Schnittstelle. Wir geben unsere Preise – und wir haben ein ganz starkes Revenue-Management, das heißt, wir machen auch tägliche Preisveränderungen – immer nur ins PMS Casablanca ein. Der SiteMinder Channel Manager übernimmt die Daten automatisch und streut sie auf alle Plattformen. Und genauso die andere Richtung: Wir erhalten alle Buchungen über SiteMinder (außer natürlich telefonisch und E-Mail), die dann automatisch bei Casablanca eingehen.“

hwest hotel

Softwareschnittstellen gibt es bekanntlich viele, und nicht alle halten, was sie versprechen. Doch auf diese Verbindung lässt Theresa Zorpalas nichts kommen:

„Man muss wirklich sagen: Wir sind mit dieser Schnittstelle sehr zufrieden. Wir haben eine gute Auslastung übers ganze Jahr und sie muss sehr schnell arbeiten. Was für uns dabei mit zum Wichtigsten zählt: Überbuchungen haben wir noch nie gehabt.“

Was Schnelligkeit in diesem Fall konkret heißt? „Es ist ja so, dass das erstmal über Casablanca läuft, von dort zu SiteMinder und dann zum Beispiel zu Booking. Dort sind die Angaben innerhalb von wenigen Minuten online. Bei unserer Website ist es sogar noch einen Tick schneller, denn da läuft es ja allein über SiteMinder und nicht noch über einen Dritten.“

Stärkere Aufmerksamkeit für Sonderwünsche der Gäste

Angesichts der verstärkten Automatisierung von Rezeptionsaufgaben durch die Software beschreibt die Hotelmanagerin die derzeit anfallenden manuellen Prozesse im HWest so:

„Vor allem sind es die Preiseingabe und die Reservierungskontrolle. Also: Es läuft eine Reservierung ein, wir bekommen eine Benachrichtigung und kontrollieren eigentlich nur, ob alles passt. Damit brauchen wir sicherlich pro Reservierung einige Minuten weniger.“

Das Stichwort Kontrollen könnte vermuten lassen, es wären öfter mal Daten oder Einträge zu korrigieren. Dies ist jedoch bei dieser Konstellation nicht der Fall, denn: „Es sind eher Sicherheitskontrollen. Und wir nutzen sie zur Information. Ein Beispiel: Jemand bucht ein Babybett. Dann tragen wir dies noch so ein, dass auch das Housekeeping dies sieht.“

hwest hotel

Die typische Schlussfolgerung lautet: weniger Aufwand für die Dateneingaben gleich mehr Zeit für persönlichen Gästeservice. Theresa Zorpalas sieht allerdings sogar einen noch größeren Vorteil: „Wenn ein Gast einen Sonderwunsch hat und ich die Reservierung vollständig selbst eingeben muss, dann bin ich so beschäftigt mit dem ganzen Prozess, dass der Extrawunsch vielleicht untergeht. Stattdessen können wir einfach drüberschauen und schnell sehen: Passt alles, aber der Gast wünscht außerdem dies oder jenes – dann kann man natürlich schneller darauf eingehen.“

Vorteil gegenüber vielen anderen Anbietern

Sagen wir, wie es ist: Sicherlich läuft keine Software ausnahmslos zur absoluten Zufriedenheit des jeweiligen Nutzers. In solchen Fällen ist es viel wert, einen guten Kundendienst an der Hand zu haben. Aber was, wenn zwei Softwaresysteme ineinandergreifen wie bei dieser Zwei-Wege-Synchronisation? Muss man bei einer Frage oder einem Problem gleich mehrere Ansprechpartner kontaktieren? Da kann Theresa Zorpalas sehr beruhigen:

„Dadurch, dass bei uns die Eingabe im PMS erfolgt und auch alles wieder im PMS einläuft, ist Casablanca unser Hauptansprechpartner. Die haben einen extrem schnellen Support. Da kann kein anderer mithalten, und die legen auch besonderen Wert darauf. Das ist wirklich ein Vorteil gegenüber ganz großen PMS-Anbietern, die man so kennt. – Aber falls die Ansprechpartner doch auf SiteMinder verweisen sollten, hätten wir dort auch jemanden, der uns schnell Informationen zukommen lassen würde.“

Warum gerade SiteMinder?

Kommen wir zu einem anderen Thema: Die Hotelsoftware, das PMS, ließe sich auch mit Channel Managern oder Buchungsmaschinen anderer Anbieter verknüpfen. Aus persönlicher Erfahrung, auch mit Alternativprodukten, bewertet Theresa Zorpalas die jetzige Technologie allerdings sehr positiv. Sie hebt unter anderem das Preis-Leitungs-Verhältnis hervor, „weil das System viele Channels anschließen kann. Das können günstigere und kleinere Varianten oft nicht. Und es gibt sehr teure Mitstreiter, die aber auch nicht viel mehr können als SiteMinders Channel Manager.“ Das Buchungssystem überzeugt die Expertin vor allem vor folgendem Hintergrund: Es bietet genau die Funktionalität, die dieser Hotelleriebetrieb benötigt. Andere mögen manch ein Extra umfassen, zum Beispiel für luxuriöse Zusatzverkäufe, „doch das kommt für unser Haus nicht infrage.“

Unser Fazit: ausgezeichnet, dass SiteMinder und Casablanca als „Softwareteam“ solch ein Gewinn für das Hotel HWest sind.

Vielen Dank, liebe Theresa, für die Einblicke und für Deine erfreuliche Bewertung. Weiterhin alles Gute!

Plattform Demo

]]>
Hotelberufe: Liste und Arten von Positionen in der Hotelbranche https://www.siteminder.com/de/r/hotelberufe-liste-und-arten-von-positionen-in-der-hotelbranche/ Wed, 08 Jan 2025 01:40:45 +0000 https://www.siteminder.com/?p=183816 Was sind Positionen in der Hotellerie?

Hotelberufe können eine ganze Reihe von Aufgaben umfassen, sowohl im Service als auch im Hintergrund. Jobs im Gastgewerbe sind oft recht anspruchsvoll, aber auch ein guter Einstieg in die Arbeitswelt, wobei Arbeitgeber die Möglichkeit haben, eine Mischung aus jungen und erfahrenen Mitarbeitern einzustellen. Stellen in einem Hotel können Rollen an der Rezeption, in der Küche, als Reinigungskraft, im Vertrieb oder im Bereich des Revenue Management beinhalten.

Hotelgäste haben vielleicht nur mit einer Handvoll Menschen zu tun, aber hinter den Kulissen gibt es viele verschiedene Stellen im Hotel. Und je nach Größe des Hotels kann dies leicht bedeuten, dass immer Dutzende von Mitarbeitern im Dienst sind.

Werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Stellen in der Hotelbranche.

Inhaltsverzeichnis

Welche verschiedenen Stellen gibt es in einem Hotel?

Hotels sind außergewöhnlich vielfältige Unternehmen, die ein breites Spektrum an Fähigkeiten erfordern, was eine Auflistung von Stellen im Hotel sehr umfangreich macht. Doch welche Positionen gilt es in einem Hotel zu besetzen?

Berufsbezeichnungen im Gastgewerbe können manchmal etwas verwirrend sein, da es viele Überschneidungen zwischen verschiedenen Positionen gibt – wer eine Karriere in der Hotellerie anstrebt, sollte gerne Multitalent sein.

In diesem Leitfaden werden wir uns mit den Positionen in Unternehmen der Hotelbranche auseinandersetzen, die dazu beitragen, dass Häuser brummen.

Arten von Hoteljobs

Welche Positionen in Unternehmen der Hotelbranche müssen Sie kennen?

In diesem Leitfaden haben wir die verschiedenen Positionen und Stellenbeschreibungen in Hotels nach folgenden Kategorien unterteilt:

  • Hotelmanagement
  • Positionen im Gästekontakt
  • Housekeeping
  • Hotelmarketing
  • Hotelgastronomie

Die Positionen an der Rezeption sind oft die ersten, die einem in den Sinn kommen, da dies die ersten Teammitglieder sind, die ein neuer Gast bei seiner Ankunft sieht.

Positionen im Front Office in Hotels beinhalten Rollen von Managern bis zu Rezeptionisten. Unabhängig von der Dienstaltersstufe erfordern alle Positionen im Kundenkontakt herausragende kommunikative Fähigkeiten.

Hotelmanager

Diese Position ist die höchste im Front Office eines Hotels. Der Zweck dieser Position ist es, sicherzustellen, dass alle Gäste qualitativ hochwertigen Kundenservice erhalten. Zu den Aufgaben gehören die Schulung und Verwaltung verschiedener anderer Positionen an der Hotelrezeption wie Rezeptionisten und Concierges.

Zu den wichtigsten Eigenschaften für diese Rolle gehören gute zwischenmenschliche Fähigkeiten, Liebe zum Detail und Führungserfahrung.

Assistent des Hotelmanagers

Es handelt sich hierbei zwar um eine untergeordnete Position, jedoch erfordert sie Kenntnisse im Gastgewerbe und im täglichen Hotelbetrieb.

Zu den wichtigsten Eigenschaften gehören ausgeprägte soziale Kompetenz, Liebe zum Detail, gute Führungsqualität und Erfahrung im Kundendienst.

Hotelrezeptionist

Dies ist wohl eine der wichtigsten Positionen in Hotels. Als Aushängeschild des Hotels sind Mitarbeiter am Empfang die erste und letzte Person, mit der Gäste interagieren.

Zu den Aufgaben gehören die Begrüßung der Gäste, das Vornehmen von Buchungen und telefonischer Anfragen und das Bearbeiten von Beschwerden. Je nach Hotel und Schulungsmöglichkeiten kann dies eine Einstiegsposition sein. In vielen Fällen ist Erfahrung in einer ähnlichen Rolle von Vorteil.

Die wichtigsten Eigenschaften für diese Rolle sind soziale Kompetenz, hervorragende Kundenbetreuung, gute IT-Kenntnisse, Organisationstalent und Eigeninitiative.

Concierge

Der Concierge übernimmt die Aufgabe, Gäste zu begrüßen und bei Fragen zu helfen. Dies kann die Organisation von Restaurantreservierungen und Transporten, sowie die Bereitstellung von Informationen über die Umgebung umfassen.

Zu den wichtigsten Eigenschaften gehören soziale Kompetenz, Freude an der Gästebetreuung, Geduld, Eigeninitiative und Problemlösungsfähigkeit.

Reservierungsmitarbeiter

Ein Reservierungsmitarbeiter ähnelt einem Concierge, jedoch ist der Aufgabenbereich auf das Vornehmen von Reservierungen für Gäste beschränkt. Als Mitarbeiter im Front-of-House sollten Reservierungsmitarbeiter jedoch auch bereit sein, Gästen bei anderen Fragen behilflich zu sein.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Begriffe Rezeptionist, Concierge und Reservierungsmitarbeiter häufig synonym verwendet werden. Manche Hotels haben vielleicht sowohl einen Rezeptionisten als auch einen Concierge, wogegen andere einen Concierge und einen Reservierungsmitarbeiter haben.

Front-of-House-Manager

Auch wenn die Gäste vielleicht einige von ihnen nicht sehen, ist ein starkes Management-Team für den Erfolg eines Hotels sehr wichtig.

Der Front-of-House-Manager ist für alle kundenorientierten Abläufe verantwortlich und trägt weitgehend dazu bei, ein positives Kundenerlebnis zu gewährleisten. In dieser Rolle geht es darum, sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter im Front-of-House-Bereich ihre Rollen kennen und sie gut ausführen.

Hoteldirektor oder General Manager

Dies ist die höchste Position im Hotelmanagement. Von der Bearbeitung von Beschwerden und der Personalbetreuung bis hin zur Planung von Instandhaltung und Verwaltung von Budgets kümmert sich diese Funktion um alle Aspekte des Hotelbetriebs.

Umfangreiche Erfahrung in der Hotelbranche ist erforderlich und zu den wichtigsten Eigenschaften gehören hervorragende zwischenmenschliche Fähigkeiten, Führungsqualität, ausgezeichnete Organisationsfähigkeit, IT-Kenntnisse, umfassende Kenntnisse von Budgets und Finanzplanung sowie Sachverstand der Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften.

Betriebsleiter oder Operations Manager

Je nach Größe des Hotels kann dies eine andere Bezeichnung für die Rolle des Hoteldirektors oder eine direkt unterstellte Position sein. Die Position dient dazu, den täglichen Betrieb zu verwalten. Die Aufgaben umfassen die Überwachung verschiedener Abteilungen, die Durchführung von Gesundheits- und Sicherheitsprüfungen sowie die Verwaltung der Budgets.

Nachtdienstleiter oder Night Duty Manager

In der Nacht sorgt diese Position für den reibungslosen Betrieb des Hotels. Zu den Aufgaben können die Leitung eines Teams, Personalplanung, der Abschluss der Gehaltsabrechnung und Budgetierung gehören. Es ist eine Management-Rolle, die umfangreiche Branchenerfahrung erfordert. Da jedoch häufig mit einem reduzierten Team gearbeitet werden muss, erfordert die Position auch eine Macher-Einstellung.

Einkaufsleiter

Diese Rolle umfasst den Einkauf aller Waren und Materialien, die für den Hotelbetrieb erforderlich sind. Von Toilettenartikeln und Handtüchern bis hin zu Lebensmitteln und Getränken läuft alles, was gekauft und bezahlt wird, über den Einkaufsleiter. Zu den Aufgaben gehören Verhandlungen mit Lieferanten, Vertragsverwaltung, Qualitätssicherung, Bestandsaufnahme und Buchhaltung.

In der Regel ist ein Abschluss in Betriebswirtschaftslehre sowie Erfahrung in der Hotelbranche erforderlich.

Personalmanager

Der Rekrutierungsprozess für Hotelpositionen wird von der Personalabteilung überwacht, wo auch Leistungsbeurteilungen durchgeführt und Mitarbeiterverträge verwaltet werden. Personalmanager sind tagtäglich dafür verantwortlich, dass alle Arbeitsrechtsvorschriften eingehalten werden, und können bei Verhandlungen zwischen Gewerkschaftsführern und Management im Falle von Personalstreitigkeiten zur Unterstützung herangezogen werden.

Revenue Manager

Die Aufgabe eines Revenue Managers besteht darin, Hotelpreise festzulegen. Das Hauptziel ist es, die Auslastung zu erhöhen und den Umsatz zu maximieren. Dies beinhaltet eine ständige Analyse des Marktes sowie Verhandlungen mit Buchungsplattformen von Drittanbietern. Ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit als Hotel Revenue Manager ist es, über Branchentrends und technologische Neuerungen auf dem Laufenden zu bleiben.

Vertriebsmanager

Die Hauptaufgabe eines Hotel-Vertriebsmanagers besteht darin, den Zimmerverkauf zu steigern. Ob durch Kaltakquise, Networking, Konkurrenzanalyse oder das Aushandeln von Partnerschaftsverträgen – das Ziel ist es, Neugeschäft zu generieren.

Für diese Position ist in der Regel ein Abschluss in Betriebswirtschaft oder einem ähnlichen Bereich sowie Berufserfahrung in der Hotelbranche erforderlich.

IT-Manager

Diese Rolle ist für alle Systeme verantwortlich, die zur Verwaltung von Buchungen, zur Planung von Instandhaltungsarbeiten und zur Erleichterung der Kommunikation verwendet werden. Neben der Fehlerbehebung und Wartung von Informationstechnologiesystemen (IT) umfasst die Rolle des IT-Managers auch die Vorausplanung und die Abgabe von Empfehlungen zu neuer Software und Verbesserungen.

Buchhaltungsmanager

Die Buchhaltungsabteilung überwacht alle eingehenden und ausgehenden Zahlungen. Von der Einforderung offener Rechnungen bis hin zur Erstellung von Budgets und Finanzberichten besteht die Aufgabe des Buchhaltungsmanagers darin, sicherzustellen, dass alle finanziellen Aspekte des Hotels reibungslos ablaufen.

Diese Position erfordert umfassende Branchenerfahrung sowie einen Abschluss in Buchhaltung, Finanzen, Betriebswirtschaft oder Ähnlichem.

Sicherheitsmanager

Der Sicherheitsmanager überwacht die Sicherheit aller Gäste, Mitarbeiter und Vermögenswerte im Hotel. Dazu gehört die Planung und Koordination von Patrouillen, die Verwaltung von Überwachungssystemen, die Schulung des Personals für Notfallmaßnahmen und die Überwachung aller anderen Sicherheitspositionen im Hotel.

Positionen und Verantwortlichkeiten in Hotels mit Gästekontakt

Bei Positionen mit Gästekontakt in Hotels hat das Teammitglied direkten Kontakt mit Gästen, jedoch in einer begrenzten und fokussierten Funktion verglichen mit Mitarbeitern an der Rezeption.

Man kann die folgenden Stellenbezeichnungen in Hotels als gästeorientiert beschreiben.

Nachtprüfer oder Night Auditor

Der Nachtprüfer ist für das Einchecken von Gästen, die Reservierungsannahme und Bearbeitung aller Anfragen während der Nachtstunden verantwortlich. Ähnlich wie beim Nachtdienstleiter kann diese Rolle manchmal die Bearbeitung von Rechnungen, den Abschluss der Gehaltsabrechnung und andere Verwaltungsaufgaben umfassen.

Parkwächter

Diese Rolle umfasst das Fahren, Parken und Zurückbringen von Fahrzeugen der Gäste, bei Ankunft und Verlassen des Hotels. Dies ist eine Einstiegsposition, erfordert jedoch hervorragende Fähigkeiten in der Kundenbetreuung.

Hotelportier

Die Aufgabe des Hotelportiers besteht darin, Gäste willkommen zu heißen und beim Tragen ihres Gepäcks zu helfen. Dies kann manchmal die Unterstützung des Concierge bei der Reservierungserstellung beinhalten.

Es handelt sich hierbei um eine hervorragende Einstiegsposition in der Hotellerie, da man hier die Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben kann, die nötig sind, um sich in anderen Positionen im Servicebereich zu etablieren.

Spa-Manager

Dieser Job umfasst die Verwaltung aller Aspekte des Betriebs von Wartungs- und Reinigungsplänen bis zur Abwicklung von Sonderwünschen im Hotel-Spa-Bereich.

Zu den wichtigsten Eigenschaften für diese Rolle gehören Organisationstalent, ausgeprägte Managementfähigkeit, hervorragende Kundenbetreuung und vorherige Erfahrung in ähnlichen Aufsichtspositionen.

Liste der Stellen im Housekeeping in Hotels

Während viele Gäste und Hoteliers „Housekeeping“ als Synonym für „Reinigungskraft“ betrachten, geht die Stellenliste im Housekeeping in Hotels in Wahrheit weit über die Reinigung und das Vorbereiten von Zimmern hinaus.

Die Positionen im Housekeeping in einem Hotel variieren je nach Größe des Hotels. Ein kleines Boutique-Hotel kann eine allgemeine, für alles verantwortliche Haushaltskraft haben, während ein großes Hotel bestimmtes Personal für verschiedene Aufgaben benötigt.

Raumpfleger

Raumpfleger reinigen Zimmer bei Gästewechsel sowie während des Aufenthalts. Zu den Aufgaben gehören Staubsaugen, Wischen, Wechseln der Bettwäsche, Ersetzen von Handtüchern, Leeren von Mülleimern, Auffüllen von Badezimmerartikeln, Auffüllen von Kühlschränken und Melden von Wartungsproblemen.

Obwohl ein Großteil der Arbeit von Raumpflegern allein erledigt wird, ist Kommunikationsfähigkeit unerlässlich, da sie regelmäßig mit Gästen interagieren.

Hotel-Housekeeper

Dieser Titel bezieht sich manchmal auf Raumpfleger und manchmal auf jemanden, der für die Haushaltsführung in einem kleineren Betrieb verantwortlich ist. Die Aufgaben sind weitgehend dieselben und umfassen die gründliche Reinigung von Zimmern und Gemeinschaftsbereichen.

Reinigungsmanager

Genau wie bei anderen Management-Positionen in einem Hotelunternehmen ist der Reinigungsmanager für die Betreuung eines Mitarbeiterteams verantwortlich. Zu den Aufgaben gehören die Koordinierung des Reinigungsplans, die Personalbetreuung, die Aufrechterhaltung eines ausreichenden Vorrats aller Reinigungsprodukte und die Bearbeitung von Beschwerden.

Wartungstechniker

Bei Wartungsarbeiten in Hotels geht es darum, alle Anlagen proaktiv zu überwachen und zu warten, um einen soliden Servicestandard sicherzustellen und Störungen für die Gäste so gering wie möglich zu halten.

Vom Umgang mit Gästebeschwerden bis zu planmäßigen Wartungsarbeiten ist ein Wartungstechniker die Kontaktperson für die Reparatur von Betriebsanlagen. Zu den Aufgaben gehören grundlegende elektrische Reparaturen, das Beseitigen von Verstopfungen in Abflüssen und Toiletten sowie die Reparatur von HLK-Leitungen (Heizung, Lüftung und Klimatisierung).

Wenn es um Positionen in der Hotelinstandhaltung geht, ist dies der Alleskönner. Kenntnisse im Sanitärbereich sind unerlässlich, und normalerweise ist auch eine Zertifizierung in Elektroarbeiten und/oder HLK-Systemen erforderlich. Gute Kommunikationsfähigkeiten und ausgezeichnetes Zeitmanagement sind ebenfalls entscheidend.

Wartungsleiter

Diese Rolle betreut das Wartungsteam. Zu den Aufgaben gehören die Planung von Instandhaltungsaufgaben, die Verwaltung von Beziehungen zu Auftragnehmern sowie Budgets und die Sicherstellung, dass Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften eingehalten werden.

Grundkenntnisse in Sanitär- und Elektroarbeiten, HLK-Systemen und Risikomanagement sind wichtig, und eine Zertifizierung in Liegenschaftsverwaltung ist hilfreich.

Positionen und Stellenbeschreibungen im Hotelmarketing

Die Vielfalt der Stellen in der Hotelbranche wächst mit der Größe des Hauses, und einige Hotels sind groß genug, um eigene Marketing- und Vertriebsteams zu beschäftigen. Das Ziel dieser Teams ist einfach: mehr Buchungen zu erzielen.

Vertriebs- und Marketingleiter

Der Vertriebs- und Marketingleiter ist für die Positionierung des Hotels auf dem Markt verantwortlich. Von der Markenbildung über die Öffentlichkeitsarbeit bis hin zu sozialen Medien ist es die Aufgabe, das Hotel zu bewerben und das öffentliche Image zu wahren. Diese Position leitet oft ein Team und arbeitet eng mit dem Vertriebsleiter zusammen, um Zimmerbuchungen zu steigern.

Zu den Fähigkeiten für diese Position gehören Personalführung, Budgetverwaltung und Medienmanagement. Normalerweise ist ein Bachelor-Abschluss sowie umfangreiche Erfahrung im Marketing erforderlich, vorzugsweise in der Hotelbranche.

Veranstaltungsplaner

Von Konferenzräumen über Speisesäle bis hin zu Ballsälen – ein Hotelveranstaltungsplaner verwaltet alle Veranstaltungen in einem Hotel. Zu den Aufgaben gehören Budgetplanung, Einstellung von Personal, Verhandlungen mit Lieferanten und Zusammenarbeit mit dem Marketingteam zur Bewerbung von Veranstaltungen. Möglicherweise ist es erforderlich, neue Kunden zu gewinnen und Events für das Hotel zu organisieren.

Zu den wichtigsten Eigenschaften für diese Rolle gehören Zeitmanagement, Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, unter Druck Probleme zu lösen.

Positionen im Bereich der Hotelgastronomie

Vom Küchenpersonal bis zum Restaurantmanagement gibt es in einem Hotel viele verschiedene Positionen im Bereich Gastronomie. Für Einsteiger, die auf eine Position im Hotel- und Restaurantmanagement hinarbeiten, ist dies ein guter Anfang.

Gastgeber oder Gastgeberin

Als erste Person, die ein Gast sieht, muss der Gastgeber über hervorragende Kommunikationsfähigkeit verfügen. Die Aufgabe besteht darin, Reservierungen anzunehmen, die Gäste zu begrüßen und an ihrem Tisch zu platzieren.

Kellner

Die Hauptaufgabe eines Kellners in einem Hotelrestaurant besteht darin, Bestellungen entgegenzunehmen, Beschwerden zu bearbeiten und die Gäste zu bedienen. Es ist wichtig, dass Sie ordentlich erscheinen, gut kommunizieren und Freude an der Problemlösung mitbringen.

Küchenpersonal

Das Küchenpersonal kann sich je nach Größe des Hotels auf bestimmte Rollen beschränken oder muss mit anpacken und alle Aufgaben übernehmen.

Zu den Aufgaben gehören Geschirrspülen, Abwischen der Arbeitsplätze, Zutatenvorbereitung, Fegen und Wischen des Bodens und Ausladen von Anlieferungen.

Obwohl dies eine Einstiegsposition ist, kann es sich um eine stressige und hektische Umgebung handeln. Belastbarkeit und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, sind daher unerlässlich.

Küchenmanager

Ein Küchenmanager überwacht alle Abläufe in der Küche. Von der Lagerung und Lieferung von Lebensmitteln bis hin zur Einstellung und Einteilung von Personal sorgen sie dafür, dass alles reibungslos läuft.

Umfangreiche Erfahrung in einer Küche ist ebenso unerlässlich wie starke organisatorische Fähigkeiten, Konfliktlösungsqualitäten und die Fähigkeit, unter Druck zu bestehen.

Küchenchef oder Chefkoch

Chefköche sind für die Gestaltung von Menüs, die Ausbildung von Nachwuchsköchen und die Einhaltung hoher Kochstandards verantwortlich. Die Festlegung von Budgets und Menüpreisen gehört ebenfalls zu den Aufgaben eines Küchenchefs, und sie müssen eng mit dem Restaurantmanager zusammenarbeiten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

F&B- oder Restaurantmanager

Diese Rolle beaufsichtigt jeden Aspekt des Hotelrestaurants. Das Hauptziel besteht darin, sicherzustellen, dass das Restaurant profitabel ist und Kunden einen erstklassigen Service erhalten.

Zu den Aufgaben gehören die Koordination des Restaurantbetriebs im Service- und Backoffice, die Beantwortung von Kundenbeschwerden, die Budgetplanung, die Verhandlung mit Lieferanten, die Personalplanung und die Sicherstellung der Einhaltung von Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften. Für diese Rolle ist Erfahrung im Restaurantmanagement erforderlich und ein Abschluss in Betriebswirtschaft oder Ähnlichem hilfreich.

Zimmerservice

Dies ist eine kundenorientierte Rolle, bei der Bestellungen entgegengenommen und Speisen und Getränke an Gäste serviert werden. Es kann sich um eine Einstiegsposition handeln, aber die Kandidaten müssen ordentlich gekleidet sein und eine Stärke für Kundenbetreuung haben.

Typische Hotelpositionen und Gehalt

Wenn Sie einen Artikel über Positionen in der Hotelbranche aus Interesse an einer Position lesen, haben Sie sicher Interesse am Verdienstpotenzial. Aber auch als Hotelier, der nach Stellenbezeichnungen in der Hotelbranche sucht, werden Sie wahrscheinlich wissen wollen, welches Gehalt Sie für die einzelnen Arbeitnehmertypen zahlen werden.

Die folgenden typischen Gehalts-/Lohnzahlen gelten für Hotelfachleute in den USA. Es ist zu beachten, dass sich diese Zahlen von Ort zu Ort und je nach den Fähigkeiten und Erfahrungen der Kandidaten deutlich ändern können.

  • Hotelmanagement: Hotelmanager verdienen normalerweise zwischen 60.000 und 120.000 USD.
  • Mitarbeiter im Gästekontakt: Mitarbeiter an der Rezeption und im Gästekontakt erhalten normalerweise 11 bis 16 USD/Stunde.
  • Housekeeping: Reinigungs- und Instandhaltungspersonal erhält normalerweise 10 bis 15 USD/Stunde oder den Mindestlohn des jeweiligen Staates.
  • Hotelmarketing: Marketingmanager in Hotels können 80.000 bis 130.000 USD pro Jahr verdienen, während Mitarbeiter eines Marketingteams manchmal nur die Hälfte erhalten.
  • Hotelgastronomie: Der Durchschnittslohn für Kellner beträgt 9 bis 15 USD/Stunde plus Trinkgeld, während Köche und Köchinnen eher 12 bis 25 USD/Stunde verdienen. Restaurantmanager arbeiten normalerweise auf Gehaltsbasis und verdienen etwa 60.000 USD pro Jahr.

Stellensuche in der Hotelbranche

Es gibt viele verschiedene Arten von Jobs in der Hotelbranche, und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, diese zu bekommen. Größere Hotels bewerben möglicherweise direkt auf ihrer Website und andere auf Job-Websites.

Es lohnt sich, sich etwas Zeit zu nehmen, um Benachrichtigungen auf Jobbörsen für das Gastgewerbe einzurichten, aber achten Sie darauf, dass Sie Ihre Suche auf bestimmte Kriterien eingrenzen. Wer nach Stellen im Hotelmanagement sucht, möchte nicht mit Stellenausschreibungen für Einstiegsjobs im Gastgewerbe überschwemmt werden!

Eine weitere Möglichkeit, die Sie in Betracht ziehen sollten, sind Personalvermittlungsunternehmen, die auf das Gastgewerbe spezialisiert sind. Egal, ob Sie Ihren allerersten Job in einem Hotel suchen oder ein erfahrener Chefkoch sind, gibt es mehrere spezialisierte Personalvermittler, die Sie den richtigen Personalmanagern vorstellen können.

Tipps zur Suche nach dem besten Mitarbeiter für eine Stelle im Hotel

Für einen Hotelier stellt es eine enorme Erleichterung dar, wenn er von einem großartigen Team unterstützt wird. Aber wie findet man die allerbesten Mitarbeiter?

Um gute Hotelmitarbeiter zu finden, muss man an den richtigen Orten suchen. Wenn Sie auf Jobbörsen werben, verwenden Sie unbedingt diese, die speziell auf das Gastgewerbe zugeschnitten sind. Fragen Sie sich: Wie werden Hotelmitarbeiter von Bewerbern genannt? Sie sollten Ihre offenen Stellen unter den Begriffen auflisten, die potenzielle Mitarbeiter für jede Position verwenden. 

Wenn Sie mit Personalvermittlern zusammenarbeiten, sollten diese auf die Stellen spezialisiert sein, die Sie suchen, und eine Erfolgsgeschichte bei der Suche nach qualifizierter Hilfe vorweisen können. Sprechen Sie nach Möglichkeit mit anderen Gastgewerbebetrieben, die derzeit die Dienste dieser Personalvermittler nutzen, um herauszufinden, wie gut sie offene Stellen besetzen.

]]>
Die Reichweitenüberraschung: Wie das Boutiquehotel Goldhahn mühelos mehr Buchungen erhält https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/boutiquehotel-goldhahn/ Wed, 04 Dec 2024 11:10:05 +0000 https://www.siteminder.com/?p=180775 Das familiengeführte Boutiquehotel Goldhahn in Aalen (Schwäbische Alb) hat mit SiteMinder ein neues Erfolgskapitel aufgeschlagen. Die Software für effizientes Hotelmanagement kam in den vergangenen Jahren ins Spiel, zeitgleich mit einer betrieblichen Neuausrichtung. Das 45-Zimmer-Hotel spricht seitdem mit besonderer Ausstattung zusätzliche Zielgruppen an, nämlich Familien und andere Privatreisende. Bis dato war nahezu alles auf Geschäftskunden ausgerichtet. Den Gästen des Hauses mit einem goldenen Hahn auf dem Dach stehen nun unter anderem eine finnische Sauna, ein Danarium (ein Dampfbad), eine Infrarotkabine und ein Pool im Garten offen.

Wir hatten kürzlich Gelegenheit zum Austausch mit Sven Lapadus, der gemeinsam mit seiner Frau, Doreen Lapadus, das Boutiquehotel führt. Die Erfahrungen mit der neuen Software beeindrucken.

Inhalt

Auf Buchungsportal-Neuland zusätzliche Gäste gewinnen

Es hatte sich ein gewisser Handlungsdruck aufgebaut, da die technische Lösung, mit der das Hotel Goldhahn zuvor arbeitete, eine völlig neue Maske, ein neues Cockpit erhalten hatte. „Das hat uns nicht mehr zugesagt. Für uns war es durch die Veränderungen unübersichtlich“, blickt Sven Lapadus zurück. Der Umstieg auf den Channel Manager, die Buchungsmaschine und die Metasuche Demand Plus von SiteMinder war jedoch nicht allein eine Frage der Nutzerfreundlichkeit:

„Für mich war auch ausschlaggebend: Beim vorigen Anbieter fiel für jedes zusätzliche Portal eine weitere Servicegebühr an, aber bei SiteMinder zahlt man eine Grundgebühr und kann dann so viele Portale, wie man möchte, kostenlos nutzen.“

Welche Onlinebuchungsportale für den jeweiligen Betrieb sinnvoll sind bzw. welche die Buchungszahlen wirklich steigern, lässt sich auf diese Weise systematisch ausloten. Dabei ist das Ausprobieren auf keinen Fall kontraproduktiv, oder? „Richtig. So oder so steigert es die Reichweite im Netz. Je größer man aufgestellt ist, desto besser ist man auch bei Google zu finden.“ Im Hinblick auf die Komponenten zur Steigerung der Onlinereichweite seines Hotels verrät Sven Lapadus:

„Bei SiteMinder können wir über Demand Plus die Google Ads schalten. Und mit Channels Plus kommt nun sogar noch ein Weg hinzu, der die Reichweite ausbaut.“

hotel goldhahn

Die neue Vertriebslösung Channels Plus gibt Hotels bei flexiblem Zugriff auf hochwertige Portale bzw. Onlinereisebüros die bequeme, zeitsparende Option, ihren gesamten Bestand auf den betreffenden Portalen von ein und demselben Dashboard aus zu verwalten. Damit erübrigt es sich, Aktualisierungen einzeln vorzunehmen. Außerdem lassen sich auf diesem Weg Sonderaktionen der Portale ausschöpfen, etwa größere Sichtbarkeit der Hotelanzeigen.

Die größere Reichweite schlägt sich beim Boutiquehotel Goldhahn in einem deutlichen Plus bei den Buchungszahlen nieder: „Der Anstieg liegt bei 10 bis 15 Prozent. Wir haben mehr Portale hinzugenommen, die auf jeden Fall Buchungen liefern.“ Wie empfehlenswert gerade auch das Testen ungewohnter Buchungsplattformen ist, beschreibt Sven Lapadus mit diesem Beispiel: „Unter unseren jetzigen Portalen sind auch solche, die wir vorher gar nicht kannten, die man aber bei SiteMinder einfach suchen kann. Zum Beispiel nutzen wir auf diesem Weg ein holländisches. Da wir in Baden-Württemberg sind, legen viele Reisende aus Holland bei uns einen Zwischenstopp ein, wenn sie in Urlaub fahren. Dementsprechend verschaffen uns die Plattformen in diesem Bereich einen größeren Zuwachs an Buchungen.“

Durch Automatisierung konstruktiver arbeiten

Wie das Plus bei Anfragen und Belegungszahlen zum Arbeitsaufwand verhält, dürfte insbesondere in Zeiten des Personalmangels spannend sein. Das Softwareversprechen lautet, den größeren Erfolg mit weniger Aufwand zu erreichen. Dies kann der Manager des Hotels Goldhahn für seine Software bestätigen: „Auf jeden Fall – die Technik hat das sehr vereinfacht. Man muss zum Beispiel nicht mehr jeden Preis einzeln eingeben.“ Besonders positiv klingt, was Sven Lapadus über die Vereinfachungen bei den Buchungsvorgängen berichtet: „Früher hat der Gast angerufen oder eine E-Mail geschickt. Dann musste man das alles händisch ins Programm übertragen. Heute wird dies von SiteMinder komplett automatisch an unser System gesendet und der Gast ist direkt eingebucht. Wir brauchen keine Adresse und keine anderen Daten mehr einzugeben, weil der Gast das alles schon selbst erledigt hat.“ In welcher Größenordnung bewegen sich die Einsparungen beim Arbeitsaufwand für den Familienbetrieb denn genau?

„Zuvor hatten wir einen Mitarbeiter, der eigentlich nichts anderes getan hat, als die Zimmerbuchungen in die Hotelsoftware einzupflegen. Und all das kommt von SiteMinder einfach automatisch.“

hotel goldhahn

Die Software nimmt dem inhabergeführten Hotel also die Fleißarbeit einer ganzen Arbeitskraft ab, die sich nun Wichtigerem widmen kann, vor allem natürlich den Gästen.

Per Anruf prompt loslegen

So selbstverständlich der Umgang mit manch einer Software auch von der Hand geht – in der Einstiegsphase wirkt nicht immer alles selbsterklärend und kann sogar mit Mehraufwand einhergehen. Da kann man gespannt sein, wie es für das Boutiquehotel Goldhahn lief, die neue Lösung in Betrieb zu nehmen: „Das war überhaupt kein Problem. Ich hatte mit dem Kundenservice einen Termin für das Onboarding – mit einem Videotelefonat. Und dann lief eigentlich alles direkt reibungslos. Das Programm ist im Prinzip selbsterklärend, sodass wir wirklich schnell ganz normal damit arbeiten konnten.“

Zum Abschluss des Gesprächs …

… ein Blick über das traditionsreiche Hotel in Aalen hinaus: Wenn andere Hoteliers von Problemen mit ihrer Technik berichten oder fragen, worauf sie grundsätzlich bei der Wahl von Hotelsoftware achten sollten, was wäre dann der wichtigste Tipp? „Zunächst einmal sollte man selbst gut mit der Software klarkommen, sie sollte einem gefallen. Wie gesagt, war dies der Grund, weswegen wir von unserem vorigen Anbieter weggewechselt sind. Prinzipiell halte ich es für sinnvoll, selbst zu testen. Aber natürlich würde ich, wenn mich jemand fragt, SiteMinder empfehlen, denn wenn mir die Software nicht zusagen würde, würde ich sie auch nicht nutzen.“

Lieber Herr Lapadus, herzlichen Dank für dieses aufschlussreiche Gespräch! Vielleicht können wir daran bald mit einem Erfahrungsbericht zum neuen Angebot Channels Plus anknüpfen? Da sind wir natürlich neugierig.

Plattform Demo

]]>
Bis zu 25 % mehr Buchungen: Wie Ariv Apartments die Effizienz mit SiteMinder maximiert https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/ariv-apartments/ Mon, 25 Nov 2024 07:58:42 +0000 https://www.siteminder.com/?p=182185 Die modernen, gemeinschaftsorientierten Ariv Apartments in Zug, Cham sind eine Option für Expats und Geschäftsreisende, die flexible Aufenthalte von einer Nacht bis zu drei Monaten benötigen. Ariv bietet mit 27 Apartments zwischen 22 und 95 Quadratmetern eine einzigartige Kombination aus Privatsphäre und Gemeinschaftseinrichtungen, darunter eine voll ausgestattete Gemeinschaftsküche, ein Fitnessstudio, Konferenzräume und eine Dachterrasse. Diese durchdachte Mischung aus persönlichem Raum und Gemeinschaftseinrichtungen fördert ein Gefühl von Heimat und Zugehörigkeit und macht Ariv Apartments zu einer unverwechselbaren Wahl für alle, die Komfort und Bequemlichkeit in einer flexiblen, kurzfristigen Wohnumgebung suchen.

Dieser innovative Ansatz wird von Chief Commercial Officer (CCO) Michela Pittaluga und ihrem engagierten Team umgesetzt. Sie nutzen die SiteMinder-Plattform, um den Betrieb zu optimieren, den Buchungsprozess zu vereinfachen und das Gästeerlebnis zu verbessern.

Wir sprachen mit Michela, um herauszufinden, welchen Einfluss es auf Ariv Apartments hat, von der Vereinfachung des Channel-Managements bis hin zur Verbesserung der Ertragsstrategien, und das alles bei einem Anstieg der Buchungen um 20 bis 25 Prozent.

Inhalt

Optimierte Prozesse, erhöhte Produktivität

Vor der Nutzung von SiteMinder war die Verwaltung mehrerer Online-Buchungskanäle eine große Herausforderung für das Ariv-Team. Da die Buchungen manuell über direkte E-Mails abgewickelt wurden, war der Prozess oft mühsam und anfällig für Fehler, insbesondere im Hinblick auf das Angebot von Kurzaufenthalten. Von Anfang an erkannte Ariv das Potenzial des nahtlosen Systems von SiteMinder, um seine Abläufe zu optimieren, indem es alle Buchungsplattformen in einem einheitlichen Ansatz vereinigt.

SiteMinders Channel Manager war für Michela und ihr Team in der Tat ein Wendepunkt. „Unser Hauptziel war es, alle unsere Buchungskanäle zu systematisieren und zu automatisieren“, erklärt Michela. „Unser Team kann sich nun mehr den Gästen widmen, anstatt sich um manuelle Buchungsaktualisierungen zu kümmern“, berichtet Michela.

„Wir sparen rund 50 % im täglichen Betrieb. Wir verbringen nicht mehr so viel Zeit damit, Buchungen zu bestätigen und die Verfügbarkeit zu prüfen, sondern können uns auf die Verbesserung des Gästeerlebnisses konzentrieren.”

Durch die automatische Synchronisierung von Preisen, Verfügbarkeiten und Reservierungen über mehrere Plattformen hinweg hat SiteMinder menschliche Eingriffe minimiert und die Prozesse von Ariv optimiert. Dank dieser Automatisierung hat sich das Risiko von Überbuchungen oder Doppelbuchungen deutlich verringert, was wiederum die Kundenzufriedenheit erhöht. Die Zeitersparnis bei diesen täglichen Aufgaben, die sich auf fast 50 Prozent beläuft, hat es dem Team ermöglicht, direkt mit den Gästen in Kontakt zu treten und ihnen ein persönlicheres Erlebnis zu bieten.

ariv apartments

Verbesserte Buchungseffizienz und 20-25 % mehr Buchungen

Seit der Einführung von SiteMinder verzeichnet Ariv Apartments einen stetigen Anstieg an Buchungen, mit einer beeindruckenden Steigerung von 20 bis 25 Prozent der Gesamtreservierungen. Mit einer wachsenden Anzahl von Buchungen, die von booking.com, Expedia und anderen Online-Reisebüros (OTAs) kommen, ist der Channel Manager unverzichtbar geworden, um die Verfügbarkeit von Ariv effizient zu verwalten. Ariv profitiert von der Effizienz des Channel Managers, der die Angebote nahtlos über alle Plattformen hinweg aktualisiert.

„SiteMinder optimiert unseren Buchungsablauf und stellt sicher, dass unsere Apartments auf allen Plattformen sichtbar und verfügbar sind“, sagt Michela. „So können Gäste mit Zuversicht buchen, während unser Team die Reservierungen mühelos verwalten kann. Wir haben jetzt mehr Buchungen über alle Kanäle, während die vollautomatischen Prozesse von SiteMinder diese eigenständig abwickeln.“

Vor der Einführung von SiteMinder wickelte Ariv alle Buchungen manuell ab, was zu gelegentlichen Verzögerungen und ungenutzten Chancen führte. Dank automatisierter Aktualisierungen über alle Kanäle läuft der Buchungsprozess nun nahtlos ab, was zu einem stetigen Anstieg der Buchungen beiträgt. Die SiteMinder-Plattform eröffnete auch den Zugang zu neuen Buchungskanälen, wie z.B. dem Global Distribution System (GDS), wodurch die Reichweite von Ariv auf ein noch breiteres Publikum ausgeweitet wurde.

ariv apartments

Mühelose Einrichtung mit zuverlässigem Kundendienst

Die Umstellung auf ein neues Verwaltungssystem gestaltet sich nie einfach, aber der Einführungsprozess und das hilfsbereite Support-Team machten es für Ariv zu einer unkomplizierten Erfahrung. Michela hebt die unkomplizierte Inbetriebnahme hervor und erklärt, wie die klare Anleitung und das reaktionsschnelle Support-Team von SiteMinder dazu beigetragen haben.

„Der Einführungsprozess war effizient, und bei Fragen stand uns das SiteMinder-Supportteam zur Seite“, berichtet Michela. „Ein zuverlässiges Supportnetzwerk hat es Ariv Apartments ermöglicht, die Vorteile der SiteMinder-Plattform zu maximieren“, betont Michela, die sich sicher ist, dass ihr Team bei Bedarf Zugang zu schneller, sachkundiger Unterstützung hat, so dass sie sich darauf konzentrieren kann, ihren Gästen einen hervorragenden Service zu bieten.

Fokus auf Kundenzufriedenheit

Da SiteMinder die Aktualisierungen der Verfügbarkeiten und das Reservierungsmanagement übernimmt, kann Michelas Team nun direkte Buchungsanfragen per E-Mail persönlich bearbeiten, was für Ariv eine hohe Priorität hat, da 50 Prozent der Einnahmen aus Kurzaufenthalten stammen.

„Durch die Abwicklung des Back-Ends mit SiteMinder ist unser Team besser in der Lage, den Gästen direkt zu helfen,“ erklärt Michela. „Wir können jetzt auf direkte Buchungsanfragen reagieren und sicherstellen, dass sich die Gäste vom ersten Kontakt an wertgeschätzt fühlen.“

Für Michela ist SiteMinder mehr als nur ein Manager für Kanäle. Es ist ein Werkzeug, das mit Arivs Verpflichtung, außergewöhnlichen Service zu liefern, übereinstimmt. Die Automatisierung reduziert den operativen Stress für ihr Team und gibt ihnen die Möglichkeit, sich auf die komplizierten Details der Verwaltung von Ariv zu konzentrieren.

Der Einfluss von SiteMinder auf Ariv Apartments war transformativ: „SiteMinder hat uns die Infrastruktur zur Verfügung gestellt, die wir für unsere Expansion benötigen“, fasst Michela zusammen. „Es ist ein integraler Bestandteil unserer Geschäftsstrategie.“

Wir danken Michela, dass sie die Reise von Ariv mit uns geteilt hat. Wir freuen uns darauf, Ariv Apartments bei seinem weiteren Wachstum zu unterstützen und einen neuen Standard für moderne, gemeinschaftsorientierte Kurzzeitunterkünfte zu setzen.

Plattform Demo

]]>
So gestalten Sie eine Website zur Hotelbuchung https://www.siteminder.com/de/r/so-gestalten-sie-eine-website-zur-hotelbuchung/ Fri, 22 Nov 2024 04:51:49 +0000 https://www.siteminder.com/?p=182180 Was ist eine Website zur Hotelbuchung?

Eine Website zur Hotelbuchung ist eine Website mit integriertem Reservierungssystem. Das bedeutet, dass Reisende direkt über die Website des Hotels buchen können und ihre Reservierung automatisch an das Property Management System (PMS) oder eine verbundene Rezeptionssoftware weitergeleitet wird.

Ganz egal, ob sie ein unabhängiges Hotel in einer ruhigen Kleinstadt betreiben oder eine Hotelkette mit Standorten an den meistbesuchten Reisezielen der Welt verwalten, Sie sollten eine Website zur Hotelbuchung haben, um die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe zu gewinnen und mehr Buchungen zu erzielen.

Inhaltsverzeichnis

Weshalb man eine Website zur Hotelbuchung startet

Durch die direkte Interaktion mit Ihrer Website zur Hotelbuchung können Reisende das Bedürfnis umgehen, Reservierungen über Online-Reisebüros (OTAs) und andere Drittanbieter vorzunehmen.

Das vereinfacht nicht nur den Buchungsprozess, sondern erhöht auch Ihre Direktreservierungen, was letztendlich zu höheren Einnahmen führt.

Ebenso ermöglicht eine Website zur Hotelzimmerbuchung ein nahtloses Erlebnis sowohl für Gäste als auch für Hotelpersonal. Durch die Minimierung des Verwaltungsaufwands für die Mitarbeiter tragen Hotelbuchungswebsites auch zu verbesserter Produktivität und Kundenzufriedenheit bei.

Zweifellos ist Ihre Website zur Hotelbuchung ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Hotelmanagementstrategie, und bei der Erstellung müssen Sie jede Komponente sorgfältig berücksichtigen.

Elemente einer Website zur Hotelzimmerbuchung

Bei der Erstellung einer Hotelwebsite sind mehrere Faktoren zu beachten:

  • Zielmarkt
  • Hotelbranding
  • Reservierungsformular
  • Strategie zur Suchmaschinenoptimierung
  • Mobilfunktionen
  • Websitegeschwindigkeit

 

Zielmarkt

Jede Funktion auf Ihrer Website muss den Bedürfnissen und Wünschen Ihres Zielmarktes gerecht werden. Wenn Ihr Hotel auf Luxusreisende abzielt, müssen Sie attraktive Bilder Ihrer luxuriösen Annehmlichkeiten und Inhalte verwenden, die dieses Publikum ansprechen. Wenn Sie Millennial-Reisende anziehen, müssen Ihre Fotos junge, aktive Erwachsene zeigen, die Ihr Anwesen in vollen Zügen genießen.

Hotelbranding

Sie möchten, dass sich Besucher Ihrer Website an Ihre Hotelmarke erinnern und daher müssen Sie Ihre Marke auf Ihrer gesamten Website einheitlich darstellen. Ein attraktives Logo und Farbschema unterstützen Sie beim Aufbau einer Identität und einer persönlichen Beziehung zu Ihrer Zielgruppe.

Reservierungsformular

Gäste sollten auf Ihrer Website ein einfaches Buchungserlebnis haben. Deshalb müssen Sie in ein Hotelbuchungssystem investieren, das nicht nur einfach zu verwenden ist, sondern auch Ihre Umwandlungsrate erhöht. Es ist auch wichtig, einen klaren Call-to-Action wie „Jetzt buchen“ zu integrieren, der die Aufmerksamkeit von Nutzern anzieht.

Strategie zur Suchmaschinenoptimierung

Es macht keinen Sinn, in eine neue Website zu investieren, wenn sie nicht bei Google gefunden werden kann. Ein wichtiger Faktor zur Steigerung des Datenverkehrs ist es sicherzustellen, dass der Inhalt Ihrer Website für relevante Schlüsselwörter optimiert ist. Lesen Sie unseren kostenlosen Leitfaden zur Suchmaschinenoptimierung für Ihr Hotel.

Mobile Funktionen

Sie benötigen ein responsives Webdesign, und Ihr Hotel-Website-Builder muss Ihnen dabei helfen, dies zu erreichen. Ein responsives Webdesign ermöglicht Ihren Nutzern eine einfache Navigation auf Ihrer Website, unabhängig davon, ob sie einen Desktop oder ein Mobilgerät nutzen.

Ihr Hotelbuchungssystem muss auch mobile Buchungen akzeptieren, da immer mehr Reisende auf mobilen Geräten buchen. Dies trägt nicht nur zur Verbesserung des Benutzererlebnisses bei, sondern unterstützt auch Ihre Bemühungen zur Suchmaschinenoptimierung.

Website-Geschwindigkeit

Eine Website muss schnell und vollständig in Sekundenschnelle geladen werden, sonst riskieren Sie, Ihre potenziellen Gäste an die Konkurrenz zu verlieren. Das Design Ihrer Hotel-Website sollte eine schnelle Website-Geschwindigkeit gewährleisten.

Kleinere Beherbergungsbetriebe sollten den Website-Builder von Little Hotelier ausprobieren. Der wurde speziell für Hotelmanager kleiner Häuser, Eigentümer und Betreiber von Boutique-Hotels, Bed & Breakfasts und dergleichen konzipiert.

So erstellen Sie eine Website zur Hotelbuchung

Für Hoteliers kann die Konzeption und Gestaltung einer neuen Website eine enorme Herausforderung darstellen. Bevor Sie beginnen, sollten Sie Ihre Anforderungen, Ihr Budget und Ihre Designfähigkeiten bewerten.

Hotelbetreiber haben zwei Hauptoptionen, wenn es um die Erstellung einer Website geht: Sie können in eine einfache Website-Builder-Lösung investieren oder einen Webdesigner beauftragen, ein individuelles Design von Grund auf zu erstellen.

Letzteres kann Hoteliers ein attraktives, individuelles Design bieten, kann aber auch eine gewisse Herausforderung für Betreiber darstellen, die sich mit Website-Design nicht auskennen.

Die Beauftragung eines Auftragnehmers zur Erstellung einer Website von Grund auf wird viel Zeit in Anspruch nehmen und letztendlich mehr kosten als die Verwendung eines Website-Builders. Außerdem kann es schwierig werden, die Website in Zukunft zu aktualisieren und zu bearbeiten, da alle Änderungen über den beauftragten Auftragnehmer erfolgen müssen.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, in einen Website-Builder für Hotels zu investieren, mit dem Sie eine maßgeschneiderte Website speziell für Ihre Marke erstellen können. Diese Lösung kann kosteneffizient sein, da nicht jedes Mal Gebühren anfallen, wenn Sie etwas Kleines aktualisieren müssen.

Es ist von Bedeutung, einen Website-Builder zu wählen, der speziell für Hotels konzipiert wurde und die Funktionen bietet, die Sie benötigen, um Direktbuchungen zu erzielen.

Software für Hotelbuchungswebsites

Der Website-Builder von SiteMinder bietet Hotelbetreibern eine einfache und effiziente Möglichkeit, eine mobilfreundliche Hotelwebsite zu erstellen. Der Website-Builder ist ein intuitives und intelligentes Tool, das speziell für die Beherbergungsbranche entwickelt wurde.

Es handelt sich dabei um ein kostengünstiges Tool, mit dem Hotelbetreiber in wenigen Momenten eine personalisierte, funktionale Website erstellen können, die Direktbuchungen fördert.

Es gibt einige Vorteile:

  • Die Möglichkeit, Ihre Hotelwebsite jederzeit einfach zu aktualisieren. Sie können Ihre ganz eigene Website in wenigen Augenblicken erstellen und die Website selbst problemlos pflegen und optimieren. 
  • Die Möglichkeit, ein responsives Website-Design zu erstellen. Erstellen Sie eine attraktive Website, die auf jedem Gerät gut aussieht und auch mobile Buchungen fördert.
  • Die Gestaltung einer Website, die die motiviertesten Reisenden anzieht und letztlich die Umwandlungsraten erhöht. Erregen Sie die Aufmerksamkeit der stärksten Gästemarktsegmente und erstellen Sie eine Website, die für Ihre Zielgruppe sichtbar bleibt. Unser optisch ansprechendes Design und benutzerfreundliche Funktionen ermöglichen es Ihnen, Ihre Umwandlungsrate zu steigern und Ihre Direktbuchungen zu erhöhen.
  • Die Möglichkeit, förderliche visuelle Elemente zu integrieren, die für Ihr Haus werben. Es war noch nie so einfach, hochauflösende Fotos und ansprechende Videos zur Website Ihres Hotels hinzuzufügen. Wir verstehen die entscheidende Rolle, die Multimedia-Elemente beim Design von Hotelwebsites spielen, und ermöglichen es Ihnen, diese Funktionen ganz einfach zu Ihrer Hotelwebsite hinzuzufügen.

 

Kosten für die Erstellung einer Website, auf der man Hotels buchen kann

Die Kosten für Ihre Hotelwebsite sind abhängig vom System, mit dem Sie sie erstellen, und dem Arbeitsaufwand, der für die zukünftige Wartung erforderlich ist.

Die Kosten für eine Hotelwebsite können erheblich sein, wenn Sie sich dafür entscheiden, einen Auftragnehmer zu beauftragen und sie von Grund auf neu zu erstellen. In den kommenden Monaten und Jahren und während Wartungsarbeiten kommen weitere Kosten hinzu.

Die kostengünstigste Variante ist die Investition in ein Designtool für Hotelwebsites, wie zum Beispiel den Website-Builder von SiteMinder.  Mit diesem kostengünstigen Tool ist es Ihnen möglich, schnell eine Website zu erstellen und sie in Ihr Hotelbuchungssystem zu integrieren. Die eigene Aktualisierung und Pflege Ihrer Website ermöglichen es Ihnen, Ihre Kosten zu senken.

Darüber hinaus wird Ihre Website den Besucherstrom erhöhen, die Umwandlungsrate erhöhen und neue Kundensegmente erschließen, die Sie sonst vielleicht nicht entdeckt hätten.

Die Startkosten sind niedrig und die erzielbare Rendite hoch, was dies zur besten Option beim Erstellen einer Hotelwebsite macht.

Tipps zur Pflege Ihrer Hotelbuchungswebsite

Nachdem Sie sich mit der Erstellung einer Hotelwebsite vertraut gemacht haben, ist es an der Zeit, sie pflegen zu lernen. Diese Ratschläge helfen Ihnen dabei, Ihre Website aktuell und nützlich für Reisende zu halten, die auf der Suche nach einer erstklassigen Unterkunft an Ihrem Reiseziel sind:

Fügen Sie häufig neue, relevante Website-Inhalte hinzu

Wertvolle und nützliche Inhalte sind erforderlich, um Ihr Zielmarktsegment anzusprechen und Ihr Ranking auf der Ergebnisseite von Suchmaschinen beizubehalten. Ihr Content muss korrekt und relevant, aber auch aktuell sein.

Denken Sie darüber nach, Ihrer Website einen Blog hinzuzufügen, wo Sie Informationen über bevorstehende Veranstaltungen, neue Sonderangebote und Features veröffentlichen können. Ein Blog ist eine einfache Möglichkeit, Ihre Inhalte auf dem neuesten Stand zu halten und für all jene sichtbar zu bleiben, die nach Informationen zu Ihrem Reiseziel suchen.

Aktualisieren Sie Fotos, Videos und Slideshows regelmäßig

Es ist wichtig, dass Ihre Website nie langweilig oder abgestanden wirkt, was es notwendig macht, Ihrer Website immer neue visuelle Elemente hinzuzufügen.

Sie können Ihre Fotos aktualisieren, um die aktuelle Saison widerzuspiegeln, oder sie ändern, um Menschen zu zeigen, die ein neues von Ihnen angestrebtes Zielmarktsegment repräsentieren.

Wöchentliche Video-Updates Ihrer Unterkunft sorgen dafür, dass interessierte Reisende immer wieder auf Ihre Seite zurückkehren und mit Ihrer Marke in Verbindung bleiben. Die visuellen Elemente Ihrer Website sind unglaublich wichtig, deshalb ist es notwendig, sie aktuell und interessant zu halten.

Zeigen Sie immer Ihre aktuellen Preise und Verfügbarkeiten an

Die meisten Reisenden sehen sich Ihre Website an, um herauszufinden, ob Sie während ihres Aufenthalts Zimmer frei haben und ob diese Zimmer in ihrem Budget liegen.

Erstellen Sie eine Website, die mit Ihrem Hotelbuchungssystem integriert ist, sodass Ihre aktuellen Preise und Verfügbarkeiten auf Ihrer Website klar angezeigt werden. Es ist der beste Weg, um die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu erlangen und motiviert, direkt dort zu buchen.

Eine mobile Website, die sich perfekt in Ihr Hotelbuchungssystem integrieren lässt, wird Ihnen dabei helfen, Direktbuchungen für Ihr Hotel zu erzeugen.

Durch eine Erhöhung der Direktbuchungen können Sie Ihren Umsatz pro Zimmer steigern und letztendlich das volle Potenzial Ihres Hauses ausschöpfen. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie die Anzahl direkter Buchungen über die Hotelwebsite erhöhen können, starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion.

]]>
Daten in der Hotellerie: So liest man Berichte und Ergebnisse https://www.siteminder.com/de/r/daten-in-der-hotellerie-so-liest-man-berichte-und-ergebnisse/ Thu, 21 Nov 2024 05:09:51 +0000 https://www.siteminder.com/?p=182123 Was sind Hoteldaten?

Hoteldaten sind wertvolle Informationen, die Hotels zur Verwaltung ihres Betriebs, zur strategischen Entscheidungsfindung und zur Verbesserung des Gästeerlebnisses nutzen. Daten in Ihrem Hotel sind überall und können Ihre gesamte Geschäftsstrategie vorantreiben. Im aktuellen Zeitalter des Hotelgeschäfts, in dem die Erwartungen der Gäste höher sind als je zuvor, ist es von besonderer Bedeutung, Daten als Werkzeug zu betrachten.

Trotz ihrer Bedeutung für eine fundierte Entscheidungsfindung sind Hoteldaten äußerst schwierig zu identifizieren, zu verwalten und zu nutzen, besonders dann, wenn sie über mehrere Systeme und Quellen verteilt sind. Angesichts dieser Komplexität klingt es einfacher, sich zurückzulehnen und zu behelfen, aber nichts zu tun ist in der heutigen Branche keine Option.

Die gute Nachricht: Es gibt Lösungen, die diese Komplexität beseitigen, indem sie einst fragmentierte Hoteldaten verknüpfen und verständliche Berichte erstellen, die Sie als Grundlage für die Planung und Umsetzung Ihrer Geschäftsstrategien verwenden können.

In diesem Blog stellen wir einige der besten Möglichkeiten vor, wie Sie die Belastung verringern und mithilfe von Daten in Ihrem Hotel, mit weniger Zeit- und Arbeitsaufwand, mit Bestimmtheit agieren können.

Inhaltsverzeichnis

Warum sind Hoteldaten wichtig?

Profis – einschließlich derer in der Hotelbranche – nutzen Hoteldaten, um ihre Geschäfte effektiv zu führen und ihre Gewinne zu maximieren.

Hoteliers müssen sich heute auf die Entwicklung einer dynamischen Preisstrategie konzentrieren, die es ermöglicht, die Preise je nach Jahreszeit und schwankender Nachfrage anzupassen.

Hoteldaten ermöglichen Ihnen die Entwicklung von Preisoptimierungsstrategien, die Preise für bestimmte Zimmertypen sowie Aufenthaltsdauern (LOS) festlegen und letztendlich den Umsatz pro Buchung in Ihrem Hotel steigern.

Hier sind Gründe, warum Echtzeit-Hoteldaten heutzutage wichtig sind:

  • Bessere Verwaltung Ihres Zimmerbestands

Durch die Ihnen zur Verfügung stehenden Hoteldaten können Sie die Verwaltung Ihres Zimmerinventars verbessern. Die beste Möglichkeit, Ihr Inventarmanagement zu verbessern, ist ein Channel Manager, der Ihre Hoteldaten dazu nutzt, Ihre Live-Verfügbarkeit zu aktualisieren.

Das Geheimnis liegt in der Implementierung eines Channel-Management-Systems, das alle Ihre Vertriebskanäle sofort mit Ihrer neuesten Verfügbarkeit aktualisiert. Wenn ein Zimmer in Ihrer Unterkunft zu irgendeinem Datum gebucht wird, muss Ihre Verfügbarkeit über den Channel Manager an Ihr gesamtes Vertriebsnetzwerk weiterverbreitet werden.

  • Verbesserung Ihrer Preisstrategie

Das Datenmaterial Ihres Hotels steht auch in direktem Zusammenhang mit dem Gewinn, den Ihre Unterkunft monatlich und jährlich erzielt. Mit Zugriff auf Hoteldaten in Echtzeit können Sie Ihre Preisstrategie verbessern, was automatisch Ihren Umsatz pro Buchung erhöht.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, über das Channel-Management-System mehr Zimmer zu verkaufen. Außerdem bieten Echtzeitdaten Einblick in wichtige Kennzahlen, mit denen Sie die kommende Saison in Ihrem Hotel besser vorhersagen und planen können.

Bei unerwarteten Marktveränderungen werden Sie durch Ihre Echtzeitdaten informiert und haben die Möglichkeit, die richtige Entscheidung für Ihr Hotel zu treffen.

Mit Zugriff auf wertvolle Dokumentation und Berichte über Ihren täglichen Betrieb können Sie eine dynamische Preisstrategie entwickeln, die nicht nur Ihre Gewinne, sondern auch die Anzahl an verkauften Zimmer maximiert.

Wie erfassen Sie Hoteldaten?

Wissen Sie die Aufteilung Ihrer Gäste in Inlands- und Auslandsreisende?

Sind Sie mit den demografischen Daten vertraut: wissen Sie deren Alter oder woher Sie anreisen?

Für unabhängige Hoteliers kann die Erfassung von Gästedaten eine Herausforderung darstellen, jedoch wird sie zunehmend unverzichtbar.

Es ist entscheidend, Ihren Kundenstamm zu verstehen:

  • Weshalb kommen Ihre Gäste zu Ihnen?
  • Woher kommen sie?
  • Über welche Kanäle buchen sie Zimmer?

Auf diese Weise können Sie den Betrieb Ihres Hotels verbessern, spezialisieren und Ihre Rentabilität steigern. Es gibt Tools, die unabhängige Hotels verwenden können, um die Daten, die durch Ihr Unternehmen fließen, besser zu verstehen.

Ein guter Anfang ist Google Analytics, ein leicht verfügbares, kostenloses Tool. Bei der Erlernung kann es etwas Hingabe erfordern, wird Ihnen aber dann viele Einblicke in die Interaktion Ihrer Gäste mit Ihrer Marke im digitalen Raum liefern.

Auf dieser Grundlage können Sie bestimmen, welche Online-Plattformen sich für Ihr Unternehmen als am effektivsten erweisen, z. B. in Bezug auf direkten Verkehr zu Ihrer Website oder Bewertungen und Empfehlungen in sozialen Medien.

In Kombination mit den Daten Ihres Channel Managers, wie z. B. von SiteMinder, wird auch dies Ihnen helfen, Ihre Bemühungen auf Ihre erfolgreichsten Online-Vertriebskanäle zu konzentrieren. Der Hotel-Channel Manager von SiteMinder verfügt beispielsweise über ein zentrales Dashboard, mit dem Sie schnell feststellen können, welche Buchungskanäle den höchsten Umsatz für Ihr Hotel erzielen.

Durch effektivere und informationsbasierte Entscheidungen können Sie die Daten Ihres Channel Managers in eine effektivere Vertriebsstrategie umwandeln, während Sie den Erfolg Ihrer Kanäle analysieren und bewerten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Online-Vertriebslösung die folgenden Parameter messen kann:

  • Kanalertrag
  • Einnahmen aus Reservierungen
  • Buchungsvolumen
  • Durchschnittliche Vorlaufzeiten

Sie sollten in der Lage sein, Trends schnell in einer Zusammenfassung oder als detailliertere Trends im Zeitverlauf anzuzeigen.

Wenn alle Daten in Echtzeit integriert werden, sind Preise und Bestandsverwaltung strategischer und lassen sich im Vergleich zur Marktnachfrage leichter kontrollieren. Dadurch können Hotels dynamische Preise effizienter nutzen, was zu einer Steigerung des durchschnittlichen Tagespreises (ADR) führt. Auch die Effizienz des Personals kann verbessert werden, wodurch sich die Personalkosten für die Reservierungsabteilung Ihres Hotels reduzieren.

Auf welche Zahlen sollten sich Hotels konzentrieren?

Letztlich geht es darum, Ihren Umsatz und Ihren Gewinn zu steigern. Entscheidungen, die sich positiv auf Ihren Umsatz auswirken, können Sie nur dann treffen, wenn Sie über die Daten verfügen, um Fragen wie die folgenden zu beantworten:

  • Welche Buchungskanäle sind für mich am ergiebigsten?
  • Wie hoch sind ADR und durchschnittliche Aufenthaltsdauer?
  • Wer sind meine profitabelsten Gäste?
  • Was machen meine Konkurrenten?
  • Wie schneiden wir im Vergleich zum letzten Monat ab?

Ohne klare Vergleichsdaten zwischen Wochen, Monaten oder Jahren werden Sie nicht das wahre Wachstum Ihres Unternehmens kennen oder wissen, was Sie für mehr Erfolg unternehmen können.

Daten zur Hotelleistung und Gästedaten sind beides Eckpfeiler für die Führung eines intelligenten sowie schnell arbeitenden Hotelmanagementteams.

Wie liest man Hoteldatenanalysen?

Die Lektüre von Hoteldatenberichten ist zentral zur Erfassung des Pulses Ihrer Hotelgeschäftstätigkeit, von Gästepräferenzen und Ihrer Gesamtleistung. Zur korrekten Interpretation dieser Berichte sollten Sie die folgenden Schritte befolgen:

  1. Beginnen Sie mit der Identifizierung der wichtigsten Kennzahlen, um die Ziele Ihres Hotels zu erreichen, wie Belegungsraten, durchschnittliche Tagespreise (ADR) und Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR).
  2. Machen Sie sich mit den analysierten Zeiträumen vertraut (Tag, Woche, Monat), da diese Trends und Muster beeinflussen können; der häufigste Störfaktor ist die Jahreszeit, z. B. Sommer oder Winter.
  3. Unterteilen Sie die Ergebnisse nach Gästedemografie, um zu verstehen, wer Ihr primäres Publikum ist und wie es bucht, und welche besonderen Anforderungen oder Verhaltensweisen verschiedene Publikumssegmente aufweisen.
  4. Nutzen Sie Gästefeedback und -bewertungen, um wertvolle Einblicke in Verbesserungsbereiche zu erhalten.
  5. Vergleichen Sie die Leistung Ihres Hotels mit Branchenbenchmarks oder Mitbewerbern, um Ihre Position auf dem Markt einzuschätzen.
  6. Vergewissern Sie sich immer, dass Ihre Daten aus zuverlässigen Systemen wie Siteminder stammen, um Genauigkeit und Vollständigkeit Ihrer Berichte zu gewährleisten.

Denken Sie daran, dass Zahlen zwar ein quantitatives Maß liefern, jedoch sind es die qualitativen Erkenntnisse, wie Gästepräferenzen, saisonale Trends und Feedback, die wirklich strategische Entscheidungen vorantreiben können.

Hoteldaten zur Identifizierung von potenziellen Gästen

Durch die Verwendung von Daten können Sie zukünftige Gäste in Ihrer Gästedatenbank identifizieren und Technologie nutzen, um sie zur Direktbuchung zu leiten.

Großstadt-Menschen mit wenig Zeit

Um Stadtmenschen mit Zeitmangel zu identifizieren, prüfen Sie das Buchungsfenster und das Buchungsgerät Ihrer Gäste.

Diese Art von Gast neigt dazu, Dinge in letzter Minute zu erledigen, weil sie keine Zeit haben, im Voraus zu planen.

Ein Buchungsfenster von weniger als sieben Tagen, insbesondere bei Buchungen durch Mobilgeräte, ist ein Hinweis auf einen Stadtbewohner mit Zeitmangel. Ihr Channel Manager und Ihr Buchungssystem sollten Ihnen diese Daten zur Verfügung stellen.

Ursprung: Soziale Medien

Gäste, die von sozialen Medien beeinflusst wurden, identifizieren Sie über den Buchungskanal und Aktionscodes.

Diese Art von Gast verbringt oft den ganzen Tag auf sozialen Netzwerken.

Ein Klick von einem sozialen Netzwerk oder ein Promo-Code, der speziell dort verwendet wird, sind Hinweise auf Gäste mit Ursprung in den sozialen Medien.

Ihr Buchungssystem, wie das von SiteMinder, sollte Ihnen diese Daten liefern. Sie können Empfehlungsdaten auch über Google Analytics anzeigen.

Reisende mit Schlafmangel

Um schlaflose Reisende zu identifizieren, prüfen Sie die Check-in-Zeit und den Buchungskanal Ihrer Gäste.

Reisende, die wenig schlafen, tauchen in Ihrem Hotel zu jeder Tages- und Nachtzeit auf, da sie geschäftlich unterwegs sind und unstrukturierte Schlafzeiten haben.

Eine Check-in-Zeit zwischen Mitternacht und frühem Morgen, bei Gästen, die über Geschäftsvertriebskanäle gebucht haben, weist auf schlaflose Reisende hin.

Ihr Hotelverwaltungssystem (PMS) und Ihr Channel Manager sollten Ihnen diese Daten liefern können.

Energiegeladene Babyboomer

Um energiegeladene Babyboomer zu identifizieren, achten Sie auf die Aufenthaltsdauer (LOS) und Buchungskanäle ihrer Gäste.

Babyboomer haben häufig längere Aufenthaltsdauern, da sie nicht durch die Arbeit eingeschränkt sind und ihre Rente auf Reisen verbringen.

Eine Aufenthaltsdauer von einer Woche oder mehr bei Gästen, die über eine Partnerschaft mit einem Agenten oder Großhändler gebucht haben, ist ein Anzeichen für einen energiegeladenen Babyboomer. Ihre Website-Analyse, Ihr PMS, Channel Manager und Buchungssystem sollten Ihnen diese Daten liefern können.

Singles mit viel Geld

Um Singles mit viel Geld zu identifizieren, untersuchen Sie die Anzahl der Gäste pro Buchung und die Ausgaben pro Gast.

Singles mit Ausgabepotenzial buchen in der Regel für maximal zwei Personen und investieren mehr in ihren Aufenthalt, da sie über beträchtliches frei verfügbares Einkommen verfügen.

Eine Buchung für zwei Gäste und überdurchschnittlich hohe Ausgaben pro Gast sind ein Indiz für Singles mit viel Geld.

Ihr PMS, Ihr Channel Manager und Ihr Buchungssystem sollten Ihnen diese Daten liefern können.

Alleinreisende

Um Alleinreisende zu identifizieren, prüfen Sie die Anzahl der Gäste pro Buchung und die Seitenaufrufe jedes Gastes.

Alleinreisende reisen in der Regel allein, da sie Abenteuer und Entdeckungen suchen.

Eine Buchung für einen Gast und Seitenaufrufe im Bereich „Aktivitäten“ Ihrer Website sind ein Indiz für Alleinreisende.

Ihre Website-Analyse, Ihr PMS, Channel Manager und Buchungssystem sollten Ihnen diese Daten liefern können.

Nutzung von Hoteldaten zur Verbesserung von Gästebuchungen

Es ist wichtig zu beachten, dass Gäste Ihnen viel mitteilen können, bevor Sie überhaupt in Ihrer Unterkunft eintreffen. Ihr Buchungsverhalten zeigt Ihnen die Effektivität Ihrer Strategien, die Leistung Ihrer Vertriebskanäle und mehr an.

Zum Beispiel könnten Sie sich folgendes ansehen:

  • Buchungsfenster und Buchungsgeräte der Gäste – So erfahren Sie, welche Art von Gästen buchen und können diese segmentieren, um sie effektiver anzusprechen
  • Buchungskanäle und Aktionscodes – Sie können sehen, welche Kanäle und Angebote profitabel sind
  • Anzahl der Gäste pro Buchung und Aufenthaltsdauer – So können Sie vor und während des Aufenthalts personalisierte Angebote einbringen, um den Umsatz aus jeder Buchung zu maximieren
  • Check-in-Zeiten der Gäste – Nutzen Sie auch diese, um den Aufenthalt zu personalisieren. Check-in-Zeiten und -Anfragen können Hinweis darauf sein, wie ein Reisender zu Ihrem Hotel kommt und wie weit die Anreise war. Manche sind vielleicht müde und möchten schnell auf ihr Zimmer, während andere sich bei der Ankunft über ein kostenloses Getränk freuen.
  • Demografie – Daten wie Alter, Standort und Anzahl der Kinder können Ihrem Marketing und Ihrer Rezeption helfen, relevante Empfehlungen zu machen
  • Reisegründe – Wenn Sie wissen, ob Ihre Gäste geschäftlich, privat oder wegen einer Veranstaltung irgendeiner Art da sind, können Sie das Gästeerlebnis individuell gestalten
  • Saisonale Trends – Dies kann Ihnen Auskunft darüber geben, zu welchen Jahreszeiten Sie bestimmte Gäste anziehen und kann Aufschluss darüber geben, wann zu werben, welche saisonalen Angebote greifen und wie Sie Buchungen zur Hochsaison maximieren können
  • Persönliche Daten – Über die E-Mail-Adresse haben Sie direkten Zugang zu Ihren Gästen und können von der Buchung bis zum Check-out eine personalisierte E-Mail-Kommunikation bereitstellen, die Ihr Engagement und Ihre Konversionen erhöht.
  • Bewertungen – Sie können andere Daten verwenden – beispielsweise Berichte des Personals über Interaktionen mit Gästen und Bewertungen, die Sie auf TripAdvisor, Buchungskanälen oder Google finden. Schließlich sind Daten nicht nur Zahlen, und qualitative Daten können genauso nützlich sein wie quantitative Daten.

Ein gutes Beispiel ist das Goldstück Gästewünsche. Sonderwünsche ermöglichen es Ihnen, wertvolle Einblicke in jeden einzelnen Gast zu gewähren und sicherzustellen, dass deren spezifischen Bedürfnisse berücksichtigt werden. Beim nächsten Aufenthalt sind Sie bestens vorbereitet und werden gelobt.

Hier sind einige Beispiele:

  • Gäste, die nach bestimmten Extras im Zimmer fragen – Sie werden feststellen, ob sie Wein lieber mögen als Champagner oder Schokolade lieber als Obst.
  • Gäste, die nach Tipps oder Tickets für Aktivitäten fragen – Sie werden herausfinden, ob sie gerne aktiv sind oder lieber ins Theater gehen.
  • Gäste, die nach Haustierfreundlichen Optionen fragen – Sie können dies in Ihre Marketing- oder Hotelentwicklungspläne einbeziehen.
  • Gäste, die spezielle Ernährungswünsche äußern – Sie können für sie und andere Gäste mit Allergien oder Vorlieben ein spezielles Menü zusammenstellen.
  • Gäste, die einzigartige Wünsche äußern, wie z. B. zusätzliche Kissen – Sie können für alle Gäste ein Profil erstellen und deren Vorlieben notieren.
  • Gäste, die aus bestimmten Gründen buchen, wie z. B. Sport- oder Musikveranstaltungen – Sie können eine Liste der Gäste erstellen, die regelmäßig zu Veranstaltungen anreisen, und so Wiederholungsbuchungen fördern.

Einblicke in Hoteldaten: Beispiel für die richtige Interpretation von Dateneinblicken

James Bishop, Senior Director Global Ecosystem bei SiteMinder, interviewte Tzafrir Blonder, CEO bei UpStay, um über den Aufstieg von Upselling-Lösungen und darüber zu sprechen, was ein einzigartiges Gästeerlebnis ausmacht.

UpStay wurde entwickelt, um Hoteliers durch die strategische Nutzung von Daten und Automatisierung zu stärken. Die Gründung von UpStay wurde durch den Erfolg datengesteuerter E-Commerce-Giganten und der Reisebranche motiviert, die Daten für dynamische Preisgestaltung, Personalisierung und Upselling nutzen und letztlich höhere Margen erzielen.

Hotels fehlen jedoch häufig die Ressourcen oder der Zugang, um ähnliche datengesteuerte Strategien intern zu entwickeln, obwohl sie erheblich davon profitieren könnten.

UpStay schließt diese Lücke, indem es Hotels weltweit dabei unterstützt, margensteigernde Möglichkeiten ohne zusätzliche Ressourcen zu nutzen. Was UpStay auszeichnet, ist sein einzigartiger Ansatz für Upselling.

Im Gegensatz zu anderen Anwendungen ist UpStay darauf ausgelegt, versteckte Gewinne freizusetzen, indem Daten und Automatisierung dazu verwendet werden, Verdienst aus bereits verkauften Zimmern, Produkten oder Dienstleistungen zu machen und so reinen Gewinn für Hotels zu erzielen. Dieser Ansatz ist vollständig automatisiert, erfordert keine Konfiguration, Einrichtung oder Wartung durch Hotels und passt sich an veränderte Umstände an, um Möglichkeiten basierend auf Echtzeitdaten zu identifizieren und zu nutzen.

UpStays Hauptaugenmerk liegt auf der Bestandsoptimierung und nutzt Echtzeitmöglichkeiten, um Angebot und Nachfrage aufeinander abzustimmen. Dieser Ansatz generiert nicht nur Gewinn für Hotels, sondern bietet Gästen auch Zugang zu Aufenthaltserlebnissen, die ihre Erwartungen übertreffen können, was eine positive Markenwahrnehmung und Gästetreue fördert.

Die leistungsstärksten Hotels des Unternehmens konnten ihre Gewinne um 25 Prozent steigern; ein Erfolg, der auf der Grundlage einer effizienten Nutzung von Automatisierung und Kundendaten beruht, um attraktive Angebote zur richtigen Zeit an die richtigen Gäste zu unterbreiten.

So verwalten Sie Hoteldaten

Die effektive Verwaltung von Hoteldaten umfasst nicht nur die Sammlung von Daten, sondern auch die Organisation, Analyse und Nutzung von Daten, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Die Grundlage dieses Prozesses ist der von Ihnen eingesetzte Technologie-Stack und die Funktionen, die er bietet und die auf die Bedürfnisse Ihres Hauses zugeschnitten sind. Hier ist eine Aufschlüsselung der Kernlösungen, die bei der effizienten Datenabfrage helfen können:

  • Channel Manager: Dieses Tool bietet Einblicke in Vorlaufzeiten, Kanalleistung, Aufenthaltsdauer, Gäste pro Buchung und mehr.
  • Buchungssystem: Es bietet Daten zu gekauften Extras, Aktionscode-Leistung, Gästeanfragen und E-Mail-Adressen.
  • Website-Analyse: Von hier aus können Sie Traffic-Quellen, Gerätenutzung, geografische Daten und Konversionsrate messen.
  • PMS-Integration: Eine wichtige Komponente, mit der Sie Reservierungen anzeigen und verwalten, umfassende Gästeprofile erstellen, Notizen hinzufügen, Feedback von Mitarbeitern sammeln und Point-of-Sale-Einblicke (POS) gewinnen können.

Die Herausforderung liegt jedoch oft in der schieren Datenmenge und deren Verteilung auf mehrere Plattformen. Fragmentierte Daten können überwältigend und weniger umsetzbar sein. Hier kommt die Bedeutung eines Hoteldatenverwaltungssystems ins Spiel.

Ein robustes Hoteldatenverwaltungssystem stellt sicher, dass Ihre Technologietools nahtlos integriert sind. Durch die Zentralisierung des Datenzugriffs über eine einzige Schnittstelle können Sie nicht nur verschiedene Vorgänge steuern, sondern auch sofort tiefe Einblicke gewinnen.

Ein solches System erleichtert die Zusammenführung von Daten aus verschiedenen Quellen und ermöglicht eine leistungsstarke, ganzheitliche Analyse. Stellen Sie sich die Effizienz vor, wenn Ihr Channel Manager, Buchungssystem und PMS in Echtzeit kommunizieren und Ihnen eine konsolidierte Ansicht aller Gästereservierungsdaten bieten.

In der heutigen dynamischen Hotellandschaft ist die Beherrschung des Hotelvertriebs von größter Bedeutung. Moderne Gäste suchen gehobene Standards, personalisierte Erlebnisse und Flexibilität. Um diese Erwartungen zu erfüllen, müssen Sie in der Lage sein, schnell auf genaue Daten zuzugreifen und diese zu interpretieren, um zeitnahe und fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Dieses Maß an Datenklarheit und Betriebskontrolle wird durch offene Hoteltechnologieplattformen ermöglicht. SiteMinders führende All-in-One-Softwareplattform ist Nachweis für die Leistungsfähigkeit integrierter Hoteldatenverwaltungssysteme und stellt sicher, dass Hoteliers bei der Bereitstellung außergewöhnlicher Gästeerlebnisse immer einen Schritt voraus sind.

]]>
Neue Studie von SiteMinder zeigt: Der Hotelgast im Jahr 2025 ist anspruchsvoll https://www.siteminder.com/de/news/changing-traveller-report-2025/ Tue, 12 Nov 2024 20:30:35 +0000 https://www.siteminder.com/?p=181706 Berlin, Germany – SiteMinder, die weltweit führende Plattform für Hotelvertrieb und -umsatz, hat heute den „Changing Traveller Report 2025” von SiteMinder veröffentlicht, der das Aufkommen des „Everything-Traveller“ aufzeigt – ein neuer, vielseitiger Reisender, der die dynamischen Veränderungen im Reisegeschäft widerspiegelt und dessen Pläne Trends und Tradition vereinen. Dieser weiterentwickelte Gast, so der Bericht von SiteMinder, der die weltweit größte Verbraucherumfrage zum Thema Unterkunft darstellt, wird eine neu entdeckte Komplexität mitbringen, die einen grundlegenden Wandel in der Arbeitsweise von Hotels signalisieren sollte.

Der Bericht von SiteMinder folgt auf eine Umfrage des Unternehmens unter mehr als 12.000 Reisenden in 14 der größten Tourismusmärkte der Welt, darunter die USA, China, Spanien, Thailand und Australien. Als Beispiel für die Komplexität der Reisenden zeigt der Bericht, dass zwar 78 % der Reisenden weltweit zu irgendeinem Zeitpunkt ihrer Reise KI nutzen wollen, aber nur jeder Zehnte (12 %) möchte, dass Maschinen alle Hotelfunktionen verwalten. Darüber hinaus planen zwar 72 % der Befragten, 2025 ins Ausland zu reisen – ein Anstieg gegenüber 65 % in diesem Jahr -, aber weniger wollen ausschließlich international reisen, während sich die Zahl derer, die sowohl im Inland als auch im Ausland reisen wollen, fast verdoppelt.

 Zu den weiteren Erkenntnissen in Bezug auf den Everything-Traveller gehört, dass:

  • Obwohl 80 % beabsichtigen, am Ort ihrer Unterkunft Unternehmungen zu machen, planen 41 % auch zu arbeiten, was einem Anstieg von 5 % gegenüber diesem Jahr entspricht.
  • Fast zwei Drittel (65 %) reisen eher für eine Veranstaltung an, bei den Gen Z steigt dieser Anteil auf 83 %. Doch wenn sie erst einmal in ihrer Unterkunft sind, erwarten mehr als die Hälfte, dort „die meiste Zeit“ (19 %) oder „viel Zeit“ (32 %) zu verbringen, was einem Anstieg von 1,5 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
  • Fast die Hälfte (46 %) plant, ein Standardzimmer (in einfacher Qualität) zu buchen, doch die Mehrheit ist bereit, für Extras wie Frühstück (47 %), Zimmergröße (30 %) und Ausblick (28 %) mehr auszugeben, und 70 % sind bereit, für einen umweltfreundlichen Aufenthalt mehr zu bezahlen. Bei den deutschen Reisenden steigt die Präferenz für die Buchung eines Standardzimmers auf 52 %.

SiteMinders Bericht bietet auch eine eingehende Analyse der wichtigsten Unterschiede zwischen den Reisenden weltweit, insbesondere im Hinblick auf ihre Nutzung und Bereitschaft zur Nutzung von Technologie. Bemerkenswerte Ergebnisse zeigen:

  • Es besteht eine große Kluft zwischen der Wahrnehmung und Akzeptanz neuer Technologien durch Reisende aus verschiedenen Regionen.
    • Mehr als 90 % der Reisenden in wachstumsstarken Regionen sind offen für den Einsatz von KI zu einem bestimmten Zeitpunkt während der Planung, Buchung und Erfahrung ihres Aufenthalts, darunter in Thailand (98 %), China (96 %), Indien (94 %) und Mexiko (91 %). Bei Reisenden aus traditionelleren Reisezielen wie Kanada und Australien (jeweils 62 %) sowie Deutschland und dem Vereinigten Königreich (jeweils 63 %) sinkt dieser Anteil auf rund 60 %.
    • Mehr als die Hälfte der Reisenden weltweit (51 %) glauben, dass Hotels bei der Einführung neuer Lösungen „voraus“ (33 %) oder „sehr voraus“ (18 %) sind. In Indonesien sind es sogar 80 %, in Frankreich dagegen nur 30 % und in Deutschland 42 %.
  • Siebzig Prozent der Generation Z (18-27) haben eine Online-Buchung aufgrund einer negativen Erfahrung abgebrochen, verglichen mit 47 % der Generation X (44-59), 28 % der Baby Boomer (60-78) und nur 13 % der stillen Generation (79-96). In Deutschland steigt diese Zahl auf 62 % bei den Gen Zers und 56 % bei den Millennials.
  • Italienische Reisende beginnen ihre Hotelrecherche am ehesten mit einer Suchmaschine (50 %), während chinesische Reisende dies am seltensten tun (20 %) und spezifische Online-Reisebüros und soziale Medien bevorzugen.

Andreas Kastl, Market Development Manager bei SiteMinder, erklärt: „In diesem Jahr sehen wir, noch stärker als die Jahre zuvor, dass sich die verschiedenen Generationen immer weiter auseinander entwickeln in Bezug auf ihr Reiseverhalten. So hat über die Hälfte der Befragten aus der GenZ nichts dagegen, im Urlaub zu arbeiten, und fast 90% dieser Generation bevorzugt umweltbewusstes Reisen, während nur 13% der Generation X Fans von Workation sind und nur knapp die Hälfte davon umweltbewusst reist. Man kann gespannt sein, wo der Trend hingeht, wenn die Generation Alpha alt genug ist, um selbst Reisen zu buchen.”

Der Changing Traveller Report 2025 von SiteMinder ist hier verfügbar.

Pressekontakt
Maria Cricchiola
+61 2 9056 7415
media@siteminder.com

Über SiteMinder
SiteMinder Limited (ASX:SDR) ist der Name hinter SiteMinder, der weltweit führenden Hotelvertriebs- und Umsatzplattform, und Little Hotelier, einer All-in-One-Hotelverwaltungssoftware, die das Leben von kleinen Unterkunftsanbietern einfacher macht. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Sydney mit Niederlassungen in Bangalore, Bangkok, Barcelona, Berlin, Dallas, Galway, London, Manila und Mexiko-Stadt. Mithilfe seiner Technologien und des größten Partnernetzwerks in der Hotelbranche generiert SiteMinder für seine Hotelkunden jährlich mehr als 125 Millionen Reservierungen im Wert von über 50 Milliarden US-Dollar.

]]>
Trip.com Extranet: Login-Guide für Hosts https://www.siteminder.com/de/r/trip-com-extranet-login-guide-fuer-hosts/ Tue, 12 Nov 2024 04:15:34 +0000 https://www.siteminder.com/?p=181589 Was ist das Trip.com Extranet?

Das Trip.com Extranet ist eine Online-Plattform, mit der Hoteliers ihre Property Listings auf Trip.com verwalten können. Es bietet Tools für Updates der Room Availability, Rate Adjustments, Property Details und Booking Management. Durch die Nutzung des Extranets können Sie sicherstellen, dass Ihre Hotel-Informationen stets up-to-date und attraktiv für potenzielle Gäste sind – ein entscheidender Faktor für die Steigerung Ihrer Bookings und Revenue.

Dieser Guide vermittelt Ihnen alles Wissenswerte über das Trip.com Extranet.

Inhaltsverzeichnis

Warum sollten Sie Ihr Hotel auf Trip.com listen?

Trip.com ist eine globale Online Travel Agency (OTA), die Millionen von Travelers mit Hotels weltweit verbindet. Ein Listing auf Trip.com bietet mehrere Vorteile:

  • Erhöhte Visibility: Ihr Hotel wird einem großen, weltweiten Publikum potenzieller Gäste präsentiert
  • Gesteigerte Bookings: Durch die Nutzung der Promotion Tools von Trip.com können Sie Ihre Booking Rates erhöhen
  • Umfassendes Management: Das Extranet ermöglicht das zentrale Management aller Aspekte Ihrer Online-Präsenz
  • Verbessertes Guest Relations Management: Effizientes Management von Guest Reviews und Verbesserung der Property Reputation
  • Revenue Growth: Optimierung Ihrer Listings zur Steigerung der Bookings und des Revenue

eBooking Extranet vs. Ctrip Extranet: Was ist der Unterschied?

Während sowohl eBooking als auch das Ctrip Extranet ähnliche Features bieten, sind sie für unterschiedliche Markets konzipiert. Das eBooking Extranet ist allgemeiner ausgerichtet, während Ctrip, ein Tochterunternehmen der Trip.com Group, sich auf den chinesischen Market fokussiert. Ein kurzer Vergleich:

  • User Interface: Das Ctrip Extranet verfügt über ein auf chinesische User zugeschnittenes Interface, während eBooking ein universelleres Design bietet
  • Market Focus: Ctrip konzentriert sich auf Chinese Travelers, während eBooking eine Global Audience anspricht
  • Features: Beide Plattformen bieten Essential Features für das Management von Bookings und Listings, wobei Ctrip zusätzliche Tools speziell für den Chinese Market anbietet

Trip.com extranet

Trip.com Extranet: So loggen Sie sich ein

Der Login im Trip.com Extranet ist unkompliziert und in wenigen Steps möglich. Dieser Guide hilft Ihnen – ob als New User oder Existing User – beim einfachen Zugriff auf Ihr Dashboard.

Step 1: Besuchen Sie die Login Page

Öffnen Sie Ihren bevorzugten Web Browser und navigieren Sie zur Trip.com Extranet Login Page. Sie können dies tun, indem Sie “Trip.com Extranet Login” in Ihre Search Engine eingeben oder direkt ebooking.trip.com/login/index besuchen.

Step 2: Geben Sie Ihre Credentials ein

  • Username: Geben Sie den mit Ihrem Trip.com Account verknüpften Username ein. Dies ist in der Regel die E-Mail-Adresse, die Sie bei der Registration verwendet haben
  • Password: Geben Sie Ihr Password ein. Falls Sie Ihr Password vergessen haben, klicken Sie auf “Forgot Password?”, um es über Ihre registrierte E-Mail zurückzusetzen

Step 3: Zugriff auf Ihr Dashboard

Nach Verification Ihrer Credentials werden Sie zu Ihrem Property Dashboard weitergeleitet. Hier können Sie alle Aspekte Ihres Listings verwalten, einschließlich Room Availability, Rates und Reservations.

Listing Optimization nach dem Trip.com Extranet Login

Die Optimization Ihres Property Listings auf Trip.com ist entscheidend, um mehr Bookings anzuziehen und Ihren Revenue zu maximieren. Ein gut optimiertes Listing sorgt dafür, dass Ihre Property bei potenziellen Gästen hervorsticht, accurate und attractive Information bietet und das gesamte Guest Experience verbessert.

Hier ist ein umfassender Guide zur effektiven Optimization Ihres Listings nach dem Login im Trip.com Extranet:

Update der Room Availability

  • Nutzen Sie einen Channel Manager zur Real-Time-Synchronisation der Room Availability über alle Platforms hinweg
  • Vermeiden Sie Overbookings und optimieren Sie Ihr Inventory
  • Erstellen Sie Demand Forecasts basierend auf Historical Data
  • Setzen Sie Automated Rules auf Basis von Occupancy Rates und Booking Patterns

Regular Rate Adjustments

  • Nutzen Sie ein Revenue Management System (RMS) für Dynamic Pricing basierend auf Local Events, Competitor Pricing und Market Trends
  • Erstellen Sie verschiedene Rate Plans und Packages
  • Bieten Sie Bundles wie Breakfast oder Spa Access an, um verschiedene Market Segments anzusprechen
  • Steigern Sie den Booking Value durch attractive Add-ons

Optimization der Property Description

  • Erstellen Sie detailed Descriptions für jeden Room Type, einschließlich Size, Bed Configurations und Amenities
  • Heben Sie Recent Renovations hervor
  • Verwenden Sie targeted Keywords in Descriptions
  • Optimieren Sie für Local SEO, um Guests anzuziehen, die nach bestimmten Neighborhoods oder Nearby Attractions suchen

High-Quality Images

  • Investieren Sie in Professional Photography
  • Showcase verschiedene Aspekte Ihrer Property
  • Nutzen Sie 360-Degree Virtual Tours für ein immersives Experience
  • Updaten Sie Images regelmäßig, um Changes im Decor, Seasonal Settings und neue Amenities zu zeigen

Review Management

  • Nutzen Sie ein Reputation Management Tool zum Monitoring und Response von Reviews
  • Entwickeln Sie Standard Procedures für Quick und Professional Responses
  • Analysieren Sie Review Trends zur Identification häufiger Issues
  • Highlight Improvements in Ihren Responses
]]>
Hotel Überbuchungen: Strategie, Lösungen & Richtlinien https://www.siteminder.com/de/r/hotel-ueberbuchungen-strategie-loesungen-richtlinien/ Mon, 11 Nov 2024 01:16:45 +0000 https://www.siteminder.com/?p=180818 Was bedeutet Überbuchung für ein Hotel?

Überbuchungen oder Doppelbuchungen entstehen, wenn ein Hotel mehr Zimmer verkauft, als für eine bestimmte Nacht verfügbar sind. Viele Hotels tun dies bewusst, um kurzfristige Stornierungen oder No-Shows auszugleichen und Umsatz- sowie Belegungsverluste zu vermeiden.

Natürlich kann es auch unbeabsichtigt passieren. Die häufigste Ursache für ungewollte Überbuchungen ist, wenn die Bestandsverfügbarkeit auf einigen Vertriebskanälen nicht aktualisiert wird und diese nicht rechtzeitig geschlossen werden. Dann können weiterhin Reservierungen eingehen, obwohl das Hotel bereits ausgebucht ist.

Hotel Überbuchungen können ein kontroverses Thema sein. Einige Hoteliers setzen gerne auf diese Strategie, um ihren Revenue zu steigern und ihr Property vor Verlusten durch kurzfristige Stornierungen zu schützen. Andere sehen darin einen Albtraum, weil sie die Folgen unzufriedener Gäste fürchten.

Sie können jedoch das Risiko minimieren, Reisende umbuchen zu müssen, wenn Sie über eine solide Überbuchungsstrategie verfügen. Gleichzeitig können Sie so das Beste aus dem Overselling herausholen.

Dieser Leitfaden führt Sie durch alles, was Sie über die Vorteile, Risiken und Best Practices einer Hotel-Überbuchungsstrategie wissen müssen.

Inhaltsverzeichnis

Was passiert bei einer Hotel-Überbuchung?

Wenn Ihr Hotel für ein bestimmtes Datum überbucht ist, befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Etablierte Standardprozesse sind dabei wichtig.

1. Belegungsraten prüfen

Überwachen Sie die Belegungsraten und schließen Sie Buchungskanäle, bevor zu viele Überbuchungen entstehen. Prüfen Sie Ihre Daten, um zu sehen, wie viele Stornierungen und No-Shows Sie erwarten können. Nutzen Sie diese Informationen, um einzuschätzen, wie viele zusätzliche Buchungen Sie annehmen können und schließen Sie den Verkauf rechtzeitig.

2. Potenzielle Umbuchungen analysieren

Analysieren Sie am Tag der Anreise Ihre Ankünfte, um zu bestimmen, welche Gäste Sie umbuchen können. Dies kann erheblichen Einfluss auf den Erfolg Ihrer Überbuchungsstrategie haben, wählen Sie also mit Bedacht.

Wenn möglich, behalten Sie folgende Reisende im Haus:

  • Stammgäste: Walking eines treuen Gastes würde riskieren, sie zu verärgern, da sie sich wahrscheinlich nicht wertgeschätzt fühlen würden. Im schlimmsten Fall könnte dies bedeuten, sie und ihr zukünftiges Geschäft zu verlieren.
  • Loyalty-Mitglieder: Erstmalige Gäste, die Teil Ihres (oder Ihres Kettenhotels) Treueprogramms sind, sollten Priorität haben, da sie mit höherer Wahrscheinlichkeit wiederkommen.
  • Direktbucher: Behalten Sie Gäste, die über Ihre Website gebucht haben, im Haus, da sie eher loyal zu Ihrem Property oder Ihrer Brand werden.
  • High-Paying und Long-Stay Gäste: Gäste, die ein Sonderpaket (z.B. mit Ancillary Services), eine teurere Zimmerkategorie oder einen längeren Aufenthalt gebucht haben, bringen mehr Value als eine Standard-Zimmerbuchung für eine Nacht.
  • Reisende mit besonderem Anlass: Jemand, der in Ihrem Hotel seinen Geburtstag oder Hochzeitstag feiert, hat Ihr Hotel wahrscheinlich aus einem bestimmten Grund gebucht. Eine Umbuchung würde ihren Tag erheblich trüben und könnte zu einer besonders schlechten Bewertung führen.

Bei der Suche nach umzubuchenden Gästen sind Reisende, die ein Standardzimmer für eine einzelne Nacht über eine OTA gebucht haben, Ihre beste Wahl. Sie können auch Ihre Buchungen durchgehen, um zu sehen, wer nicht im Voraus bezahlt, eine Anzahlung geleistet oder eine Kreditkarte zur Garantie der Reservierung hinterlegt hat.

3. Entschädigungen anbieten

Organisieren Sie alternative Unterkünfte und Entschädigungen: Sobald Sie wissen, wie viele Personen Sie umbuchen müssen, suchen Sie für sie eine geeignete Alternative. Erwägen Sie auch eine Entschädigung anzubieten, um zu zeigen, dass es Ihnen leid tut und Sie ihre Kooperation schätzen.

4. Gästeliste teilen

Teilen Sie Ihrem Team die Liste der umzubuchenden Gäste sowie das neue Hotel mit. Stellen Sie dann sicher, dass sie wissen, welche Prozesse bei der Ankunft dieser Reisenden zu befolgen sind. Ziel ist es, die Abläufe so reibungslos wie möglich zu gestalten, um zusätzliche Unannehmlichkeiten für die Gäste zu minimieren.

Beispiele für Hotel-Überbuchungsrichtlinien

Überbuchung ist eine gängige Praxis in der Hotellerie und wird oft als Strategie zur Revenue-Maximierung und zum Ausgleich kurzfristiger Stornierungen oder No-Shows eingesetzt. Der Ansatz zur Überbuchung kann jedoch von Hotel zu Hotel erheblich variieren. Hier einige Beispiele für Hotel-Überbuchungsrichtlinien:

Überbuchung nach festem Prozentsatz

Einige Hotels entscheiden sich dafür, um einen bestimmten Prozentsatz überzubuchen, etwa 2%, 3% oder sogar 10%. Dieser Prozentsatz basiert oft auf historischen Daten und den bisherigen Erfahrungen des Hotels mit Stornierungen und No-Shows.

Walking-Policy

Wenn ein Hotel überbucht ist und ein Gast nicht untergebracht werden kann, wird der Gast in ein anderes Hotel “gewalkt”. Das ursprüngliche Hotel organisiert und bezahlt typischerweise den Aufenthalt des Gastes im alternativen Hotel. Diese Policy ist in der Branche üblich, aber die Qualität des alternativen Hotels kann variieren. Einige Hotels können Gäste in eine vergleichbare Property umbuchen, während andere Gäste möglicherweise in ein günstigeres oder qualitativ schlechteres Hotel umbuchen müssen, was zu potenzieller Unzufriedenheit führen kann.

Entschädigungsrichtlinien

In vielen Fällen bietet ein überbuchtes Hotel dem Gast eine Entschädigung für die entstandenen Unannehmlichkeiten an. Dies könnte kostenlosen Transport zum alternativen Hotel, eine kostenlose Mahlzeit oder eine kostenlose Übernachtung beinhalten. Die Details dieser Richtlinien können von Hotel zu Hotel sowie nach lokalem Recht variieren. Viele OTAs haben auch spezifische Regeln für Überbuchungen und Entschädigungen, die eingehalten werden müssen, um auf der Plattform gelistet zu bleiben.

Bedenken Sie, dass dies allgemeine Beispiele sind und die genauen Richtlinien von Hotel zu Hotel erheblich variieren können. Es ist immer ratsam, sich vor einer Buchung mit der Überbuchungsrichtlinie eines Hotels vertraut zu machen.

Ist Überbuchung legal?

Ja, Überbuchung ist in vielen Rechtssystemen legal, einschließlich der Europäischen Union. Hotels überbuchen, ähnlich wie Airlines, häufig, um No-Shows und Stornierungen auszugleichen und ihre Belegung sowie den Revenue zu maximieren.

Obwohl es legal ist, wird von Hotels, die überbuchen, typischerweise erwartet, dass sie die Verantwortung übernehmen, alternative Unterkünfte für Gäste zu finden, die sie aufgrund von Überbuchung nicht unterbringen können. Diese Praxis, bekannt als “Walking” eines Gastes, beinhaltet üblicherweise die Buchung des Gastes in einem nahegelegenen Hotel gleicher oder höherer Qualität und die Übernahme eventueller Mehrkosten.

Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifischen Gesetze und Vorschriften je nach Land und sogar nach Bundesland oder Region innerhalb eines Landes variieren können. Daher ist es für Hoteliers immer ratsam, sich mit den Gesetzen an ihrem jeweiligen Standort vertraut zu machen.

Gründe für die Anwendung einer Überbuchungsstrategie

Die Navigation durch die Komplexität des Hotelmanagements erfordert oft innovative Strategien, um optimale Belegung und Revenue zu gewährleisten. Überbuchung ist eine solche Strategie, die trotz potenzieller Risiken von vielen Hotels eingesetzt wird, um die Unsicherheiten kurzfristiger Stornierungen und No-Shows auszugleichen. Dieser Ansatz zielt darauf ab, das Revenue-Potenzial jedes Zimmers zu maximieren und eine vollständige Belegung zu erreichen. Es gibt zwei Hauptgründe, warum Hotels überbuchen:

1. Revenue-Verluste vermeiden

Stornierungen gehören zum Geschäft. Eine Studie zeigte sogar, dass bis zu 40 Prozent des OTB-Revenue durch Stornierungen verloren gehen. Wenn diese früh genug erfolgen, haben Sie noch die Chance, neue Buchungen zu generieren.

Aber wenn sie kurzfristig kommen oder Sie No-Shows haben, bleiben Ihre Zimmer wahrscheinlich unverkauft und Sie verlieren diesen Revenue. Überbuchung ermöglicht es Ihnen, dies zu vermeiden und das Revenue-Potenzial jedes Zimmers optimal zu nutzen.

2. 100% Belegung erreichen

Bei No-Shows oder kurzfristigen Stornierungen schließen Sie unter 100%, obwohl Sie ursprünglich ausgebucht waren. Überbuchung kompensiert diese verlorenen Reservierungen und stellt sicher, dass Sie eine 100-prozentige Belegung erreichen.

Wie Sie die Vorteile der Hotel-Überbuchung nutzen

Auch wenn es zunächst als riskante Strategie erscheinen mag, kann Überbuchung bei korrekter Durchführung Hotels dabei helfen, signifikante Vorteile zu erschließen. Um die Vorteile der Überbuchung wirklich nutzen zu können, müssen Hotels jedoch mit strategischem Denken und Fokus auf Customer Service herangehen. So geht’s:

1. Datenanalyse für präzise Vorhersagen

Die Analyse von Daten zu vergangenen No-Shows und Stornierungen ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Überbuchungsstrategie. Die Kenntnis Ihrer Statistiken ermöglicht es Ihnen, präzise Vorhersagen zu treffen, Ihren Zimmerbestand besser zu verwalten und die richtigen Überbuchungslimits festzulegen.

2. SOPs für Überbuchungen implementieren und befolgen

Etablieren Sie einen Standardprozess und stellen Sie sicher, dass Ihr Team alles hat, was es für effektives Arbeiten braucht. Das hält den Betrieb auch bei 100% Auslastung reibungslos und reduziert die Unannehmlichkeiten für die Gäste, die Sie umbuchen mussten.

3. Partnerschaften mit naheliegenden Hotels

Die meisten Hotels überbuchen gelegentlich, warum also nicht einander unterstützen? Vereinbaren Sie Overflow-Verträge, die festlegen, unter welchen Bedingungen Sie die Gäste des jeweils anderen während der Peak-Zeiten aufnehmen. So haben Sie immer eine gute Alternative parat und können zusätzlichen Revenue generieren, wenn Ihre Competitors ausgebucht sind.

4. Front-Office-Mitarbeiter für den Umgang mit Umbuchungen schulen

Einen ahnungslosen Gast zu walken ist keine leichte Aufgabe. Ihr Staff muss wissen, wie er in dieser heiklen Situation zu handeln hat. Bieten Sie Trainings an, wie man die unvermeidlichen Beschwerden handhabt, potenzielle Konflikte entschärft und Kompensation anbietet.

Halten Sie sie auch über Ihre alternativen Unterkunftsvereinbarungen auf dem Laufenden, damit sie den Gästen mit minimalem Aufwand dabei helfen können, dorthin zu gelangen.

Herausforderungen und Lösungen bei Überbuchungen

Trotz der potenziellen Vorteile der Überbuchung sollten Sie die Risiken und Nachteile bei der Planung Ihrer Strategie im Auge behalten.

1. Negatives Gästeerlebnis

Gäste, die bei der Ankunft weggeschickt werden, sind wahrscheinlich nicht glücklich. Viele von ihnen werden vermutlich auch nicht wiederkommen wollen. Dennoch ist es Ihre Aufgabe, eine geeignete Alternative für sie zu finden und Ihr Bestes zu geben, damit sie in der neuen Property ein angenehmes Erlebnis haben.

2. Einfluss auf die Online-Reputation

Sie werden sicherlich zustimmen, dass man es einem Gast kaum vorwerfen kann, wenn er eine schlechte Review oder Beschwerde in den Social Media hinterlässt. Leider kann das Ihrer Gesamtreputation schaden oder zu negativer Coverage führen und künftige Buchungen kosten.

Ihre beste Chance, dies zu vermeiden, besteht darin, großzügige Kompensation anzubieten und den Move in das andere Hotel so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten.

3. Schwierige Situation für das Personal

Normalerweise entscheidet der Reservation Manager oder Revenue Manager, wann das Hotel überbucht wird. Aber es sind die Rezeptionist*innen, die den Reisenden mitteilen müssen, dass sie umgebucht werden.

Das ist für Ihr Front-Office-Team nicht angenehm und kann je nach Reaktion des Gastes sehr stressig werden. Minimieren Sie dies, indem Sie Daten nutzen, um optimale Überbuchungslevel zu bestimmen und vermeiden Sie, darüber hinauszugehen.

Die richtigen Tools als Lösungen für Hotel-Überbuchungen

Während es möglich ist, Ihre Überbuchungsstrategie manuell zu verwalten, würde das zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Nutzen Sie stattdessen die folgenden Hotel-Tech-Tools, um Zeit zu sparen und Ihre Results zu verbessern.

Ein Channel Manager ist ein leistungsstarkes Tool, das Echtzeit-Bestandsaktualisierungen und neue Reservierungen zwischen allen Online-Vertriebskanälen und Ihrem Property Management System (PMS) ermöglicht. Es ermöglicht Ihnen auch die Kontrolle Ihrer Distribution Channels und das Setzen von Überbuchungslimits, wodurch Sie nie über Ihre Comfort Zone hinaus überverkaufen.

Eine Hotel Booking Engine mit integrierten Payment-Lösungen verbessert das Buchungserlebnis der Gäste, indem sie ihnen ermöglicht, ihre Reservierungen direkt über Ihre Website zu buchen, zu garantieren oder sogar im Voraus zu bezahlen. Dies erhöht die Anzahl der bestätigten Buchungen und reduziert das Risiko kurzfristiger Stornierungen.

Eine Business Intelligence Plattform ermöglicht es Ihnen, tief in die Daten Ihres Hotels einzutauchen und Patterns bei No-Shows, Stornierungen, Überbuchungen und vorzeitigen Abreisen zu erkennen. Durch das Verständnis dieser Trends können Sie fundierte Entscheidungen über sichere Überbuchungslimits treffen.

Die SiteMinder-Plattform als umfassende Lösung

Die SiteMinder-Plattform bietet diese Tools und mehr und stellt Ihnen damit eine umfassende Lösung für das effektive Management Ihrer Reservierungen zur Verfügung. Hier sind drei zentrale Value Propositions der SiteMinder-Plattform:

Optimierte Operations

SiteMinder’s Plattform integriert sich in Ihre bestehenden Systeme und ermöglicht einen nahtlosen Datenfluss sowie effizientes Management Ihrer Reservierungen, Ihres Inventory und Ihrer Überbuchungsstrategie.

Data-Driven Decisions

Mit den Business Intelligence Tools von SiteMinder können Sie die Daten Ihres Hotels nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen, die Ihren Revenue und Ihre Belegung optimieren.

Enhanced Guest Experience

Die Web Booking Engine von SiteMinder optimiert nicht nur den Buchungsprozess für Ihre Gäste, sondern bietet auch integrierte Payment-Lösungen, die das Guest Experience verbessern und die Anzahl bestätigter Buchungen erhöhen.

Interessiert, wie eine Hotel-Commerce-Plattform wie SiteMinder Ihnen hilft, Ihre Reservierungen effektiver zu kontrollieren und zu managen?

]]>
CPOR: Leitfaden zu Kosten pro belegtem Zimmer für Hotels https://www.siteminder.com/de/r/cpor/ Fri, 01 Nov 2024 04:42:48 +0000 https://www.siteminder.com/?p=180162 Was ist CPOR?

CPOR (Cost Per Occupied Room) ist eine entscheidende Kennzahl in der Hotellerie, die die Effizienz und Rentabilität des Hotelbetriebs misst. Diese Kennzahl bezeichnet die Kosten, die durch belegte Zimmer entstehen.

CPOR wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst und spiegelt häufig die Effektivität Ihrer Revenue-Management- und Marketing-Strategien wider.

Was sind variable Kosten pro belegtem Zimmer?

Variable Kosten pro belegtem Zimmer sind Kosten, die schwanken können, beispielsweise aufgrund der Anzahl der Gäste im Zimmer. Dazu gehören unter anderem Verbrauchsmaterialien, Nebenkosten oder Wäschereiservice.

Dies unterscheidet sich von den Fixkosten, die unabhängig von der Gästeanzahl konstant bleiben, wie etwa Personalgehälter, Grundsteuern, Versicherungen und weitere.

Was bedeutet CPOR im Housekeeping?

Im Housekeeping hat CPOR eine ähnliche Bedeutung wie für das Hotel im Allgemeinen. Diese Kennzahl misst die Effizienz und Wirtschaftlichkeit des Housekeeping-Betriebs. Sie berechnet die durchschnittlichen Kosten für die Reinigung und Instandhaltung jedes belegten Zimmers.

Personalkosten, Materialkosten und Ausrüstungskosten können alle Einfluss auf die Höhe des CPOR haben.

Dieser Leitfaden gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über CPOR in Ihrem Hotel und wie Sie diese Kennzahl effektiv steuern können.

Inhaltsverzeichnis

Warum ist CPOR eine wichtige Kennzahl?

CPOR ist eine wichtige Kennzahl, da sie Ihnen hilft, die Effizienz Ihres Hotels zu verstehen und Wege zur Verbesserung Ihres Revenue Managements und zur Optimierung Ihrer Rentabilität aufzeigt.

Die Verwendung von CPOR als Schlüsselkennzahl ermöglicht:

  • Klarere Leistungsbewertung: CPOR bietet einen deutlichen Einblick in die betriebliche Gesundheit Ihres Hotels. Ein niedrigerer CPOR zeigt, dass Ihr Unternehmen Kosten und Ressourcen gut im Griff hat.
  • Rentabilitätsanalyse: CPOR steht in direktem Zusammenhang mit der Rentabilität Ihres Hotels. Ein niedrigerer CPOR bedeutet, dass Sie mehr Umsatz pro belegtem Zimmer generieren, was zu höheren Gewinnmargen führen kann.
  • Effektives Kostenmanagement: Durch die Analyse des CPOR können Hotels Bereiche identifizieren, in denen Kosten reduziert werden können. Dies kann die Optimierung von Arbeitszeiten, bessere Verhandlungen mit Lieferanten oder die Einführung von energiesparenden Maßnahmen umfassen.
  • Präzises Benchmarking: CPOR kann mit Branchenstandards und Wettbewerbern verglichen werden, um die Leistung eines Hotels zu bewerten. Dies ermöglicht Hotels, Verbesserungspotenziale zu erkennen und von Best Practices zu lernen.
  • Bessere Entscheidungsfindung: CPOR kann wichtige Geschäftsentscheidungen beeinflussen, wie etwa Preisstrategien, Investitionen in neue Annehmlichkeiten und Personalbesetzung.

Wie berechnet man CPOR?

Um Ihre Kosten pro belegtem Zimmer zu berechnen, teilen Sie die gesamten Betriebskosten Ihres Hotels durch die Anzahl der belegten Zimmer in einem bestimmten Zeitraum.

Das Ergebnis wird von mehreren Faktoren beeinflusst, darunter:

  • Auslastungsrate: Höhere Auslastungsraten führen in der Regel zu niedrigerem CPOR
  • Betriebskosten: Effizientes Management der Betriebskosten kann den CPOR senken
  • Preisstrategie: Höhere Zimmerpreise können den Umsatz steigern und potenziell den CPOR senken
  • Geschäftsmix: Die Art der Gäste (z.B. Freizeit, Geschäftsreisende) kann ebenfalls den CPOR beeinflussen

CPOR-Formel

Die Formel für die Kosten pro belegtem Zimmer lautet:

CPOR = Gesamte Betriebskosten / Anzahl der belegten Zimmer für den gewählten Zeitraum

Beispiel: Wenn Ihr Hotel 100 Zimmer hat und im Januar eine Auslastung von 70% erreicht, hätten Sie 2.170 belegte Zimmer. Bei Betriebskosten von 180.000 € würde Ihr CPOR betragen:

180.000 € / 2.170 = 82,95 €

Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Betriebskosten zu evaluieren und Optimierungspläne zu erstellen.

Wie optimieren Sie Ihren Hotel-CPOR?

Um den CPOR Ihres Hotels zu optimieren und zu verbessern, können Sie nach Möglichkeiten suchen, die Kosten zu senken, die Auslastung zu erhöhen oder den Umsatz zu steigern – idealerweise alle drei Aspekte.

Hier sind einige der effektivsten Methoden, um einen gesünderen Hotel-CPOR zu erreichen:

Effizienz optimieren

Es gibt eine breite Palette von Bereichen, in denen Sie die Effizienz in Ihrem Hotel verbessern können:

  • Personalplanung: Optimierung der Dienstpläne, damit zu keiner Zeit zu viele oder zu wenige Mitarbeiter im Einsatz sind
  • Prozesse und Verfahren: Sicherstellen, dass alle Mitarbeiter die korrekten Abläufe für tägliche Aufgaben wie Housekeeping, Rechnungsstellung, Check-in und Check-out kennen
  • Energieverbrauch: Stromsparmethoden wie effiziente Beleuchtung, umweltfreundliche Wassersysteme oder Timer für Klimaanlagen können die monatlichen Ausgaben deutlich reduzieren
  • Abfallmanagement: In den Bereichen Food & Beverage, Wäsche und Reinigung können Sie je nach Gästepräferenzen und Mitarbeitereffizienz optimieren. Zum Beispiel, indem Sie Gästen die Möglichkeit geben, NICHT täglich ihre Bettwäsche wechseln oder ihr Zimmer reinigen zu lassen

Kostenreduzierung

Effizienz und Kostenreduzierung gehen oft Hand in Hand, aber es gibt spezifische Wege zur Kostensenkung, die nicht den täglichen Betrieb betreffen:

  • Ressourcenmanagement: Bessere Konditionen mit Lieferanten aushandeln oder neue Lieferanten finden
  • Kostenerfassung: Prozesse implementieren, die eine genaue Kostenverfolgung ermöglichen
  • Automatisierung: Zeit und Geld sparen durch den Einsatz automatisierter Technologiesysteme
  • Bestandsmanagement: Maßnahmen ergreifen, um Überbestellung oder Verschwendung von Vorräten zu vermeiden

Revenue Management

Revenue Management ist ein umfassendes Konzept, das einen eigenen ausführlichen Leitfaden verdient. Hier sind einige Kernbereiche zur Umsatz- und Gewinnsteigerung:

  • Preisoptimierung: Sicherstellen, dass Sie Ihre Zimmer jederzeit zum bestmöglichen Preis verkaufen
  • Umsatz pro Gast steigern: Attraktive Upgrade- und Paketangebote anbieten
  • Zusatzumsatz erhöhen: Einrichtungen und Services vor Ort nutzen, um zusätzliche Einnahmen zu generieren
  • Treueprogramme implementieren: Treueprogramme helfen, eine hohe Auslastung zu maintainieren und die Akquisitionskosten zu senken
  • Partnerschaften aufbauen: Hotelräumlichkeiten an andere Unternehmen für Schulungen, Seminare oder Meetings vermieten

Gästezufriedenheit

Gästezufriedenheit kann maßgeblich zur Umsatzsteigerung und Senkung der Marketingkosten beitragen.

Durch verbesserte Gästeerlebnisse können Sie:

  • Wiederbuchungen generieren
  • Positive Bewertungen erhalten
  • Den Umsatz pro Gast steigern
  • Von Mundpropaganda profitieren

Ein besserer Ruf ermöglicht es Ihnen letztendlich, höhere Preise für Ihr Hotel zu verlangen, da Gäste mehr Vertrauen in ein großartiges Erlebnis haben.

Tools zur Verbesserung des CPOR

Die Hotellerie bietet zahlreiche technologische Lösungen zur Optimierung Ihrer Kosten pro belegtem Zimmer.

Zu den besten Beispielen gehören:

  • Property Management Systeme: Ihr PMS hilft Ihnen, den täglichen Betrieb zu zentralisieren und Aufgaben sowie Gäste effektiver zu verwalten
  • Channel Manager: Ein Channel Manager optimiert Ihre Distribution und ermöglicht den Verkauf Ihres gesamten Inventars über multiple Kanäle
  • Booking Engine: Eine Booking Engine ermöglicht direkte Buchungen über Ihre Website, Social Media und Metasearch ohne Provisionen
  • Gäste-Engagement-Tools: Diese Tools optimieren den Check-in-Prozess und verbessern die Kommunikation
  • Business Intelligence: BI ermöglicht die Verfolgung lokaler Marktbedingungen und die Analyse wichtiger Leistungsberichte
  • Preisoptimierung: Verschiedene Tools ermöglichen die Preisoptimierung, einschließlich dynamischer Tools mit Echtzeitempfehlungen

Viele dieser Lösungen können von einem Anbieter bezogen werden, wie etwa einer intelligenten Plattform wie SiteMinder.

]]>
Hotelprognosen: Umsatz, Methoden und Berichte https://www.siteminder.com/de/r/hotelprognosen/ Thu, 31 Oct 2024 11:08:56 +0000 https://www.siteminder.com/?p=180055 Was ist eine Hotelprognose?

Eine Hotelprognose ist eine Methode, die Manager nutzen, um die zukünftige Nachfrage und Performance ihrer Unterkunft zu ermitteln.

Durch die Analyse vergangener und aktueller Daten ermöglichen Hotelprognosen die Vorhersage zukünftiger Ergebnisse und bieten die Möglichkeit, aus vergangenen Fehlern zu lernen, den Profit zu maximieren und sich auf Disruptions oder unvorhergesehene Ereignisse vorzubereiten.

Auch wenn Prognosen zeitweise unberechenbar sein können – besonders nach der COVID-19-Pandemie – sind sie nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der Hotelführung und ermöglichen strategische Entscheidungen im Revenue Management.

Ob erfahrener Hotelier oder Branchenneuling: Das Verständnis der Feinheiten der Forecasting kann für Ihr Business den entscheidenden Unterschied machen.

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein Availability Forecast?

Ein Availability Forecast ist ein Prognoseinstrument, mit dem Hoteliers die Anzahl der Zimmer schätzen, die über einen bestimmten Zeitraum zum Verkauf stehen werden. Diese Prognose berücksichtigt die Total Inventory des Hotels und subtrahiert die Anzahl der Zimmer, die voraussichtlich belegt sein werden.

Das Ergebnis gibt Hotelmanagern einen Überblick darüber, wie viele Zimmer sie noch verkaufen können. Dies ermöglicht fundierte Entscheidungen über Pricing, Promotions und Distribution.

Die Bedeutung von Forecasting in der Hotelbranche

Forecasting ist essentiell, um Ihre Pricing- und Revenue-Strategien zu steuern. Ohne präzises Hotel-Forecasting fehlt Ihnen die Accuracy bei der Vorhersage Ihres zukünftigen Booking Volume. Ohne Forecast agieren Sie bei der Planung und Implementierung Ihrer Rates, Promotions und Packages für die kommenden Monate im Blindflug. Ein guter Hotel-Forecast hilft Ihnen, Peak Periods optimal zu nutzen und Low Periods besser zu überbrücken.

Wie liest man einen Revenue Forecast Report im Hotelwesen?

Ihr Hotel Revenue Report bietet einen detaillierten Einblick in die finanzielle Performance Ihres Hotels, einschließlich der aktuellen Performance, Opportunities und Challenges. Ob Sie seit Jahrzehnten im Hotelgewerbe tätig sind oder Ihren ersten Kurs abstecken – das Verständnis dieses Reports ist entscheidend, um Ihr Business in Richtung Growth und Profitability zu steuern. So gehen Sie vor:

Verstehen Sie die wichtigsten KPIs

Average Daily Rate (ADR), Revenue Per Available Room (RevPAR) und Total Revenue sind wesentliche Metrics in umfassenden Revenue Forecast Reports. Das Verständnis dessen, was jede Metric repräsentiert, verschafft Ihnen einen klareren Überblick über die Performance Ihres Hotels und Improvement Potentials.

Analysieren Sie Historical Data

Historical Data bildet das Fundament für Forecasts. Durch die Untersuchung vergangener Revenue Trends, Seasonal Patterns und Guest Preferences können Sie die Future Demand präziser vorhersagen. Diese Analyse hilft auch bei der Identifizierung von Patterns und Anomalies, die den zukünftigen Revenue beeinflussen könnten.

Market Segmentation

Market Segmentation beinhaltet die Kategorisierung Ihrer Target Audience nach verschiedenen Kriterien wie Demographics, Booking Channels oder Purpose of Visit. Wenn Sie verstehen, welche Segments den höchsten Revenue generieren, können Sie Ihre Marketing- und Pricing-Strategien anpassen, um diese High-Value Customers zu gewinnen und zu binden.

Demand Forecasting

Das Forecasting der Future Demand ist entscheidend für das Rate Setting und Promotions. Durch die Analyse von Booking Trends, Event Calendars und Market Conditions können Sie die Expected Occupancy in einem bestimmten Zeitraum schätzen und so Inventory und Pricing besser managen.

Occupancy Rate

Die Occupancy Rate zeigt den Prozentsatz der belegten Zimmer über einen bestimmten Zeitraum an. Eine höhere Occupancy Rate deutet oft auf eine robuste Demand hin, während eine niedrigere Rate auf die Notwendigkeit von Promotions oder Rate Adjustments hinweisen könnte. Die regelmäßige Überwachung dieser Rate kann Ihre Entscheidungen im Revenue Management lenken.

Externe Faktoren und Trends

Über Internal Data hinaus ist es wichtig, externe Faktoren zu berücksichtigen, die den Revenue Ihres Hotels beeinflussen könnten. In Ihrem Forecast Report kann dies Local und Global Economic Conditions, Local Events, Competition Activities und New Travel Trends umfassen. Die kontinuierliche Aktualisierung dieser Faktoren gewährleistet einen Comprehensive und Accurate Revenue Forecast.

Wie erstellt man effektive Hotel Revenue Management Forecasts?

Das Ziel Ihrer Forecasts sollte immer sein, auf Market Changes reagieren, die Occupancy optimieren und den Revenue maximieren zu können. Um dies effektiv zu tun, müssen Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, wie wichtige Revenue Metrics (Occupancy, Room Nights und Average Daily Rates), aber auch Staff Allocation und Resource Planning.

Je mehr Data Sie sammeln können, desto geringer wird die Uncertainty und desto stärker werden Ihre Plans. Allerdings ist es wichtig zu bedenken, dass Ihr Hotel Forecast nicht Static sein sollte.

Sie sollten Weekly oder Monthly Reviews durchführen, wenn neue Information verfügbar sind, und die Performance kontinuierlich messen, wobei Sie analysieren, was Right und was Wrong gelaufen ist. Dies ermöglicht Ihnen, Adjustments an Ihrer Strategy vorzunehmen und Ihre Forecasts zu updaten, um noch bessere Results zu erzielen.

Die Basis für Hotel Forecasts sollten Historical Performance und Market Trends sein. Mit diesen können Sie Conclusions darüber ziehen, was Sie Missed haben, was Sie Expect können und wie Sie sich im nächsten Month, Quarter oder Year verbessern können.

Forecasting Methods für Hotels

Simple Forecast Model

Ein Simple Forecast Model, mit dem Ihr Hotel beginnen kann, basiert ausschließlich auf Historical Data zur Vorhersage zukünftiger Results.

Sie könnten beispielsweise einen bestimmten Month auswählen und folgende Aspects betrachten:

Darauf basierend können Sie Similar Numbers für denselben Month im nächsten Year prognostizieren und Strategies entwickeln, wie Sie Ihre Performance verbessern und den Profit steigern können.

Advanced Forecast Model

Ein Advanced Forecast Model berücksichtigt zusätzlich zu den oben genannten Basic Metrics auch Data basierend auf Segmentation.

Dies bedeutet die Berücksichtigung von Factors wie Group Bookings oder Demand durch Abnormal Circumstances.

Wenn beispielsweise ein Company einmalig eine Business Trip gebucht hat, wissen Sie, dass Sie im nächsten Year nicht mit diesem überdurchschnittlichen Zuwachs an Occupancy oder Revenue rechnen können. Sie müssten also nach Opportunities suchen, wie Sie die Gap bei den Room Nights füllen oder mehr Revenue aus den anderen Forecasted Bookings generieren können.

Für einen Complete Revenue Management Forecast sollten Sie außerdem das Competitor Pricing und die Overall Market Performance berücksichtigen. Dies ermöglicht Ihnen mehr Clarity und Flexibility bei der Festlegung Ihrer Rates.

Sie könnten beispielsweise Seasonal Rates festlegen, neue Target Groups ansprechen, neue Promotions implementieren oder Ihr Property auf vergleichender Basis vermarkten, um Ihre Competition zu übertreffen.

Demand Forecasting in der Hotelbranche verstehen

Demand Forecasting ist entscheidend, um Guest Numbers vorherzusagen und Strategies für Pricing, Staffing und Marketing zu optimieren. Hier ein kurzer Overview:

  • Historical Data: Analysieren Sie Past Bookings und Guest Trends zur Vorhersage der Future Demand.
  • Market Segments: Verstehen Sie Categories wie Business Travelers oder Leisure Guests, um Strategies anzupassen.
  • Booking Pace: Verfolgen Sie die Rate der Reservations, um Rising oder Declining Demand zu erkennen.
  • Special Events & Holidays: Bleiben Sie über Local Events und Holidays informiert, die die Demand erhöhen können.
  • External Factors: Berücksichtigen Sie Influences wie Economic Conditions oder Political Events, die sich auf Bookings auswirken können.
  • Technology: Nutzen Sie Advanced Tools für Accurate, Automated Forecasting.

Die Mastery of Demand Forecasting hilft Ihnen, Informed Decisions zu treffen und sowohl Profitability als auch Guest Satisfaction sicherzustellen.

Best Practices für Hotel Revenue Management Forecasts

Bei der Compilation Ihrer Data und der Erstellung Ihrer Hotel Forecasts ist es entscheidend, dass alles so Accurate wie möglich ist und alle Data Points berücksichtigt wurden.

Beachten Sie Folgendes:

  • Past Performance Data und Historical Market Trends
  • Current Hotel Data wie Current Reservations, Confirmed Upcoming Promotions oder Marketing Campaigns sowie Website Traffic und Conversions
  • Current Market Trends wie Increases oder Declines in Arrivals zu Ihrem Destination oder Increases/Declines aus particular Source Markets
  • Ensure High-Quality Data Collection, einschließlich Specific Channel Performance, Travel Types (Business oder Leisure zum Beispiel), Guest Demographics und Detailed Metrics wie RevPAR
  • Always Consider Events, Holidays und Global Conditions
  • Review Ihre Performance und Forecasts regelmäßig gemeinsam, damit Sie Quick und Effective Decisions treffen können
  • Consider Competitor Performance als Part Ihrer Calculations
  • Compare Ihren Share an New Bookings vs. Repeat Bookings, um Ihre Strategy zu definieren
  • Work Hard, um Data Errors zu reduzieren, wie Incorrect Segmentation, Duplicate Bookings, Pending Reservations, Overbookings oder Incorrect Rate Mapping oder Reservation Dates
]]>
Hoteltechnologie: Der vollständige Leitfaden für Ihr Hotel zu Hoteltechnologiesystemen https://www.siteminder.com/de/r/hoteltechnologie/ Thu, 31 Oct 2024 04:19:31 +0000 https://www.siteminder.com/?p=180031 Was ist Hoteltechnologie?

Hoteltechnologien ermöglichen es Hotels, ihre wichtigsten Ziele zu erreichen. Dazu gehören die Automatisierung alltäglicher Prozesse, die Vertriebsoptimierung und Steigerung von Buchungen, der Aufbau eines gesunden Einnahmestroms, sowie die Datenanalyse, Bereitstellung eines fantastischen Gästeerlebnisses und noch vieles mehr.

Die erfolgreichsten Hotels haben mindestens eines gemeinsam: Sie alle verwenden hochentwickelte Hoteltechnologie und -software.

Hoteltechnologie ist ein ständig wachsendes, sich stetig änderndes Konzept, das sich erst in den letzten ein oder zwei Jahrzehnten wirklich etabliert hat, was bedeutet, dass es weltweit immer noch Tausende Hotels gibt, die keine umfassende Technologiestrategie haben. Daher gibt es für Hotelunternehmen und Technologieentwickler gleichermaßen viele Möglichkeiten.

Dieser Blog enthält alle wichtigen Informationen, die man als Hotelier wissen muss, wenn man zum ersten Mal Technologie einsetzt oder die aktuellen Systeme auf einen erstklassigen Anbieter umrüsten möchte.

Inhaltsverzeichnis

Warum ist intelligente Hoteltechnologie wichtig?

Intelligente Hoteltechnologie ist immer weiter verbreitet, wobei in den letzten ein oder zwei Jahrzehnten große Fortschritte erzielt wurden. Ein stetig wachsender Bereich birgt enormes Potenzial für Betreiber, die erkennen, dass die Verwaltung verschiedener Aspekte ihres Beherbergungsbetriebes immer komplexer wird.

Laut Statista sind die fünf wichtigsten Gründe, warum Hoteliers weltweit Technologie nutzen:

  1. Verbesserung des Gästeerlebnisses (24 %)
  2. Gewinnsteigerung (18 %)
  3. Zukunftsfähigkeit des Unternehmens (16 %
  4. Gewinnung eines Wettbewerbsvorteils (15 %)
  5. Steigerung des Umsatzes (11 %)

Früher war es Priorität, die Auslastung zu steigern und Preise ab und an zu erhöhen, um den Umsatz zu steigern, doch Auslastung allein ist schon lange nicht mehr das einzige Merkmal von Erfolg.

Heutzutage sind Hotels mit einer Vielzahl von Schlüsselkennzahlen konfrontiert und müssen bei der Strategieplanung für die folgenden Bereiche Technologie im Auge behalten:

  • Vertrieb und Bestandsverwaltung
  • Revenue Management (Umsatzmanagement) und Preisgestaltung
  • Direktbuchungen
  • Hotelverwaltung
  • Gästeerlebnis
  • Marktintelligenz
  • Geschäftseinblicke und -leistung
  • Website-Konvertierung
  • Verkauf und Marketing
  • Markenreputation
  • und mehr …

Hotels, die noch immer auf traditionelle, manuelle Managementmethoden setzen, sind deutlich im Nachteil. Führende Hotels haben erkannt, dass intelligente Hoteltechnologie kein teures Gimmick ist, sondern etwas, das die modernen Herausforderungen der Branche effektiv bewältigen und nicht nur die Verwaltung des Beherbergungsgeschäfts erleichtern, sondern auch klare Wege für das Unternehmenswachstum ebnen kann.

Hotels erschließen sich durch moderne Hoteltechnologie das Endziel: den Umsatz.

Um den Umsatz zu steigern, ist Wachstum in mehreren Abteilungen des Unternehmens erforderlich – oft durch einen Trickle-down-Prozess (‚nach unten rieseln’), bei dem es nicht nur um die Optimierung von Zimmerpreisen geht.

Zum Beispiel:

  • Umsatzsteigerungen können die Verbesserung des Markenrufs erforderlich machen
  • Die Besserung des Markenrufs hängt von der Aufwertung des Gästeerlebnisses ab
  • Die Aufwertung des Gästeerlebnisses kann Verbesserungen rund um das Haus bedeuten
  • Oder einen vereinfachten und flexiblen Buchungsprozess
  • Oder personalisierte Kommunikation
  • Dies kann eine Investition in eine Technologieplattform mit einem Online-Buchungssystem mit sich bringen
  • Was wiederum eine Integration mit zusätzlichen oder vorhandenen Systemen bedeutet
  • Und dies eröffnet wertvolle Partnerschaftsmöglichkeiten
  • Um neue Einnahmequellen zu erschließen

Das Wachstum eines Hotels hängt davon ab, jedes Netz dieser komplizierten Matrix miteinander zu verbinden, und für viele Häuser stellt das den Knackpunkt dar. Es geht darum, vieles richtigzumachen, und es gibt unzählige Daten, um das zu schaffen.

Moderne Technologie macht es einfach, alles zusammenzubringen.

Häufig gestellte Fragen zu Technologie in Hotels

Welche Art von Technologie wird in Hotels eingesetzt?

In Hotels werden unterschiedliche Technologien eingesetzt, darunter Technologien, mit denen nur das Personal interagiert, aber auch Technologie, die ausschließlich dazu dient, das Gästeerlebnis zu verbessern.

Hotels verwenden häufig Cloud-Technologie und das Internet der Dinge (IoT), um Geschwindigkeit, Automatisierung, Integration und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Beispiele hierfür reichen von Hotelverwaltungssystemen (Property Management System, PMS), die Hoteliers für die Abwicklung alltäglicher Geschäfte verwenden, bis hin zu intelligenten Geräten wie ferngesteuerter Heizung und Beleuchtung, mit denen Gäste ihren Komfort individuell gestalten können.

Welche Auswirkungen hat der Einsatz von Technologie in einem Hotel?

Der Einsatz von Technologie in einem Hotel hat zur Folge, dass das Hotel effizienter wird, seinen Gästen ein besseres Erlebnis bietet und mehr Umsatz erzielt als ein Hotel, das auf veraltete, manuelle Managementmethoden setzt.

Die Nutzung von Technologie in einem Hotel ermöglicht es, viele wichtige Aufgaben schneller, einfacher und genauer zu erledigen.

Außerdem erhalten Hoteliers dadurch die Möglichkeit, für wichtige Entscheidungen auf mehr Daten zuzugreifen, was letztlich die Ergebnisse der von ihnen eingesetzten Strategien verbessert.

Warum wird Hoteltechnologie immer wichtiger?

Die Hoteltechnologie gewinnt zunehmend an Bedeutung, da das Reisen zunimmt, die Branche wettbewerbsintensiver wird und die Erwartungen der Gäste sich verändern.

Aufgrund des Branchenwachstums müssen Hotels nach Möglichkeiten suchen, um aus der Gelegenheit Kapital zu schlagen. Gleichzeitig wird es zunehmend zur Gewohnheit für Verbraucher, sich auf Technologie zu verlassen, um ihr Leben zu beschleunigen und es angenehmer zu gestalten.

Hoteltechnologie wird für Hotels immer wichtiger, um auf dem modernen Markt bestehen zu können, da man sich von der Konkurrenz abheben und die Bedürfnisse der Zielgäste erfüllen muss.

Was können wir von der zukünftigen Hoteltechnologie erwarten?

Für Hotelbesitzer und -manager wird sich die zukünftige Hoteltechnologie weiterhin um die Optimierung des Umsatzes auf Basis ausgefeilter Datensätze und Analysen drehen. Dies wird auch einen stärkeren Fokus und bessere Fähigkeiten bezüglich personalisierten Diensten und automatisierten Prozessen umfassen.

Künstliche Intelligenz wird sicherlich eine Rolle spielen, sowohl im Hintergrund als auch im Hinblick auf die Gäste, da man somit große Datenmengen schnell verarbeiten und wertvolle Ergebnisse erzielen kann, die die menschliche Leistungsfähigkeit wahrscheinlich übertreffen. 

Für Gäste wird es in Sachen Hoteltechnologie darum gehen, wie ihre Erwartungen erfüllt und übertroffen werden können. Wie kann Technologie sie begeistern und überraschen oder ihren Aufenthalt extrem bequem und luxuriös machen, ohne ihr Budget mit einem Fünf-Sterne-Resort zu sprengen?

Die heutigen Technologielösungen für das Gastgewerbe verstehen

Automatisierung und Integration sind die Schlagworte für Technologieanbieter, was daran liegt, dass sie der Schlüssel zu den Geschäftszielen von Hotels sind.

Für Hotels, die erstklassige Erlebnisse umsetzen möchten, gibt es eine ganze Reihe von Technologielösungen, die sowohl Hintergrund-Prozesse als auch Front-End-Abläufe beeinflussen können.

Zu den Hoteltechnologien, von denen Sie am häufigsten hören werden, gehören:

Online-Vertriebstechnologie

Online-Vertriebstechnologie ermöglicht es Ihnen, Ihr Inventar effektiv und effizient an ein breites Publikum potenzieller Gäste zu verkaufen und zu vermarkten. Ein Beispiel hierfür sind Channel Manager, die Ihnen dank Automatisierung dabei helfen, Ihre Zimmer auf mehr Buchungskanälen anzubieten und die damit verbundene Verwaltung zu optimieren.

Direktbuchungstechnologie

Direktbuchungstechnologie ermöglicht es Ihnen, die Provisionsgebühren von Drittanbietern wie Booking.com zu umgehen und stattdessen direkt mit dem Kunden in Verbindung zu stehen. Beispiele sind Online-Buchungssysteme, die in Ihre Website integriert werden und es Gästen ermöglichen, direkt bei Ihnen zu buchen und zu bezahlen.

Technologie für Revenue Management

Revenue Management Technologie hilft Ihnen, Preisstrategien festzulegen, Leistung zu untersuchen und vorherzusagen, taktische Entscheidungen zur Umsatzmaximierung zu treffen und noch viel mehr. Beispiele hierfür sind Systeme, die die Datenerfassung und -analyse automatisieren und strategische Vorschläge machen können.

Technologie für Hotelverwaltung

Mithilfe von Hotelverwaltungstechnologie behalten Sie die Kontrolle über den täglichen Geschäftsbetrieb. Beispiele wie Property Management Systeme (PMS) ermöglichen es Ihnen, über eine einzige Schnittstelle alles von Reservierungen, über Ihren Buchungskalender, Gästeprofile, Housekeeping, bis hin zu Instandhaltung und mehr zu verwalten.

Technologie für Business Intelligence

Mithilfe von Business Intelligence Technologie bleiben Sie über Marktbedingungen und Ihre lokale Konkurrenz auf dem Laufenden. Ein Beispiel ist SiteMinders Business Insights für Hotels, welches es Ihnen ermöglicht, die Konkurrenz zu verfolgen, Leistung anzuzeigen und zu analysieren und Preisparität aufrechtzuerhalten.

Website- und SEO-Technologie

Website- und SEO-Technologie helfen Ihnen, die Anzahl der Besucher und potenzieller Gäste zu erhöhen, die Sie für sich gewinnen können. Ein Website-Builder für Hotels, zum Beispiel,  ermöglicht Ihnen schnell eine SEO- und mobiloptimierte Website zu erstellen, sodass Sie bei Google wettbewerbsfähig sind und wertvolle Inhalte für Reisende erstellen können.

Technologie für den Gast

Technologie die gastorientiert ist oder sich im Zimmer befindet, wirkt sich direkt auf das Erlebnis eines Gastes im Hotel aus. Es gibt eine große Auswahl an Produkten für Hotels, je nach Budget und Art der Unterkunft. Für den heutigen Verbraucher sind zahlreiche Aspekte wie kostenloses WLAN oder Streaming und Unterhaltung Grundvoraussetzung.

Marketingtechnologie

Marketingtechnologien können dazu beitragen, die Bekanntheit von Marken zu steigern, Reisende dazu zu bewegen, bei Ihnen zu buchen und eine starke Bindung zu Kunden aufzubauen. Dies können Tools zur Bindung von Gästen sein, die die Kommunikation mit Gästen vereinfachen und die versandten Angebote oder Erlebnisse personalisieren.

Hoteltechnologie: Betrieb in der Cloud

Heute spielt die Cloud eine dominierende Rolle im Online-Vertrieb. Sie trägt nicht nur dazu bei, mehr Buchungen zu generieren, sondern kann nahezu jeden Aspekt eines erfolgreichen Hotels verbessern.

Cloud-Technologie kann ein sehr nützliches und erschwingliches Tool für unabhängige Hoteliers sein, die kein großes Budget haben.

Hier sind sechs Vorteile von Cloud-Technologie für Ihr Hotel, wie die oben aufgeführten Beispiele:

  1. Cloud-Technologie ist kosteneffizient. Die Vorlaufkosten sind bei Cloud-Technologie immer niedrig, da Sie nur für das bezahlen, was Sie in Bezug auf Speicher und Rechenleistung benötigen. Die Kosten für Hardware, Energie und Betrieb werden reduziert, weil der Anbieter diese Infrastruktur finanziert. Auch Wartungskosten fallen nicht an: wenn Ihre Hardware ausfällt, melden Sie sich einfach mit einem anderen Gerät an und arbeiten weiter.
  2. Cloud-Technologie spart Zeit und erhöht Produktivität. Datenverarbeitung ist mit Cloud-Technologie viel schneller und da cloudbasierte Prozesse automatisiert sind, kann Ihr Hotel in weniger Zeit mehr erledigen. Reservierungen, E-Mails, Zimmerbestandsaktualisierungen, Zahlungen und sogar Housekeeping können automatisiert werden. Die Flexibilität der Cloud bedeutet auch, dass Sie Ihr Property Management System von überall aus betreiben können, solange Sie über eine Internetverbindung und ein Gerät verfügen.
  3. Cloud-Technologie ist sicher und geschützt. Daten werden immer sicher und extern gespeichert und nicht an einem fixen Ort, was das Risiko der Gefährdung oder des Verlusts Ihrer Daten und Aufzeichnungen bedeutend verringert. Zudem sind alle Geräte kompatibel, da alle Updates oder Apps innerhalb der Software durchgeführt werden können. Suchen Sie nach einem Technologieanbieter, der PCI DSS-konform ist.
  4. Cloud-Technologie ist ein leistungsstarker Prozessor. Die eigentliche Verarbeitung und Berechnung mit Cloud-Technologie ist schneller, da vernetzte Fähigkeiten genutzt werden, die zuvor auf einem einzelnen Computer nicht möglich waren. Dies vereinfacht es, Messwerte wie Buchungsdaten zu verfolgen, zu sammeln und zu analysieren.
  5. Cloud-Technologie verbessert die Zusammenarbeit des Personals. Mit cloudbasierten Hotelsystemen können Sie Strategien einsetzen, um Ihr Personal reaktionsschneller zu machen und es von den Anforderungen der Rezeption zu befreien, um Gästen einen schnelleren und persönlicheren Service bieten zu können. Dies reduziert Ausfallzeiten und sorgt dafür, dass zufriedene Gäste in Zukunft gerne wiederkommen.
  6. Cloud-Technologie hilft Ihnen bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer Geschäftsstrategie. Diese Technologie ermöglicht es Ihnen, eine große Menge an Gästedaten zu sammeln und zu analysieren, um daraus passende Treueprogramme und Preispläne zu entwickeln, die sowohl die Gewinnung als auch die Bindung Ihrer Gäste optimieren. Je mehr Sie über Ihre Gäste wissen, desto erfolgreicher können Sie Ihr Hotel vermarkten.

Was sind offene Hoteltechnologiedienste und warum sind sie wichtig?

Offene Hoteltechnologiendienste basieren auf einem System, das den Zugriff und die Interaktion von Drittanbietern durch Integrationen ermöglicht. Der offene Aspekt wird durch die Veröffentlichung von Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) hergestellt, die externen Zugriff ermöglichen.

Die Entwickler offener Plattformen können Systemen außerdem laufend Funktionen hinzufügen, Funktionalität weiter verbessern, das Ökosystem erweitern (wie bei Hotel-Apps von Drittanbietern) und das Benutzererlebnis verbessern.

Dies steht im Gegensatz zu einem „geschlossenen“ System, das sich generell dadurch kennzeichnet, dass Anbieter den Zugriff und die Verbindung auf eine feste Palette von Diensten und Technologien beschränken. Für Hotels, die geschlossene Systeme verwenden, besteht ein Mangel an Freiheit und Flexibilität und wenig Raum für Wachstum.

Es ist wichtig, in ein offenes, sich entwickelndes Ökosystem eingebunden zu sein, um sich an Veränderungen anzupassen und Herausforderungen mit den richtigen Lösungen zu begegnen. Natürlich bezieht sich „offen“ hier auf Zugriff und Konnektivität. Unbefugte können nicht einfach vorbeikommen und sich an wertvollen Daten bedienen. Die Daten werden in einem offenen Format bereitgestellt, aber nur für autorisierte Benutzer.

Vorteile einer offenen Technologieplattform für Ihr Hotel

Wie allgemein bekannt, sind Hoteliers heute mit Herausforderungen konfrontiert wie Personalmangel, unvorhersehbaren Einnahmen, die Verwaltung mehrerer Dienstleister, die Optimierung von Vertrieb und Verkauf, Instandhaltung und Verwaltung sowie dem Versuch, ein insgesamt profitables Geschäft zu führen.

Mithilfe von offener Technologie können Hoteliers sicherstellen, dass sie den richtigen Weg einschlagen und sich an die Bedürfnisse der heutigen Gäste und Geschäftsabläufe anpassen, anstatt schnell von der Konkurrenz abgehängt zu werden. Eine offene Plattform öffnet Ihrem Hotel Türen, von denen Sie nicht einmal wussten, dass sie existieren, und ermöglicht es Ihnen, zusätzliche Lösungen von Drittanbietern nahtlos in Ihren vorhandenen Technologie-Stack einzubinden.

So erweitern Sie Ihre Fähigkeit, Strategien und Dienste umzusetzen, die den Umsatz und die Effizienz Ihres Hotels steigern, erheblich.

Zusätzlich werden die Kosten beseitigt, die traditionell mit dem Wunsch verbunden sind, Ihre Technologie anzupassen oder zu erweitern. Offene Technologie reduziert Risiken und Kosten, indem sie Ihnen Zugriff auf „Plug-and-Play“-Funktionen („Anschließen und Loslegen“) ermöglicht, die Ihren Anforderungen entsprechend verwendet werden können.

Offene Plattformen kommen Ihrem Hotel auch zugute, indem sie Ihnen Folgendes ermöglichen:

  • Entwicklung einzigartiger Funktionen und Dienste in Ihrem Hotel, um sowohl Back- als auch Front-End-Abläufe zu verbessern
  • Zentralisierung von Datenquellen, um Analysen und fundierte Entscheidungen zu unterstützen
  • Gewinnung betrieblicher Flexibilität und Freiheit durch verbesserte Konnektivität
  • Zusammenarbeit mit und Lernen von anderen Branchenexperten und Fachleuten 
  • Schnelleres und kostengünstigeres Übernehmen von technischen Lösungen
  • Beheben von Kommunikationsmängeln, sowohl intern als auch zwischen Ihnen und Ihren Gästen durch nahtlose Integrationen
  • Gewinnung wichtiger ganzheitlicher Transparenz Ihres Geschäfts, um Probleme, Lücken und Wachstumschancen erkennen zu können
  • Zusatzangebote für Ihre Gäste, die auch Ihren Umsatz pro Gast steigern
  • Zugang zu sinnvollen Lösungen ohne unerschwingliche Kosten oder Hürden

Ganz gleich, ob Sie Ihren Alltag vereinfachen, mehr Zimmer verkaufen, den Umsatz steigern, das Gästeerlebnis verbessern oder alles auf einmal möchten – mit einer offenen Plattform können Sie Ihre Ziele stressfrei und kostengünstig erreichen.

Der Einsatz von Informationstechnologie in der Hotelbranche

Wenn man alles abwägt, kann IT für Ihr Hotel genauso wichtig sein wie Betten, die Minibar und der Zimmerservice. Erst wenn Ihr Unternehmen reibungslos läuft, können Sie sich wirklich auf die Optimierung des Gästeerlebnisses konzentrieren.

Hier sind einige Beispiele dafür, wie die IT die Hotel- und Tourismusbranche weiter verbessert:

Verkaufsförderung Ihrer Marke

Die erste Erfahrung von Reisenden mit Ihrem Hotel ist normalerweise ein Besuch auf Ihrer Website. Dort sehen sie Bilder und Bewertungen sowie Raten und alles andere, was Sie klar anzeigen. Das Nutzen von Online-Werbung, sozialen Medien, Blogs und Werbekampagnen spielt für Unternehmen eine entscheidende Rolle, um Kunden zu überzeugen und es ihnen einfach zu machen.

Interne Systeme

Computersysteme ermöglichen eine weitaus schnellere und einfachere Kommunikation in größerem Maßstab. Für Ketten ermöglichen sie die einfache Verwaltung von Unterkünften an mehreren Standorten. Auch Personal profitiert davon, auf dem gleichen Stand gehalten zu werden, und leichteren Zugriff auf Informationen wie Gästeanfragen, Housekeeping und Reservierungen an einem zentralen Speicher-Ort zu haben. Wenn die Dinge im Backend reibungslos funktionieren, haben Sie mehr Zeit für die Front-End-Details, die die Gäste sehen.

Mobile Funktionalität

Viele Reisende suchen und treffen Reisevorbereitungen heute von ihren mobilen Geräten aus. Dabei kann es sich um ein Smartphone oder ein Tablet handeln. Größere Heim-PCs sind viel seltener. Es ist von Bedeutung, dass Hotels diesen Bedarf auf ihrer Website erfüllen. IT-Systeme ermöglichen es den Hoteliers auch selbst, ihre Unterkünfte von Mobilgeräten aus zu verwalten.

Eine der größten Auswirkungen der Informationstechnologie ist Geschwindigkeit und Genauigkeit. Die Beschleunigung von Hotelverwaltungsaufgaben und Verkaufs-Services trägt dazu bei, Arbeitskosten zu senken und ein nahtloses Kundenerlebnis zu gewährleisten.

Welche Rolle spielt IT in der Hotelbranche?

IT spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit innerhalb der Branche. Die Fähigkeit eines Unternehmens, auf aktuelle Daten zuzugreifen, diese zu analysieren und entsprechend zu handeln, ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Unternehmen.

Die IT hilft Kunden und Hotelmanagern gleichermaßen dabei, deren Bedürfnis an zeitnahe und genaue Informationen zu erfüllen. Wie der Branchentrend zu kooperativ zusammenarbeitenden Systemen zeigt, ist IT ein starker Wegbegleiter, um Manager dabei zu unterstützen, ihren Kunden qualitativ hochwertigen Service zu bieten und gleichzeitig die Betriebseffizienz zu verbessern und Kosten zu kontrollieren.

Wenn Hotels nicht über die notwendigen IT-Systeme verfügen, haben sie Schwierigkeiten, die ihnen zur Verfügung stehenden Daten zu verwalten und zu nutzen. Investitionen in die IT sind inzwischen ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftsstrategie im Tourismus- und Gastgewerbe.

Einige Bereiche, in denen IT die Hotellerie beeinflusst hat:

  • Reservierungssysteme
  • Mobile Kommunikation
  • Gästetechnologie im Zimmer
  • Organisation
  • Koordination
  • Buchungssysteme

Diese Statistiken zeigen, wie wichtig IT in der Branche ist.

  • Zwei Drittel der Gäste möchten über ihr Smartphone einchecken

Gäste möchten, dass der Check-In so unkompliziert wie möglich ist. Wer gerade angereist ist, insbesondere aus dem Ausland, möchte auf keinen Fall lange auf ein Zimmer warten. Zudem muss man sich nicht mit einer überfüllten Lobby quälen.

  • Mehr als die Hälfte der Hotels plant, ihre IT-Ausgaben zu erhöhen

Das bedeutet, dass viele Ihrer Konkurrenten kluge Investitionen tätigen. Sie können es sich nicht leisten, angesichts dessen, was Gäste eindeutig von Ihnen erwarten, ins Hintertreffen zu geraten.

  • Drei Viertel der Gäste möchten maßgeschneiderte Angebote oder Treueprogramme

IT-Systeme können Ihnen erheblich dabei helfen, Gästeprofile zu erstellen, Präferenzen zu verfolgen und persönlich zugeschnittene Angebote zu machen. Notieren Sie Sonderwünsche, Zimmerservice-Bestellungen und andere Daten, um Ihre Stammgäste beim nächsten Check-in mit einer aufmerksamen Geste überraschen zu können.

  • Mehr als die Hälfte aller Hotels arbeitet in der Cloud

Die Anzahl nimmt kontinuierlich zu. Das stellt eine Massenabkehr von alten Methoden wie Aktenordnern und Tabellenkalkulationen dar. Die Verwendung von Systemen wie Channel Managern wird mittlerweile als Standardverfahren angesehen – das nicht zu verwenden, ist also mit dem Schwimmen gegen den Strom in der Branche gleichzusetzen.

  • Die Hälfte der Geschäftsreisenden berücksichtigt kostenloses WLAN bei ihrer Buchungsentscheidung

Für Geschäftsreisende ist WLAN ein Muss und wenn es nicht kostenlos ist, gibt es keine Beschönigung. Kleine Dinge können für Gäste große Reibereien verursachen, wenn sie nicht darauf eingehen. Es ist ein leicht zu lösendes Problem, das sich auf Ihre Online-Bewertungen und Ihren Ruf auswirken könnte.

Wann und wie sollte Ihr Hotel neue Technologien einführen?

Es ist von Bedeutung zu wissen, in welche Technologie man investieren sollte und welche lediglich ihre Zeit und Budget kosten.

Wird die Technologie mehr Gäste anziehen und die Zahl der Buchungen erhöhen? Oder wird der höhere Zimmerpreis die Attraktivität hochmoderner Ausstattung überschatten?

Manche Hotels unternehmen alles, um ihren Gästen den größtmöglichen Komfort zu bieten und lassen nichts unversucht, in der Hoffnung, dass ein “Fünf-Sterne”-Erlebnis zur Buchung verlockt. Andere gehen vorsichtiger vor und verlassen sich lieber auf bewährte Technologiesysteme, die besser messbar sind. Denn wie kann ein Roboter in Ihrem Hotel helfen, wenn Sie keine solide Vertriebsstrategie haben, um sicherzustellen, dass Reisende Ihr Hotel überhaupt finden?

Wir werfen einen Blick auf einige der beeindruckendsten Technologien in Hotels von heute und diskutieren deren Wert, bevor wir unseren Blick auf garantiert umsatzsteigernde Technologien wenden.

Die fortschrittlichsten Hoteltechnologien der Welt

Schlüsselloser Türzugang

Diese Technologie ermöglicht es Hotelangestellten, NFC, RFID oder Bluetooth zu verwenden, um Handys von Gästen mit elektronischen Zimmerschlössern zu verknüpfen, was Türschlüssel unnötig macht.

Obwohl praktisch, ist es teuer und derzeit in der Branche nicht standardisiert. Es gibt auch einige Risiken, die zu beachten sind. Was, wenn ein Gast sein Telefonladegerät vergessen hat, aber nicht zurück in sein Zimmer kann, weil der Akku leer ist? Was, wenn Sie mit mehreren Personen reisen? Kann ein Schlüssel für mehrere Telefone gelten?

Diese Technologie scheint derzeit keinen wesentlichen zusätzlichen Anreiz für Gäste zu bieten, im Hotel zu buchen, zumindest nicht, wenn man bedenkt, dass sie für Hoteliers mit höheren Kosten verbunden ist.

Roboter

Es existieren zahlreiche Beispiele für Roboter in Hotels, die Gäste begrüßen und einchecken, Gepäck handhaben, Informationen bereitstellen und Concierge-Aufgaben übernehmen können.

Es ist von Vorteil, dass Roboter derzeit eine große Neuheit darstellen und eine treibende Kraft bei Buchungen darstellen könnten. Ein Lohn ist nicht erforderlich, was bedeutet, dass das Hotel noch mehr Geld für die Verbesserung des Gästeerlebnisses ausgeben kann. Der Nachteil ist, dass es viel Zeit und Geld kosten kann, etwas zu reparieren, wenn etwas schiefgeht, und es für den Gast unangenehm ist, dann warten zu müssen, bis ein echter Mensch zu Hilfe kommt. Es besteht auch die Gefahr, einige Gäste durch die großflächige Nutzung von Robotertechnologie zu verlieren, da viele Reisende weiterhin die menschliche Note schätzen.

Die Effizienz und Einsatzmöglichkeiten von Robotern werden sich in Zukunft weiter erhöhen. Angesichts des Wachstums von künstlicher Intelligenz sollten Hotels ernsthaft in Erwägung ziehen, in diese Technologie zu investieren. Die nächsten Jahre sollten jedoch mit Vorsicht angegangen werden.

Geolokalisierung

Manche Hotels verwenden Geolokalisierung-Apps, um Gäste in jedem Teil des Hotels zu verfolgen. Gäste, die sich beispielsweise in der Nähe des Fitnessstudios befinden, erhalten möglicherweise eine SMS mit einem Sonderservice oder Discountangebot. Das kann auf ähnliche Weise bei Aufenthalten in der Nähe der Poolbar genutzt werden.

Obwohl dies als schlaue und hochmoderne Strategie erscheinen mag, ist es möglich, dass Gäste dies als aufdringlich und störend empfinden. Ebenso ist die Entwicklung und Ausführung dieser Apps teuer und trägt nicht viel zu Ihrem Geschäft bei. Ein Buchungsanreiz ist es sicherlich nicht.

Zimmertechnologie

Fünf Beispiele für Zimmertechnologien, die Gäste schätzen werden:

  • Highspeed-WLAN für Ihre Hotelgäste

Es mag für einige eine Selbstverständlichkeit sein, doch die Realität zeigt, dass einige Hotels ihren Gästen weiterhin nicht den gewünschten Service bieten. Gäste verbringen viel Zeit in ihren Zimmern mit der Suche nach Optionen für Abendessen, Shows, Attraktionen und mehr. Wer langsames Internet hat, wird schnell frustriert und Ihr Hotel wird mit vielen Beschwerden konfrontiert. Gäste erwarten Geschwindigkeiten, die sie von Zuhause gewohnt sind.

Es ist ebenso von Bedeutung, sicherzustellen, dass das WLAN kostenlos ist. Häufig spielen die Kosten für das Internet eine entscheidende Rolle bei der Entscheidung für ein Hotel.

  • Technologiezentren, die Ihr Zimmererlebnis verbessern

Im Hinblick auf das rasante Internet ist es notwendig, dass sämtliche Geräte stets mit Strom versorgt und nutzbar sind. Gäste möchten ausreichend Stromanschlüsse, um mehrere Geräte gleichzeitig zu laden, sie möchten genug Platz, um ihren Computer zu benutzen, und sie möchten Docks für ihr Telefon oder Musikplayer, um für ihre eigene Unterhaltung zu sorgen.

Es ist einfach, Ladestationen, kleine Schreibtische und Docks zu installieren und die Gäste werden es sehr schätzen.

  • Netflix und YouTube zur Unterhaltung der Gäste

Die Möglichkeit, von Geräten wie Handys, Laptops und Tablets auf einen größeren Bildschirm im Hotelzimmer zu übertragen und zu streamen, ist unersetzbar. Das kann Netflix sein, YouTube, Spotify oder auch ein Browser.

Gäste möchten diese Funktion vielleicht nur zur Unterhaltung nutzen, oder vielleicht auch über den Fernseher arbeiten, also stellen Sie sicher, dass Sie dies anbieten.

  • Intelligente Technologien für Komfort und Luxus der Gäste

Hier können Sie es sich leisten, etwas komplexer zu werden. Die richtige intelligente Technologie kann Gästen viel Komfort und ein Gefühl von Luxus vermitteln.

Ein Smart-Thermostat ermöglicht es Gästen, die Temperatur im Zimmer über eine App zu regeln. Durch intelligente Beleuchtung können sie das Zimmer auch vom Telefon aus dimmen oder aufhellen. Das kann sogar so weit gehen, dass man die Position des Bettes ändern oder Jalousien öffnen und schließen kann.

Mobile Türschlüssel werden derzeit perfektioniert und ermöglichen den Gästen nach der Optimierung einen wesentlich reibungsloseren Aufenthalt, der mit dem mobilen Check-in kombiniert werden kann.

  • SMS-Dienste für Hotel-Concierge und -Services

Wenn Gäste die Möglichkeit haben, SMS oder Messaging-Apps zu verwenden, um mit dem Hotel zu kommunizieren, wird ihr Komfortbedürfnis gestillt. Mehr als 3 Milliarden Menschen nutzen derzeit Messaging Apps.

Mit einem Klick oder Swipe kann man Informationen einholen und Vereinbarungen mit einem Concierge treffen, den Zimmerservice bestellen, Annehmlichkeiten buchen, Feedback geben oder das Personal über ein Problem informieren. Das Zimmer muss man nicht verlassen und auch nicht in einer Telefonwarteschleife warten.

Viele Hotels statten Zimmer mit Tablets oder iPads aus, damit Gäste die Raumtemperatur anpassen, den Zimmerservice bestellen, den Reinigungsservice anfordern, die Beleuchtung anpassen, den Fernseher steuern und vieles mehr können.

Dies wird wahrscheinlich den größten Einflussfaktor auf Buchungen haben, wenn es um die von Gästen gesteuerte Technologie in einem Hotel geht. All dies ist relativ erschwinglich und bietet ein Level an Kontrolle und Komfort, das Gäste auf Reisen sehr zu schätzen wissen.

Personaltechnologie

Die Verbesserung der Mitarbeitereffizienz kann sich positiv auf das gesamte Unternehmen auswirken. Durch die Einsparung von Arbeitsstunden und Verbesserung des Gästeerlebnisses sparen Sie Zeit, Geld und können womöglich die Anzahl der Wiederholungsbuchungen erhöhen. Wenn das Personal auf tragbare Geräte wie iPads zugreifen kann, kann es besser auf die Bedürfnisse der Gäste und des Hotels eingehen.

Das ist relativ günstig, kann sich jedoch dauerhaft positiv auf die Rentabilität Ihres Hotels auswirken.

Technische Spielereien

Manche Technologien sind smarter, als es ihnen guttut, sodass sie überflüssig werden. Hier sind einige Beispiele für Technologien, die sich möglicherweise nicht lohnen:

  • Luxuriöse Shuttle-Dienste – Einige Gäste zahlen möglicherweise mehr, um in einem Tesla zum Flughafen zu fahren, aber viele sind nicht bereit, dies zu tun. Der Preis und die Instandhaltung teurer Shuttle-Fahrzeuge helfen ihnen nicht.
  • Fernseher im Badezimmer – Die Logistik ist zunächst einmal schwierig, aber einen Flachbildschirm hinter dem Spiegel zu verstecken, scheint weder praktisch noch komfortabel.
  • Smart-Tasten – Ein Knopf zum Wechseln des Duschglases von klar auf matt und wieder zurück scheint etwa unnütz, und wenn der Zimmerpreis dadurch ansteigt, würde ein Gast das wirklich bezahlen wollen?
  • Wärmesensoren – Wärmesensoren können dazu verwendet werden, Mitarbeiter zu benachrichtigen, ob ein Zimmer leer ist oder nicht, um die Zimmerreinigung anzugehen. Ein „Bitte nicht stören“-Schild und ein einfaches Klopfen funktionieren sicherlich weiterhin, insbesondere, wenn man auf ein Budget achtet.

Hotels sollten sorgfältig über die zu lösenden Probleme nachdenken und sich darüber im Klaren sein, was sie mit der Technologie erreichen wollen, in die sie investieren.

Ihre individuellen Ziele werden Ihre endgültige Entscheidung beeinflussen, jedoch sollten Sie die folgenden wichtigen Ziele berücksichtigen.

  • Wird mein Hotel dadurch weltweite Reichweite erlangen?

Gäste können nicht bei Ihnen buchen, wenn sie Sie nicht finden können. Daher ist es ratsam, Ihren Technologieanbieter zu fragen, ob er in der Lage ist, Sie weltweit sichtbarer zu machen.

Die wichtigsten Methoden zur Steigerung Ihrer Bekanntheit sind die Verbindung mit Online-Reisebüros (OTAs) und globalen Vertriebssystemen (Global Distribution System, kurz ‘GDS’).

  • Können wir dadurch die Kosten für Gästeakquise senken?

Jede Technologie, in die Sie investieren, sollte eines mit Sicherheit tun: Ihnen Zeit sparen. Sie sollten Arbeitsstunden einsparen, indem Sie manuelle Dateneingaben vermeiden und Aufgaben nicht mehr doppelt erledigen.

Es ist wichtig, dass Ihr Technologiepartner Ihnen nahtlose Integrationen mit weltweit führenden Hoteltechnologiesystemen bieten kann; dazu gehören zentrale Reservierungssysteme (CRS), Property Management Systeme (PMS) und Revenue Management Systeme (RMS).

  • Wird Technologie den Umsatz meines Hotels steigern?

Wie oben erwähnt, bieten Ihnen OTAs die Möglichkeit, Ihre Auslastung und damit Ihren Umsatz zu steigern – aber nur, wenn Sie einen Channel-Manager haben, der gepoolte Bestände statt zugeteilter Bestände anbietet.

Gepoolte Bestände ermöglichen es Ihnen, jedem Kanal, einschließlich Ihrer eigenen Website, Zugriff auf alle Ihre Zimmer gleichzeitig zu gewähren, und wenn eine Buchung vorgenommen wird, verringert sich der insgesamt verfügbare Bestand automatisch auf allen Kanälen.

Zugewiesener Bestand bedeutet, dass jedem Kanal eine bestimmte Anzahl an Zimmern zugewiesen wird. Sobald diese gebucht sind, können keine weiteren mehr aus dem Gesamtbestand genutzt werden und die Verfügbarkeit wird auf anderen Kanälen nicht aktualisiert, wodurch das Risiko von Überbuchungen entsteht.

  • Erziele ich dadurch mehr Gewinn?

Eine Möglichkeit, den Gewinn Ihres Hotels zu steigern, besteht darin, so viele Buchungen wie möglich direkt über Ihre Hotelwebsite abzuwickeln, um Provisionsgebühren von OTAs oder anderen Buchungskanälen Dritter zu vermeiden.

Ihre Website muss für Suchmaschinen optimiert sein, ein attraktives Design haben, schnell laden, für Mobilgeräte und soziale Medien eingerichtet sein und vor allem über ein Buchungssystem verfügen, das Buchungen in einem zweistufigen Prozess abschließen kann.

Ihr Buchungssystem sollte auch an die Marke Ihres Hotels anpassbar sein und in Ihre anderen Systeme wie Ihr PMS integrierbar sein. Direktbuchungen können sowohl Ihren Gewinn erhöhen als auch zu wiederkehrenden Buchungen führen, da die Besucher Ihrer Website mit Ihrer Marke vertraut gemacht werden. Die wichtigste Anforderung, die Ihr Technologieanbieter erfüllen sollte, ist, dass eine Buchung mit ganz wenigen Klicks des Gastes erfolgt.

Was ist die beste Hoteltechnologie?

Eine beste Hoteltechnologie ist schwer zu bestimmen, da Hoteliers je nach ihrem Geschäft unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben haben. Es gibt jedoch eine Reihe wichtiger Systeme und Tools, deren Verwendung alle Hotels in Betracht ziehen sollten. Die Wahl zwischen Anbietern ist eine Frage der Recherche.

Unserer Meinung nach ist die integrierte Hoteltechnologie – eine Technologie, die alle notwendigen Funktionen an einem Ort vereint – der richtige Weg.

Damit ist es sowohl einfacher als auch intelligenter, ein Hotelgeschäft zu leiten, da Sie mehr Kontrolle und Einblicke erhalten.

Einige der Funktionen von Plattformen, die dies bieten:

Channel-Management-Technologie

Eines der Hauptprobleme, mit denen Hotels ohne die Hilfe von Vertriebstechnologie wie einem Channel Manager konfrontiert sind, sind Überbuchungen.

Für ein Hotel, das eine wirklich gute Belegungsrate hat und viele Reservierungsinformationen erhält, ist es unmöglich, diese schnell genug manuell einzugeben, bevor ein anderer Kunde ebenfalls eine Reservierung für dasselbe Zimmer vorgenommen hat.

Ein Channel Manager, der in das Property-Management-System des Hotels integriert ist, zeichnet Reservierungen automatisch auf und aktualisiert den Bestand entsprechend, sodass das Hotelpersonal keinen Stress hat oder übermäßig viel Zeit mit manueller Verarbeitung verbringt.

Channel-Management-Tools ermöglichen Hotelmanagern außerdem schnellen und einfachen Zugriff auf eine Übersicht aller Buchungen auf einer einzigen Plattform. Dies bedeutet, dass ein Hotel seine Präsenz erhöhen kann, indem es problemlos mehr Online-Vertriebskanälen wie Online-Reisebüros, z.B. Expedia, verwalten kann. Statt fünf wie zuvor, könnte das Haus jetzt 15–20 Kanäle aktiv nutzen, um Buchungen anzunehmen.

Ein guter Channel-Manager verwendet gepoolte Bestände und ermöglicht Ihnen automatisierte Verwaltung der verbundenen Online-Reisebüros (OTAs). Verfügbarkeit, Preise und Bestände können in Echtzeit aktualisiert werden, sodass Sie das Risiko von Überbuchungen generell eliminieren und Zeit für manuelle Verarbeitung und Aufzeichnung sparen.

Buchungssystem-Technologie

Wenn Hotels ihre Zimmer über Online-Reisebüros vertreiben, kosten die von ihnen akzeptierten Buchungen eine Provision an den jeweiligen Buchungskanal.

Das ist zwar gerechtfertigt, jedoch kann die Gebühr bis zu 15 % betragen und den Gesamtgewinn, den ein Hotel von allen Zimmern macht, belasten. Selbstverständlich möchten Hotels so viele Buchungen wie möglich direkt über ihre Website anziehen. Dafür benötigen sie ein zuverlässiges, optimiertes und integriertes Buchungssystem, das zu einem Baustein ihres Kanalnetzwerks wird.

Ein Online-Buchungssystem, das Gästen ein schnelles und einfaches Buchungserlebnis in zwei Schritten bietet, kann ein wesentlicher Beitrag dazu sein, die Umwandlungsrate einer Hotelwebsite und von Google Hotel Ads für alle Unterkünfte einer Hotelmarke zu erhöhen, und spart wiederum viele Arbeitsstunden.

Außerdem ermöglicht es Hotels mehr Preiskontrolle. Mit einem modernen Buchungssystem können Hotels Werbeaktionen realisieren, Pauschalangebote erstellen, Last-Minute-Preise generieren und Dringlichkeitsnachrichten verwenden, um mehr Kunden anzuziehen.

Das beste Buchungssystem bietet ein nahtloses Online-Erlebnis und bedarf nicht mehr als ein paar Sekunden oder Klicks, um die Reservierung eines Gastes von jeher abzuwickeln.

Ihr Buchungssystem sollte in Ihre Website und Ihr Branding sowie in andere Systeme wie einen Channel Manager, ein Property-Management-System (PMS), ein zentrales Reservierungssystem (CRS) und Zahlungsgateways integrierbar sein, um die von Ihnen und Ihren Gästen gewünschte Benutzerfreundlichkeit beizubehalten.

Ein gutes Buchungssystem ermöglicht nicht nur provisionsfreie Buchungen, sondern ermöglicht es Ihnen auch, Ihre Kunden während des gesamten Reisezyklus zu unterstützen: vor, während und nach dem Aufenthalt. Sie können E-Mail-Benachrichtigungen einrichten, Extras und Werbeaktionen anbieten und soziale Medien und mobile Plattformen integrieren.

Technologie für Hotelwebsites

Jedes Hotel benötigt eine ansprechende, funktionale Website, die für Mobilgeräte und SEO optimiert ist. Dies gewährleistet, dass die Gäste Ihre Website finden und dort bleiben, um eine Buchung vorzunehmen. Wenn Ihre Website nicht optimal gestaltet ist, nicht schnell lädt und nicht auf alle Geräte ausgerichtet ist, sehen sich potenzielle Gäste bald anderswo um. Es ist jedoch zeitaufwendig und kostspielig, einen Designer zu engagieren oder selbst eine Website zu erstellen, nicht nur beim ersten Mal, sondern immer dann, wenn sie aktualisiert werden muss.

Deswegen benötigen Sie Technologien wie einen intuitiven Website-Builder und -Editor, mit dem Sie in weniger als einer Stunde einsatzbereit sind und der im Handumdrehen aktualisiert – so oft Sie möchten.

Die Vorteile der Verwendung von Website-Builder-Software sind vielfältig und umfassen: maßgeschneiderte Themen und Vorlagen, SEO-Indizes werden für Sie erledigt, mobile Integration wird optimiert, nahtlose Partnerschaft mit Ihrem Buchungssystem, die Möglichkeit als Content-Management-System (CMS) für Ihre Blogs und Fotos zu fungieren und Mehrsprachigkeit.

Geschäftsanalyse-Technologie

Mit Echtzeit-Preisinformationen können Sie Ihre Konkurrenten beobachten und intelligente Entscheidungen treffen, um Ihr Revenue Management zu verbessern. Das Revenue Management von Hotels ist ein komplexer Prozess, der aufgrund des anhaltenden Wachstums sowohl von Hotels als auch Verkaufskanälen von Minute zu Minute komplexer wird. Echtzeitzugriff auf Revenue-Management-Kennzahlen ist eine wertvolle Ergänzung zu Ihrer Preisstrategie.

Mit dem richtigen Tool können Sie Ihre Konkurrenten im Auge behalten, aber es ist noch wichtiger, auf eine Reihe von Regeln und Benachrichtigungen Zugriff zu haben, um keine Marktveränderungen zu verpassen. Berichte sind abrufbar und die Nachfrage prognostizierbar, um die bestmöglichen Entscheidungen für Ihre Preisstrategie zu treffen.

Mit einem vielseitigen und intelligenten Tool haben Sie einen klaren Preisüberblick, um Ihre Umsatzziele zu erreichen, durch Verwendung einer kostengünstigen Revenue-Management-Software.

Globale Vertriebstechnologie

Durch die Verbindung mit einem globalen Vertriebssystem (GDS) wird Ihr Hotel auf einer breiteren Palette von Buchungskanälen angezeigt, um Ihnen die bestmögliche Chance zu geben, von so vielen Menschen wie möglich gefunden zu werden. Ein GDS bietet Ihnen Zugang zu einem virtuellen Marktplatz, auf dem Sie Ihr Angebot Hunderttausenden von Reisebüros auf der ganzen Welt präsentieren können.

Das bietet die Möglichkeit, Pauschalangebote mit Fluggesellschaften und Mietwagen anzubieten, um Reisebüros noch mehr Anreize zu bieten, für Sie zu werben, und Reisenden, bei Ihnen zu buchen.

Ein GDS kann auch in Echtzeit aktualisiert werden und fungiert als zuverlässiger Mittelsmann, was Ihnen Zeit und Arbeit erspart.

Es ist wichtig, dass Sie bei einem GDS ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erzielen. Haben Sie Zugang zu einem ausreichenden Netzwerk? Lässt es sich in andere gängige Hotelsysteme integrieren? Gibt es Provisionen und wie lauten die Vertragsvereinbarungen?

Marketingautomatisierung

Marketingautomatisierungsplattformen automatisieren den Verkaufsprozess von Interessenten bis zur Buchung. Für Hotelbetreiber bedeutet dies eine 1:1-Kommunikation mit potenziellen Hotelgästen, um diese zu informieren, für sich zu gewinnen und zu buchen. Wenn Sie Ihr CRM-System integrieren, sind Verkaufs- und Marketingteams auf dem gleichen Stand. Durch die Möglichkeit Ihre Kampagnen, EDMs und Zielseiten an einem Ort mit relevanten und personalisierten Inhalten über eine Vielzahl von Online-Kanälen erstellen zu können, bietet Marketing-Automatisierungssoftware das fehlende Bindeglied in Ihrer E-Mail-Marketingstrategie.

Einige der wichtigsten Vorteile der Nutzung einer Marketing-Automatisierungsplattform sind:

  • Die Möglichkeit, verschiedene E-Mails und Zielseiten zu erstellen, um CTAs und Leadgenerierung zu verbessern.
  • Die Möglichkeit, Ihre Leads (Gäste) zu pflegen, indem Sie automatisierte Lead-Nurturing-Kampagnen (Kampagnen zur Förderung von Kundenkontakten) mit mehreren Kommunikationspunkten durchführen, um die Konvertierungschancen zu verbessern.
  • Ein Lead-Bewertungs-Modell, mit dem Sie die Angebote Ihres Hotels an die einzigartigen Kriterien Ihrer Gäste und Interessenten anpassen können – was Ihnen wiederum bessere Einblicke in das Verhalten Ihrer Gäste gibt, um gezieltere Kommunikation und Werbeaktionen zu erstellen.
  • Detaillierte Berichte, die die Leistung von E-Mails, Konvertierungsraten und den Return on Investment (ROI) aufgeschlüsselt nach Kampagne zeigen.

Die Tracking- und Berichtsmetriken Ihrer Marketing-Automatisierungsplattform sind eine unschätzbare Ressource, die Ihnen dabei hilft, die Leistung Ihrer E-Mail- und Nurture-Kampagnen zu optimieren, Konvertierungsraten und Buchungen zu erhöhen, sowie Ihre gesamten Geschäftsprozesse zu verbessern.

Darüber hinaus sollten Sie Folgendes genau im Auge behalten:

  • Plattformen für soziale Medien
  • E-Mail-Tools
  • Apps mit gezielten Werbeangeboten
  • Systeme zur Verbesserung der Kundenkommunikation

Und das alles, bevor Sie überhaupt daran denken, ein schickes schlüsselloses Türschloss zu kaufen oder Smart-TVs in Ihren Zimmern einzubauen. Kümmern Sie sich zuerst um die Grundlagen und arbeiten Sie dann mit Ihrem Budget, um Gästen den Aufenthalt zu bieten, den sie wirklich benötigen und wünschen. Gästefeedback ist entscheidend – hören Sie Ihren Gästen zu. Sollten Sie noch nie Beschwerden über Ihr Badezimmer erhalten haben, ist es möglicherweise nicht notwendig, Geld für eine Fußbodenheizung auszugeben. Stattdessen könnten Sie das Unterhaltungssystem aktualisieren, das einigen Gästen zufolge etwas veraltet wirkt.

]]>
Gesehen, geklickt, gebucht: weshalb das MOMA1890 über SiteMinder „nur Gutes sagen“ kann https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/moma1890/ Mon, 28 Oct 2024 09:37:01 +0000 https://www.siteminder.com/?p=179650 Der Name klingt nach einem der größten Museen der Stadt, die niemals schläft. Doch wir sind an einem eher kleinen Ort, der erholsamen Schlaf verspricht und eine Atmosphäre ausstrahlt, in der man sich vom ersten Augenblick an wie zu Hause fühlen kann: im MOMA1890, in einem traditionsreichen Boutique-Hotel mitten in München.

Die Inhaber Moritz und Maximilian Seidel leiten das 51-Zimmer-Hotel im Familienbesitz in vierter Generation, wobei das Haus anders hieß, bis die beiden Brüder die Leitung übernahmen. Doch nicht nur der alte Name war etwas aus der Zeit gefallen. Also wurde das MOMA1890 in den vergangenen gut zehn Jahren im laufenden Betrieb völlig renoviert und einladend neu gestaltet – „mit vielen Möbeln, die man auch im (New Yorker) MoMA findet und nicht in Standardhotelausstattungen“, wie Maximilian Seidel verrät.

Das Münchner Hotel ist bei seinen Gästen enorm beliebt. Da ist anzunehmen, dass im Hintergrund überzeugende Technik ihren Beitrag leistet. Wir konnten uns mit Maximilian Seidel darüber austauschen, wie er auf die SiteMinder-Lösungen blickt und was er Betreibern von Gästeunterkünften empfehlen würde, die auf einen Tipp für die Wahl der richtigen Hotelsoftware hoffen.

Inhalt

Alles auf einer einzigen Plattform: schnell, bequem, unkompliziert

Wo keine große Hotel-IT-Abteilung tüfteln kann, ist besonders wichtig, dass die Computerprogramme und Funktionen vom Start weg zuverlässig und reibungslos ineinandergreifen. Wie macht sich da die Option, alles auf einer Plattform zu haben? Bei Maximilian Seidel sieht es so aus: „Wir arbeiten mit dem Channel Manager und Demand Plus, worüber Google Ads et cetera geschaltet werden. Für Demand Plus nutzen wir auch die SiteMinder Buchungsmaschine, und wir sind gerade dabei, SiteMinder für GDS-Buchungen einzuführen.“

Bei solch einer Konstellation kommt oft die Frage auf, wie viele Stunden sich mit der Software sparen lassen. Der Inhaber des MOMA1890 hat keine genaue Zahl parat, aber gemessen an seiner vorigen Lösung: „Ich würde sagen, Dinge dauern halb so lange.“ Man verbringe nicht sonderlich viel Zeit mit der Technik, denn:

„Wenn einmal etwas zu ändern ist, geht dies wirklich zügig. Außerdem kommt es ja nur ab und zu vor, dass man etwas Neues anbindet oder anpasst. Aber das klappt dann schnell und ist übersichtlich. Bei unserer alten Lösung war das sehr komplex – du musstest wahnsinnig aufpassen, dass du nicht irgendwo einen Fehler machst.“

Übersichtlichkeit ist generell ein wichtiger Faktor bei Software, damit sie nicht Dinge verkompliziert, die sie gerade vereinfachen soll. Hier zeigt sich bereits, dass dem Hotel gelungen ist, was es mit dem Wechsel zu der neuen Software anstrebte: „Das Ziel haben wir auf jeden Fall erreicht, dass alles vereinfacht wurde und gut zu händeln ist.“

Manche Komponenten sorgen dabei für auffallend große Zufriedenheit, nämlich der Hotel Channel Manager und die Metasuche namens Demand Plus.

moma1890

Der Channel Manager: „wirklich top“

Für das Channel-Management-Tool hat Maximilian Seidel prompt Lob parat: „Angetan sind wir auf jeden Fall vom Channel Manager. Das war letztendlich auch der Grund, weshalb wir zu SiteMinder gewechselt sind. Der ist sehr übersichtlich und gut zu bedienen.“ Im Vergleich mit dem Vorgängerangebot sticht die Nutzerfreundlichkeit hervor: „Dieser Channel Manager ist einfacher zu handhaben. Das ist wirklich das Hauptargument.“

Die Software, die konzipiert wurde mit der Intention, dass Hoteliers durch Automatisierung Zeit sparen und Fehler vermeiden, verhilft auch dem MOMA1890 zu besserer Präsenz auf den verschiedenen Onlinebuchungskanälen. In den Worten des Münchner Hoteliers klingt dies im Hinblick auf den Channel Manager so: „Wichtig ist, dass er funktioniert, und das tut er. Der ist wirklich top.“

Die Metasuche Demand Plus: gesehen, geklickt, gebucht

Um sich im Internet verlockend zu positionieren, können Gästeunterkünfte eine Hotel-Metasuche bespielen. Sie listet für Suchende übersichtlich auf, mit welchen Preisen und Beständen eine Unterkunft auf den verschiedenen Buchungskanälen zu finden ist, vereinfacht den Vergleich und animiert Gäste, direkt über die Website des Hotels zu buchen. Dies führt zu erhöhter Sichtbarkeit des Hauses und zusätzlichen Direktbuchungen.

Die Demand-Plus-Buchungen bewertet Maximilian Seidel so:

„Darüber kommen immer wieder Buchungen rein – das funktioniert wirklich erfreulich. Und diese Option ist ja auch eine wichtige Alternative zu den OTA-Buchungen.“

Erfolgreich sei dies vom Volumen her. Auch wenn Buchungsinteressierte das Angebot sicherlich gar nicht als solches wahrnehmen, kommt es bei ihnen fraglos gut an: „Das wird gesehen, geklickt und gebucht. Sehr zufriedenstellend.“

So hat die Nutzung der Metasuche mehrere Vorzüge zugleich: „Es ist ein Stück günstiger als Buchungen über beispielsweise Booking oder Expedia, und es ist auch eine Möglichkeit, seinen Vertriebsmix aufzufächern.“ Mit anderen Worten: Das ermöglicht einem, „die Abhängigkeit von OTA-Buchungen nicht zu groß werden zu lassen“.

Von Hotelier zu Hotelier: was bei der Wahl von Software wichtig ist

Was genau bringt ein kleines Hotel eigentlich dazu, sich mit solcher Technologie auseinanderzusetzen und sie auszuprobieren? In den Augen von Maximilian Seidel sind es vor allem die technologischen Entwicklungen an sich, die dazu antreiben: „Für vieles, was es vor wenigen Jahren gar nicht gab oder was gar nicht möglich war, gibt es jetzt plötzlich mehrere Optionen, also technische Möglichkeiten. Letztendlich bleibt nichts anderes, als sich verschiedene Lösungen anzuschauen und auszuprobieren.“

Zum Stichwort Testen und Ausloten knüpft der Inhaber des Münchner Boutique-Hotels direkt mit diesem Hinweis an: „Bei SiteMinder fand ich gut, dass man den Channel Manager in einer Testversion ausprobieren kann, bevor man die Entscheidung trifft.“ Bei anderen Anbietern ist dies nicht immer der Fall. Bei deren Software zeige sich „erst, wenn man damit arbeitet, ob alles wirklich so möglich ist, wie man es sich vorgestellt hat, oder ob es vielleicht doch komplizierter ist oder ob die Software bestimmte Sachen gar nicht kann“.

Wer hier und da testet, kommt irgendwann unter Zugzwang, sich schließlich festzulegen. Hier ist es eine vorteilhafte Option, mit Software von einem Anbieter zu arbeiten, bei dem mehrere Komponenten, Tools und Funktionen von Haus aus integriert sowie aufeinander abgestimmt sind, bei dem alles über nur ein Log-in läuft und bei dem für alles ein und derselbe Ansprechpartner bereit steht. Das hält den administrativen Aufwand klein.

Und wenn es am Ende eine engere Auswahl gibt? In den Augen von Maximilian Seidel ist es so: „Du musst dich dann einfach entscheiden. Das hat nichts damit zu tun, ob das eine oder das andere besser ist, sondern dass dein Set-up möglichst einfach und störungsfrei läuft.“ Für uns ein klasse Fazit.

Lieber Herr Seidel, wir freuen uns sehr über den Austausch, danken Ihnen für Ihre Zeit und Ihre erfreulichen Einblicke, drücken nun die Daumen für vollen Erfolg mit dem GDS-Buchungssystem und wünschen Ihnen und Ihrem Hotel alles Gute.

Plattform Demo

]]>
Der komplette Leitfaden zur Steigerung der Direktbuchungen in Ihrem Hotel https://www.siteminder.com/de/r/hotel-direktbuchungen/ Tue, 15 Oct 2024 10:16:16 +0000 https://www.siteminder.com/?p=179080 Was sind Direktbuchungen in Hotels?

Eine Direktbuchung ist eine Reservierung, die ein Gast direkt bei Ihrem Hotel macht, statt über Buchungsportale von Drittanbietern oder Reisebüros. Direktbuchungen können sowohl über die Webseite eines Hotels als auch telefonisch oder persönlich an der Rezeption vorgenommen werden.

Oft bevorzugen Hoteliers direkte Buchungen, da diese eine direkte Verbindung zum Gast ohne Mittelsmann ermöglichen. Direktbuchungen können zu besserer Kommunikation, persönlicherem Service und auch höherer Rentabilität beitragen, da keine Gebühren an Buchungsseiten von Drittanbietern anfallen.

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mehr Direktbuchungen gewinnen und was Sie tun können, solange Gäste noch unentschieden sind.

Inhaltsverzeichnis

Warum sind Direktbuchungen für Gäste wichtig?

Auch für Gäste können Direktbuchungen von Nutzen sein. Oft ermöglichen diese mehr Flexibilität in Bezug auf Buchungsänderungen oder Stornierungen, und Hotels bieten womöglich Anreize für Direktbuchungen wie niedrigere Preise, Zimmer-Upgrades, kostenlose Annehmlichkeiten oder Treuepunkte. Zudem können alle Fragen oder Probleme direkt mit dem Hotel geklärt werden, was den Kundenservice verbessert.

Kurz gesagt: Direktbuchungen helfen Hotels, mehr Umsatz für Ihr Unternehmen zu erzielen und gleichzeitig ein persönlicheres Erlebnis für die Gäste zu schaffen. Das macht es zum Gewinn für beide Seiten und zu einem zentralen Bestandteil jeder Hotelwachstumsstrategie.

Welchen Wert hat eine Direktbuchung in Ihrem Hotel?

Die klare Kenntnis des Werts von Direktbuchungen in Ihrem Hotel ist entscheidend für die Maximierung von Rentabilität und die Verbesserung von Gästebeziehungen. Obwohl es viele Vorteile gibt, einen höheren Anteil an Direktbuchungen zu erzielen, ist einer der wichtigsten zweifellos die verbesserte Gewinnspanne.

Direktbuchungen ermöglichen es kleinen Hotels nicht nur, eine direkte Beziehung zu ihren Gästen aufzubauen, sondern auch hohe Provisionsgebühren zu vermeiden, die mit Buchungsportalen von Drittanbietern verbunden sind.

Es wäre jedoch naiv, sich ausschließlich auf die finanziellen Gewinne zu konzentrieren. Hier sind sechs Gründe, warum Direktbuchungen für Hotels nicht mit Geld aufzuwiegen sind:

Persönliche Beziehungen

Die Hotelbranche besteht aus Menschen, und der beste Weg, gute Beziehungen zu Kunden aufzubauen, besteht darin, direkt mit ihnen zu interagieren, statt über Portale von Drittanbietern.

Bei einer Direktbuchung werden von Anfang an alle Gästedaten und -profile von Ihnen erfasst und Sie können diese Beziehung während des gesamten Buchungsprozesses pflegen.

Vorfreude auf die Reise

Manche Reisende verspüren in den Wochen vor einer Reise mehr Freude als auf der Reise selbst. Eine direkte Beziehung ermöglicht es Ihnen, Nachrichten vor dem Aufenthalt zu perfektionieren und Ihre Gäste noch positiver auf den Aufenthalt bei Ihnen einzustimmen. So bringen Sie Ihre Beziehung zum Laufen.

Gästetreue

Wie allgemein bekannt, ist es wesentlich kostengünstiger, einen bestehenden Kunden zu halten als einen neuen zu gewinnen.

Eine Direktbuchung ermöglicht es Ihnen, die Informationen zu erfassen, die Sie benötigen, um nach dem Aufenthalt Kontakt aufzunehmen und Gäste daran zu erinnern, wie schön es war, sie in Ihrem Hotel begrüßen zu dürfen, und dass sie stets wieder willkommen sind.

Außerdem können Sie so Werbeaktionen für Gäste durchführen, die bereits bei Ihnen übernachtet haben.

Gästefeedback

Jemand, der direkt bei Ihrem Hotel bucht, trifft eine weitaus aktivere Wahl, gehört eher zu Ihren Zielmärkten und kann sich mehr in den Werten Ihres Hauses wiederfinden, als jemand, der über ein Online-Reisebüro bucht. Das führt zu einheitlicheren und positiveren Bewertungen für Ihr Hotel.

Kundendaten

Je mehr Daten Ihr Hotel über einen Gast hat, desto persönlicher können Sie dessen Erlebnis bei jedem Besuch gestalten. Am besten sammelt man diese Daten direkt, und das beginnt während der Recherche von potenziellen Gästen auf ihrer Webseite.

Weniger OTA-Gebühren

Hotels verweisen häufig darauf, dass für Direktbuchungen keine Kommission an einen OTA gezahlt werden muss. Dadurch können Sie bei jeder Buchung 15-25 % mehr Umsatz erzielen.

So erhöht man Direktbuchungen in Hotels mit einzigartigen Angeboten

In einer von großen Marken und Unternehmen dominierten Welt, in der Standardisierung der Weg zur Effizienz ist, suchen Kunden ständig nach etwas Außergewöhnlichem. In der Reisebranche ist dies eindeutig der Fall und einer der Hauptgründe für den Erfolg von Airbnb.

Reisende können in immer gleichem Marketing und mittelmäßigen Hotelerlebnissen untergehen. Sie möchten etwas Einzigartiges, Authentisches und Persönliches.

Um mehr Direktbuchungen zu erhalten, muss Ihr Angebot diese Wünsche widerspiegeln. Wie können Sie also dafür sorgen, dass sich Ihr Hotel von der Konkurrenz abhebt und Gäste davon überzeugen, nicht über OTAs zu buchen?

Verstehen Sie Ihre Zielgruppe 

Der erste Schritt, um Reisenden etwas Besonderes bieten zu können, besteht darin, zu wissen, wen Sie ansprechen möchten und wer Ihre Webseite besucht.

Marriott geht beispielsweise davon aus, dass die meisten Gäste Millennials sind. Die Marketingkampagne des Unternehmens für Direktbuchungen unterstreicht daher erlebnisreiche Erfahrungen eines Aufenthalts bei Marriott.

Die Recherche Ihrer häufigsten Zielgruppe lohnt sich, da Sie Ihre Angebote so gestalten können, dass sie perfekt zu Ihren Gästen passen.

Bieten Sie Reisenden interessante Anreize, direkt zu buchen

Obwohl „Bestechung“ zu stark formuliert ist, gibt es bestimmte Angebote, die Reisende nur schwer ablehnen können.

Beispielsweise würden etwa die Hälfte aller Gäste am ehesten direkt buchen, wenn ein Hotel als Anreiz ein Zimmer-Upgrade anbieten würde. An zweiter Stelle steht mit fast 25 % kostenloser Zimmerservice.

Ein solches Zusatzangebot wird Ihr Unternehmen nicht in den Ruin treiben, kann aber ein starker Anreiz für Reisende sein, direkt zu buchen und zu sparen. Wenn Sie einem Gast ein Upgrade geben, können Sie das ursprüngliche Standardzimmer sogar wieder anbieten – und so das Zimmer quasi zweimal verkaufen.

Nutzen Sie Originalität zu Ihrem Vorteil

Unabhängige Hotels haben oft eine viel engere Bindung zur Region als große Marken, also nutzen Sie dies, um Besucher über Ihre Webseite anzulocken. Vielleicht ist Ihr Hotel in der Nähe eines Freizeitparks oder Naturschutzgebietes, oder vielleicht steht Ihr Gebäude selbst unter Denkmalschutz.

Konzentrieren Sie sich auf die Besonderheiten Ihres Hotels und machen Sie diese Reisenden auf Ihrer Webseite deutlich. Sie könnten sogar spezielle Werbeaktionen rund um diese einzigartigen Merkmale erstellen, die besonders zu Direktbuchungen einladen.

Nutzen Sie mitreißenden Content, um Reisende anzuziehen

Die Besucher Ihrer Hotel-Webseite sind daran interessiert, so viele Informationen wie möglich über Ihr Hotel zu erhalten und Begeisterung bei sich zu erwecken. Wer beides findet, bucht wahrscheinlich gerne direkt bei Ihrem Hotel.

Nutzen Sie die Möglichkeit, Videos zu verwenden, um Ihr Hotel zu präsentieren. Es muss nicht Hollywood-Qualität sein, sondern eine kurze und prägnante Produktion, die die besten Aspekte Ihres Anwesens und Ihres Personals zeigt.

Oder Sie könnten noch weiter gehen und virtuelle Realität verwenden, um potenziellen Gästen einen virtuellen 3D-Rundgang durch Ihr Hotel als Test-Erlebnis zu bieten. VR wird immer beliebter und auch kostengünstiger, was es eine Überlegung wert macht.

Wie man Geschichten visuell gut erzählt, ist genauso wichtig wie das Wissen, welche visuellen Mittel man verwenden sollte. Bilder wecken Emotionen und regen die Vorstellungskraft an.

Die beliebtesten Bilder auf Hotel-Websites sind Fotos von Gästezimmern. Dies bedeutet, dass Sie weit oben auf Ihrer Webseite Fotos Ihrer Zimmer platzieren sollten, um Interesse und Begeisterung bei Reisenden zu wecken.

Bieten Sie Ihren Gästen originellere Angebote

Prozentrabatte oder Zimmerpauschalangebote sind zwar in Ordnung, heben Ihr Hotel aber nicht von der Konkurrenz ab.

Denken Sie stattdessen daran, was Gäste wirklich wollen.

Zum Beispiel sind Menschen gespannt auf ihre Reise und wollen einfach nur das Erlebte genießen. Wenn man alle Tage planen und Details klären muss, kann diese Begeisterung gegebenenfalls nachlassen und durch Frustration oder Ungeduld ersetzt werden.

Erleichtern Sie es Ihren Gästen, indem Sie eine vorgeplante Pauschale anbieten – ein vorgefertigtes Bündel an Aktivitäten in der Umgebung. Je nach Gästetyp könnten Sie verschiedene Angebote zusammenstellen.

Das kann ein Familienpaket sein, mit Eintrittskarten für lokale Attraktionen und Gutscheinen für Ihr Restaurant. An einem anderen Tag könnte es Eintrittskarten für ein Kinderspielzentrum bereitstellen, während die Eltern entspannende Massagen genießen.

Mehr Direktbuchungen durch Zusatzleistungen

Extras gehen Hand in Hand mit der Direktbuchungsstrategie Ihres Hotels. Eine Win-win-Situation: Sie steigern das Erlebnis Ihrer Gäste und gleichzeitig Ihren Gewinn.

Tnooz hat in den letzten Jahren zahlreiche Statistiken veröffentlicht, die Ihnen dabei helfen können, Ihre gesamten Upselling- und Cross-Selling-Strategien zu verbessern.

  • Insgesamt kaufen zum Zeitpunkt der Buchung 15 % der Gäste Extras.
  • Gäste, die 1–7 Tage vor Anreise buchen, kaufen mit 3-facher Wahrscheinlichkeit bei der Buchung Extras.
  • Gäste, die 7–21 Tage im Voraus buchen, kaufen Extras sogar mit 5-facher Wahrscheinlichkeit bei der Buchung.
  • Reisegruppen von 1 bis 2 Personen kaufen am ehesten Extras, die vor Ort verfügbar sind, wie eine Flasche Wein oder Frühstück im Zimmer.
  • Reisegruppen von mehr als 3 Personen erwerben am ehesten externe Extras, wie Touren, Aktivitäten und Restaurantreservierungen. Arbeiten Sie mit lokalen Unternehmen zusammen, um Provisionen für diese Buchungen zu erhalten!

Die Fakten und Zahlen zeigen, dass Extras kein vorübergehender Trend sind – sie sind eine Reihe von ergänzenden Produkten, die Sie in Ihrem Hotel stets optimieren und verbessern sollten.

Folgende drei Ideen sollten Sie beim Verkauf von Extras als Teil der Buchung berücksichtigen:

Shuttle-Dienste

Am Zielort angekommen, bevorzugen viele Reisende öffentliche Verkehrsmittel oder vor Ort zu Fuß zu gehen.

Das bedeutet, dass sie kein Auto mieten und vermutlich den Komfort eines Shuttles vom Flughafen direkt zu Ihrem Hotel bevorzugen würden.

Durch das Angebot von Shuttle-Diensten als Extra in Ihrem Hotel, ermöglichen sie es Gästen, bequem alles, was man braucht, auf einmal zu buchen.

Produkte und Geschenke

Produkte und Geschenke sind bei Gästen beliebt, besonders wenn sie einen besonderen Anlass feiern.

Champagner, frisches Obst und Wein aus der Region sind vermarktungsfähige Extras, die Sie Ihren Gästen bei der Buchung anbieten können.

Touren und Aktivitäten

Immer mehr Reisende suchen ein Komplettangebot für ihren Urlaub. Indem Sie Zimmerpauschalen anbieten, die regionale Touren oder Aktivitäten beinhalten, sprechen Sie diese zeitbewussten Reisenden an.

Neben den zusätzlichen Einnahmen aus dem Buchungspaket können Sie wahrscheinlich auch eine Provision von regionalen Unternehmen verdienen, mit denen Sie zusammenarbeiten. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, die lokale Reisebranche anzukurbeln und gleichzeitig zusätzliches Geschäft für sich selbst zu generieren.

Und natürlich profitiert Ihr Gast von einem perfekten Hotelaufenthalt und einer optimalen Tour- oder Aktivitätserfahrung.

Wählen Sie ein Online-Buchungssystem, mit dem Ihre Gäste diese Produkte und Dienstleistungen zum Zeitpunkt ihrer Reservierung erwerben können.

Erzielen Sie Direktbuchungen durch bessere Hotelfotos

Falls ein Reisender Zweifel an der Qualität oder Authentizität Ihres Hotels hat, ist es sehr unwahrscheinlich, dass er bei Ihnen bucht. Fehlende Bewertungen und fehlende Fotos sind zwei wichtige Warnsignale für Gäste bei der Hotelsuche.

Für jemanden, der sich ein Hotel im Internet ansieht, kann das Fehlen von Bewertungen oder Bildern ein Hinweis darauf sein, dass das Hotel etwas verbirgt – vielleicht Hinweise auf schlechten Service, schmutzige Innenräume oder täuschende Standortinformationen.

TripAdvisor veröffentlichte Ergebnisse, wonach Hotels mit mindestens einem Foto eine um 138 % höhere Reisebeteiligung verzeichneten als Hotels ohne Fotos.

Zusätzlich ist die Wahrscheinlichkeit, dass Hotels mit mindestens einem Foto eine Buchungsanfrage erhalten, um 225 % höher. Wenn nur ein Foto einen so großen Unterschied machen kann, stellen Sie sich vor, was für Zahlen möglich werden, wenn Ihr Hotel einen strategischen Fotografie-Plan für Ihr Haus entwickelt.

Die meisten Menschen konzentrieren sich bei der Suche nach einem Hotel auf den Namen, die Bilder, den Preis und den Standort. Demnach haben Sie die Möglichkeit, sie mit Fotos zu beeindrucken, bevor Sie irgendwelche Bewertungen durchlesen.

So geht man das Thema Hotelbilder an:

Halten Sie eine wohltuende Aussicht fest

Bilder, die bei Verbrauchern positive Emotionen hervorrufen, sind Schlafzimmer mit Fensterblick, einer angenehmen Aussicht und Tageslicht. Die Fotos helfen dabei, eine unmittelbare Reaktion zwischen dem Kunden und dem Hotel zu erzeugen.

Positive Gefühle werden auch dann erzeugt, wenn Kunden etwas Interessantes außerhalb des Hotels sehen, wie zum Beispiel einen Strand, eine Stadt oder ein Wahrzeichen.

Zeigen Sie einzigartige und attraktive Merkmale

Wenn Ihr Hotel außergewöhnliche Merkmale aufweist, stellen Sie diese in Ihren Fotos in den Vordergrund, um die Blicke von Online-Kunden zu erfreuen. So fühlt sich der Gast sofort von Ihrem Hotel angezogen.

Verändern Sie nicht die Perspektive, Balance und Verzerrung

Die mit Abstand beliebtesten Bilder sehen authentisch aus. Fotos, die verzerrt oder verändert sind, erregen bei Käufern Misstrauen, weil sie unrealistische Darstellungen des Hauses erzeugen.

Hotels sollten sich stattdessen um Simplizität bemühen und nicht zu viel in einer Aufnahme zeigen.

Halten Sie die Bilder sauber und scharf

Ordnung und Präzision sind Eigenschaften, die neben Licht und Freiraum die besten Reaktionen auf Hotelzimmerbilder erbringen. Negative Meinungen konzentrierten sich auf Unordnung und Durcheinander, kollidierende Farben, seltsame Winkel oder fehlende Wesensmerkmale wie Badezimmer oder Kleiderschrank.

Mit markanten Bildern und beharrlichem Engagement für Qualität  können Sie Bilder als starken Anreiz für Buchungen nutzen.

10 Top-Strategien, die Direktbuchungen für Hotels erzeugen

Direktbuchungen stehen für Hoteliers immer an erster Stelle. Je höher der Anteil der Buchungen, die direkt über eine Hotel-Webseite getätigt werden, desto besser.

Die Erforschung der Hindernisse, die Kunden von Direktbuchungen abhalten, ist ein langwieriges, aber notwendiges Unterfangen.

Häufige Problembereiche sind:

  • Die Kosten für technischen Support
  • Die Abhängigkeit von Online-Reisebüros
  • Kundenakquisitionskosten (z. B. Webdesign und Benutzererfahrung)
  • Mangel an Hotelressourcen

All dies sind Gründe, warum Hotels Direktbuchungskampagnen nicht durchführen (oder nicht durchführen dürfen) und so wiederkehrendes Geschäft fördern.

Es gibt jedoch Möglichkeiten, mit denen Hotels ihre Chancen auf Direktbuchungen verbessern können.

Hier sind 10 Gründe, die für Direktbuchungen sprechen, sowie Strategien, mit denen Hotels das Beste daraus machen können.

Seien Sie der Buchung voraus, mit Kommunikation vor der Anreise

Wenn ein Kunde eine Direktbuchung vornimmt, sollten Sie diese Entscheidung bekräftigen. Die erste Aufgabe besteht darin, die Vorfreude des Gastes auf seine Reise zu steigern. Menschen freuen sich auf einen Urlaub; oft ist die Zeit vor der Abreise das angenehmste Gefühl des ganzen Prozesses.

Es ist gängige Praxis, einen konsistenten und engagierten Dialog mit Gästen vor dem Aufenthalt zu etablieren, üblicherweise per E-Mail.

Dies kann ein einfaches Schreiben sein, dass Sie es kaum erwarten können, sie in zwei Wochen zu sehen, oder Informationen über aufregendes, das man während eines Aufenthalt bei Ihnen tun könnte.

Aktive Reiseentscheidungen

Zwischen Gästezufriedenheit und Direktbuchungen wurde eine direkte Korrelation festgestellt. Direktbuchende Gäste sind oft zufriedener, weil sie sich aktiv für einen Aufenthalt bei Ihnen entschieden haben.

Bei OTA-Gästen ist das möglicherweise nicht immer der Fall. Dies kann zu einem Mangel an persönlicher Verbindung und Beziehungen führen, was zu schlechteren Bewertungen führt.

Bei einer Direktbuchung kann man sich sicher sein, dass diese Ihren Zielmarktanforderungen entspricht und mit einer positiven Einstellung zu Ihrem Hotel einhergeht.

Nutzen Sie Kommissionseinsparungen, um das Gästeerlebnis zu verbessern

Die an OTAs gezahlten Kommissionen, die potenzielle Gewinne schmälern, sind wahrscheinlich der Hauptgrund, warum Hotels nach mehr Direktbuchungen suchen. Das Geld, das bei Direktbuchungen gespart wird, kann auf das Gästeerlebnis und Hotel-Upgrades besser verwendet werden.

Die Provisionen können durch Preisparität reduziert werden, um bei Konvertierungen zu sparen und die transparente Preisgestaltung zu behalten. Dies widerlegt den Eindruck, dass OTAs immer ein besseres Angebot hätten.

Verwenden Sie innovative Methoden als Teil Ihrer Direktbuchungsstrategie, um so viele Reisende wie möglich auf Ihre Webseite zu locken.

Bauen Sie Beziehungen zu Reisenden auf

Der Aufbau von Beziehungen zu Reisenden ist ein wichtiges Instrument, mit dem Hotels im Kampf um Direktbuchungen erfolgreich sein können.

Um Direktbuchungen zu fördern und die Loyalität Ihrer Gäste zu stärken, ist es notwendig, durch gezielte Recherchen und die Erstellung von Kundenprofilen Gemeinsamkeiten zu identifizieren und die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe anzusprechen.

Sprechen Sie Reisende auf kreative Weise an und bleiben Sie stets positiv.

Denken Sie an Direktbuchungen und zukünftige Innovationen

Neue Technologien können für jeden Zweck von Nutzen sein. Wählen Sie, was für Sie am besten geeignet ist, um Ihre Beziehung zu Kunden auszubauen.

Dienste wie Live-Chat oder Messenger-Apps können ernsthaft in Betracht gezogen werden. Alles, was Ihre sozialen Medien verbessert oder Ihren Buchungsprozess vereinfacht, ist ein Muss.

Erzielen Sie zusätzliche Einnahmen aus Ihren Buchungen

Das Angebot zusätzlicher Dienste oder Produkte, um Kunden ein Shopping-Erlebnis zu bieten, ist eine gute Strategie, auch wenn der Gast nicht am Kauf von Extras interessiert ist.

Es vermittelt ein Gefühl der Professionalität und Glaubwürdigkeit und versetzt Ihr Hotel in eine konkurrenzfähige Position gegenüber OTAs, die oft Pauschalangebote bereitstellen.

Ihr persönliches Verständnis Ihres Hotels als mehr als nur Zimmer und Betten, ist ein wichtiger Schritt zur Bereicherung des Erlebnisses Ihrer Gäste.

Steigern Sie die Kundentreue Ihres Hotels

Die effektivste Methode zur Steigerung von Direktbuchungen besteht darin, Kundentreue zu steigern und jeden neuen Gast, der Ihr Hotel betritt, zu einem neuen Stammgast zu machen.

Die Steigerung der Kundentreue von Hotels ist eine klare und selbstverständliche Möglichkeit, Direktbuchungen zu steigern und bietet zahlreiche weitere Vorteile, wie z. B.:

  • Die Möglichkeit, die Vorlieben von Gästen zu kennen
  • Dadurch kann Ihr Hotel ein besseres Erlebnis bieten, indem es besser geeignete Produkte und Dienstleistungen anbietet, um die Bedürfnisse von Gästen zu erfüllen.
  • Ein umfassendes Portfolio an Hotelbuchungsquellen.
  • Dies führt insgesamt zu einem stabilen und gesünderen Geschäftsmix, sodass ein Hotel nicht von nur einem oder zwei Hauptmärkten abhängig ist.
  • Mitglieder im Treueprogramm sind ein Bonus.
  • Eine größere Mitgliederbasis ermöglicht es Ihnen, die Nebensaison und wirtschaftlich schwierige Zeiten besser zu überstehen.

Beschäftigen Sie sich mit Marketingtexten

Es ist unmöglich, allen gerecht zu werden und unwahrscheinlich, dass sich jedes Segment für Ihr Hotel interessiert. Deshalb ist es besser, die relevante Zielgruppe zu recherchieren und Inhalte zu erstellen, die deren Interesse entfachen.

Perfektionieren Sie Ihre Hotel-E-Mail-Marketingkampagnen 

E-Mail-Marketing kann weiterhin eine hervorragende Möglichkeit darstellen, Direktbuchungen zu stärken. Fördern Sie Anmeldungen, indem Sie etwas im Austausch anbieten, eine Opt-in-Möglichkeit für mehr Angebote erstellen und Autoresponder einrichten. Seien Sie beim Versenden von E-Mails an Ihre Gäste und potenziellen Kunden immer herzlich und persönlich.

Sorgen Sie für viel Verkehr auf Ihrer Hotel-Website

Bis Menschen tatsächlich auf Ihrer Webseite landen, ist ein großer Schritt. Es ist am effektivsten, einen Blog zu erstellen und regelmäßig Beiträge zu relevanten und interessanten Themen zu veröffentlichen, die Reisende wahrscheinlich interessieren.

Einblick in den typischen Konvertierungsprozess von Direktbuchungen 

Das Zeitalter von Online-Hotelbuchungen ist für Hotels ein endloser Kampf, um den Nutzen von Direktreservierungen zu maximieren. Ein Kampf, der akrobatische Balance erfordert: Hotels wollen nicht die Brücken abbrechen zu ihren „Frenemies“, wie Booking.com oder Expedia.

OTAs sind sehr nützlich, da sie den mit ihnen verbundenen Unterkünften einen stetigen Einnahmestrom liefern. Allerdings sind hohe Kommissionen für Buchungen Hoteliers schon lange ein Dorn im Auge.

Die richtige Balance zu finden, stellt eine heikle Aufgabe dar, doch es schadet sicherlich nicht, stets möglichst viele Direktbuchungen anzustreben.

Es gibt viele Methoden, dies zu erreichen, und noch mehr Möglichkeiten, diese umzusetzen, was es für Hoteliers manchmal erschwert, eine funktionierende Strategie zu entwickeln.

Dean Elphick sprach mit Scott Petoff, Gründer von BookingCounts. Scott nutzt seine Expertise in der Entwicklung von Reisesoftware und Reiseplanung, um unabhängigen Hoteliers Strategien zur Buchungsoptimierung bereitzustellen.

Mithilfe von BookingCounts können Hotels das Größenverhältnis von Webseite-Besuchern zu Reservationen verbessern und ab sofort mehr Buchungen erzielen.

Der Wandel von Direktbuchungen und neue Maßnahmen für Hoteliers

Die Entwicklung der Hotelbranche hat sich in den letzten Jahren exponentiell beschleunigt. Die rasante Entwicklung hat dazu geführt, dass der Sektor zunehmend Technologie einsetzt und neue Ansätze zur Direktbuchung entwickelt. Ein wichtiger Trend ist die zunehmende Zahl von Hotels, die Echtzeitverfügbarkeit und integrierte Buchungssysteme auf ihren Websites anbieten. Diese Entwicklung vollzieht sich parallel zur zunehmenden Dominanz von Online-Reisebüros (OTAs) auf dem Markt für Hotelbuchungen.

Es ist zu erwarten, dass sich dieser Trend fortsetzt, wobei OTAs wahrscheinlich weiter Innovationen entwickeln und stärkere Kundenbindungen aufbauen werden. Gleichzeitig kann man davon ausgehen, dass kluge Hoteliers mehr Direktbuchungen erzielen. Um aus beiden Kanälen Nutzen zu ziehen, wird empfohlen, dass Hotels für Direkt- und OTA-Buchungen optimieren, genauso wie sie für Google SEO und TripAdvisor-Bewertungen optimieren.

Wenn es um die Entwicklung von Direktbuchungsstrategien geht, empfiehlt es sich, Marketingaktivitäten zu intensivieren und den Pool potenzieller Gäste zu vergrößern. Damit wird verhindert, dass potenzielle Gäste abspringen. Die Bedeutung der Erfassung von Leads durch gezieltes E-Mail-Marketing wird betont, um Website-Besucher, die noch nicht bereit sind zu buchen, anzureizen und sie zu ermutigen, wiederzukommen.

Verständnis wichtiger Daten zur Entwicklung von Strategien

Eine mögliche Strategie ist, ein E-Mail-Erfassungsformular auf “Exit Pages” (Seiten, die vor Verlassen der Website besucht werden) zu erstellen. Google Analytics kann diese leicht als die Seiten erkennen, die Besucher am meisten ansehen, bevor sie zu einer anderen Webseite wechseln. Ein eingebettetes Formular oder Pop-up ermöglicht es einem Hotel, sofort eine E-Mail mit einem Hotel-Infoblatt und einem Link zu versenden, über den, sobald sie bereit sind, direkt gebucht werden kann.

Die Kenntnis und Reaktion auf die Vorlieben von Reisenden spielt zunehmend eine entscheidende Rolle, um deren Geschäft erfolgreich zu gewinnen und zu behalten. Es ist wichtig zu verstehen, wie Reisende nach Hotels suchen, welche Reiseportale sie nutzen und wie der Buchungsprozess abläuft. Diese Informationen können aus Buchungs- und Webseitenanalysen, Branchenforschungsberichten oder Umfragen unter früheren Gästen gewonnen werden.

Content kann ein wirkungsvolles Mittel sein, um aus den Daten von Reisenden Kapital zu schlagen und dafür zu sorgen, dass sie an einem Hotel interessiert bleiben. Besonders Reiseblogs haben sich stark weiterentwickelt und können sich für jede Hotelmarke eignen. Hoteliers wird empfohlen, nach Reiseblogs zu suchen, die sich mit dem Reiseziel oder der Zielgruppe ihres Hotels befassen, und diesen per E-Mail und über soziale Medien zu folgen. Auch ein eigener Blog könnte von Vorteil sein, da es den Hotelier als Experten für einen Zielort positioniert, häufige Fragen von Reiseplanern beantwortet und durch Social-Media-Aktivitäten mehr qualifizierten Verkehr generiert.

Direktbuchung vs. OTA-Buchung

Warum ist Expedia günstiger als eine Direktbuchung? Die Antwort ist, dass es das womöglich gar nicht ist. In der Vergangenheit wurden Flüge und Hotels oft über Webseites wie Expedia gebucht, da die Preise dort deutlich günstiger waren.

Heutzutage können Reisende oft das gleiche oder ein besseres Angebot direkt von ihrem Hotel bekommen. Mehrwertangebote und besserer Kundenservice sind wichtige Anreize für Gäste, direkt beim Hotel zu buchen.

Direktbuchungen bieten die Möglichkeit, ein Upgrade und zusätzliche Leistungen zu erhalten, die möglicherweise nirgendwo anders angeboten werden. 

Wenn bei der Reservierung etwas schiefgeht, reagiert Ihr Hotel wahrscheinlich viel schneller als ein Drittanbieter, und Kunden schätzen einfachen Zugang zum Support.

Es ist wichtig, den Gästen klarzumachen, dass eine Direktbuchung für beide Seiten von Nutzen ist und nicht ausschließlich Ihrer Unterkunft zugutekommt.

Was kostet eine Direktbuchung Ihr Hotel?

Auf den ersten Blick sind die Akquisitionskosten für eine Direktbuchung niedriger als die einer OTA-Buchung, da keine hohen Provisionen anfallen.

Wenn man nicht aufpasst, kann eine Direktbuchung Ihr Hotel am Ende aber dennoch zu viel kosten.

Die Kosten für die Akquise von Traffic über folgende Kanäle müssen berücksichtigt werden:

  • SEM
  • Metasuche
  • Soziale Medien
  • Display-Anzeigen
  • Website-Entwicklung

Zusätzlich müssen Sie jeden geopferten Gewinn berücksichtigen, der durch Werbeaktionen, Pakete oder Anreize, mit denen Sie Reisende zu Gästen machen wollen, entstanden ist. Natürlich gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Akquisitionskosten so gering wie möglich zu halten.

Dazu gehört die Entwicklung einer intelligenten Strategie, die sich darauf konzentriert, die richtigen Gäste anzusprechen, Angebote zu erstellen, die Ihren Zielmarkt noch attraktiver machen und potenziellen Kunden ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. All dies wird Ihre Umwandlungsrate steigern.

Eine weitere Möglichkeit, eine hohe Umwandlungsrate zu erreichen, besteht darin, es Gästen stark zu vereinfachen, ihr Hotel direkt zu finden und zu buchen.

So fördern Sie Direktbuchungen über Ihre Hotel-Webseite

Unabhängig davon, nach welchen Informationen Besucher auf Ihrer Webseite suchen, ist es viel wahrscheinlicher, dass diese ein Zimmer buchen, wenn sie die gesuchte Information auf Ihrer Hotel-Webseite erhalten. Sie fragen sich vielleicht: Warum ist das so?

Es ist grundsätzlich hilfreich, viele nützliche Informationen auf Ihrer Webseite zu haben, um Sie in der Community zu verankern, was wiederum den Eindruck erweckt, dass Ihr Hotel eins mit dem Geschehen vor Ort ist.

Eine informative und hilfreiche Ressource für Reisende zu sein, schafft zudem ein gutes Ansehen für Ihre Hotelmarke.

Auf wissenschaftlicher Ebene ist hier die Psychologie des Internetsurfens am Werk. Aufgrund des vielseitigen, hochwertigen Contents auf Ihrer Seite bleiben Besucher voraussichtlich länger auf Ihrer Webseite, was es wahrscheinlicher macht, dass sie von Ihnen kaufen und ein Zimmer buchen möchten.

Eine der wichtigsten Kennzahlen für jede Webseite ist die Zeit, die jemand dort verbringt, auch als Besuchsdauer bekannt.

Dies ist von Vorteil für die Suchmaschinenoptimierung – denn je länger Besucher auf Ihrer Webseite bleiben, desto höher erscheint sie in den Rankings von Suchmaschinen wie Google, wenn jemand aktiv nach Begriffen wie “Hotels in Berlin” sucht.

Kurz gesagt, um die Anzahl der Übernachtungsgäste zu erhöhen, die Ihr Hotel über Google finden, müssen Sie diese dazu bringen, so lange wie möglich auf Ihrer Webseite zu bleiben.

Die Besuchsdauer ist abhängig von möglichst vielen, wirklich interessanten Top-Inhalten. Drei der fünf wichtigsten Techniken zur Erhöhung der Besuchsdauer können einfach durch das Schreiben interessanter und qualitativ hochwertiger Blogbeiträge, Webseiten und Reiseführer zu Aktivitäten in der Umgebung erreicht werden:

  1. Qualitativ hochwertige Inhalte

Das bedeutet nicht nur, dass alle Seiten Ihrer Hotel-Webseite frei von Tipp- und Grammatikfehlern sind (obwohl das wichtig ist). Es bedeutet auch, dass die behandelten Themen für den von Ihnen angebotenen Service von erheblicher Relevanz sind. Zum Beispiel: von einem Hotelbetrieb sind Reiseführer zu Unternehmungen und lokalen Attraktionen qualitativ hochwertiger Content, wogegen ein Artikel über die besten Filme der 40er Jahre unnütz wäre (es sei denn, Sie haben ein Kino im Haus mit Oldie-Filmfestival). 

  1. Mehrseitige Artikel

Anstatt eine lange Liste zu schreiben, die alles beinhaltet, was man in der Gegend unternehmen kann, unterteilen Sie diese in Abschnitte. Zum Beispiel:

  • Essen
  • Entspannungsmöglichkeiten in der Stadt
  • Orte zum Erkunden

Mit diesem Ansatz klicken Ihre Besucher häufiger von Seite zu Seite und bleiben länger auf Ihrer Webseite.

  1. Zusätzliche Ressourcen

Ein simpler Teil Ihrer Webseite (vergleichbar mit Kleinanzeigen), wo lokale Unternehmen Menüs, Fotos und Öffnungszeiten bereitstellen können, verwandelt die Webseite Ihres Hotels in eine hilfreiche Informationsdrehscheibe, die häufiger angeklickt wird und auf der Besucher mehr Zeit mit der Recherche von Informationen verbringen.

Indem Sie die Verweildauer der Besucher auf Ihrer Webseite erhöhen, erfüllen Sie einen wichtigen Teil Ihrer Web-Strategie: Sie sorgen dafür, dass Besucher Ihrem Hotel gegenüber positiver eingestellt sind, und verbessern Ihr Google-Ranking, um Besucher aus aller Welt anzuziehen, ihnen näherzukommen und sie zu Kunden zu machen.

Wie digitale Technologie dabei hilft, Direktbuchungen in Hotels zu steigern

Digitale Technologien sind heute die treibende Kraft in Hotels, um mehr Direktbuchungen zu erzielen und das Gästeerlebnis zu verbessern. In den letzten Jahren ist die Nutzung digitaler Technologien durch Verbraucher und die Implementierung digitaler Strategien durch Unternehmen sprunghaft angestiegen.

Britische Gäste buchen 76 % ihrer Reservierungen online – und dieses Verhalten ist nicht mehr ausschließlich auf junge Menschen beschränkt. Eine Einzelhandelsstudie von Deloitte zeigt, dass 78 % der Nicht-Millenials während ihres Einkaufserlebnisses mittlerweile zwei- oder dreimal digitale Geräte verwenden.

Die eingesetzte Technologie, bestehend aus sozialen Netzwerken, mobilem und Cloud-Computing sowie Analyse-Tools, eignet sich hervorragend für Hotels, um mehr Direktgeschäft anzuregen und einen reibungsloseren Buchungsprozess zu gewährleisten.

Trotz der zunehmenden Verbreitung von digitaler Technologie, wünschen sich Menschen weiterhin eine persönliche Note. Sie möchten ein Gefühl von Vertrautheit und freundlichen Kundenservice, und das zusätzlich zu der Geschwindigkeit und Bequemlichkeit, die ihnen die Technologie bietet.

Der Aufbau echter Beziehungen zu Gästen ist ein Weg zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Während der persönliche Service im digitalen Zeitalter verloren gehen kann, kann die digitale Technologie Ihnen dabei helfen, stärkere Beziehungen zu Ihren Kunden aufzubauen als je zuvor.

Das Gute daran ist, dass mit jeder neuen digitalen Technologie eine neue Möglichkeit entsteht, Ihre Gäste und deren Verhalten zu analysieren.

Wenn Sie die digitale Spur einer Person so gut wie möglich verfolgen, können Sie deren Vorlieben und sogar Pläne vorhersagen.

Dies verdeutlicht die Dringlichkeit, relevante Informationen zeitnah bereitzustellen. Die Analyse des Kundenverhaltens ermöglicht es Ihnen, maßgeschneiderte Dienstleistungen anzubieten und Direktbuchungen zu fördern.

Die Bedeutung von Hoteltechnologie für die Gewinnung von Direktbuchungen

Wenn Sie es geschafft haben, die passenden Gäste zu identifizieren und sie auf Ihre Website zu locken, ist es notwendig, Ihre Technologie und Ihren Service auf hohem Niveau zu halten. Die wichtigsten Merkmale sind:

  • Alle Ihre Kontaktpunkte müssen benutzerfreundlich sein: Idealerweise verfügen Sie über ein hochwertiges Online-Buchungssystem, das Buchungen schnell und einfach in einem zweistufigen Prozess verarbeiten kann.
  • Gäste müssen Ihre Webseite auf Mobilgeräten aufrufen können: Die mobile Optimierung Ihrer Webseite sollte ganz oben auf Ihrer Liste stehen, wenn Sie auch nur annähernd die Anzahl an Buchungen erhalten möchten, die möglich sind.
  • Ihr Buchungssystem und Ihre Webseite müssen integriert sein: Wenn Ihre Webseite und Buchungssystem miteinander interagieren, ist ein nahtloses und problemloses Erlebnis für den Buchenden gewährleistet – und sie erleichtern Ihr eigenes Leben, da Sie Zeit sparen.
  • Sie sollten Ihr Buchungssystem mit einem Channel Manager verwalten: Mit einem Channel Manager können Sie Ihre Direktbuchungen genauso verwalten und aktualisieren wie OTA-Buchungen. Das bedeutet, dass Ihr Bestand automatisch aktualisiert wird, wenn eine Direktbuchung eingeht, und Sie Zugriff auf wichtige Leistungsberichte haben, um zu sehen, wie Ihr Direktkanal zu Ihren Gesamtumsatzzielen beiträgt.
]]>
TripAdvisor-Ranking: Faktoren, die Sie für Ihr Hotel verbessern können https://www.siteminder.com/de/r/tripadvisor-ranking/ Wed, 02 Oct 2024 05:57:51 +0000 https://www.siteminder.com/?p=178115 Was ist das TripAdvisor-Ranking?

Ein TripAdvisor-Ranking ist in den Augen Ihrer Gäste wie das Zeugnis Ihres Hotels. Hier werden Sie mit anderen Unterkünften in Ihrer Region verglichen, basierend auf den Bewertungen, die Ihre Gäste hinterlassen. Je höher Ihr Ranking, desto wahrscheinlicher ist es, dass potenzielle Gäste auf Ihre Unterkunft aufmerksam werden und sich für sie entscheiden.

Ihr TripAdvisor-Ranking wird davon beeinflusst, wie viele Bewertungen Sie erhalten, wie positiv sie sind und wie aktuell sie sind. Einfach ausgedrückt: Je mehr zufriedene Gäste Sie haben, die ihre Erfahrungen teilen, desto besser ist Ihr Ranking. Dieses Ranking ist nicht nur eine Zahl, sondern spiegelt die Qualität des von Ihnen angebotenen Service wider und zeigt, wie gut Sie die Erwartungen Ihrer Gäste erfüllen.

In diesem Blog erfahren Sie, wie der Algorithmus funktioniert und wie Sie Ihr Ranking auf TripAdvisor verbessern können.

Warum ist Ihre TripAdvisor-Hotelbewertung wichtig?

Ein starkes TripAdvisor-Ranking kann einen großen Unterschied für Ihre Unterkunft machen, da es eine wichtige Rolle bei der Buchungsentscheidung Ihrer Gäste spielt. Jede positive Interaktion, jedes durchdachte Detail, das Sie Ihrem Gästeerlebnis hinzufügen, führt also dazu, dass Sie auf dieser Liste weiter nach oben klettern.

Verbessern Sie Ihr TripAdvisor-Ranking mit SiteMinder

Nutzen Sie automatisierte Gästenachrichten, die Bestandsverwaltung und die Echtzeit-Einblicke von SiteMinder, um mehr Gäste zu gewinnen.

Sehen Sie sich ein Demo-Video an

Was Sie über den TripAdvisor-Ranking-Algorithmus wissen müssen

TripAdvisor hat einige Änderungen an seinem Ranking-Algorithmus und der Art und Weise, wie beliebte Hotels angezeigt werden, vorgenommen – und das scheint eine gute Nachricht für Hoteliers zu sein.

Hier sind acht Fakten, die wir über das Ranking beliebter Hotels gelernt haben:

1. Bewertungen

Reisende und Gäste tauschen Erfahrungen schneller als je zuvor aus
Im Jahr 2006 gab es sechs Millionen Bewertungen auf der TripAdvisor-Website. Heute sind es mehr als 350 Millionen – und Reisende fügen jede Minute 200 neue Bewertungen und Fotos auf der Website hinzu. Diese Rekordzahl an Bewertungen führte zu „Höhenfliegern“.
Es gab Fälle, in denen neu gelistete Hotels an die Spitze der Rangliste schossen, nachdem sie ihre ersten 5-Sterne-Bewertungen erhalten hatten – auch bekannt als „Höhenflieger“. Wenn mehr Reisende Bewertungen abgeben, pendeln sich die Rankings langsam ein.

Aber das ist natürlich nicht ideal, denn Aufsteiger können so vorübergehend höhere Positionen genießen und andere Hotels erscheinen währenddessen weiter unten in den Suchergebnissen, als sie es sonst getan hätten. Um das Problem zu beheben, wurden Hunderte von Millionen von Bewertungen analysiert.

2. Algorithmus für das Beliebtheitsranking

Bei der Entwicklung der Algorithmusänderung analysierte TripAdvisor Hunderte von Millionen Bewertungen der letzten 15 Jahre. Sie untersuchten, wie sich die Rankings von Unterkünften im Laufe der Zeit ausgewirkt haben.

Das Ergebnis war ein verbesserter Algorithmus für das Beliebtheitsranking, der mehr Wert auf Quantität und Konsistenz legt, wie TripAdvisor erklärt: „Dies trägt dazu bei, das Ranking für alle Unternehmen zu stabilisieren, das Verhalten von Höhenfliegern zu reduzieren und ein genaueres Gesamtranking für unsere Reisenden zu schaffen.

Wir haben den verbesserten Algorithmus ausgiebig getestet – sowohl intern als auch durch die Analyse, wie Reisende mit der Website interagiert haben, indem wir ihn nach und nach eingeführt haben.“

3. Qualität, Aktualität und Quantität

Die Methode von TripAdvisor für die Einstufung von Unterkünften basiert weiterhin auf Qualität, Aktualität und Quantität. Aber wie definiert die Website diese drei Punkte?

Qualität

Wenn alle anderen Eigenschaften von zwei Unterkünften gleich sind, dann wird diejenige mit den meisten 4- und 5-Sterne-Bewertungen höher eingestuft als ein Unternehmen mit niedrigeren Bewertungen.

Aktualität

TripAdvisor sagt, dass aktuelle Bewertungen für Reisende relevanter sind als ältere, daher werden neuere Bewertungen stärker berücksichtigt.

Anzahl

Mehrere Bewertungen helfen Reisenden, eine ausgewogenere und fundiertere Entscheidung zu treffen. TripAdvisor erklärt, dass ein Hotel nicht mehr Bewertungen haben muss als andere – nur genug, damit Gäste einen statistisch genauen und aussagekräftigen Vergleich anstellen können.

4. Gute Erfahrungen werden belohnt

Sie werden für ein konstant gutes Gästeerlebnis belohnt
Der neue Algorithmus belohnt hervorragenden Kundenservice – je mehr herausragende Gästeerlebnisse Sie bieten, desto mehr profitieren Sie.

TripAdvisor erklärt: „Eine Unterkunft, die viele durchweg gute Bewertungen hat, nimmt einen höheren Rang ein als eine, die viele Bewertungen hat, von denen einige gut und andere schlecht sind, wenn alle anderen Faktoren gleich sind. Das liegt daran, dass wir mehr Vertrauen in unser Ranking haben können, wenn eine große Anzahl von Reisenden von konsistenten Erfahrungen in diesem Unternehmen berichtet.“

5. Aktuelle Gästeerfahrung

Es dreht sich alles um aktuelle Gästeerfahrung. Wenn Sie sich auf hervorragende Bewertungen aus dem Jahr 2010 verlassen, lohnt sich der neue Algorithmus leider nicht für Sie und Ihr Hotel. Viele aktuelle Bewertungen werden von TripAdvisor höher bewertet, da TripAdvisor diese als vertrauenswürdigere Belege der aktuellen Gästeerfahrung versteht. Wenn Ihre Bewertungen älter sind als die meisten Mitarbeitenden Ihres Hotels, dann sollten Sie daran arbeiten, einige neue Online-Bewertungen zu erhalten.

6. Auch kleine Hotels können mithalten

TripAdvisor sagt, dass kleinere Unterkünfte durchaus mit den größeren konkurrieren können. Während die Website feststellte, dass kleinere Unterkünfte tendenziell weniger Bewertungen haben (aufgrund weniger Gästen), führt das persönlichere Gästeerlebnis und der Service dazu, dass mehr Gäste bereit sind, Feedback zu geben und positive Bewertungen zu schreiben.

7. Reagieren Sie immer auf Bewertungen

Das Beantworten von Bewertungen und das Anerkennen von positivem sowie negativem Feedback ist entscheidend für Kundentreue und zukünftige Buchungen. Ihre Antworten werden im Algorithmus für die Beliebtheitsbewertung nicht berücksichtigt.

TripAdvisor sagt jedoch, dass Ihre Antworten dennoch einen großen Einfluss auf potenzielle Gäste haben: „Unsere Umfragen zeigen, dass 85 % der Reisenden sagen, dass eine durchdachte Antwort auf eine Bewertung ihren Eindruck von einem Hotel verbessert, und 65 % buchen eher ein Hotel, das auf Bewertungen reagiert, als ein vergleichbares Hotel, das dies nicht tut.“

8. Metasuche

Ihre Geschäftsbeziehung mit TripAdvisor spielt keine Rolle
Wenn Sie eine Geschäftsbeziehung mit TripAdvisor unterhalten – einschließlich Hotels, die Metasuche, Sofortbuchung und Brancheneinträge verwenden – hat dies keine Auswirkungen auf das Ranking Ihrer Unterkunft, das täglich neu berechnet wird.

So verbessern Sie das TripAdvisor-Ranking Ihres Hotels

Um das TripAdvisor-Ranking Ihres Hotels zu verbessern, müssen Sie außergewöhnliche Gästeerlebnisse bieten, positive Bewertungen fördern und Ihre Online-Präsenz aktiv verwalten. Hier sind einige praktische Schritte, die Ihnen helfen, Ihr Ranking zu verbessern:

1. Bieten Sie hervorragenden Service

Übertreffen Sie Erwartungen, indem Sie Gäste mit einem hervorragendem Service überraschen – merken Sie sich die Namen Ihrer Gäste, erfüllen Sie Sonderwünsche oder bieten Sie unerwartete Vergünstigungen an. Diese kleinen Gesten können zu begeisterten Bewertungen führen. Das Gleiche sollte für Ihr gesamtes Team gelten. Stellen Sie also sicher, dass jedes Teammitglied geschult ist, um stets exzellenten Service zu bieten. Denn freundliches, aufmerksames und sachkundiges Personal hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei Gästen.

2. Ermutigen Sie Bewertungen

Ermutigen Sie Gäste, eine Bewertung zu hinterlassen, wenn sie am zufriedensten sind – in der Regel beim Check-out oder nachdem Sie eventuelle Probleme während des Aufenthalts gelöst haben. Machen Sie es Ihren Gästen einfach, eine Bewertung zu hinterlassen, z. B. indem Sie ihnen nach ihrem Aufenthalt eine E-Mail mit einem direkten Link zu Ihrer TripAdvisor-Seite senden.

3. Antworten Sie auf Bewertungen

Reagieren Sie schnell und professionell auf alle Bewertungen, sowohl positive als auch negative. Bedanken Sie sich bei Gästen für ihr Feedback. Bei negativen Bewertungen sollten Sie aufrichtig und professionell auf die angesprochenen Probleme eingehen. Hören Sie Ihren Gästen zu und gehen Sie auf die in der Bewertung erwähnten Bedenken ein. Das zeigt zukünftigen Gästen, dass Ihnen die Meinung Ihrer Gäste wichtig ist und Sie stets daran interessiert sind, Ihre Unterkunft zu verbessern.

4. Halten Sie Ihre Informationen auf dem neuesten Stand

Stellen Sie sicher, dass alle Details über Ihr Hotel – wie Kontaktinformationen, Annehmlichkeiten und Fotos – in Ihrem TripAdvisor-Profil aktuell und korrekt sind, da Gäste Transparenz schätzen und genau wissen möchten, was sie erwartet. Aktualisieren Sie Ihr Profil regelmäßig, um Renovierungen, neue Dienstleistungen oder wesentliche Änderungen widerzuspiegeln.

5. Interagieren Sie während des Aufenthalts mit Gästen

Lösen Sie Probleme schnell, wenn ein Gast während seines Aufenthalts Bedenken äußert, da die Behebung von Problemen vor Ort eine potenziell negative Bewertung in eine positive verwandeln kann. Sie können unvergessliche Erlebnisse schaffen, indem Sie einzigartige Details oder kleine Zusatzleistungen anbieten, an die sich die Gäste erinnern und die sie in ihren Bewertungen erwähnen können, wie z. B. lokale Tipps, besondere Annehmlichkeiten oder personalisierte Dienstleistungen.

6. Beobachten Sie die Konkurrenz

Lernen Sie von den Besten, indem Sie im Auge behalten, was die erfolgreichsten Hotels in Ihrer Region tun. Sehen Sie sich an, was in ihren Bewertungen besonders hervorgehoben wird, und erwägen Sie, Best Practices zu übernehmen. Differenzieren Sie Ihr Angebot, indem Sie herausfinden, was Ihr Hotel von anderen abhebt, und stellen Sie sicher, dass es in Ihrer Kommunikation und Ihren Dienstleistungen hervorgehoben wird, da Gäste einzigartige Erlebnisse stets zu schätzen wissen.

Wieso ist mein Ranking auf TripAdvisor gefallen?

Ihr TripAdvisor-Ranking kann aufgrund einiger wichtiger Faktoren sinken: ein Rückgang der Anzahl oder Qualität Ihrer aktuellsten Bewertungen, negatives Feedback, das nicht angemessen berücksichtigt wurde, oder Mitbewerbende, die mehr positive Bewertungen erhalten haben. Wenn Ihre Profilinformationen veraltet sind oder wenn Sie Serviceausfälle hatten, können diese ebenfalls zu einem niedrigeren Ranking beitragen.

Daher ist es wichtig, auf TripAdvisor aktiv zu bleiben. Im Allgemeinen gilt: Je genauer Sie Ihre Rankings und Bewertungen sowie die Rankings/Bewertungen Ihrer Mitbewerbenden im Auge behalten können, desto unwahrscheinlicher ist es, dass Ihr TripAdvisor-Ranking sinkt.

]]>
Hotel-Upselling: Techniken, Strategien und Beispiele https://www.siteminder.com/de/r/hotel-upselling/ Wed, 02 Oct 2024 04:54:39 +0000 https://www.siteminder.com/?p=178086 Was ist Hotel-Upselling?

Hotel-Upselling bedeutet, Gäste zu ermutigen, während ihres Aufenthalts zusätzliche Dienstleistungen oder Upgrades zu erwerben, die über die ursprüngliche Buchung hinausgehen. Dazu gehören Zimmer-Upgrades, zusätzliche Annehmlichkeiten wie Spa-Behandlungen oder Speisepakete, Optionen für einen frühen Check-in oder einen späten Check-out und andere Premium-Services.

In diesem Blog erhalten Sie alle wichtigen Tipps für erfolgreiches Upselling in Ihrer Unterkunft.

Warum ist Hotel-Upselling wichtig?

Hotel-Upselling ist wichtig, weil es Ihnen und Ihren Gästen hilft, mehr aus jedem Aufenthalt herauszuholen. Für Unterkünfte ist es eine Möglichkeit, den Umsatz zu steigern, indem sie Gästen zusätzliche Dienstleistungen oder Upgrades anbieten – zum Beispiel ein Zimmer mit besserer Aussicht, eine entspannende Spa-Behandlung oder ein besonderes kulinarisches Erlebnis.

Für Gäste kann Upselling Aufenthalte mit kleinen Details zu etwas ganz Besonderem machen. Wenn es richtig gemacht wird, dreht sich beim „Upselling“ alles darum, das Gesamterlebnis der Gäste zu verbessern und sicherzustellen, dass sie einen fantastischen Aufenthalt haben. Denn es ist wahrscheinlicher, dass zufriedene Gäste positive Bewertungen hinterlassen und auch in Zukunft wiederkommen – was auf lange Sicht gut für das Geschäft ist.

Verbessern Sie das Upselling Ihres Hotels mit SiteMinder

Steigern Sie die Gästezufriedenheit und Ihren Umsatz mit den personalisierten, automatisierten Upselling-Funktionen von SiteMinder.

Sehen Sie sich ein Demo-Video an

Was ist das Hauptziel von Hotel-Upselling?

Das Hauptziel von Upselling sollte nicht darin bestehen, den Umsatz Ihres Hotels zu steigern. Das wahre Ziel sollte es sein, das Gästeerlebnis zu verbessern. Wenn Sie sich auf das konzentrieren, was Ihren Gästen wirklich nützt – sei es ein Zimmer mit atemberaubender Aussicht, eine entspannende Spa-Behandlung oder ein spezielles Speisepaket – werden Sie bessere Bewertungen erhalten, zufriedener Gäste haben und letztendlich treue Kundschaft gewinnen.

Wenn Gäste das Gefühl haben, dass ihre Bedürfnisse an erster Stelle stehen, ist es wahrscheinlicher, dass sie wiederkommen und Ihr Hotel weiterempfehlen, was zu einem nachhaltigen, langfristigen Umsatzwachstum führt.

So funktioniert Upselling für Hotelzimmer

Upselling muss mit Sorgfalt durchgeführt werden und sollte sich stets auf das Erlebnis des Gastes konzentrieren, anstatt auf einen Verkauf zu drängen. Timing, Ton und Takt sind entscheidend. Machen Sie Ihre Gäste dezent auf Möglichkeiten aufmerksam, wie sie ihren Aufenthalt verbessern können. Anstatt zum Beispiel zu sagen: „Upgrade auf ein Zimmer mit Aussicht für 100 €“, könnten Sie vorschlagen: „Für nur 30 € mehr können Sie ein Zimmer mit atemberaubender Aussicht genießen“.

Passen Sie Ihre Upselling-Strategie an, indem Sie die Vorlieben Ihrer Gäste kennenlernen. Mehr als 60 % der Verbraucher sind bereit, mehr auszugeben, wenn eine zusätzliche Dienstleistung ihren Hauptkauf ergänzt. Ein guter Ansatz ist es, vor der Ankunft eine E-Mail zu senden, in der Sie nach Vorlieben oder besonderen Wünschen fragen. Dies hilft nicht nur bei der Personalisierung des Aufenthalts, sondern schafft auch die Voraussetzungen für ein gut aufgenommenes Upselling.

Upselling-Beispiele und Ideen für Hotels

Es gibt zahllose Optionen, was Sie Ihren Gästen in Ihrem Hotel anbieten können. Berücksichtigen Sie die folgenden Schlüsselbereiche, in denen Sie Upselling betreiben sollten:

1. Lebensmittel und Getränke

Ermutigen Sie Ihre Gäste, ihren Aufenthalt entspannt mit einem Drink an der Bar zu beginnen, besondere Anlässe mit Angeboten zu feiern, oder Obst, Schokolade oder Desserts aufs Zimmer zu bestellen. Präsentieren Sie so viele Optionen wie möglich, damit Gäste ihre eigene Wahl treffen können, anstatt nur Ihrer Empfehlung zu folgen.

2. Wellnessangebote

Wenn Ihre Gäste einen langen Flug hatten oder spät angekommen sind, laden Sie sie ein, ein Wellness-Paket zu ihrem Aufenthalt hinzuzufügen, mit einer Massage am ersten Tag und der Möglichkeit, während ihres Aufenthalts in Ihrem Hotel weitere Behandlungen zu buchen.

3. Zimmer-Upgrades

Diese altbewährte Taktik funktioniert in der Regel immer, solange sie gut ausgeführt wird. Wenn Gäste eine Reise buchen, sparen sie Geld dafür. Wenn Gäste ein Standardzimmer gebucht haben, können Sie sie in den Tagen vor ihrer Ankunft kontaktieren, um ein Upgrade anzubieten. Sie werden vielleicht von dem Angebot überrascht sein und der zusätzliche Preis wird ihnen womöglich geringer erscheinen als gedacht.

4. Besondere Aufmerksamkeiten im Zimmer

Achten Sie darauf, wer in Ihrem Hotel übernachtet. Wenn eine Familie gebucht hat, könnte es sein, dass sie gerne eine Badewanne für die Kinder in ihrem Zimmer hätten. Dies stellt eine gute Gelegenheit für Upselling oder Cross-Selling dar. Andere Beispiele wären das Upselling von Zimmern mit Balkon oder einem größeren Bett für Paare.

5. Exklusive Angebote für Gäste

Alles, was dazu beiträgt, Ihren Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten, wird positive Resonanz erhalten, wie z. B. Frühstück im Bett, Blumensträuße, Champagner usw. Auch wenn Gäste dafür extra bezahlen müssen, ist es für viele eine lohnende Ausgabe.

6. Freizeitaktivitäten

Das Upselling von Freizeitaktivitäten ist in der Regel ein Kinderspiel. Bieten Sie ihren Gästen zum Beispiel Fahrradverleih, Tennisplätze, einen Fitnessraum, Sauna, Kinobesuche und Stadtrundfahrten an.

So funktioniert Upselling in der Hotellerie: Techniken und Strategien

Wenn es um Upselling geht, gibt es ein paar Dinge, die Sie unbedingt tun sollten – und einige, die Sie besser nicht tun sollten. Beachten Sie diese drei Tipps für die erfolgreiche Umsetzung einer Strategie:

1. Upselling während des gesamten Gästezyklus

Upselling muss nicht nur vor oder während der Ankunft erfolgen. Auch während des Aufenthalts sind viele Gäste bereit, ansprechende Angebote wahrzunehmen. Selbst beim Check-out können Sie Ihre Gäste bitten, Ihrem Treueprogramm beizutreten oder eine Option für ihren nächsten Aufenthalt zu buchen.

2. Verwenden Sie die richtige Hotel-Upselling-Software

Durch den Zugriff auf umfangreiche Gästedaten und die Möglichkeit, Verkaufsprozesse zu automatisieren, können Ihr Hotelverwaltungssystem (PMS) und Ihr Buchungssystem effektives Upselling vereinfachen.

3. Schulen Sie das Personal Ihrer Unterkunft

Lassen Sie Ihre Mitarbeiter alle Upselling-Optionen selbst erleben, damit sie sie Gästen angemessen erklären können. Es ist auch wichtig, dass sie auf Einwände oder Ablehnungen vorbereitet sind. Unangenehme oder schwierige Fragen müssen in Ruhe beantwortet werden. Wenn ein Kunde oder eine Kundin ein Angebot ablehnt, jagen Sie dem Verkauf nicht hinterher. Schlagen Sie eine Alternative vor oder bieten Sie das Angebot zu einem späteren Zeitpunkt erneut an.

Gutes Upselling erhöht die Zufriedenheit der Gäste und verschafft Ihrem Hotel so einen höheren Umsatz und eine höhere Rentabilität.

]]>
SiteMinder ist Vorreiter im Bereich mobiler Intelligenz und arbeitet mit IDeaS zusammen, um dynamisches Revenue Management für alle Hotels zugänglich zu machen https://www.siteminder.com/de/news/dynamic-revenue-plus-ideas-partnership/ Wed, 25 Sep 2024 00:22:47 +0000 https://www.siteminder.com/?p=177893 Berlin, Germany   SiteMinder ist eine weltweit führende Plattform für Hotelvertrieb und Revenue Management. Mit der Vorstellung von „Dynamic Revenue Plus“ läutet SiteMinder eine neue Ära des Revenue Managements für Hotels ein. Es handelt sich hierbei um die erste und einzige Software, die es Hotels ermöglicht, sowohl auf aktuelle Marktinformationen zuzugreifen als auch sofortige Maßnahmen für ihr buchbares Inventar, ihre Preisgestaltung und ihre Vertriebsstrategie zu ergreifen. Herkömmliche Revenue Management Systeme standen bisher nur einer begrenzten Anzahl von Hotels zur Verfügung. Dank der doppelten Funktionalität von Dynamic Revenue Plus kann nun erstmals jedes Hotel ein einziges, mobiles System nutzen, um seinen Umsatz entsprechend der Marktnachfrage zu optimieren.

Dynamic Revenue Plus stützt sich auf die Daten der SiteMinder-Plattform, die aus 125 Millionen jährlichen Hotelreservierungen stammen. Dadurch verfügen die Nutzer von Dynamic Revenue Plus über umfangreiche Datensätze, die auch die wichtigsten Quellmärkte umfassen. In Kürze wird die Plattform durch dynamische Preisempfehlungen von IDeaS, einem SAS-Unternehmen und weltweit führenden Anbieter von Revenue Management Software und Dienstleistungen erweitert. Die integrierte Kombination der dynamischen Preisgestaltung von IDeaS und der Vertriebsplattform von SiteMinder mit umfassender Marktkenntnis bietet Hotels jeder Größe die Möglichkeit, ihre Erträge effizient zu verwalten und ihr Angebot schnell zu vermarkten. Bislang waren diese Funktionen nur als separate Lösungen verfügbar und auf Hotels mit eigenen Revenue Management Ressourcen beschränkt.

Mit dieser integrierten Lösung kann jedes Hotel nun von einem traditionellen, statischen Revenue Management, das eher langsam und unregelmäßig Änderungen vornimmt, zu einem dynamischeren Ansatz übergehen. Dieser beinhaltet häufige Anpassungen der Ertragsstrategien als Reaktion auf etwaige Marktschwankungen. Beispiele für solche Änderungen sind Aktualisierungen der Zimmerpreise, neue Mindestpreise und Mindestaufenthaltsdauern, Verkaufsbeschränkungen, Inventaranpassungen sowie neue Marketingaktionen, die alle sowohl mobil als auch über den Desktop durchgeführt werden können.

Klaus Kohlmayr, Chief Evangelist und Development Officer bei IDeaS, erklärt: „Wir setzen uns dafür ein, das Revenue Management zu demokratisieren und Hotels auf der ganzen Welt die Vorteile einer dynamischen, nachfrageorientierten Preisgestaltung zugänglich zu machen. Diese Kooperation bietet eine praktische Option für Hotels aller Größen und Betriebsmodelle, damit sie nicht länger mit veralteten manuellen Revenue Management Tools arbeiten müssen.”

Dynamic Revenue Plus wurde Ende 2023 entwickelt, um die Zusammenführung von Vertriebs-, Ertragsoptimierungs- und Marktintelligenzstrategien zu ermöglichen – eine Entwicklung, die SiteMinder zuvor bei vielen Hotels weltweit beobachten konnte. Dynamic Revenue Plus wird zunächst für Hotels in Australien und Neuseeland erhältlich sein, wobei alle anderen Märkte im Jahr 2025 folgen werden. Die Software ist eine wichtige Säule der Smart Platform Strategie von SiteMinder – die Mission, innovatives Revenue Management für jedes Hotel auf der Welt zugänglich zu machen.

Der Launch von Dynamic Revenue Plus erfolgt in einer Zeit, in der der internationale Reiseverkehr stetig zunimmt und die Veranstaltungsbranche boomt, was wiederum die Hotellerie auf der ganzen Welt beflügelt. Als Reaktion darauf bietet die Software den Anwendern umfassende Informationen über Veranstaltungen sowie Einblicke in zukünftige Nachfrageschübe. Mit dieser Funktion können Hotels von schwankenden Reiseströmen, Events und anderen wichtigen Einnahmequellen in einer Geschwindigkeit profitieren, die bisher nicht möglich war.

Leah Rankin, Chief Product Officer bei SiteMinder, betont: „Marktinformationen sind zwar grundsätzlich nichts Neues, aber Dynamic Revenue Plus von SiteMinder ist unter den existierenden Lösungen einzigartig. Die Software bietet Hoteliers nicht nur die Möglichkeit, Einblicke zu erhalten, sondern auch innerhalb weniger Minuten verschiedene Maßnahmen zu ergreifen, die über reine Preisänderungen hinausgehen. Der mobile Ansatz und die einzigartige Möglichkeit, Einblicke in zukünftige Nachfrageniveaus und -zeitpunkte zu erhalten, bedeutet, dass sich Hoteliers flexibel an den Markt anpassen können. Dynamic Revenue Plus ist tatsächlich die erste Lösung dieser Art, und wir bei SiteMinder freuen uns, sie gemeinsam mit dem Team von IDeaS allen Hotels zur Verfügung stellen zu können.”

Fready Goenawan, Revenue and Distribution Manager AU bei Ovolo Hotels, sagt: „Die Benachrichtigungen, die wir über Dynamic Revenue Plus erhalten, haben den Vorteil, dass wir nicht mehr im Internet nach diesen Informationen suchen müssen; sie werden uns automatisch zur Verfügung gestellt. Die Meldungen ersetzen den Urlaubskalender, den wir manuell verwalten, und sparen unserem Team viel Zeit. Außerdem sind die Erkenntnisse, die wir für unsere Marktanalysen nutzen, wirklich beeindruckend. Bei anderen Systemen gibt es so etwas nicht. Über die Plattform von SiteMinder können wir sofort erkennen, aus welchen Ländern unsere Hotelgäste kommen. Wir können die Daten außerdem aufschlüsseln, um Leistungskennzahlen wie die Aufenthaltsdauer zu sehen, wodurch wir neue, passende Werbeaktionen starten können. Wer seinen Umsatz maximieren will, muss wissen, aus welchen Märkten die Einnahmen stammen, um das Marketingbudget nicht unnötig zu verschwenden. Informationen über die einzelnen Zielmärkte sind ebenfalls sehr hilfreich, da es wichtig ist zu wissen, ob wir der Entwicklung des Marktes voraus sind oder hinterherhinken. Die Lösung von SiteMinder ist in dieser Hinsicht besonders effektiv.”

Interessierte Hotels können sich hier für Dynamic Revenue Plus registrieren.

Pressekontakt
Maria Cricchiola
+61 2 9056 7415
media@siteminder.com

Über SiteMinder
SiteMinder Limited (ASX:SDR) besteht aus SiteMinder, der einzigen Softwareplattform, mit der Hotels ihr volles Umsatzpotenzial erschließen können, und Little Hotelier, der umfassenden Verwaltungssoftware für kleinere Unterkunftsanbieter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Sydney mit Niederlassungen in Bangalore, Bangkok, Barcelona, Berlin, Dallas, Galway, London und Manila. Mithilfe seiner Technologien und des größten Partnernetzwerks in der Hotelbranche generiert SiteMinder für seine Hotelkunden jährlich mehr als 125 Millionen Reservierungen im Wert von über 50 Milliarden US-Dollar.

]]>
Business Travel: So gewinnt man Geschäftsreisende https://www.siteminder.com/de/r/geschaeftsreisende-anziehen/ Sun, 22 Sep 2024 23:03:41 +0000 https://www.siteminder.com/?p=177702 Wer gilt als Geschäftsreisender?

Geschäftsreisende sind Gäste, die häufig unterwegs sind und kurze (und oft dringende) Hotelaufenthalte suchen, darunter Geschäftsleute, die unter der Woche reisen. Um ihren Arbeitgeber zu repräsentieren, finden Geschäftsreisen grenzüberschreitend statt.

Normalerweise suchen Gäste wie diese nach einem Basisservice: ein sauberes und komfortables Zimmer für die Nacht und ein schmackhaftes Frühstück am Morgen. Normalerweise reichen Zimmer mit Bad/Dusche, Telefon und Fernseher (statt Suiten) aus, wobei einige Gäste möglicherweise Hoteldienstleistungen wie Wäsche- und Bügelservice in Anspruch nehmen möchten.

Da Unternehmen zunehmend global vernetzt sind, gehen die meisten Firmen auf Geschäftsreisen jeglicher Art. Zu den Branchen, die am meisten für Geschäftsreisen ausgeben, gehören:

  • Lebensmittelindustrie und -dienstleistungen
  • Immobilienhandel
  • Professionelle und geschäftliche Dienstleistungen
  • Persönliche und soziale Dienstleistungen
  • Transportdienstleistungen
  • Regierung
  • Großhandel
  • Bauwesen
  • Kunststoffherstellung und -verarbeitung
  • Kommunikationsdienste

Reisegründe sind oft Konferenzen, Vorträge, Besprechungen mit Partnern, Baustellenbesichtigungen oder das Schaffen neuer Geschäftsmöglichkeiten.

Je nach Größe des Unternehmens bucht der Reisende entweder selbst Transport und Unterkunft, normalerweise über Online-Reisebüros und Hotel-/Reisewebsites, und organisiert seine eigenen Reisepläne, oder die Firma übernimmt dies in seinem Namen über Reisebüros und globale Vertriebssysteme. 

Geschäftsreisende reisen häufig ein oder mehrmals im Jahr zu denselben Zielorten.

Die Häufigkeit, Dauer und Ausgaben dieser Geschäftsreisen sind abhängig von der jeweiligen Branche, dem Geschlecht, dem Alter und den persönlichen Vorlieben des Geschäftsreisenden.

Inhaltsverzeichnis

Warum Sicherheit auf Geschäftsreisen wichtig ist

Es gibt kaum Reisende für die Sicherheit keine Priorität ist, und noch weniger Geschäftsreisende, die ihr Wohlbefinden nicht an erste Stelle setzen. Es mag zwar selbstverständlich erscheinen, dafür zu sorgen, dass sich die Gäste während ihres Aufenthalts bei Ihnen sicher fühlen, aber es gibt noch weitere Vorteile, wenn man für Geschäftsreisende eine sichere Atmosphäre schafft.

Für Geschäftsreisende ist Sicherheit nicht nur ein Thema, sondern eine Notwendigkeit. Geschäftsreisen können anstrengend sein, und Sorgen um die eigene Sicherheit können diesen Stress erheblich erhöhen. Die Gewährleistung einer sicheren Umgebung ist für geistiges und körperliches Wohlbefinden unabdingbar.

Ohne Sicherheitsbedenken können sich Geschäftsreisende besser auf ihre Verpflichtungen konzentrieren. Eine sichere Umgebung vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und ermöglicht es ihnen, sich ohne Ablenkung auf Besprechungen und Arbeitsaufgaben zu fokussieren.

Darüber hinaus haben Unternehmen eine Sorgfaltspflicht, die Sicherheit ihrer Mitarbeiter auf Reisen zu gewährleisten. Dies gilt auch für die Wahl von Unterkünften, die für ihre strengen Sicherheitsstandards bekannt sind.

Die Sicherheit der Mitarbeiter ist genauso wie die Sicherheit aller Geräte und/oder Daten, die Mitarbeiter mitbringen. Eine Geschäftsreise kann durch Diebstahl, versehentliche Beschädigung oder den Verlust eines Firmenlaptops schnell (und leider häufig) zu einer Katastrophe werden.

Zu guter letzt: Durch die Pandemie hat Sicherheit eine neue Bedeutung angenommen. Es geht nicht nur um materielle Sicherheit, sondern auch um Gesundheit. Hotels, die sich an die veränderten Bedürfnisse anpassen und strenge Hygieneprotokolle und Gesundheitsschutzmaßnahmen einhalten, werden für gesundheitsbewusste Geschäftsreisende attraktiver sein.

Was erwarten Geschäftsreisende von einem Hotel?

Obwohl jeder Geschäftsreisende anders ist, gibt es einheitliche Motive für die Suche nach einem Hotel.

Praktische Lage

Geschäftsreisende legen höchsten Wert auf Lage. Sie suchen Hotels, die strategisch günstig in der Nähe von Geschäftsvierteln, Flughäfen oder Konferenzzentren gelegen sind. Eine günstige Lage kann Zeit und Stress sparen, was für Gäste mit engen Zeitplänen von Bedeutung ist.

Flexible Buchung

Für Geschäftsreisende, deren Pläne sich in kürzester Zeit ändern können, spielt Flexibilität eine entscheidende Rolle. Sie bevorzugen Hotels, die flexible Buchungsrichtlinien anbieten, einschließlich einfacher Stornierungen und Änderungen.

Effizienter Check-in-Prozess

Für Reisende ist Zeit von zentraler Bedeutung. Ein effizienter Check-in-Prozess, vorzugsweise mit der Option für Online-Check-in, ist ein erheblicher Vorteil. Mit diesem optimierten Service wird nicht nur Zeit gespart, sondern auch das Gesamterlebnis von Gästen verbessert.

Geschäftsausstattung

Die notwendigen Businessausstattungen wie Highspeed-Internet, Schreibtische in Zimmern, sowie Konferenzräume und Business Center sind unumgänglich. Diese Einrichtungen können die Attraktivität von Hotels für Geschäftsreisende steigern.

Individualisierung

Personalisierte Erlebnisse vermitteln Geschäftsreisenden das Gefühl, geschätzt zu werden. Dies kann von individuellen Zimmereinrichtungen bis hin zu maßgeschneiderten Services wie bevorzugter Zeitungszustellung oder Weckrufzeiten reichen. Der Schlüssel ist die Verwendung umfassender Datenanalysen und möglicherweise sogar künstlicher Intelligenz, um herauszufinden, wer was, wann und in welchem ​​Format möchte.

Image representing business transient

So ziehen Sie Geschäftsreisende an

Jede Zielgruppe ist anders und wird auf verschiedene Weise angesprochen. Trotzdem kann jedes Hotel von Tipps profitieren, um Geschäftsreisende anzusprechen:

Tipp 1: Verstehen Sie, was Geschäftsreisende während ihres Hotelaufenthalts wollen

Wo Freizeitreisende nach Luxus suchen, legen Geschäftsreisende mehr Wert auf Komfort und Effizienz.

Um Geschäftsreisende für Ihr Hotel zu gewinnen, sorgen Sie dafür, dass Ihr Hotel den Bedürfnissen von Geschäftsreisenden gerecht wird.

  • Laut Leonardo nutzen Geschäftsreisende täglich mehr als 16 Stunden WLAN-Internet und erwarten permanente Verfügbarkeit. Dafür zahlen sie, wenn nötig, auch extra, da sie für ihre Arbeit darauf angewiesen sind.
  • Sie werden wahrscheinlich mehr als ein Gerät zur Arbeit dabeihaben. Achten Sie darauf, dass in jedem Zimmer mindestens vier Steckdosen in der Nähe des Bettes und des Schreibtischs vorhanden sind.
  • Ein Bügeleisen und ein Bügelbrett sind praktisch für jeden, der vor dem Aufbruch zu Meetings gut aussehen will.
  • Viele Geschäftsreisende möchten auf Reisen nicht auf ihr Fitnessprogramm verzichten. Wenn Ihr Hotel über ein Fitnesscenter verfügt, ist das definitiv ein Pluspunkt.

Tipp 2: Erstellen Sie eine Preisstrategie für Geschäftsreisende

Um eine Preisstrategie für Geschäftsreisende zu entwickeln, muss man diese zunächst identifizieren.

Nutzen Sie die Kundendaten Ihres PMS, um die Gästedatenbank zu segmentieren. Notieren Sie dann alle Trends, die Ihnen auffallen – wie Aufenthaltsdauer (LOS), Vorlaufzeit und Buchungskanal.

Durch die Kombination dieser Trends mit saisonalen Preisänderungen können Sie eine Preisstrategie entwickeln, die etwas bewirkt.

Geschäftsreisende reagieren nicht so empfindlich auf Preisänderungen und Preise, da ihre Unternehmen für die Reisekosten aufkommen.

Tipp 3: Erstellen Sie ein Treueprogramm für Geschäftsreisende

Geschäftsreisende suchen nach Treueprogrammen, die ihnen nützliche Anreize bieten.

Ein Belohnungsprogramm für Ihre Marke kann es Gästen erlauben, während ihres Aufenthalts Punkte für kostenlose Nächte, Upgrades oder luxuriöse Annehmlichkeiten zu sammeln. Diese Art von Programm ist besonders gut geeignet für große Hotelketten mit Hausern in Metropolregionen auf der ganzen Welt.

Geschäftsreisende schätzen auch mehrstufige Belohnungsprogramme. Wer beispielsweise einen bestimmten Betrag bei einer bestimmten Hotelmarke ausgibt, kann in die erste Stufe aufsteigen.

Von nun an können Gäste darauf hinarbeiten, einen Elite-Status in Ihrem Hotel zu erreichen und bessere Belohnungen zu bekommen.

Tipp 4: Denken Sie an andere Zeitzonen

Der Umgang mit unterschiedlichen Zeitzonen stellt für internationale Geschäftsreisende häufig eine Herausforderung dar. Ein 24-Stunden-Kundenservice und die Gewährleistung einer einfachen Verbindung für internationale Anrufe und Videokonferenzen können einen erheblichen Anreiz darstellen. Gleiches gilt für die Bereitstellung von Echtzeit-Informationsdiensten über lokale Veranstaltungen, Wetter und Transportmöglichkeiten, möglicherweise mit einer speziellen App oder In-Room-Technik.

Und um zu brillieren, können Sie in mehrsprachiges Personal investieren oder Übersetzungen wichtiger Unterlagen (wie Speisekarten) anbieten. Ihre Website kann dies auch widerspiegeln, vorausgesetzt Ihr Website-Builder kann die Sprache problemlos lokalisieren und je nach Standort des Gastes ändern.

Tipp 5: Entwickeln Sie maßgeschneiderte Business-Pakete

Wie Sie wissen, unterscheiden sich Geschäftsreisende erheblich von Urlaubsreisenden (mit Ausnahme von ein paar Überschneidungen). Viele der gleichen Dinge, die Urlauber anziehen, ziehen auch Geschäftsreisende an, darunter maßgeschneiderte, geschäftsorientierte Pauschalangebote.

Solche Angebote könnten Transportdienste wie Flughafentransfers, Zugang zu Konferenzräumen und spezielle Verpflegungspläne beinhalten. Ein maßgeschneidertes Paket bietet nicht nur Komfort, sondern auch ein Gefühl von Wert und Personalisierung, die entscheidende Faktoren für die Loyalität von Geschäftsreisenden darstellen.

Hinzu kommt, dass Geschäftsreisende mit einem Budget auskommen oder Kostengenehmigungen einholen müssen. Entwerfen Sie ein Paket, das alles hat, was man benötigt, und das zu einem attraktiven Preis. Dann können Sie leichter für einen Aufenthalt in Ihrem Hotel argumentieren, im Gegensatz zu Konkurrenten ohne eine solche Pauschale.

Und schließlich sollten Sie wissen, wie man Geschäftsreisende auf AirBnB und booking.com anspricht. Direktbuchungen sind nur ein Teil des Puzzles, und das Beherrschen von OTA-Einträgen ist der Schlüssel zur maximalen Abdeckung Ihres Unternehmens.

Die besten Hotels für Geschäftsreisen und Geschäftsreisende

Guter Rat ist eine Sache, Umsetzung eine andere. Hier sind einige Hotels von rund um der Welt, die es meistern, bei Geschäftsreisenden gut anzukommen.

The Ritz-Carlton, Tokio, Japan

Das The Ritz-Carlton in Roppongi bietet unvergleichlichen Zugang zu Tokios Geschäfts- und Finanzzentren. Das Hotel bietet modernste Tagungsräume, Highspeed-Internetzugang in allen Gästezimmern und öffentlichen Bereichen sowie ein eigenes Businesscenter. Die Club-Etage besitzt eine exklusive Lounge mit täglich wechselnden kulinarischen Angeboten und einen persönlichen Concierge-Service, ideal für informelle Meetings.

Was man hier lernen kann:

  • Strategische Lage und Erreichbarkeit sind entscheidend: Es ist ausschlaggebend, im Herzen eines Geschäftsviertels wie Roppongi zu liegen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hotel von wichtigen Geschäfts- und Verkehrsverbindungen aus gut erreichbar ist.
  • Bieten Sie umfassende Geschäftsausstattung: Highspeed-Internet und hochmoderne Tagungseinrichtungen sind unumgänglich. Erwägen Sie, spezielle Etagen oder Bereiche wie die Club-Etage für Geschäftsreisende einzurichten, die Privatsphäre und Exklusivität bieten.
  • Personalisierter Service: Ein persönlicher Concierge-Service kann das Gästeerlebnis erheblich verbessern und ihnen das Gefühl vermitteln, wertgeschätzt und unterstützt zu werden.

The Langham, London

Das Langham liegt im West End, in der Nähe der Regent Street und nur einen Steinwurf von der City entfernt. Dies macht es ideal für Geschäftsreisende, die Komfort mit Luxus verbinden möchten. Das Langham London bietet ein rund um die Uhr geöffnetes Businesscenter, kostenloses WLAN und vielseitige Konferenzräume mit modernster Technik. Das Hotel stellt zudem einen “Service Stylist” für personalisierte Geschäftsdienste zur Verfügung.

Was man hier lernen kann:

  • Tradition mit Moderne verbinden: Das Langham zeigt, dass traditionelle Hotels moderne Businesseinrichtungen nahtlos integrieren können und so diejenigen ansprechen, die sowohl Tradition als auch Komfort von heute schätzen.
  • Fokus auf das Gästeerlebnis: Über die Ausstattung hinaus können Erlebnisse wie der berühmte Afternoon Tea einen einzigartigen, unvergesslichen Aufenthalt bieten und so zu Folgegeschäften anregen.
  • Räumlichkeiten an mehrere Zwecke anpassen: Achten Sie auf Vielseitigkeit in Bereichen wie Lounges und Lobbys, so dass diese auch für informelle Besprechungen oder als Arbeitsbereiche genutzt werden können.

Fairmont Dubai

Dieses Hotel liegt strategisch günstig im Finanzzentrum von Dubai, nur wenige Minuten entfernt von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten, Golfclubs und Stränden. Das Fairmont Dubai verfügt über 20 Tagungsräume und ein eigenes Businesscenter. Die Räume bieten Highspeed-Internet und modernste audiovisuelle Ausstattung. Das Hotel stellt außerdem Sekretariatsdienste für geschäftliche Zwecke zur Verfügung.

Was man hier lernen kann:

  • Nutzen Sie die Lage: Wie das Fairmont Dubai kann die Nähe zu Geschäfts- und Freizeitattraktionen Ihr Hotel zur bevorzugten Wahl für Geschäftsreisende machen, die ihren Aufenthalt für private Zwecke verlängern möchten.
  • Investieren Sie in Technologie: Die Ausstattung von Tagungsräumen und Gästezimmern mit modernster Technik und die Gewährleistung einer zuverlässigen Internetverbindung sind unerlässlich, um den Bedürfnissen von Geschäftsreisenden gerecht zu werden.
  • Fördern Sie die Work-Life-Balance: Das Angebot von Einrichtungen wie Pools, Spas und Fitnesscentern kann Geschäftsreisenden helfen, sich zu entspannen und eine Balance zwischen Arbeit und Entspannung zu finden.
]]>
SiteMinder: Das Oktoberfest allein wird diesen Herbst ein Drittel der Hotelbuchungen in München ausmachen https://www.siteminder.com/de/news/oktoberfest-munich-hotels/ Thu, 05 Sep 2024 06:00:26 +0000 https://www.siteminder.com/?p=176170 Berlin, Deutschland – Oktoberfestbesucher strömen auch dieses Jahr wieder nach München und werden in diesem Herbst 32% der Buchungen in der bayerischen Landeshauptstadt ausmachen. Dies geht aus neuen Daten von SiteMinder hervor, der einzigen Softwareplattform, die das volle Umsatzpotenzial von Hotels ausschöpft. SiteMinder hat die Buchungen während des weltweit bekanntesten Volksfestes, das in Bayern gefeiert wird, analysiert.

Die Daten von SiteMinder zeigen, dass die Preise von Hotels und anderen Beherbergungsmöglichkeiten in München während des Oktoberfestes vom 21. September bis 6. Oktober 2024 im Durchschnitt 416 Euro betragen – 59% höher als die durchschnittliche Tagesrate der Stadt von 261 Euro in diesem Herbst und 138% höher als der Durchschnitt der Stadt von 175 Euro im bisherigen Jahr. Darüber hinaus hat sich die Buchungsvorlaufzeit für Aufenthalte während des Oktoberfestes verlängert und liegt nun bei 128 Tagen, verglichen mit 125 Tagen im Jahr 2023.

„Der Anstieg der Buchungen und Zimmerpreise in München während des Oktoberfestes unterstreicht den bedeutenden Einfluss des Festes auf den lokalen Tourismus“, sagt Clemens Fisch, Regional Director für DACH bei SiteMinder. „Da die Reisenden ihre Zimmer in der Stadt bereits früher im Voraus buchen als im letzten Jahr, tun die örtlichen Hotels und Beherbergungsbetriebe gut daran, diese Chance zu nutzen, indem sie ihre Umsatzstrategien dynamisch und in Echtzeit auf die Nachfrage abstimmen.“

Fisch ergänzt: „Der große Zuspruch, den das Oktoberfest vor allem bei internationalen Reisenden genießt, spiegelt die verstärkte Nachfrage nach Hotelbuchungen rund um beliebte Veranstaltungen wider. Um einen Vorsprung zu erlangen, sollten die Hotels vor Ort die Dynamik des zweiwöchigen Münchner Oktoberfests nutzen, indem sie Upgrades und maßgeschneiderte Pauschalangebote für Gäste anbieten, die in die Feierlichkeiten eintauchen möchten. Damit steigern sie nicht nur ihren Gewinn, sondern machen das Fest auch für ihre Gäste noch spannender und unvergesslicher.“

Auch in ganz Süddeutschland sind die Hotelpreise zeitgleich zum diesjährigen Oktoberfest gestiegen. Neben München liegt der durchschnittliche Tagespreis in wichtigen touristischen Städten wie Augsburg, Regensburg, Garmisch-Partenkirchen, Stuttgart und Karlsruhe bei 353 Euro. Das ist deutlich mehr als der bisherige Jahresdurchschnitt von 162 Euro in allen Städten und der Herbstpreis von 232 Euro.

Zum Start des Oktoberfestes im September führen Reisende aus den Niederlanden die internationalen Gäste in Münchner Hotels an, gefolgt von Reisenden aus dem Vereinigten Königreich, den USA, der Schweiz und Italien – wobei aber vor allem italienische Touristen während des berühmten „italienischen Wochenendes“ des Oktoberfestes in Scharen erwartet werden.

Pressekontakt
Maria Cricchiola
+61 2 9056 7415
media@siteminder.com

Über SiteMinder
SiteMinder Limited (ASX:SDR) besteht aus SiteMinder, der einzigen Softwareplattform, mit der Hotels ihr volles Umsatzpotenzial erschließen können, und Little Hotelier, der umfassenden Verwaltungssoftware für kleinere Unterkunftsanbieter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Sydney mit Niederlassungen in Bangalore, Bangkok, Barcelona, Berlin, Dallas, Galway, London und Manila. Mithilfe seiner Technologien und des größten Partnernetzwerks in der Hotelbranche generiert SiteMinder für seine Hotelkunden jährlich mehr als 125 Millionen Reservierungen im Wert von über 50 Milliarden US-Dollar.

]]>
Der Squarespace Website Builder: Ein Umfassendes Handbuch für Ihr Hotel https://www.siteminder.com/de/r/der-squarespace-website-builder/ Thu, 22 Aug 2024 00:44:33 +0000 https://www.siteminder.com/?p=176228 Was ist der Squarespace Website Builder?

Der Squarespace Website Builder ist eine Plattform, die eine benutzerfreundliche Oberfläche zum Erstellen und Anpassen von Websites bietet. Nutzern werden Website-Vorlagen und -Layouts zur Auswahl geboten, um Websites nach ihren Wünschen zu gestalten. Mit einer Drag-and-Drop-Oberfläche lassen sich Text, Bilder, Videos und Formulare hinzufügen und anordnen.

Squarespace ist ein beliebter Website-Baukasten für eine Reihe von Unternehmen, darunter auch Hotels. Dies bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass es der beste Website Builder für Ihr Hotel ist; zudem ist es nicht die einzige Option für Ihre Website.

Inhaltsverzeichnis

Sollten Hotels den Squarespace Website Builder verwenden?

Wenn Sie Squarespace als Website Builder für Ihr Hotel zur Verwendung in Betracht ziehen und auf eine intern erstellte Website anstelle einer individuellen hinzuarbeiten, gibt es einige wichtige Überlegungen, bevor Sie sich für diese spezielle Plattform entscheiden. Hier sind einige wichtige Abwägungen:

  • Vereinfachter Erstellungsprozess (aber mit erheblichen Einschränkungen). Die Squarespace-Plattform richtet sich an eine Vielzahl von Nutzern, einschließlich derjenigen, die mit der technischen Seite der Erstellung einer Website nicht vertraut sind. Das bedeutet: Die Benutzeroberfläche ist einfach zu bedienen. Aber es gibt auch erhebliche Einschränkungen bei den Möglichkeiten auf der Plattform. Hotels mit speziellen Designanforderungen oder besonderen Bedürfnissen finden es möglicherweise schwierig, eine Squarespace-Seite so zu gestalten, dass sie speziell das tut, was sie sich vorstellen.
  • Einfache Designs mit Vorlagen (die generisch werden können). Sich von der Masse abzuheben, ist entscheidend für den Erfolg in der wettbewerbsintensiven Hotelbranche. Squarespace bietet eine gute Auswahl an Vorlagen, mit denen Sie Ihre Website ohne langwierige Designphase erstellen können. Es ist jedoch klar möglich, dass einer Ihrer Konkurrenten dieselbe oder eine ähnliche Vorlage verwendet. Dies kann dazu führen, dass Ihre Website langweilig und generisch wirkt – und nicht wie eine ansprechende, einzigartige Website.
  • Integrierte Funktionen (aber nicht immer hotelrelevant). Squarespace bietet einige integrierte Tools für E-Commerce, Blogging und grundlegende SEO-Tools. Allerdings ist die Fähigkeit, Buchungssysteme und Channel Management zu integrieren, begrenzt. Für hotelspezifische Funktionen müssen Sie sich häufig auf ein Drittanbietertool verlassen.

Obwohl Squarespace eine beliebte Option für Firmen darstellt, die eine professionelle Website erstellen möchten, wurde es nicht speziell für Hotels entwickelt. Hotels haben individuelle Anforderungen an ihre digitale Präsenz, und obwohl Squarespace viele, oder vielleicht sogar die meisten der erforderlichen Kriterien erfüllen kann, wird es nicht immer allen Anforderungen gerecht. Im Gegensatz zu einem speziell entwickelten Website-Builder wie dem von SiteMinder beginnt der Prozess der Erstellung einer Website auf Squarespace zwar einfach, kann aber schnell sehr kompliziert werden und zu enttäuschenden Ergebnissen führen.

Bewertung des Squarespace-Website-Builders

Folgend finden Sie einige Beispiele von Bewertungen von Squarespace:

  • „Squarespace ist für Anfänger in Ordnung, da man mit Vorlagen arbeiten kann. Solange Sie nichts gegen ein sehr einfaches, schlichtes Design mit wenigen Optionen haben, sind Sie mit Squarespace gut bedient.“
  • „Squarespace macht es leicht, schnell Websites zu erstellen – wir haben drei angefertigt und alle waren innerhalb von drei Tagen fertig. Wenn Sie nur einige Standard-Startup-Landingpages benötigen, ist Squarespace für Sie richtig. Der Kundensupport ist super, wenn es um die grundlegenden Bausteine ​​geht.“
  • „Während Squarespace sich durch Einfachheit und problemlose Website-Erstellung auszeichnet, erfüllt es möglicherweise nicht die fortgeschrittenen Anforderungen von Webdesignern.“

So verwenden Sie den Squarespace-Website-Builder

Die Erstellung einer Website mit Squarespace ähnelt anderen Website-Buildern, wie von WordPress und Wix. Die grundlegenden Schritte sind:

  1. Wählen Sie eine Website-Vorlage.
  2. Erstellen Sie Ihre Website, indem Sie wesentliche Seiten erstellen und gestalten.
  3. Benutzen Sie den Drag & Drop-Builder, um jede Seite anzupassen.
  4. Fügen Sie Apps und Add-ons für Buchungen, Zahlungen und Channel Management hinzu.
  5. Wählen und bezahlen Sie eine Domain.
  6. Optimieren Sie Ihre Website mit SEO, um von Suchmaschinen gefunden zu werden.
  7. Wählen Sie Ihren kostenpflichtigen Plan (nach der 14-tägigen kostenlosen Probeversion) aus.

Während der Erstellungsprozess relativ standardisiert ist, braucht man Erfahrung beim Erstellen von Details für Squarespace-Websites.

Obwohl Squarespace eine intuitive Benutzeroberfläche bietet, kann es aufgrund der Tatsache, dass es nicht für Hoteliers konzipiert ist, sowohl zu Beginn als auch Jahre später zu Problemen kommen.

Die unangenehmste Eigenschaft einer Hotelwebsite ist das Suchen, Installieren und Anpassen der erforderlichen Add-Ons von Drittanbietern für grundlegende Hotelfunktionen wie die Direktbuchung. Dies kann einen scheinbar einfachen Prozess in eine langwierige und zeitraubende Plackerei verwandeln – insbesondere im Vergleich zu Tools, die speziell für mittelgroße bis große Hotels entwickelt wurden, wie SiteMinders Website-Builder für Hotels.

Kosten des Website-Builders von Squarespace: Lohnt es sich?

Squarespace bietet verschiedene Zahlungsstufen, je nachdem, auf welche Funktionen Sie zugreifen möchten:

  • Business: 23 USD pro Monat.
  • Basic Commerce: 28 USD pro Monat.
  • Advanced Commerce: 52 USD pro Monat.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Preise weder Ihre benutzerdefinierte Domain noch alle nötigen (hinzufügbaren) hotelspezifischen Funktionen beinhalten. Das bedeutet, dass das Hinzufügen Ihres Buchungssystems und Channel Managers diese Preise noch weiter in die Höhe treiben kann.=

Verglichen mit Siteminders Website-Builder, der speziell für mittelgroße bis große Hotels entwickelt wurde, schneidet Squarespace in einigen Bereichen nicht so gut ab. Unsere Lösung ist weit mehr als nur ein Website-Builder – und verfügt über alle Features und Funktionen, die Sie als wettbewerbsfähiges Hotel benötigen. Dazu gehören Channel-Manager-Software, ein Buchungssystem, ein Zahlungsprozessor und sogar eine digitale Rezeption. Und das alles im selben Preis; keine Geldmacherei.

Wir bieten auch eine 30-tägige kostenlose Testversion – mehr als doppelt so lang wie Squarespace –, damit Sie austesten können, ob unser Website-Builder alle Ihre Anforderungen erfüllt. In Kombination mit Telefonsupport rund um die Uhr erhalten Sie ohne Anzahlung einen der besten Website-Builder für Hotels auf dem Markt.

Ist Squarespace der beste Website-Builder für Ihr Hotel?

Squarespace ist eine beliebte Wahl unter vielen Unternehmen, neben WordPress, Wix und anderen bekannten Namen. Bekanntheit bedeutet jedoch nicht automatisch Eignung.

Der Website-Builder von SiteMinder wurde speziell für Hotels entwickelt, die vor den einzigartigen Herausforderungen stehen, eine Online-Präsenz für ein mittelgroßes bis großes Haus aufzubauen.

Ist Squarespace der beste Website-Builder auf dem Markt? Vielleicht. Aber ist es auch der beste Website-Builder auf dem Markt für Hotels? Nicht unbedingt.

Mit SiteMinder erstellen Sie eine professionelle Hotel-Website und erzielen mehr Direktbuchungen online

SiteMinder meint es ernst. Wir bringen alles zusammen, was Sie brauchen, um in der Welt des Online-Hotelhandels erfolgreich zu sein. Dazu gehört ein spezieller Website-Builder für Hotels, der ausschließlich und explizit für die Bedürfnisse großer Beherbergungsbetriebe entwickelt wurde, die hervorragende Leistung in Kombination mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche benötigen.

Hier ein Vorgeschmack darauf, was Sie vom Website-Builder von SiteMinder erwarten können:

  • Machen Sie Ihre Website zu Ihrem profitabelsten Buchungskanal. Dank der einfachen Integration mit dem Rest der SiteMinder-Suite, einer kostenlosen Website-Domain und der Möglichkeit, Werbeaktionen und optionale Extras anzuzeigen, um Last-Minute-Buchungen zu konvertieren, hilft Ihnen unser Website-Builder dabei, Ihre Website in eine treibende Kraft für Direktbuchungen zu verwandeln.
  • Seien Sie dort sichtbar, wo es am wichtigsten ist. Mit SiteMinder sind Ihre Einträge auf Websites wie Google Hotels Ads, Trivago und TripAdvisor besser sichtbar, aber unser Website-Builder sorgt durch SEO-freundliches Design dafür, dass Ihr Hotel auch in den Top-Ergebnissen von Suchmaschinen erscheint.
  • Ziehen Sie Blicke auf sich und verdienen Sie sich die Treue Ihrer Gäste. Unser Website-Builder verwendet moderne Vorlagen und Designs mit vollständigen Anpassungsoptionen für Ihr ausgewähltes Design. Es ist Ihnen sogar möglich, ein TripAdvisor-Widget in Ihre Website zu integrieren, um schnell positives Feedback zu erhalten und mit starkem Social Proof mehr Gäste zu gewinnen.

SiteMinder ist die Nr. 1 Hotel-Commerce-Plattform. Egal, ob Sie ein unabhängiges Hotel, eine Hotelgruppe oder eine große Kette verwalten, SiteMinder bietet Ihnen einen zentralen Ort, an dem Sie alles verwalten können – mit Zugriff auf Echtzeiteinblicke, Buchungen, Gäste, Verteilung und Zahlungen.

]]>
Hotelpreismanagement: Die beste Software https://www.siteminder.com/de/r/hotelpreismanagement-die-beste-software/ Mon, 19 Aug 2024 06:01:53 +0000 https://www.siteminder.com/?p=176119 Was ist Hotelpreismanagement?

Hotelpreismanagement ist der strategische Preisgestaltungsprozess für Zimmer, um Gäste anzuziehen und gleichzeitig den Umsatz zu maximieren. Diese Aufgabe erfordert eine kontinuierliche Analyse von Markttrends, Buchungsmustern und Strategien der Konkurrenz. Es geht nicht nur darum, den richtigen Preis zu finden, sondern ihn auch an Marktveränderungen anzupassen.

Diese Strategie ist wichtig, um sowohl die Belegungsraten als auch den durchschnittlichen Tagespreis (ADR) zu verbessern und somit die finanzielle Leistung des Hotels direkt zu beeinflussen.

Inhaltsverzeichnis

Warum ist Hotelpreismanagement wichtig?

Die Kunst des Preis- oder Ratenmanagements ist von entscheidender Bedeutung, um in einer immer wettbewerbsintensiveren Hotellandschaft erfolgreich sein (und nicht nur überleben) zu können. Aber warum ist es so wichtig? Hotels, die ihr Preismanagement fest im Griff haben, können folgendes erwarten:

  • Maximierter Umsatz: Effektives Preismanagement wirkt sich direkt auf Ihr Endergebnis aus. Durch dynamische Anpassung der Zimmerpreise an Nachfrage, Saisonalität und Markttrends stellen Sie sicher, dass Sie in Spitzenzeiten kein Einkommen verpassen und auch bei sinkender Nachfrage marktgerechte Preise anbieten.
  • Höhere Belegungsraten: Die richtige Preisgestaltung spielt eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Belegungsrate. Überteuerte Zimmer schrecken potenzielle Gäste ab, während niedrige Preise zu Umsatzeinbußen führen können. Der Preis ist der Schlüssel zum Erfolg, um Zimmer das ganze Jahr über voll zu halten.
  • Anpassungsfähigkeit an Marktbedingungen: Der Hotelmarkt ändert sich ständig durch lokale Ereignisse, wirtschaftliche Veränderungen und sogar Wetterbedingungen. Ein effektives Preismanagement erfordert Flexibilität und eine rasche Anpassung an die sich ändernden Bedingungen.
  • Wahrnehmung durch Gäste und Wert: Der Preis eines Hotelzimmers besteht nicht nur aus Eurozeichen, sondern ist ein Wertsignal für Gäste. Intelligentes Preismanagement hilft dabei, Ihr Hotel angemessen auf dem Markt zu positionieren und sicherzustellen, dass die Gäste das Gefühl haben, das richtige Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.
  • Bessere Daten für strategische Entscheidungen: Dank der Weiterentwicklung von Hotelmanagementsoftware ist Preismanagement kein Ratespiel mehr. Anhand von Datenanalysen können Sie fundierte Entscheidungen treffen, die den strategischen Zielen Ihres Hotels entsprechen.
  • Der Konkurrenz immer einen Schritt voraus sein: In einem Markt, in dem Gästen viele Möglichkeiten zur Verfügung stehen, ist es wichtig, wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein effektives Preismanagement gewährleistet, dass Ihre Preise stets mit denen Ihrer Konkurrenten harmonieren oder ihnen voraus sind, sodass Sie sich in einem vollen Markt abheben können.

Im Grunde geht es beim Hotelpreismanagement darum, den Markt und die Bedürfnisse der Gäste zu verstehen und diese Kenntnisse zu nutzen, um die Rentabilität zu steigern und gleichzeitig die Zufriedenheit der Gäste zu gewährleisten.

Strategie zur Steuerung des Hotelpreises

Wie bereits erwähnt, gibt es unzählige Faktoren, die Ihre Preise beeinflussen und Ihnen dabei helfen, diese zu bestimmen.

  • Interne Faktoren wie Ausgaben für Steuern, Löhne, Verbrauchsmaterial, Reinigung und Renovierung erfordern es, einen Mindestpreis festzusetzen, um jeden Monat, jedes Quartal oder jedes Jahr die Gewinnschwelle zu erreichen.
  • Externe Faktoren wie die Saison, Wettbewerber und Veranstaltungen erfordern eine ständige Anpassung Ihrer Preise.

Doch können auch große Branchentrends diese Faktoren außer Kraft setzen. Google liefert 500 Millionen Ergebnisse auf die Frage „Wird Reisen teurer?“

Es überrascht nicht, dass die ersten 10 Resultate ausschließlich Flugpreisen gewidmet sind. Panische Schlagzeilen von internationalen Nachrichtenorganisationen warnen Reisende vor den steigenden Kosten, die mit dem Reisen im Flugzeug verbunden sind, aufgrund der gestiegenen Treibstoffkosten und des daraus resultierenden Drucks auf die Gewinne der Fluggesellschaften.

Fluggesellschaften haben Schwierigkeiten, die steigenden Treibstoffkosten angemessen zu berücksichtigen. Die Erhöhungen durch höhere Ticketpreise an die Reisenden weiterzugeben, ist eine der wenigen Möglichkeiten, die ihnen zur Verfügung stehen.

Was führt zu schwankenden Hotelpreisen?

Obwohl das Hotelpreismanagement weniger mit Barrel Rohöl zu tun hat, können die Flugpreise das Angebot und die Nachfrage nach Hotels beeinflussen. Dies sind die häufigsten Gründe für schwankende Hotelpreise.

Wie wir alle wissen, ist das Angebot, wie viel der Markt als Dienstleistung bereitstellt, und die Nachfrage ist, wie viel der Markt dafür zahlen möchte.

Es wäre zwar stark vereinfacht, Schwankungen bei Hotelzimmerpreisen allein auf diese Theorie zurückzuführen, aber für Hoteliers ist es ein guter Ausgangspunkt; Ökonomen glauben seit langem, dass die beste Art, Ressourcen – in diesem Fall Hotelzimmerpreise – zu verteilen, darin besteht, Angebot und Nachfrage entscheiden zu lassen.

Neben Ihrem Standort und Ihrem Online-Ruf werden Ihre Hotelpreise hauptsächlich von den folgenden drei Faktoren beeinflusst:

1. Jahreszeit

Ist es Hoch- oder Nebensaison? Zu ruhigen Zeiten, können Sie Ihre Preise senken, um mehr Gäste anzulocken. In der Hochsaison und wenn Hotels vor Ort ausgebucht sind, können Sie es sich leisten, Ihren Gästen mehr zu berechnen. Es lohnt sich auch, sich mit langfristigen Wettervorhersagen zu beschäftigen.

2. Ihre verfügbaren Zimmertypen

Unterschiedliche Zimmer bedürfen unterschiedlicher Preise und hier können Sie bei Ihren Paketen und Angeboten kreativ werden.

Ein guter Channel Manager ermöglicht es Ihnen, dasselbe Zimmer bei all Ihren verbundenen Online-Kanälen auf unterschiedliche Weise anbieten – zum Beispiel eine „Deluxe-Suite inklusive Frühstück und Stadtführung“ im Vergleich zu „nur Deluxe-Suite-Zimmer“. Die Möglichkeiten sind nahezu endlos.

3. Alle wichtigen Veranstaltungen in der näheren Umgebung

Zur Festlegung der Zimmerpreise ist es wichtig zu wissen, was in und rund um Ihr Hotel passiert. Wer ein Hotel in Melbourne hat und weiss, dass die Australian Open jeden Januar dort stattfinden, sollte sich frühzeitig die Preise von Mitbewerbern ansehen.

Verfolgen Sie die Trends im Hotelpreismanagement und gehen Sie strategisch vor – Sie könnten das Geschäft der größten Sportfans der Welt gewinnen oder wertvolle Einnahmen verpassen.

Bewährte Methoden für das Hotelpreismanagement

Jedes Hotel verfügt über einzigartige Verkaufsargumente und eine einzigartige Zielgruppe. Was die perfekte Preismanagementstrategie für Hotel A ist, muss nicht unbedingt auch die richtige für Ihr Hotel sein. Es gibt jedoch einige bewährte Methoden, die Ihnen auf Ihrem individuellen Weg zum einzigartigen Preismanagement behilflich sein können.

Was ist der Branchenstandard für die Messung des effektiven Managements von Zimmerpreisen?

Es gibt keine einzelne Schlüsselkennzahl, die die Effektivität Ihres Preismanagement perfekt beschreibt. Stattdessen gibt es eine Handvoll Kennzahlen, die verschiedene Aspekte des Erfolgs Ihrer Strategie beschreiben:

  • Durchschnittlicher Tagespreis (ADR): Diese Kennzahl misst die durchschnittlichen Mieteinnahmen pro belegtem Zimmer in einem bestimmten Zeitraum. Sie wird berechnet, indem der Gesamtumsatz pro Zimmer durch die Anzahl der verkauften Zimmer geteilt wird. ADR ist ein entscheidender Indikator dafür, wie effektiv ein Hotel seine Zimmerpreise festlegt.
  • Auslastungsrate: Dies ist der Prozentsatz der betriebsbereiten Zimmer, die über einen bestimmten Zeitraum belegt sind. Dies wird berechnet, indem die Anzahl der belegten Zimmer durch die Gesamtzahl der verfügbaren Zimmer geteilt wird. Obwohl die Belegungsrate kein direktes Maß für das Preismanagement ist, kann sie die Wirksamkeit von Preisstrategien bei der Gewinnung von Gästen anzeigen.
  • Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR): Der RevPAR kombiniert Belegung mit ADR, um ein umfassendes Bild der Leistung eines Hotels zu liefern. Er wird berechnet, indem der ADR mit der Belegungsrate multipliziert oder der Gesamtumsatz pro Zimmer durch die Gesamtzahl der verfügbaren Zimmer geteilt wird. RevPAR hilft Hoteliers zu verstehen, wie gut ihre Zimmer ausgelastet sind und wie viel sie mit jedem Zimmer verdienen.
  • Aufenthaltsdauer (LOS): Diese Kennzahl misst die durchschnittliche Anzahl der Nächte, die Gäste im Hotel verbringen. Eine längere LOS kann ein Indikator für effektive Ratenmanagementstrategien sein, z. B. das Angebot von Rabatten für längere Aufenthalte.
  • Marktdurchdringungsindex (Market Penetration Index, MPI), Durchschnittsratenindex (Average Rate Index, ARI) und Umsatzgenerierungsindex (Revenue Generation Index, RGI): Dies sind Vergleichskennzahlen, die verwendet werden, um die Leistung eines Hotels im Vergleich zu seinen Mitbewerbern oder dem breiteren Markt zu bewerten. MPI vergleicht die Belegungsrate eines Hotels mit dem Marktdurchschnitt, ARI vergleicht die ADR und RGI vergleicht den RevPAR.
  • Vertriebskanalanalyse: Zu verstehen, welche Vertriebskanäle (wie OTAs, Direktbuchungen, Reisebüros) den meisten Umsatz einbringen und zu welchen Kosten, ist für das Ratenmanagement von entscheidender Bedeutung. Diese Analyse trägt zur Optimierung des Kanalmix bei, um die Rentabilität zu steigern.

Was sind “Rate Fences” in der Hotelbranche?

Rate fences, oder “Preiszäune” sind Regeln, die für Zimmerpreise gelten. Dies bedeutet, dass für den Gast bestimmte Bedingungen erfüllt sein müssen, um einen bestimmten Preis zu bekommen.

Eine Mindestaufenthaltsdauer ist ein Beispiel dafür. Wenn der Gast einen ermäßigten Preis wünscht, muss er zum Beispiel mindestens zwei Nächte bleiben. In diesem Beispiel wird der günstigere Preis von den Gästen „abgegrenzt“ (wie durch einen Zaun), die nur eine Nacht bleiben möchten.

Potenzielle Gäste müssen das Gefühl haben, dass sie unterschiedliche Produkte kaufen, wenn sie unterschiedliche Preise zahlen. Preiszäune können zu dieser Differenzierung beitragen. Preiszäune werden häufig verwendet, um Kunden, die bereit sind, einen höheren Betrag zu zahlen, von einem Rabatt abzuhalten.

Die gängigsten Arten von Zäunen sind:

  • Materielle Zäune – Dazu gehören Merkmale wie die Lage des Zimmers, die Aussicht, Möbel, Ausstattung, Größe usw. Einige Segmente sind bereit und in der Lage, mehr für Zimmer mit bevorzugter Aussicht zu zahlen, während andere Segmente lieber auf diese Aussicht verzichten und dafür einen niedrigeren Preis erhalten.
  • Transaktionale Zäune – Dazu gehören Zeit, Ort, Kaufmenge und Nutzungsflexibilität. Ein Beispiel hierfür sind nicht erstattungsfähige Preise. Für Geschäftsreisende sind nicht erstattungsfähige Preise vielleicht nicht attraktiv, aber preisbewusste Urlauber bevorzugen möglicherweise ein günstigeres Produkt.
  • Käufereigenschaften – Dazu zählen Eigenschaften wie Alter, Zugehörigkeit zu einer Organisation oder Gruppe und Häufigkeit oder Volumen des Konsums.
  • Kontrollierte Verfügbarkeitsgrenzen – In diesem Fall werden Verfügbarkeit und Preise anhand geografischer Kriterien oder Vertriebskanäle zugewiesen. Beispielsweise können je nach Wohnsitz des Kunden unterschiedliche Preise berechnet werden.

Durch die richtige Anwendung von Grenzen kann Ihr Unternehmen erfolgreich sein und Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Image representing hotel rate management

Wie Software zur Verbesserung des Hotelpreismanagements beiträgt

Basispreise festlegen

Software unterstützt bei der Festlegung des Basispreises auf Grundlage einer umfassenden Analyse von historischen Daten, Zimmertypen und marktüblichen Preisen. Diese grundlegende Preisgestaltung bietet einen festen Maßstab und stellt sicher, dass alle nachfolgenden dynamischen Preisanpassungen auf einem soliden, datengesteuerten Ausgangspunkt basieren. Sie ist der Grundstein für effektives Preismanagement, ermöglicht strategische Anpassungen und sorgt gleichzeitig für ein gewisses Maß an Vorhersehbarkeit und Preisstabilität.

Flexible Schranken erstellen

Die Implementierung flexibler Buchungsbeschränkungen, wie Mindestaufenthaltsdauer, Vorausbuchungsbeschränkungen oder Tage, an denen Zimmer zur Ankunft geschlossen sind (Closed to Arrival, CTA), wird durch Software vereinfacht. Diese Beschränkungen helfen bei der Verwaltung von Zimmerverfügbarkeit, insbesondere zu Spitzenzeiten oder bei besonderen Veranstaltungen.

Beispielsweise ermöglicht die Anforderung von längeren Aufenthalten in Zeiten hoher Nachfrage einen maximalen Umsatz, während Vorausbuchungsbeschränkungen dazu beitragen können, frühzeitige Reservierungen zu fördern, was zu einer verbesserten Bestandsverwaltung beiträgt.

Dynamische Preisalgorithmen verwenden

Dynamische Preisalgorithmen in der Software ermöglichen es, die Zimmerpreise automatisch und in Echtzeit auf Basis von Marktnachfrage, Wettbewerb und anderen externen Faktoren anzupassen. Dieser reaktionsschnelle Ansatz gewährleistet, dass die Preise stets für die aktuellen Marktbedingungen optimiert sind, was die Umsatzmöglichkeiten während der Spitzennachfrage verbessert und die Auslastung in ruhigeren Zeiten aufrechterhalten kann.

Markttrends und Daten analysieren

Softwaretools ermöglichen es, Markttrends, Buchungsmuster und Gästeverhalten zu analysieren. Mit dieser Analyse lässt sich der optimale Zeitpunkt für eine Preisänderung nach oben oder unten ermitteln. Die Verwendung dieser datengesteuerten Erkenntnisse hilft dabei, fundierte Preisentscheidungen zu treffen, die Preise an Markterwartungen anzupassen und das Umsatzpotenzial zu maximieren.

Vertriebskanäle vereinheitlichen

Eine Integration mit verschiedenen Vertriebskanälen gewährleistet einheitliche und aktuelle Zimmerpreise auf allen Plattformen. Die Software ermöglicht die automatische Weiterleitung von Preisänderungen an OTAs, GDS und Direktbuchungskanäle. Diese einheitliche Preispräsenz hilft dabei, Preisunterschiede zu vermeiden, ein einheitliches Buchungserlebnis für Gäste sicherzustellen und das Risiko von Überbuchungen oder Preiskonflikten zu verringern.

 

]]>
Expedia Partner Central: Ein umfassender Leitfaden für Hotels https://www.siteminder.com/de/r/expedia-partner-central/ Wed, 24 Jul 2024 01:53:08 +0000 https://www.siteminder.com/?p=175139 Was ist Expedia Partner Central?

Expedia Partner Central ist eine Plattform für Hoteliers und Eigentümer von Kurzzeitvermietungen. Dazu gehören eine Reihe von Tools, mit denen Sie Ihre Expedia-Einträge bei verschiedenen Online-Reisebüros (OTAs), die Teil der Expedia Group sind, verwalten können. Dort können Sie Buchungen verwalten, Übernachtungspreise und Verfügbarkeit anpassen und die Bestandsverwaltung optimieren.

Inhaltsverzeichnis

Warum verwenden Hotels Expedia Partner Central?

Für Hoteliers stellt Expedia Partner Central eine beliebte Wahl dar, vor allem aufgrund seiner enormen Reichweite in der Reisebranche. Als Teil eines der weltweit führenden Reisemarktplätze bietet es Hotels die Möglichkeit, mit einem großen und vielfältigen Publikum in Kontakt zu treten. Diese globale Präsenz ermöglicht es Hotels, unabhängig von Größe oder Standort, Reisende aus unterschiedlichen Regionen anzulocken und so ihr Buchungspotential zu erweitern.

  • Reichweite und Sichtbarkeit: Expedia zählt zu den führenden Reiseportalen weltweit und ermöglicht es Hotelbesitzern, jeden Monat Millionen von Reisenden zu erreichen.
  • Umfassende Tools: Von der Reservierungsverwaltung bis zur Verbesserung des Gästeerlebnisses bietet Expedia Partner Central eine Reihe von Tools, die auf die Bedürfnisse von Hoteliers zugeschnitten sind.
  • Datengesteuerte Erkenntnisse: Mit Tools wie Rev+ für Revenue Management und Wettbewerbsanalyse können Hotelbesitzer fundierte Entscheidungen treffen, um Preise zu optimieren und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.

Obwohl die Plattform eine Reihe von Tools zur Verbesserung von Abläufen bietet, darunter Reservierungsmanagement, dynamische Preisgestaltung und integrierte Bewertungssysteme, ist es für Hoteliers unerlässlich, sich Zeit zu nehmen, um diese Funktionen zu verstehen und zu optimieren.

Wie bei jeder Plattform gibt es eine Lernkurve, und die Vorteile kommen erst dann zum Tragen, wenn Hotelbesitzer sich aktiv mit dem System auseinandersetzen, auf Daten basierende Entscheidungen treffen und ihre Einträge regelmäßig aktualisieren, um die einzigartigen Angebote und aktuelle Verfügbarkeit ihres Hotels widerzuspiegeln.

Expedia Partner: So werden Sie einer

Um Expedia Partner Central beizutreten, müssen Sie zunächst ein Expedia-Konto erstellen. Nach Ihrer Registrierung können Sie Ihre Einträge verwalten, mit Gästen interagieren und die Plattform nutzen, um mehr Buchungen zu erhalten.

Expedia Extranet: So melden Sie sich an

So finden Sie die Anmeldeseite für das Expedia Extranet

Greifen Sie über www.expediapartnercentral.com auf das Anmeldeportal von Expedia Partner Central zu.

Anmelden als Expedia-Partner

Für die Anmeldung ist Ihre registrierte E-Mail-Adresse und Ihr Passwort erforderlich. Wer neu ist, muss zuerst ein Expedia-Partnerkonto einrichten. Dazu müssen Sie detaillierte Informationen zu Ihrem Hotel angeben. Halten Sie also ein vollständiges Profil bereit.

Anmelden als Expedia-Reisebüro

Das Expedia Travel Agent Affiliate Program (TAAP) ist eine separate Plattform für Reisebüros. Melden Sie Ihr Interesse über die Expedia Group Partner Solutions-Site an, um auf TAAP zuzugreifen.

Extranet-Dashboard von Expedia

Sobald Sie sich bei Expedia Partner Central angemeldet haben, begrüßt Sie das Extranet-Dashboard. Diese Schnittstelle ist das zentrale Kontrollorgan für die Verwaltung Ihrer Hauspräsenz auf Expedia.

Das Dashboard bietet einen klaren Überblick über Ihre Einträge, sodass Sie sicherstellen können, dass diese Ihr Haus korrekt darstellen. Sie können Ihren Buchungsstatus schnell einsehen und so die Belegung und bevorstehende Gästeankünfte im Auge behalten.

Eine besonders nützliche Funktion ist das Ratenverwaltungstool. Hier können Sie Zimmerpreise anpassen und so flexibel auf veränderte Nachfrage oder besondere Ereignisse reagieren. Wie bei jedem Tool hängt die Wirksamkeit jedoch davon ab, wie gut man es anwendet. Daher ist es wichtig, Preise regelmäßig zu überwachen und anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Gästebewertungen und Feedback sind auch über das Dashboard zugänglich. Während positive Bewertungen die Attraktivität Ihrer Unterkunft steigern können, ist es ebenso wichtig, negatives Feedback sofort und professionell zu beantworten.

Verwaltung Ihrer Hoteleinträge

Die effektive Verwaltung von Hoteleinträgen auf Plattformen wie Expedia Partner Central spielt eine entscheidende Rolle, um die richtigen Gäste zu gewinnen.

  • Detaillierte Informationen und hochauflösende Bilder geben potenziellen Gästen einen klaren Überblick über Ihre Unterkunft. Stellen Sie sicher, dass Sie den aktuellen Zustand Ihres Hotels korrekt darstellen, um falsche Erwartungen zu vermeiden.
  • Beschreibungen sollten sowohl informativ als auch transparent in Bezug auf die Ausstattung und etwaige Einschränkungen sein.
  • Der Verfügbarkeitskalender sollte regelmäßig aktualisiert werden, um den aktuellen Zimmerstatus widerzuspiegeln und Überbuchungen zu vermeiden.
  • Tools wie der Channel Manager können dabei helfen, Buchungen plattformübergreifend zu synchronisieren, erfordern jedoch kontinuierliche Überwachung, um optimale Leistung zu gewährleisten.

Ein gut verwalteter Expedia-Eintrag hält die Balance zwischen Werbung und Genauigkeit, um die Zufriedenheit der Gäste von Buchung bis zum Aufenthalt zu gewährleisten.

Expedia-Extranet-Funktionen und -Tools

Expedia Partner Central enthält zwei besonders nutzvolle Tools: Rev+ und das Guest Experience Tool.

Rev+ ist ein Dashboard, das Kennzahlen wie den durchschnittlichen Tagespreis (ADR) und die Belegungsrate anzeigt. Ein bemerkenswertes Merkmal von Rev+ ist seine Wettbewerbsfähigkeit-Analyse, mit der Benutzer ihre Preise mit denen anderer vergleichen können. Rev+ bietet nicht nur Daten, sondern auch Preisempfehlungen auf Basis verschiedener Marktfaktoren. Es gibt Einblicke in lokale Ereignisse und Hauptreisezeiten, die für die Anpassung von Preisstrategien nützlich sein können. Für eine ausführlichere Analyse können Benutzer Leistungsberichte erstellen.

Das Guest Experience Tool, unter “Gästefeedback”, bietet einen Überblick über alle Gästebewertungen. Dieses Tool erleichtert die zeitnahe Reaktion auf Feedback von Gästen, ob positiv oder negativ. Die Analyse von Feedbackmustern erlaubt es Hotels, Bereiche zu identifizieren, die möglicherweise von Anpassungen oder Verbesserungen profitieren könnten. Das Tool ermöglicht sogar die Erstellung langfristiger Gästefeedbacktrends.

Verknüpfung von Expedia Partner Central mit anderen Systemen

Expedia Partner Central kann in andere Plattformen und Hotelverwaltungssysteme integriert werden. Eine nahtlose Integration ermöglicht es Hoteliers, verschiedene Hoteleinträge an einem Ort zu verwalten, die Effizienz des Betriebs und den Gewinn zu steigern.

Aber nicht jedes PMS kann man in Expedia integrieren – und selbst die, die es können, integrieren sich nicht alle gleich oder einheitlich nahtlos. Wenn Ihr Hotel Expedia als Buchungsquelle nutzt, müssen Sie sicherstellen, dass Sie Ihr PMS und Ihre andere Software parallel dazu verwenden können.

Es besteht die Gefahr, dass Prozesse schnell überladen und unübersichtlich werden, sodass mehrere Anmeldungen und wiederholte Eingaben nötig sind, was wiederum Zeit, Geld und – die wichtigste Ressource überhaupt – Geduld erfordert.

Mit erstattungsfähigen Preisen mehr Reisende bei Expedia Group locken

Eine kürzlich durchgeführte Umfrage der Expedia Group ergab, dass die Option, zu stornieren, wenn sich Pläne ändern und eine volle Rückerstattung zu erhalten, eine der wichtigsten Abwägungen bei der Buchung von Reisen darstellt; mehr als 50 % gaben an, sie würden keine Unterkunft buchen, die nicht erstattbar ist, auch wenn diese vergünstigt wäre.

Flexibilität ist das A und O.

Für den heutigen Reisenden ist Flexibilität eindeutig von zentraler Bedeutung. Eine flexible Stornierungsrichtlinie kann den entscheidenden Unterschied zwischen der Buchung Ihres Hotels oder eines Konkurrenzhotels ausmachen.

Wenn Sie auf den Websites der Expedia Group aufgelistet sind, werden in allen Suchergebnissen Details wie “Vollständig erstattungsfähig” oder “Kostenlos stornierbar” angezeigt. Dies lenkt Aufmerksamkeit auf Ihr Inserat und hilft Ihnen, sich von der Konkurrenz abzuheben, was Reisenden mehr Sicherheit bei der Buchung bietet, da sie bei einer Planänderung nicht aus eigener Tasche bezahlen müssen.

Wir empfehlen, bei Stornierungen innerhalb eines kurzen Zeitraums (zwei Tage oder weniger) vor dem Aufenthaltsdatum eine 100-prozentige Erstattung anzubieten, um Reisenden maximale Flexibilität zu bieten. Für weitere Informationen können Sie sich an Ihren Expedia Group Market Manager wenden.

Sind Sie in der Lage, Rückerstattungen vorzunehmen?

Über den Channel Manager von SiteMinder ist die Einrichtung bei Expedia mit wenigen Klicks vollständig. SiteMinder hilft Ihnen dabei, eine sichere und zuverlässige Verbindung zwischen unserem Channel Manager und Expedia herzustellen. Anschließend können Sie ganz einfach Ihren Zimmerbestand, Ihre Preise und Verfügbarkeit aktualisieren und Preispläne und Einschränkungen einrichten, einschließlich Ihrer Stornierungsbedingungen.

 

]]>
Vollständiger Leitfaden zu Hotel-Property-Management-Systemen https://www.siteminder.com/de/r/vollstaendiger-leitfaden-zu-hotel-property-management-systemen/ Tue, 23 Jul 2024 03:49:33 +0000 https://www.siteminder.com/?p=175066 Was ist ein Hotel-PMS?

Ein Hotel-Property Management System (Englisch für Haus-, bzw. Hotelverwaltungssystem, kurz PMS) ermöglicht es Hotelbetreibern und Eigentümern, ihre Verwaltungsaufgaben effizienter zu organisieren und gleichzeitig Buchungen sowohl kurzfristig als auch langfristig zu steigern.

Ihr Hotel-PMS ist nicht nur für Ihren täglichen Betrieb von Bedeutung, sondern auch für die Verbesserung des allgemeinen Gästeerlebnisses.

Vom Beginn der Online-Buchung bis zum Ende des Aufenthalts und dem Feedback nach Rückkehr ihrer Gäste ist Ihr Hotelverwaltungssystem da, um deren Erlebnis zu verbessern.

Wir stellen Ihnen alle wichtigen Informationen zum Thema Hotel-PMS zur Verfügung, damit Sie die bestmögliche Entscheidung für Ihr Hotel treffen können.

Inhaltsverzeichnis

PMS in der Hotellerie

Die Technologie in der Hotelbranche entwickelt sich weiterhin rasant und Hotelverwaltungssoftware (PMS) ist für Hoteliers, die ihre Geschäftsabläufe verbessern möchten, unverzichtbar.

Die Vorteile eines effektiven Hotelverwaltungssystems zu nutzen, beginnt damit, das richtige System zu wählen. Es ist von Bedeutung, dass Sie genau wissen, was Hotelmanagementtechnologie ist und warum dessen Einsatz in Ihrem Hotel für Sie von Bedeutung ist.

Alle Hotels benötigen ein Property-Management-System, jedoch sind nicht alle PMS-Systeme gleich und es kann verwirrend sein, zu entscheiden, welches für Ihr Haus am besten geeignet ist.

Um Ihr Hotel im globalen Wirtschaftsklima effizient zu verwalten, müssen Sie ein System finden, das die Funktionen bietet, die Sie benötigen und wünschen.

Cloudbasierte Hotel-Property-Management-Systeme

Cloudbasierte PMS-Lösungen sind eine hervorragende Möglichkeit, alle wichtigen Prozesse in Ihrem Hotel zu automatisieren und zu beschleunigen, darunter:

  • Annahme und Bestätigung von Buchungen,
  • Verwaltung von Reservierungen,
  • Erstellung von Rechnungen und Berichten,
  • Check-in/-out,
  • Zimmertransfers,
  • Überprüfung/Bearbeitung von Verfügbarkeit,
  • Gästekommunikation.

Cloudbasierte Technologie kann all diese Aufgaben problemlos bewältigen, weil sie sich tief in Channel-Management, Buchungssysteme und Revenue Management-Systeme integrieren lässt. Trotzdem bestehen bisweilen Bedenken hinsichtlich der Gültigkeit und Kosteneffizienz von cloudbasierten PMS-Tools, wie z. B.:

Ist Hotel-PMS-Software wichtig?

Für jedes Unternehmen, das seine täglichen Aufgaben optimieren möchte, ist PMS-Hotelsoftware unverzichtbar. Von der Erfassung von Daten an einem Ort bis hin zu automatisierten Prozessen – diese sind der Schlüssel, um sicherzustellen, dass zeitaufwändige Aufgaben schnell erledigt und die Gesamteffizienz gesteigert werden kann. Das bedeutet, dass Sie sich auf die wichtigeren Hotelabläufe konzentrieren können.

Vorteile von Hotelverwaltungssystemen

In der heutigen schnelllebigen Welt des Reisens ist es wichtig, dass Sie so viele Aufgaben wie möglich automatisieren. Ein PMS kann Ihnen dabei enorm helfen. Die Implementierung eines Hotel-PMS bietet weitere Vorteile:

Reduzieren Sie den Zeitaufwand für Verwaltungsaufgaben

Das richtige Hotelverwaltungssystem sollte Ihnen einiges an Arbeit abnehmen und den Zeitaufwand für Verwaltungsaufgaben minimieren, sodass Sie Ihre Bemühungen und Energie auf das große Ganze konzentrieren können. Die Software sollte Ihnen auch wertvolle Daten zur Mitarbeiterbindung, -zufriedenheit und -produktivität liefern.

Steigern Sie Ihre Online-Präsenz

Eine in einen Website-Builder integrierte Verwaltungssoftware ermöglicht es Ihnen, direkte Online-Buchungen zu akzeptieren und eine benutzerfreundliche Website zu erstellen. Das kann Ihre Relevanz in den Suchmaschinenergebnissen und Ihre Online-Präsenz erhöhen, sodass mehr Reisende Ihr Haus bei der Online-Suche entdecken.

Bauen Sie Beziehungen zu Gästen auf

Entwickeln Sie eine bessere Beziehung zu Ihrem Zielmarktsegment. Treue Gäste, die schon ein paar Mal in Ihrem Haus übernachtet haben, werden das verbesserte Erlebnis zu schätzen wissen.

Hotelmanagement-Software kann nicht nur wiederkehrenden Gästen zugutekommen, sondern auch neue Märkte erschließen.

Hotelvertriebsverwaltung

Ein PMS, das in einen Channel-Manager integriert ist, ermöglicht es Ihnen, über viele Kanäle zu werben und gleichzeitig die Preisparität zu gewährleisten. Von den großen OTAs und GDS-Anbietern bis hin zu einzelnen Reisebüros können Sie Ihren Agenten sofort Buchungsinformationen in Echtzeit bereitstellen, und so Buchungen steigern.

Hotelumsatz optimieren

Mit innovativen Preistools, mit denen Sie eine flexible Zimmerpreisstrategie entwickeln können, können Sie den Umsatz pro Zimmer jederzeit maximieren.

Die richtige Preisgestaltung Ihrer Zimmer ist der Schlüssel zum Erfolg in dieser wettbewerbsintensiven Branche, und diese Tools zur Hand zu haben, kann den Erfolg Ihres Hotels erheblich steigern.

Buchungen steigern

Letztendlich besteht der Sinn jeder Funktion Ihrer Hotelmanagement-Suite darin, die Buchungen für Ihr Haus zu steigern.

Egal ob Sie Ihre Buchungen außerhalb der Saison oder Ihr Angebot auf neue Marktsegmente ausweiten möchten, die richtige Hotelmanagement-Software kann den Erfolg Ihres Hotels steigern.

Funktionen eines Hotel-PMS

Verwaltungssysteme sind sowohl für die Betreiber großer Hotelketten als auch für unabhängige Hoteliers wichtig. Sie bieten mehrere Funktionen, darunter:

PMS-Funktion 1: Reservierungen

Ihr PMS sollte Ihnen dabei helfen, Ihre Reservierungen effizient zu verwalten, indem es den Prozess automatisiert. So können Sie sich mehr auf die Interaktion mit Ihren Gästen konzentrieren. Ein PMS reduziert das Risiko einer Überbuchung Ihrer Zimmer deutlich und verbessert so direkt das Gästeerlebnis in Ihrem Hotel.

Und da Reisende heute eher online buchen als per Telefon oder im Reisebüro, müssen Sie sowohl Direktbuchungen als auch Buchungen über Dritte in Betracht ziehen. Auf diese Weise können Sie den Umsatz pro Buchung maximieren. Erwägen Sie eine Software, die in ein Online-Buchungssystem integriert ist.

PMS-Funktion 2: Rezeptionsbetrieb

Mit dieser Funktion kann ein Rezeptionsmanager Zimmerreservierungen anzeigen und aktualisieren, Gäste ein- und auschecken und Zahlungen verarbeiten. Gäste möchten ein reibungsloses Check-in-Erlebnis. Komfort ist das A und O. Ein System, das die Prozesse verbessert, sorgt also dafür, dass Ihre Gäste zufrieden sind und Ihr Personal mehr Zeit hat, sich um die Gäste zu kümmern.

PMS-Funktion 3: Channel Manager

Mit einer Software, die Channel Management unterstützt, ist es Ihnen möglich, eine umfassende Vertriebsstrategie zu entwickeln und umzusetzen, die kontinuierlich Buchungen generiert. Um in einem wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich zu sein, ist es notwendig, Partnerschaften mit verschiedenen Arten von Agenten in der Branche aufzubauen, von OTAs bis hin zu GDS-Anbietern.

PMS-Funktion 4: Revenue Management

Ein Revenue Management System (RMS) ermöglicht es einem Hotelmanagementteam, Prozesse anzupassen und zu optimieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen und die Finanzen zu optimieren. Wichtige Managementindikatoren wie Belegung, RevPAR (Revenue Per Available Room, Umsatz pro verfügbarem Zimmer) und GOPAR (Gross Operating Profit Per Available Room, Bruttogewinn pro verfügbarem Zimmer) sind allesamt Kennzahlen, die berücksichtigt werden, um Preisstrategien zu verbessern und mehr Zimmer zum optimalen Preis zu verkaufen.

PMS-Funktion 5: Kundendaten und CRM-Integration

Für jeden Hotelier spielt die Sammlung und Verwaltung von Gästedaten eine entscheidende Rolle. Ein CRM-System muss in die Rezeption und das Reservierungssystem integriert werden, um Gästedaten aus jeder Quelle zu kombinieren. Dadurch erhalten Sie im Management eine leistungsstarke Datenbank, mit der Sie während und nach dem Check-out mit den Gästen in Kontakt bleiben können. Dies hilft Ihnen, Ihre Marketingaktivitäten zu teilen und das Feedback der Gäste zu erhalten. Stammkunden können durch Treueprogramme belohnt werden, die besonders für große Hotelketten und Resorts wichtig sind.

PMS-Funktion 6: Housekeeping

Ein Housekeeping-Modul in Ihrem PMS-System kann das Housekeeping-Personal mit dem Front-Office-Team verbinden. Die Hauptfunktion des Housekeeping-Moduls ist die Instandhaltung des Hauses, z. B. die Verwaltung des Zimmerstatus, die Zuweisung von Reinigungskräften und Aufgaben für das Housekeeping. Wenn Sie ein cloudbasiertes PMS verwenden, können die Housekeeping-Mitarbeiter den Status der Aufgaben einfach über ein digitales Gerät aktualisieren.

PMS-Funktion 7: Mobile Funktionen

Mobile Optimierung ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Hoteltechnologie und umfasst die Prozesse eines PMS wie das mobile Einchecken und die Kommunikation mit dem Personal.

PMS-Funktion 8: Point-of-Sale-Dienste

Wahrscheinlich gibt es in Ihrem Hotel mehrere Point-of-Sale-Kontaktpunkte (oder Verkaufsorte). Ob Rezeption, Hotelrestaurant oder Spa, ein Point-of-Sale-Modul in Ihrem PMS-System ist unverzichtbar, wenn es um die Abwicklung von Transaktionen geht. Es dient der Automatisierung und Sicherung von Finanzdaten an einem Ort. Dies verbessert das Gasterlebnis, unter anderem wenn Produkte und Dienstleistungen auf das Zimmer geschrieben werden, indem es ein nahtloses Erlebnis gewährleistet.

PMS-Funktion 9: Rechnungs- und Zahlungsoptionen

Wenn Ihr Hotel-PMS-System in Ihr Zahlungssystem integriert ist, profitieren Sie von schnelleren Zahlungen, weniger Fehlern und mehr Optionen für automatisierte Zahlungsprozesse. Dies kann nicht nur für Ihre Gäste von Nutzen sein, sondern auch für Ihr Hotelpersonal. Diese Zahlungssysteme verarbeiten Karten- und Online-Zahlungen und können automatisch Rechnungen für Gäste erstellen.

PMS-Funktion 10: Leistungsberichte

Datengesteuerte Entscheidungen sind der Schlüssel zu Verständnis und Verbesserung Ihrer Geschäftsleistung. Mit Berichten und Analysen können Sie aktuelle Vorgänge überprüfen und feststellen, was gut funktioniert und was verbessert werden sollte. Ein effektiver Bericht von Ihrem PMS kann die strategische Planung verbessern und kann je nach PMS-Software Auditberichte, Housekeeping-Berichte und Ähnliches erstellen.

Was Sie bei der Auswahl eines Property-Management-Systems für Ihr Hotel beachten sollten

Wenn Sie ein Programm mit einem Webeditor oder Website-Ersteller wählen, können Sie eine übersichtliche, ansprechende und benutzerfreundliche Website erstellen, die Gäste dazu anregt, ihren Aufenthalt in Ihrem Hotel zu buchen. Einige wichtige Funktionen, auf die Sie achten sollten:

  • Cloudbasiert
  • Integration mit anderer Software
  • Multifunktional
  • Self-Service
  • Einfache Reservierungs- und Upselling-Prozesse
  • Unterstützung klassischer und dynamischer Preismodelle
  • Hilfe bei der Erkennung von Stammkunden
  • Vereinfachung des Tagesablaufs

Vorteile von cloudbasierten Property-Management-Systemen für Hotels

Daten belegen, wie cloudbasierte Property-Management-Systeme Ihnen insgesamt mehr Kontrolle über Ihr Hotelgeschäft geben können, in verschiedenen Bereichen. Dazu gehören:

  • Ein zusätzlicher Grad an Anpassung,
  • Berichts- und Datenanalysefunktionen,
  • Integration mit anderen Systemen von Drittanbietern wie OTAs und Buchungssystemen,
  • Einfacher Zugriff von jedem Standort und Gerät aus.

Übersicht von Property-Management-Systemen in der Hotellerie

Es gibt zahlreiche Anbieter von Property-Management-Systemen auf dem Markt. Der wichtigste Faktor bei der Auswahl ist, dass das System einfach zu bedienen ist, alle benötigten Funktionen bietet und sich in Ihre anderen wichtigen Systeme wie Ihren Channel Manager integrieren lässt.

Einige beliebte Beispiele, auf die Sie bei der Suche stoßen könnten, sind:

  • Little Hotelier
  • Sirvoy Reservation System
  • Frontdesk Anywhere
  • eZee Technosys
  • OPERA
  • Hotelogix
  • Maestro PMS
  • Avvio

Und das ist nur der Anfang einer langen Liste. Für die Suche nach einem PMS sind einige Recherchen und Bewertungen erforderlich.

Fragen, die Sie Anbietern von PMS-Lösungen stellen sollten

Die richtige Hotelsoftware ist entscheidend, insbesondere in einer Welt, in der sich Verbraucher täglich mehr auf ihre Geräte verlassen. Eine Investition in die richtige Software kann für Ihren Gesamterfolg als Hotelbetreiber entscheidend sein, erfordert jedoch einige Recherchen.

Folgende sieben Fragen sollten Sie Ihrem Hotelsystemanbieter so bald wie möglich stellen:

1. Wie behält das Produkt seine Relevanz in der Hotelbranche?

Während der Kern eines Technologiesystems gleich bleiben kann, muss sich das Produkt an die sich ändernden Trends und Vorlieben der Reisenden in der Hotelbranche anpassen. Sie müssen diese Frage stellen, damit Sie verstehen, wie Technologie das Wachstum Ihres Hotels im Gleichschritt mit der Branche unterstützen kann.

2. Wie oft wird die Plattform aktualisiert oder aufgerüstet?

Bei Software und Technologie gibt es immer Raum für Verbesserungen, und die besten Hotelsoftwareanbieter stellen sicher, dass ihren Kunden regelmäßige Updates und Upgrades zur Verfügung stehen. Es ist von Bedeutung zu wissen, wie häufig diese Upgrades verfügbar sein werden, wie Sie erfolgreich die Upgrades implementieren und welche Auswirkungen sie auf Ihre Vertriebskanäle oder Berichte haben können.

3. Welchen Kundenservice erhalten Sie vom Anbieter?

Leider konzentrieren sich zu viele Hoteltechnologieanbieter auf harte Verkaufsstrategien ohne viel Support nach dem Kauf. Sie sollten beim Anbieter nachfragen, ob ein Ansprechpartner zur Verfügung steht, der die Software unterstützt, Schulungen anbietet und nach der Installation der Technologie mit dem Personal zusammenarbeitet.

4. Ist die Hotelplattform sicher?

Sicherheit sollte bei Ihrem ausgewählten Hoteltechnologieanbieter oberste Priorität haben. Erkundigen Sie sich nach den Details zu den Sicherheitsfunktionen, da es unerlässlich ist, dass sowohl die Daten Ihres Hotels als auch die Ihrer Gäste sicher geschützt sind.

5. Wie einfach kann das System personalisiert werden?

Hoteltechnologieanbieter müssen ein vielseitiges System anbieten, das nicht nur allgemeine Funktionen enthält, die jedes Hotel benötigt, sondern auch anpassbare Funktionen, mit denen ein Unternehmen die Plattform markenspezifisch anpassen kann. Die Investition in Technologie muss zu einem System führen, das speziell für Ihr Hotel geeignet ist.

6. Welche Berichtsfunktionen sind verfügbar?

Zu den wichtigsten Funktionen einer Hotelmanagementsoftware gehören die Berichtsfunktionen. Es ist wichtig, dass Sie detaillierte Berichte mit Echtzeit-Daten erstellen können, da dies die einzige Möglichkeit darstellt, den Markt, Ihre Leistung und Ihre Konkurrenten beim Ausbau Ihrer Marke zu verstehen.

7. Wie kann ich nach der Implementierung auf das System zugreifen?

Stellen Sie sicher, dass Sie in ein System investieren, mit dem Sie Ihr Hotel von überall aus verwalten können. Sie brauchen Hoteltechnologie, die für alle Geräte optimiert ist, einschließlich Smartphones und Tablets.

Die Zukunft von Hotel-Property-Management-Systemen

Ein Hotel-PMS ist ein unverzichtbares Geschäftstool für jedes Haus. Technologie steht hinter fast allem alltäglichen Leben, weshalb die Verwendung von Software auf dem neuesten Stand Ihr Geschäftsmodell enorm verbessern kann. Hoteliers verlassen sich auf diese Technologie, um reibungslose Front-of-House-Abläufe, einschließlich der Verwaltung der Rezeption, und Back-of-House-Abläufe, wie z. B. die Berichterstattung, durchzuführen.

Durch die Aktualisierung Ihres PMS-Systems bleiben Sie auf dem aktuellen Stand der Technik und ermöglichen Ihrem Unternehmen, die Anforderungen der heutigen Reisenden zu erfüllen. Die Erwartungen von Gästen und Personal entwickeln sich ständig weiter, und dabei muss Ihre Hotelsoftware mithalten können. In der Hotellerie sind flexible Zahlungsmethoden, schlüsselloser Zugang und Self-Service-Check-ins nur einige der jüngsten Entwicklungen.

]]>
„Das Büro in der Hosentasche“: SiteMinder und 3RPMS verändern den Betriebsalltag im Hotel Hirsch 1783 https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/hirsch-1783/ Tue, 02 Jul 2024 09:31:04 +0000 https://www.siteminder.com/?p=173951 Viele Hotels behaupten selbstbewusst, dass bei ihnen „Tradition gelebt“ wird. Auf das Hotel Hirsch 1783 am Bodensee trifft dieser Ausspruch allerdings zu, wie auf kaum ein anderes. Denn wie der Name verrät, begrüßt das Hotel bereits seit über 340 Jahren seine Gäste – in Familienhand.

Als Peter Schöllhorn die charmante Herberge 2004 von seinen Eltern übernahm, renovierte er es in liebevoller Eigenleistung gemeinsam mit seiner Familie. Heute warten 25 stilvoll eingerichtete Zimmer auf die Gäste, die einen Mix aus traditionellem Landhaus und modernem Komfort versprechen.

Seit sechs Jahren erleichtert SiteMinder den Hotelalltag im Hirsch 1783 – doch seit Peter Schöllhorn vor etwa zwei Jahren die Hotelsoftware 3RPMS an den Channel Manager koppelte, veränderte das den Betriebsalltag des Hoteliers grundlegend. Wir sprachen mit ihm über seine Arbeit am idyllischen Bodensee und darüber, wie SiteMinder sowie 3RPMS sogar seine Lebensqualität verbessert haben.

Inhalt

Flexible und intuitive Bedienbarkeit

Als Peter vor etwa sechs Jahren auf der Suche nach einem neuen Channel Manager war, lagen seine Nerven blank. Sein bisheriger Anbieter war nicht flexibel und es kam immer wieder zu Störungen. Im Internet machte er sich auf die Suche nach einer Alternative und stieß bei der Recherche auf SiteMinder. Er beschloss, den Anbieter zu wechseln und war schnell von den Leistungen überzeugt.

„Der erste Punkt, der mich überzeugt hat, war die Flexibilität des Channel Managers. Ich konnte plötzlich verschiedene Raten und Restriktionen – etwa bei der An- und Abreise – ganz einfach einstellen und sie über alle Portale kommunizieren“, so der Hotelier im Gespräch. Ein weiterer Punkt:

„Ich habe eine riesige Auswahl an Channels, die alle im Preis enthalten sind. Bei vielen anderen Anbietern muss ich jedes einzelne Portal monatlich bezahlen – bei SiteMinder nicht. Hier stimmt einfach das Preis-Leistungs-Verhältnis. Und das ist sehr wichtig für uns. Wir sind schließlich ein Saison-Betrieb“, erklärt Peter, der das Haus in den Wintermonaten geschlossen hat.

„Die Entscheidung zum Wechsel bereue ich bis heute nicht!“

Das liegt aber nicht nur an den vielen Möglichkeiten, die der Channel Manager ihm nun bietet. Peter lobt im Gespräch auch den einfachen Umgang mit SiteMinder sowie den unkomplizierten Onboarding-Prozess. „Ich kann mich generell sehr schnell in neue Dinge einarbeiten und das war mit SiteMinder nicht anders. Das Programm ist logisch und intuitiv aufgebaut. Und wenn ich doch mal Fragen habe, werden meine Anliegen schnell und unkompliziert vom Support behoben“, sagt Peter.

Hirsch 1783

Mit 3RPMS und SiteMinder das Büro in der Hosentasche

Nicht immer lief der Betriebsablauf für den Hotelier so reibungslos wie heute. Peter führt das kleine Hotel am Bodensee gemeinsam mit seiner Frau Yvonne. Eine Arbeitskraft, die sich speziell um die Rezeption und die Anliegen der Gäste kümmert, haben sie nicht. Stattdessen musste Peter oft mehrere Rollen gleichzeitig stemmen: Koch, Rezeptionist, Service und Hausmeister. Freizeit hatte er so gut wie nie. „Die Arbeit war so zeitintensiv, dass ich mich schon fast vor der Sommer-Saison gefürchtet habe. Während alle anderen im Sommer braun wurden, war ich kreideweiß, weil ich die Sonne nicht zu Gesicht bekommen habe“, erinnert sich Peter im Gespräch.

Er wusste, dass er etwas an seinen Abläufen ändern musste und beschloss zunächst, das Restaurantgeschäft am Abend einzustellen, um sich besser um seine Gäste kümmern zu können. Anschließend wandte er sich an den Support von SiteMinder, mit der Frage, ob es eine passende Hotelsoftware empfehlen könne. „Bei meinem vorherigen Anbieter war die Preispflege ein echter Alptraum, weil es ein Datenbanksystem war. Ich musste die Preise immer doppelt eingeben und hatte manchmal ein echtes Chaos. Außerdem musste ich zu jeder Zeit Zugriff auf meinen Rechner haben, wenn eine Reservierung hereinkam – und ich habe doch niemanden an der Rezeption“, so Peter.

SiteMinder empfahl schließlich die Hotelsoftware 3RPMS, was seinen Hotelbetrieb auf den Kopf gestellt hat. „Mein Betriebsalltag hat sich grundlegend geändert“, schwärmt der Hotelier begeistert.

„Die Schnittstelle zwischen SiteMinder und 3RPMS funktioniert reibungslos. Buchungen und Stornierungen werden sofort und automatisch abgewickelt. Ich habe keinen zusätzlichen Aufwand. Obendrein muss ich den Grundpreis nur noch einmal in die Hotelsoftware eingeben und er wird direkt in den Channel Manager übertragen“, erklärt Peter.

Für den Hotelier eine extreme Zeitersparnis.

Doch vor allem die einfache und flexible Handhabung hat Peter schließlich vollends überzeugt. Denn seit er seine Systeme umgestellt hat, haben er und seine Frau Yvonne endlich wieder mehr Zeit. „Ich kann sowohl SiteMinder als auch 3RPMS auf dem Smartphone oder Tablet nutzen und brauche keinen sperrigen PC mehr. Heute kann ich auch mal Fahrradfahren oder mit einem Wein an unserem schönen See sitzen und trotzdem Zimmer verkaufen. Ich hab mein Büro quasi immer in der Hosentasche – Ich habe jetzt ‚Seeoffice‘“, lacht Peter und die Erleichterung ist ihm deutlich anzumerken. „Jetzt macht mir die Arbeit wieder richtig Spaß!“

Hirsch 1783

Keine Überbuchungen mehr

Kein Wunder, dass Peter mittlerweile auch anderen Hoteliers die Umstellung auf SiteMinder und 3RPMS empfiehlt. „Ich bin mit einigen Hoteliers befreundet und die klagen mir immer wieder, dass es zu Überbuchungen komme. Das hatte ich seit Jahren nicht mehr!“ Und weiter: „Ich muss nicht mehr zig Portale überblicken, sondern kann mich immer darauf verlassen, dass alle Zimmer abgewickelt werden – auch bei Messen. Ich schlafe mittlerweile sehr gut.“

Peter, wir sind wirklich sprachlos! Vielen Dank für dieses tolle Feedback und wir freuen uns, dass sowohl SiteMinder als auch 3RPMS so einen positiven Einfluss auf deinen Alltag haben. Wir wünschen dir und deiner Frau Yvonne alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft.

Plattform Demo

]]>
Leitfaden zu Hotelgebühren und Zuschlägen für Hotels https://www.siteminder.com/de/r/hotelgebuehren/ Tue, 02 Jul 2024 05:10:53 +0000 https://www.siteminder.com/?p=174221 Was sind Hotelgebühren?

Hotelgebühren umfassen eine Reihe von Zusatzkosten, die Gäste für Annehmlichkeiten und Dienstleistungen zahlen. Jedoch stellen sie weitaus mehr als nur zusätzliche Kosten auf der Rechnung von Gästen dar. Sie können auch strategische Umsatzbringer sein, die die Rentabilität Ihres Hotels erheblich steigern können.

Als Beispiel dienen Resortgebühren, die die Instandhaltung des Hauses abdecken, sowie Parkgebühren oder zusätzliche Reinigungsgebühren, wenn Gäste Haustiere mitbringen.

Obwohl Hotelgebühren starke sekundäre Einnahmequellen oder ein nützliches Instrument zur Minderung zusätzlicher Betriebskosten sein können, ist ihre effektive Nutzung eine Kunst. Zu viele Zusatzkosten schrecken Gäste ab und lassen sie den Wert ihres Aufenthalts hinterfragen.

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie Ihre Hotelgebühren effektiv, transparent und rücksichtsvoll einsetzen können, um Ihren Umsatz zu steigern, Ihre Kosten zu senken und Ihre Gäste zufriedenzustellen.

Inhaltsverzeichnis

Gängige Hotelgebühren und Zuschläge

Obwohl jedes Hotel anders ist und daher unterschiedliche Möglichkeiten zur Erhebung von Gebühren bietet, gibt es Bereiche, in denen zusätzliche Gebühren üblich (und erwartet) sind. Dazu gehören:

Resortgebühren

Die Nutzung und Instandhaltung von Einrichtungen, wie Schwimmbädern, Fitnessstudios und Spas, wird durch diese Gebühren abgedeckt. Sie bieten Gästen Zugang zu einer Reihe von Annehmlichkeiten, die ihren Aufenthalt verschönern, und tragen gleichzeitig zur Instandhaltung dieser Einrichtungen bei.

Parkgebühren

Für Gäste, die mit eigenem Fahrzeug anreisen, ganz egal ob sie selbst parken oder einen Parkservice nutzen, sind Parkgebühren eine sichere und bequeme Option. Je nach angebotenem Serviceniveau können diese Gebühren variieren und auch Gebühren für unbeaufsichtigtes oder Langzeitparken umfassen.

Gebühren für spätes Auschecken und vorzeitige Abreise

Diese Gebühren geben Gästen die Flexibilität, ihren Aufenthalt über die normalen Check-out-Zeiten hinaus zu verlängern oder vor ihrer geplanten Abreise abzureisen, und entschädigen das Hotel gleichzeitig für die Unannehmlichkeiten, die durch die Planänderung entstehen.

Gebühren für die Stornierung von Reservierungen

Wenn Gäste ihre Buchung stornieren, können Stornierungsgebühren erhoben werden, besonders wenn dies kurzfristig geschieht. Diese tragen dazu bei, den Umsatzverlust durch nicht verkaufte Zimmer zu mildern und zuverlässiges Buchungsverhalten zu fördern.

Gebühren für zusätzliche Gäste

Für Zimmer, die die Standardbelegung überschreiten, wird eine Gebühr für zusätzliche Personen erhoben, um die zusätzlichen Kosten für Annehmlichkeiten und Dienstleistungen abzudecken.

Aufschläge für Minibar oder Zimmerservice

Diese Aufschläge gelten für das Essen im Zimmer oder die Nutzung der Minibar und bieten Gästen Extra-Komfort zu einem Premiumpreis. Hinzu können Aufschläge für die Lieferung durch den Zimmerservice gehören.

Gebühren für Internet und Telefongespräche

Während einfaches WLAN möglicherweise kostenlos ist, können für Premium-Internetdienste oder internationale Anrufe zusätzliche Gebühren anfallen, was den Bedürfnissen von Geschäftsreisenden gerecht wird.

Gebühren für das Business Center

Für Gäste, die Zugang zu Computern, Druckern oder Konferenzräumen benötigen, kann eine Gebühr für das Business Center anfallen.

Gebühren für Zimmersafes

Einige Hotels bieten gegen eine zusätzliche Gebühr Zimmersafes an, die Gästen eine sichere Aufbewahrung ihrer Wertsachen ermöglichen.

Gebühren für die Gepäckaufbewahrung

Für Gäste, die ihr Gepäck vor dem Check-in oder nach dem Check-out aufbewahren müssen, kann eine geringe Gebühr für die Gepäckaufbewahrung erhoben werden. 

Steuern und ähnliche Gebühren

Obwohl sie nicht als Hotelgebühren gelten, werden Steuern auch als zusätzliche Kosten von Ihren Gästen empfunden. Je nachdem, wo Sie tätig sind, können Steuern im Zimmerpreis enthalten sein, jedoch können zusätzliche Steuern anfallen, für deren Deckung Sie eine separate Gebühr erheben, wie z. B. in einigen Ländern die Hotelbettsteuer.

Transparenz bei Hotelgebühren und -zuschlägen

Bei Hotelgästen gelten Gebühren und Zuschläge oft als unnötiges Laster. Für Hotels und Beherbergungsbetriebe auf der ganzen Welt werden sie jedoch zu einer immer wichtigeren Einnahmequelle.

Forschungen von Bjorn Hanson, einem Professor am Tisch Center for Hospitality and Tourism der School of Professional Studies der New York University, haben ergeben, dass Hotels in den USA Rekordbeträge an Gebühren eingenommen haben und der Aufwärtstrend keine Anzeichen einer Verlangsamung zeigt. Dies ist nicht ungewöhnlich, da Gebühren und Zuschläge für versierte Hoteliers zu einer Rentabilität von bis zu 90 % führen können. Die Resultate deuten auch darauf hin, dass der Anstieg der Zahlen eine Widerspiegelung der gestiegenen Belegungsraten sowie der gestiegenen Gebühren und Zuschläge ist.

Ebenso werden auch immer häufiger neue Gebühren erhoben. Dazu gehören:

  • Sondergebühren für die Einrichtung und den Abbau von Tagungsräumen
  • Gebühren für frühes Einchecken
  • Gebühren zur Garantie eines bestimmten Zimmers
  • Gebühren für unbeaufsichtigtes Parken an Standorten in der Vorstadt
  • Gebühren für die Aufbewahrung von Gepäck

Wichtig ist, dass die Untersuchung einen Anstieg der Offenlegung von Gebühren und Zuschlägen bei Hotels in den USA aufgedeckt hat.

Während Gebühren und Zuschläge manchmal als „versteckte“ oder „Überraschungs“-Gebühren bezeichnet werden, gibt es einen klaren Trend zu mehr Transparenz. Hotels nutzen Websites, Bestätigungs-E-Mails, Tischkarten in Gästezimmern, Zimmerservice-Menüs und Gästeservice-Ordner, um Gebühren offenzulegen. Oft sind Gäste trotzdem überrascht von Gebühren, wahrscheinlich aufgrund mangelnder branchenweiter Einheitlichkeit in Bezug auf Gebühren, und was als Gebühr erhoben werden kann, soll und wird. Im Gegensatz zu markenorientierten oder branchenweit standardisierten Gebühren werden einige Hotelgebühren von Hotel zu Hotel festgelegt und können häufig schwanken. Diese individuelle Vorgehensweise führt zu dem Eindruck, dass es sich bei den Gebühren für Gäste um versteckte oder “Überraschungs”-Gebühren handelt.

Transparenz gegenüber Gästen ist von entscheidender Bedeutung, um eine Gegenreaktion auf Gebühren und Zuschläge zu verhindern.

Strategie für Hotelgebühren und Steuern

Eine gute Möglichkeit, Gästen gegenüber ehrlich zu sein, was Gebühren und Zuschläge angeht, besteht darin, diese während des Buchungsvorgangs offenzulegen und so viele optionale Extras und Zusatzleistungen wie möglich anzubieten.

Mit einem Tool wie dem Hotelbuchungssystem von SiteMinder können Sie beispielsweise im Voraus mehrere Optionen hinzufügen, die vom Frühstück bis hin zu sicherem WLAN reichen – etwas, das OTA Agoda.com als wichtig für Gäste bei der Auswahl eines Hotels identifiziert hat.

Um Buchungssystem von SiteMinder beispielsweise, können Sie Extras und Gebühren für verschiedene Szenarien eingeben. Hier sind ein paar Beispiele von Optionen, die unsere Kunden im Moment nutzen:

  • Pro Buchung – Spätes Auschecken
  • Pro Person und Nacht – Warmes Frühstück
  • Pro Zimmer – Champagner bei der Ankunft
  • Pro Zimmer und Nacht – Frische Handtücher
  • Pro Person – Day Spa-Paket

Sie können sogar bestimmte Extras bestimmten Zimmern zuordnen, wie z. B. „King Suite 3-Nächte-Special“. Und unser Buchungssystem ermöglicht es Ihnen auch, Beschreibungen der Extrabilder festzulegen, um sie wirklich attraktiv zu machen, sowie geeignete Start- und Enddaten, um das ganze Jahr über saisonale Angebote verfügbar zu machen, wie z. B. Valentinstag und Ostern.

Es mag vielleicht einfach erscheinen, diese Extras einfach in Ihre Preise zu integrieren, jedoch sollten Hoteliers davor gewarnt werden, Gebühren und Zuschläge in den Zimmerpreisen zu verstecken. Potenzielle Gäste achten genau auf Zimmerpreise, aber weniger auf Extras, und Schwankungen bei den Preisen, die sie genau im Auge behalten, können dazu führen, dass Gäste sich woanders umsehen.

Obwohl oft argumentiert wird, dass Resort- und andere Gebühren in den Zimmerpreisen enthalten sein sollten, gibt es gute Gründe, sie getrennt zu halten:

  • Erstens würde die Einbeziehung dieser Gebühren in den Zimmerpreis dazu führen, dass sie der kommunalen Belegungssteuer unterliegen, was die Gesamtkosten für Gäste erhöhen würde.
  • Zweitens sind Zimmerpreise sehr dynamisch und werden von Reisenden genau beobachtet, während Gebühren und Zuschläge normalerweise fest sind.
  • Und schließlich konzentrieren sich viele Reisende bei ihrer Buchungsentscheidung in erster Linie auf den Zimmerpreis, sodass die Trennung dieser Gebühren eine transparentere Grundpreisgestaltung ermöglicht.

Wie die Offenlegung von Hotelgebühren den Gewinn steigern kann

Indem Sie alle Gebühren und Zuschläge von vornherein offenlegen, vermeiden Sie das Überraschungselement und geben den Gästen mehr Freiraum, für zusätzliche Annehmlichkeiten Geld auszugeben. Mit diesem unkomplizierten Ansatz können Sie diese Dienstleistungen auch effektiver vermarkten und optionale Extras in unverzichtbare Erlebnisse umwandeln, die nicht nur den Aufenthalt des Gastes verbessern, sondern auch zu Ihren Einnahmequellen beitragen. So hilft es:

Vertrauen aufbauen

Wenn Sie bei allen Gebühren und Kosten transparent sind, bauen Sie im Wesentlichen eine Vertrauensbasis bei Ihren Gästen auf. Dieses Vertrauen ist Gold wert; es ermutigt Gäste nicht nur dazu, zusätzliche Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, sondern fördert auch langfristige Beziehungen. Ein Gast, der Ihnen vertraut, ist ein Gast, der wiederkommt, und Folgegeschäfte sind oft profitabler als die Gewinnung neuer Kunden.

Effektives Marketing

Mit der Offenlegung der Kosten von Anfang an, können Sie diese Dienstleistungen als Mehrwerterlebnisse und nicht als versteckte Kosten vermarkten. Ob Spa-Paket, geführte Tour oder besonderes kulinarisches Erlebnis – klare Preise ermöglichen es Ihnen, diese Dienstleistungen attraktiver zu gestalten. So werden aus Dingen, die als optionale Extras erschienen, integrale Bestandteile des Gästeerlebnisses, was die Inanspruchnahme und den Umsatz steigert.

Budgetfreundlich für Gäste

Wenn Gäste genau wissen, welche Kosten sie erwarten können, können sie ihr Reisebudget effizienter planen und sich zusätzliche Annehmlichkeiten leisten, da sie wissen, dass keine anderen oder unerwartete Kosten auf sie zukommen. Im Wesentlichen ermöglichen Sie Ihren Gästen, fundierte Entscheidungen zu treffen, die deren Aufenthalt verbessern, und befähigen Ihr Unternehmen im weiteren Sinne, sinnvollere Mehrwerte zu schaffen, die auch genutzt werden.

Positive Bewertungen und Empfehlungen

Transparenz bei der Preisgestaltung verringert das Risiko negativer Bewertungen wie „Wir müssen für jede Kleinigkeit bezahlen! Finger weg!“. Im Zeitalter von Online-Bewertungen und sozialen Medien ist die Risikominimierung bei Mundpropaganda-Marketing unglaublich wertvoll und trägt zu mehr Buchungen und damit zu höheren Gewinnen bei.

]]>
SiteMinder Bericht: Internationale Buchungen und Vorlaufzeiten steigen für deutsche Hotels vor dem Sommer https://www.siteminder.com/de/news/siteminder-hotel-booking-trends-summer-edition/ Fri, 14 Jun 2024 04:40:17 +0000 https://www.siteminder.com/?p=173177 Berlin, Deutschland Ein neuer Bericht von SiteMinder, der einzigen Softwareplattform, mit der Hotels ihr volles Umsatzpotenzial erschließen können, zeigt, dass die deutsche Hotellerie vor dem Sommer an Dynamik gewinnt: Die internationalen Ankünfte von Gästen werden im Vergleich zum Vorjahr um 4 % steigen und die Buchungszeiten gehören zu den längsten in Europa.

Der Bericht SiteMinder’s Hotel Booking Trends – Summer 2024 Edition untersucht Hotelreservierungen für Aufenthalte zwischen Juni und August in 10 der größten Tourismusmärkte der nördlichen Hemisphäre: Deutschland, Österreich, Kanada, Frankreich, Italien, Mexiko, Portugal, Spanien, Großbritannien und die USA. 

Innerhalb Deutschlands zeigen die Daten: 

  • Die Zahl der geplanten international ankommenden Gäste hat zugenommen: 38 % aller Sommerankünfte werden auf Gäste aus dem Ausland entfallen, verglichen mit 34 % im Jahr 2023. 
  • Die Reisenden haben ihren Sommeraufenthalt weiter im Voraus gebucht: Die durchschnittliche Vorlaufzeit hat sich von 136 Tagen im Jahr 2023 auf 146 Tage erhöht. Dieser Anstieg stellt neben Frankreich den größten Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr in der nördlichen Hemisphäre und das zweitlängste Buchungsfenster nach dem Vereinigten Königreich (150 Tage) dar.
  • Die durchschnittliche Tagesrate (Average Daily Rate (ADR/ADR) ist um 11 % gestiegen, von 191 € in der letzten Saison auf 212 € in diesem Jahr. Dies liegt über dem Anstieg der ADR um fast 8 % in ganz Europa. 
  • Die Aufenthaltsdauer hat sich geringfügig verkürzt: Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Gäste liegt bei 1,78 Nächten, verglichen mit 1,83 Nächten im Jahr 2023.

SiteMinders Regionaldirektor für DACH, Clemens Fisch erklärt, die Ergebnisse signalisierten eine große Vorfreude der Reisenden auf den Sommer in deutschen Hotels. 

„Nach dem besten Sommer der Branche seit vier Jahren im vergangenen Jahr deuten die Daten von SiteMinder darauf hin, dass 2024 eine weitere spannende Saison auf die deutschen Hoteliers wartet“, so Fisch. „Nicht nur, dass der Anteil internationaler Buchungen im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist, auch wurden die Buchungen 10 Tage früher getätigt als im Vorjahr.”

Obwohl die Ergebnisse eine gute Nachricht für die Hotelbranche sind, wird das Potenzial der Saison von vielen Hotelbetrieben nicht voll ausgeschöpft, ergänzt Fisch.

„Unter den Hoteliers beobachten wir, dass die Einführung von Revenue Software zunimmt, aber wir sehen auch weiterhin eine große Chance für Beherbergungsbetriebe, insbesondere außerhalb der großen Städte, in touristischen Hotspots wie den bayerischen Alpen und der Mecklenburgischen Seenplatte, die Technologie stärker zu nutzen. Auf diese Weise können sie sicherstellen, dass sie ihre Erträge in einer Zeit erhöhter Nachfrage und Möglichkeiten maximieren.”

SiteMinders Hotel Booking Trends – Summer 2024 Edition basiert auf den Buchungsdaten der SiteMinder-Plattform, die im vergangenen Jahr mehr als 125 Millionen Buchungen im Wert von mehr als 50 Milliarden US-Dollar Umsatz für die Hotels verarbeitet hat.

Pressekontakt
Maria Cricchiola
+61 2 9056 7415
media@siteminder.com

Über SiteMinder
SiteMinder Limited (ASX:SDR) besteht aus SiteMinder, der einzigen Softwareplattform, mit der Hotels ihr volles Umsatzpotenzial erschließen können, und Little Hotelier, der umfassenden Verwaltungssoftware für kleinere Unterkunftsanbieter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Sydney mit Niederlassungen in Bangalore, Bangkok, Barcelona, Berlin, Dallas, Galway, London und Manila. Mithilfe seiner Technologien und des größten Partnernetzwerks in der Hotelbranche generiert SiteMinder für seine Hotelkunden jährlich mehr als 125 Millionen Reservierungen im Wert von über 50 Milliarden US-Dollar.

]]>
„Produkte, die sich jeder Hotelier wünscht“: Das Hotel Deutsches Haus in Bonn spart mit SiteMinder täglich drei Stunden Arbeit https://www.siteminder.com/de/kundenreferenzen/deutsches-haus-bonn/ Wed, 12 Jun 2024 15:33:49 +0000 https://www.siteminder.com/?p=172977 Das Hotel „Deutsches Haus“ in Bonn ist seit 70 Jahren eine echte Institution in der Rhein-Metropole. Die Gastgeber begrüßen ihre Gäste am Rande der Fußgängerzone mit viel Herzlichkeit und einer familiären Atmosphäre. „Wir betreiben das Haus in der dritten Generation und legen großen Wert darauf, dass sich die Gäste bei uns wohlfühlen“, betont Miles Lazaro, der derzeit gemeinsam mit seiner Mutter Cora Hübner-Stauf das Drei-Sterne-Hotel mit 46 Betten leitet.

Seit 2023 setzt das persönlich geführte Stadthotel auf die Dienste von SiteMinder, der führenden Softwareplattform der Hospitality-Branche, um ihr Haus online besser zu vermarkten und die Arbeitsabläufe zu optimieren. Wir sprachen mit Miles Lazaro über die Herausforderungen des Hotelbetriebs und darüber, wie die Plattform das Team bei der täglichen Arbeit unterstützt.

Inhalt

Umfangreiche Funktionen und besseres Preis-Leistungs-Verhältnis

Bevor Miles Lazaro den Channel Manager von SiteMinder entdeckte, arbeitete der Betrieb sieben Jahre lang mit einer anderen Plattform zusammen. Anfangs lief die Zusammenarbeit reibungslos, doch dann wurde der Support des Unternehmens immer schlechter, bis er schließlich ganz eingestellt wurde.

„Wir konnten so nicht mehr richtig arbeiten und den Channel Manager bedienen. Da wurde es mir zu bunt und ich habe mich auf die Suche nach einem neuen Partner gemacht. SiteMinder hatte ich da allerdings schon im Blick“, erzählt Miles.

Er ließ sich noch ein Jahr Zeit, um zu sehen, wie sich die Softwareplattform am Markt entwickelt – und war schließlich von der intuitiven Gestaltung und den technischen Möglichkeiten der Plattform überzeugt. Eine Wahl, die er bis heute nicht bereut hat:

„Die Bedienbarkeit des Channel Managers ist deutlich einfacher. SiteMinder setzt auf eine ausgereiftere Technik und ich habe viel mehr Möglichkeiten, um unser Hotel auf den Buchungsplattformen so zu präsentieren, wie ich das möchte. Außerdem kann ich mithilfe der Insights alle wichtigen Parameter direkt einsehen. Das konnte ich vorher nicht. SiteMinder ist da echt ‚State of the Art‘, was das angeht.“

Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt den jungen Hotelier:

„Ich kann jetzt eine Vielzahl von OTAs anbinden und habe mehr Funktionen als früher – und das zu einem günstigeren Monatspreis. Hinzu kommt, dass ich auch Tools wie die Direktbuchungsmaschine und Guest Engagement hinzugebucht habe. Und trotzdem bleibe ich unter dem Preis des Vorgängers“, sagt Miles Lazaro.

Deutsches Haus

Automatisierung der Abläufe spart bis zu drei Stunden Arbeit am Tag

Das Deutsche Haus hat endlich eine Plattform gefunden, die die Unterkunftsverwaltung noch effizienter gestaltet. Aufgaben, die bislang manuell erledigt wurden, laufen nun vollkommen automatisiert ab. Damit spart das Bonner Hotel jeden Tag viel wertvolle Arbeitszeit ein. „Mittlerweile wird alles automatisch ins PMS eingebucht, das war früher nicht so. Uns wird jetzt eine Menge Arbeit abgenommen und wir sparen jeden Tag mindestens drei Stunden!

Auch die Außenwahrnehmung der Unterkunft hat sich laut Miles Lazaro inzwischen verändert. Das Hotel kann sich jetzt nach außen viel besser präsentieren und dank Guest Engagement direkt mit den Kunden kommunizieren. Das hat wiederum einen positiven Einfluss auf die Buchungszahlen.

Reibungsloser Onboarding-Prozess

Die Umstellung lief dank intuitiver und nutzerfreundlicher Bedienung absolut problemlos. „Wer schon etwas Erfahrung mit der Materie hat, findet sich auf der Plattform schnell und einfach zurecht“, so Miles.

Aber auch Einsteigern und Hotellerie-Neulingen wird es dank des Onboarding-Prozesses so leicht wie möglich gemacht. „Das Onboarding lief super und die Mitarbeiter haben sich sehr viel Zeit für uns genommen. Wir konnten jederzeit mit allen Anliegen zu ihnen kommen. Sie haben uns sogar noch mehr Calls angeboten, die wir gar nicht mehr gebraucht haben. Es wurden wirklich alle Fragen beantwortet“, erinnert sich der Hotelier.

Deutsches Haus

Auch nach dem Onboarding-Prozess ist Miles Lazaro vom Kundenservice überzeugt. Alle Anliegen des Hotels werden schnell und kompetent bearbeitet. Für ihn ist das keine Selbstverständlichkeit.

„Es klingt schon fast zu gut, um wahr zu sein – aber SiteMinder hat bisher wirklich alle Versprechen gehalten, die im Vorfeld gemacht wurden.“

Zum Abschluss unseres Gesprächs wollen wir wissen, ob er sich noch mit einem Anliegen an SiteMinder wenden möchte. Seine Antwort kommt prompt: „Ihr könntet für neue Funktionen ruhig noch mehr Werbung machen, denn ihr habt Produkte, die sich wirklich jeder Hotelier wünscht. Wenn ihr so weitermacht, dann rennen die Hoteliers euch die Bude ein.“

Vielen Dank, Miles, für dieses tolle Feedback! Wir freuen uns, dass du mit unseren Produkten zufrieden bist und wünschen dir und deiner Familie weiterhin viel Erfolg mit eurem wunderbaren Stadthotel Deutsches Haus in Bonn.

Plattform Demo

]]>
Internationale Hotelbuchungen in Deutschland steigen im Vorfeld der UEFA Euro 2024 auf 40%: SiteMinder https://www.siteminder.com/de/news/uefa-euro-germany-hotels/ Mon, 03 Jun 2024 09:08:16 +0000 https://www.siteminder.com/?p=171703 Berlin, Germany – Vierzig Prozent der Hotelübernachtungen in Deutschland im Juni und Juli werden von internationalen Gästen getätigt, da die UEFA Euro 2024 die Fußballfans in Scharen anlockt, erklärt SiteMinder, die einzige Softwareplattform, die das volle Umsatzpotenzial von Hotels freisetzt. Vergleicht man die Daten für beide Monate mit dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023, zeigt sich außerdem, dass das Gesamtvolumen der Buchungen im Land um 29 % gestiegen ist.

Mit dem Ansturm der internationalen Fans ist der durchschnittliche Tagessatz für Aufenthalte während der UEFA-Euro-Saison deutschlandweit um 11 % auf 214 € gestiegen – im Vergleich zu 192 € im Vorjahr. Die Fußballfans haben ihre Aufenthalte weiter im Voraus gebucht, wobei sich die durchschnittliche Vorlaufzeit für Buchungen im Juni und Juli um fünf Tage verlängert hat. In Berlin ist der durchschnittliche Zimmerpreis um 18 % auf 189 € gestiegen, gegenüber 160 € im Jahr 2023. Die Hotelbuchungen in der Stadt sind ebenfalls um 28 % gestiegen und liegen damit auf dem Niveau des Landesdurchschnitts.

„Die Aufregung um eines der größten Sportereignisse Europas in diesem Jahr zeigt sich deutlich in unseren Daten“, erklärt Clemens Fisch, Regional Director DACH bei SiteMinder. „Trotz der gestiegenen Kosten hebt die Begeisterung der Urlauber bei der Reiseplanung eine wichtige Umsatzmöglichkeit für Hotels hervor. Hotels vor Ort sind nun besser in der Lage, die Auslastung zu prognostizieren und ihre Ertragsmanagementstrategien dynamisch zu optimieren, da immer mehr Reisende ihre Aufenthalte rund um die UEFA Euro 2024 und andere Großveranstaltungen planen.“

Die Daten von SiteMinder zeigen außerdem, dass Großbritannien mit den meisten internationalen Buchungen in Deutschland während der UEFA-Euro-Saison führend ist, gefolgt von den Niederlanden, der Schweiz, Österreich und den USA.

„Der Boom bei internationalen Reisen während der UEFA-Europameisterschaft bietet Hotels in Deutschland einen einzigartigen Vorteil, um ihre Einnahmen weiter zu steigern“, erklärt Fisch. „Hoteliers können von der Ankunft der Fußballfans aus aller Welt profitieren, indem sie Upgrades, Extras und maßgeschneiderte Pakete schon vor dem Check-in anbieten. So können sie nicht nur ihr Umsatzpotenzial maximieren, sondern auch den Aufenthalt ihrer Gäste unvergesslich machen und einen denkwürdigen UEFA-Euro-Sommer schaffen.“

Pressekontakt
Maria Cricchiola
+61 2 9056 7415
media@siteminder.com

Über SiteMinder
SiteMinder Limited (ASX:SDR) besteht aus SiteMinder, der einzigen Softwareplattform, mit der Hotels ihr volles Umsatzpotenzial erschließen können, und Little Hotelier, der umfassenden Verwaltungssoftware für kleinere Unterkunftsanbieter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Sydney mit Niederlassungen in Bangalore, Bangkok, Barcelona, Berlin, Dallas, Galway, London und Manila. Mithilfe seiner Technologien und des größten Partnernetzwerks in der Hotelbranche generiert SiteMinder für seine Hotelkunden jährlich mehr als 115 Millionen Reservierungen im Wert von über 45 Milliarden US-Dollar.

]]>
Hotel Revenue Manager: Fähigkeiten, Verantwortung und Tipps https://www.siteminder.com/de/r/hotel-revenue-manager/ Wed, 15 May 2024 00:27:58 +0000 https://www.siteminder.com/?p=170063 Was sind Hotel Revenue Manager?

Ein Revenue Manager ist eine Funktion im Hotelmanagement, die für die Preisgestaltung des Zimmerinventars verantwortlich ist, um den Gewinn zu steigern.

Zu den Aufgaben des Hotel-Revenue-Managers gehört es, mit Preiserhöhungen bei großer Nachfrage den größtmöglichen Umsatz zu erzielen und in der Nebensaison, wenn die Marktnachfrage stärker umkämpft ist, wettbewerbsfähige und nachhaltige Preise festzulegen.

Nur wenige Rollen in der Hotelbranche haben sich so schnell weiterentwickelt wie die des Hotel-Revenue-Managers. Aufgrund des technologischen Fortschritts, des schnellen Wissensaustauschs und Online-Schulungen ist die Disziplin ein Synonym für kluge Preisentscheidungen und die Erwartungen sind auf dem hart umkämpften Unterkunftsmarkt stets hoch.

Egal, ob Sie neu in der Branche sind oder sich über die neuesten Trends auf dem Laufenden halten, dieser Blog führt Sie in die Bedeutung von Hotel-Revenue-Managern ein, inklusive deren Verantwortlichkeiten und wie man in dieser Rolle erfolgreich sein kann.

Inhaltsverzeichnis

Wie wichtig sind Hotel-Revenue-Manager im Gastgewerbe?

Hotel-Revenue-Manager haben eine bedeutsame Rolle, denn sie sorgen dafür, dass die Preise in der Hoch- und Nebensaison richtig festgelegt werden, und sind auf Rentabilität und das Erreichen strategischer Ziele konzentriert.

Seit jeher stellt der Verkauf von Hotelzimmern eine einzigartige Herausforderung dar: Jeder Tag beginnt mit einer Anzahl verfügbarer Zimmer, die zum Verkauf bereitstehen und dann unwiederbringlich verschwinden. Sobald die Nacht vorüber und ein Zimmer nicht belegt ist (oder war), ist die Gelegenheit vertan.

Das Ziel ist natürlich, Zimmer mit den richtigen Kunden zur richtigen Zeit und zum richtigen Preis zu füllen. Hier kommt der Hotel-Revenue-Manager ins Spiel, der pausenlos ein sich ständig änderndes Rätsel löst, dessen zwei Schlüsselelemente die Belegung und ADR sind.

Durch die Analyse großer Datenmengen, von Buchungsmustern bis zu Gästebewertungen, können Revenue-Manager Hotels dabei helfen, Spitzenzeiten zu nutzen und gleichzeitig in ruhigeren Zeiten einen stetigen Gästestrom aufrechtzuerhalten.

Es geht jedoch nicht nur darum, Zimmer zu füllen; es geht darum, Ergebnisse zu maximieren. Hotel-Revenue-Manager müssen mehrere Schritte vorausdenken und dabei verschiedene Faktoren wie saisonale Trends, lokale Ereignisse, Preise der Konkurrenz und sogar globale wirtschaftliche Veränderungen berücksichtigen. Ihre Strategien müssen flexibel sein und sich an die sich ständig ändernden Marktbedingungen anpassen.

Darüber hinaus hat sich im heutigen digitalen Zeitalter mit der Verbreitung von Online-Reisebüros und Gästebewertungsplattformen die Rolle eines Revenue Managers erweitert. Sie müssen sich auch mit der Komplexität der Vertriebskanäle auseinandersetzen und sicherstellen, dass ihr Hotel sichtbar und für potenzielle Gäste aus aller Welt attraktiv ist.

Das Fachwissen von Hotel-Revenue-Managern gewährleistet, dass Hotels nicht nur Gäste anziehen, sondern dies auch auf eine Weise tun, die die Rentabilität optimiert. In einer Branche, in der Erträge gering und Wettbewerb hart sein kann, kann die Bedeutung eines kompetenten Revenue Managers nicht genug betont werden.

Was macht ein Revenue Manager in einem Hotel?

Revenue Manager sitzen in der Regel neben Vertriebs- und Handelsteams, die potenzielle Gäste anlocken und häufig Preisempfehlungen für Gruppen, Firmenkunden und andere Unternehmen benötigen.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Meinungsverschiedenheiten auftreten: Während der Vertriebsleiter einen Anreiz hat, die Gruppe von 10 Personen zu gewinnen, könnte der Revenue Manager anderer Meinung sein, wenn für diese Nacht nur noch 10 Zimmer übrig sind und die Nachfrage hoch ist.=

In diesem Fall geht der Revenue Manager davon aus, dass er diese Zimmer zu einem höheren Preis und ohne Gruppenrabatt an andere Gäste verkaufen könnte. Obwohl Hotel-Revenue-Management wie eine Wissenschaft erscheint, erfordert es auch zwischenmenschliche Fähigkeiten, um das gewünschte Ergebnis für alle zu erzielen.

Stellenbeschreibung eines Hotel Revenue Managers

Unabhängig davon, ob Sie selbst in die Branche einsteigen möchten oder daran interessiert sind, die richtige Person für die Stelle einzustellen, fragen Sie sich vielleicht: Was macht ein Revenue Manager in einem Hotel und was sollte in dessen Stellenbeschreibung detailliert aufgeführt werden?

Zuerst schauen wir uns die Erfahrungen und Eigenschaften eines Hotel-Revenue-Managers an, bevor wir uns mit den Verantwortlichkeiten, die in Stellenbeschreibungen aufkommen, befassen.

Fähigkeiten und Erfahrung

Je nach Ebene der Rolle, ob sie Teil eines Teams oder einziger Ansprechpartner für Revenue Management eines Hotels ist, kann die erforderliche Erfahrung variieren.

Sie sollten zumindest auf Vorkenntnisse im Bereich Revenue Management sowie Erfahrung mit IT-Systemen achten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

Dies kann die manuelle Erstellung von Berichten umfassen oder die Fähigkeit, Unterschiede zwischen Daten verschiedener Plattformen und Technologien zu erkennen, oder auch die Konsolidierung von Daten und Data Mining.

Hotels, die Revenue-Management-Systeme verwenden, werden daran interessiert sein, jemanden zu finden, der kein Erstbenutzer der Systeme ist, sondern vielleicht Einblicke und Fähigkeiten in der Nutzung mitbringt, von denen profitiert werden kann.

Gleichzeitig sollte insbesondere lehrbare Technologie kein Hindernis darstellen, vor allem da sich dieser Aspekt der Rolle immer weiterentwickelt.

Ein erfahrener Revenue Manager ist in der Lage, seine Erkenntnisse der Hotelleitung zu präsentieren und wichtige Stakeholder von anwendbaren Strategien zu überzeugen.

Daten und Technologie treiben Einblicke voran, aber individuelle Interpretationen von Preiselastizität werden auch durch eigene Erfahrungen und etwas Bauchgefühl geprägt.

Persönlichkeit und Eigenschaften

Im Hinblick auf Persönlichkeit sollten Sie von einem Revenue Manager erwarten, dass er ein starker Problemlöser ist, der kreative Lösungen liefert und in der Lage ist, anderen komplexe Szenarien mit Leichtigkeit zu vermitteln.

Die besten Bemühungen eines Revenue Managers, potenzielle Probleme oder Chancen frühzeitig zu erkennen und zu lösen, werden nur dann Früchte tragen, wenn andere die gewählte Strategie verstehen und sie unterstützen können. 

Traditionell wurde von Revenue Managern erwartet, dass sie Begabung für Mathematik und Analyse zeigen. In der heutigen Zeit haben sich die Anforderungen an die Rolle dahingehend verändert, dass sie viel Technologie und interne und externe Informationen umfasst. In der Mischung an Kerneigenschaften ist seither wichtig, Interesse daran zu haben, mit neuen Technologien zu arbeiten.

Da sich diese Entwicklungen in absehbarer Zeit nicht verlangsamen werden, wird jemand, der gerne weiter lernen möchte, Freude an einer Position im Revenue Management finden.

Verantwortung

Die Verantwortlichkeiten und Pflichten eines Hotel-Revenue-Managers variieren in unterschiedlichem Umfang und hängen von den besonderen Bedürfnissen eines Hotels ab.

Die tägliche Checkliste eines Hotel-Revenue-Managers kann Folgendes umfassen:

  • Leitung oder Unterstützung des Revenue-Management-Teams, einschließlich der Preisgestaltung für Hotelreservierungen sowie Tagungen und Veranstaltungen oder andere Anfragen
  • Die Bereitstellung alltäglicher und Werbestrategien zur Unterstützung wichtiger Revenue-Management-Kennzahlen wie ADR, RevPAR, Auslastung und Kanalmix
  • Zielsetzung und Budgetierung der Abteilung, einschließlich Verhandlungen mit Dritten über Provisionen
  • Untersuchung der Geschäftsleistung und Erstellung von Empfehlungen zur Verbesserung der finanziellen Leistung
  • Systemwartung, Fortbildung und Ausbildung

Gehalt eines Hotel-Revenue-Managers

Die Gehaltsspanne für Hotel-Revenue-Manager variiert je nach den oben genannten Fähigkeiten, Erfahrungen und Bildungsfaktoren erheblich. Es hängt auch davon ab, wo Sie sich befinden – und wen Sie fragen.

Auch die Größe eines Hotels kann erheblichen Einfluss auf Gehaltsvorstellungen haben. In größeren Hotels haben Revenue Manager oft Teammanagementaufgaben, sind außerdem an der Richtlinienentwicklung und der Zusammenarbeit mit Geschäftsleitung und anderen Abteilungen beteiligt. 

Revenue Manager kleinerer Hotels hingegen haben möglicherweise kein Team, und von ihnen wird möglicherweise erwartet, dass sie Buchungstrends analysieren, bei der Findung von Preisstrategien beraten und Umsatzberichte erstellen können.

Wie nutzen Top Hotel-Revenue-Manager Technologie?

Revenue Manager stützen sich bei ihrer Entscheidungsfindung sowohl auf interne als auch externe Daten.

Zu den internen Daten zählen alle Informationen, die vom Hotel generiert werden und beispielsweise im PMS gespeichert sind. Dazu gehören sowohl historische Leistungsdaten als auch zukünftige Reservierungen, gemessen in Pick-Up und Pacing.

Externe Daten sind Informationen, die ein Hotel nicht selbst generieren kann.

Beispiele sind STR-Berichte, die das Hotel über die Leistung seiner Comp-Sets, deren ADR und die Auslastung informieren. Diese Art von Leistungsdaten ermöglichen aussagekräftige Vergleiche und machen es leicht zu verstehen, ob der erreichte ADR-Wert oder Auslastung besser oder schlechter als bei Konkurrenzhotels waren.

Zu externen Daten gehört auch die Schaffung eines einfachen Zugangs in einem leicht verdaulichen Format zu öffentlich zugänglichen Informationen: Dazu gehören die Preise von Mitbewerbern oder die eigene Preisparität eines Hotels über alle Kanäle hinweg durch Rate Shopping.

In jüngster Zeit liefern externe Daten auch Tools für die Prognose von Nachfrage: Aktuelle Beispiele basieren entweder auf segmentierten Datenfeeds von Hotels, die ihre Buchungsdaten anonym offenlegen, oder auf der Verfolgung von Suchaktivitäten, die auf die lokale Marktnachfrage hinweisen.

Begabte Revenue Manager wissen, wie sie verschiedene Datenquellen unabhängig interpretieren und können aus allen Datenquellen zusammen ein zusammenhängendes und aussagekräftiges Verständnis gewinnen.

Um ihre Arbeit zu erleichtern, nutzen viele führende Revenue Manager Integrationen zwischen Tools, indem sie beispielsweise externe Daten in dieselbe Ansicht wie ihre internen Daten integrieren. Ein Beispiel dafür sind Hotels-Commerce-Plattformen, die Informationen auf diese Weise zusammenführen.

Revenue-Management-Systeme (RMS), von einfach bis hoch entwickelt, bieten in der Regel eine Vielzahl von Integrationen und Regeln, was ihre Preisempfehlungen nützlich, aber auch offen für die menschliche Note kompetenter Revenue Manager macht. 

Technologie lindert den Schmerz, den die manuelle Verarbeitung ständig wachsender Datenmengen verursacht, und ermöglicht stattdessen flexible Strategien und Entscheidungen in Echtzeit: eine Kompetenz, die bei richtiger Anwendung einen erheblichen Leistungsunterschied bewirken kann.

Drei Tipps für Hotel-Revenue-Manager zur Steigerung von Einkommen und Gewinn

Als entscheidender Teil der Finanzstrategie eines Hotels müssen Revenue Manager die Zufriedenheit der Gäste mit der Rentabilität des Hauses in Einklang bringen können; ein proaktiver Ansatz zum Lernen und zur Anpassung an neue Trends ist außerdem unerlässlich. Obwohl die Rolle weitaus komplexer ist, als sich in ein paar kurzen Absätzen zusammenfassen lässt, bieten die drei folgenden Tipps eine Grundlage, auf der Revenue Manager ihren Erfolg aufbauen können.

  1. Kennen Sie Ihre sich ändernden Kosten

Wegen hoher Inflationsraten und steigender Arbeitskosten haben sich die Kosten für den Betrieb eines Hotels verändert. Aufgrund der geänderten Gewinnspannen ist eine regelmäßige Pulsprüfung Ihres RevPAR und ADR in einer volatilen Zeit erforderlich.

Wirtschaftliche Bedingungen ändern sich von Jahr zu Jahr, weshalb mit weiteren Betriebskostenänderungen zu rechnen ist.

Als Befürworter der Geschichte hinter den Zahlen müssen sich Revenue Manager darüber im Klaren sein, wie Erfolg in einem bestimmten Szenario aussieht, und ihren Kollegen dabei helfen, sich unter den gegebenen Umständen zurechtzufinden.

  1. Verstehen Sie die Preisempfehlung

Die Preisempfehlungen von RMS-Tools basieren auf komplexen Algorithmen, aber die besten Revenue Manager wissen genau, wie das System zu seiner Empfehlung gelangt ist.

Dieses Wissen wird ihnen helfen, Anomalien oder uncharakteristische Schwankungen zu erkennen, die möglicherweise durch die Daten, die das System speisen, oder andere ungewöhnliche Umstände verursacht werden, und können bei Bedarf entsprechend informiert reagieren.

Gleichermaßen kann Technologie kaputtgehen und Integrationen können versagen: Die Fähigkeit eines Menschen, solche Probleme schnell zu erkennen, ist entscheidend. Anbieter und deren Benutzersupport sollten in der Lage sein, Revenue Managern Schulungen und fortlaufende Informationen über Aktualisierungen zur Verfügung zu stellen.

  1. Meistern Sie neue Arten von Kunden, bevor es Ihre Konkurrenten tun

Es sind nicht nur die Kosten, die sich jedes Jahr ändern, sondern Standorte auf der ganzen Welt heißen neue Arten von Reisenden willkommen: zum Beispiel Reisende (manchmal mit ihren Familien), die unter anderem auch arbeiten, im Gegensatz zu traditionellen Geschäftsreisenden.

Das Verständnis der Nuancen Ihrer lokalen Marktnachfrage und der Art und Weise, wie bestimmte Angebote und Inklusivleistungen dazu beitragen können, eine gewünschte Art von Reisenden für Ihr Hotel zu gewinnen, kann einen erheblichen Unterschied machen.

Kundendaten sowie menschliche Einblicke von kundenorientierten Teams sind von entscheidender Bedeutung. Stellen Sie daher sicher, dass Sie aktiv auf diese Art von Informationen achten und sie nutzen, um sich einen Vorsprung zu verschaffen.

]]>
Hotel Star Report: So lesen Sie STR-Berichte https://www.siteminder.com/de/r/hotel-star-report/ Thu, 09 May 2024 00:48:46 +0000 https://www.siteminder.com/?p=169837 Was ist ein STAR-Report in Hotels?

Ein STAR-Report, auch STR-Bericht, ist ein Benchmarking-Tool, das die Leistung Ihres Hotels im Verhältnis zu einer Gruppe ähnlicher Hotels (Konkurrenten) vergleicht.

Was bedeutet STR in Ihren Reports? Obwohl es „STR“ geschrieben wird, ist die korrekte Aussprache „STAR“ und die Begriffe „STR-Report“ und „STAR-Report“ werden oft synonym verwendet.

Es ist wichtig zu beachten, dass STR-Berichte oder STAR-Reports nichts mit Sternebewertungen zu tun haben, anhand derer Sie die Zufriedenheit Ihrer Gäste messen können. Vielmehr verwendet ein STR-Bericht eine Vielzahl von KPIs und Kennzahlen, um zu zeigen, wie gut Ihr Hotel im Vergleich zu Ihren Mitbewerbern abschneidet. Zu diesem Zweck verwendet STR Inc. Daten aus Ihrem Wettbewerbsset (auch Compset genannt), einer Gruppe von Hotels, die Sie zu Vergleichszwecken auswählen.

STR-Berichte werden in der Regel wöchentlich veröffentlicht. Bei Bedarf können Sie die Berichte jedoch auch monatlich oder jährlich erhalten.

Dieser Leitfaden behandelt alles, was Sie über dieses wichtige Hotel-Benchmarking-Tool wissen müssen: Was ein STR-Bericht ist, welche Information er liefert, wie Sie ihn erhalten und wie Sie ihn lesen und analysieren.

Inhaltsverzeichnis

Wofür steht STR in der Hotelbranche?

Bevor wir uns die STR-Berichte genauer ansehen, sollten wir uns zuerst den Begriff „STR“ ansehen.

STR Inc. ist ein Hotelanalyseunternehmen, das 1985 als Smith Travel Research gegründet wurde. Das Unternehmen ist der anerkannte Marktführer im Benchmarking der Hotelbranche und stellt Marktdaten einschließlich Informationen zu Angebot und Nachfrage sowie Marktanteilen auf globaler Ebene bereit.

STR-Daten zeigen beispielsweise, dass die durchschnittliche Auslastung aller US-Hotels im August 2022 66,5 %, und der durchschnittliche Tagespreis 151,49 US-Dollar betrug.

STR Inc. fasst alle erhaltenen Daten in STR-Reports zusammen, die von Hotels auf der ganzen Welt verwendet werden können, um ihre Leistung mit relevanten Mitbewerbern zu vergleichen.

Wobei kann ein STR-Bericht helfen?

Hierbei kann Ihnen ein STR-Bericht helfen:

  • Benchmarking und Vergleich Ihrer Leistung
  • Den Überblick über Ihre Konkurrenten und Ihren Markt behalten
  • Verstehen, was für Ihren Markt als „gute“ und „schlechte“ Leistung gilt
  • Treffen strategischer Preisentscheidungen, um Ihre Rentabilität zu verbessern
  • Langfristige Überwachung der Wirksamkeit Ihrer Geschäftsstrategien
  • Einblick in Angebots-, Nachfrage- und Umsatzänderungen für Ihren Markt (z. B. aufgrund neuer Hotels, mehr/weniger Kunden oder wirtschaftlicher Veränderungen).

Benchmarking mit einem optimalen Compset

Der Vergleich Ihrer Leistung mit der Ihrer Mitbewerber ist ein entscheidender Schritt bei der Messung Ihres Erfolgs. Für ein präzises Benchmarking ist es notwendig, eine Gruppe von Mitbewerbern mit einem ähnlichen Profil wie Ihr Hotel auszuwählen.

Hier kommt Ihr Wettbewerbsset oder Compset zum Einsatz.

Wenn Sie Ihren STR-Report bestellen, müssen Sie ein Compset auswählen, das STR Inc. als Grundlage für die Bereitstellung von den für Ihr Hotel relevanten Daten verwendet.

Im Allgemeinen umfasst ein optimales Compset 3–5 Hotels, die:

  • Sich im selben geografischen Gebiet wie Ihr Hotel befinden (ausgenommen sind Hotels in sehr abgelegenen Regionen oder Hotels deren regionale Mitbewerber eine deutlich andere Zielgruppe haben)
  • Zimmer mit ähnlichen Preisen haben
  • Ähnliche Annehmlichkeiten und/oder Dienstleistungen anbieten

Beachten Sie, dass Sie Ihr Compset mit nachfolgenden STR-Berichten ändern können. Machen Sie sich also keine allzu großen Sorgen darum, dass es gleich beim ersten Mal perfekt ist.

So erhalten Sie einen STR-Bericht für Ihr Hotel

Um einen STR-Bericht zu erhalten, können Sie auf der STR-Website eine Demo anfordern oder einen Bericht erwerben. Sobald Sie sich registriert haben, können Sie wählen, ob Sie wöchentlich, monatlich oder jährlich neue Reports erhalten möchten. So erhalten Sie in drei einfachen Schritten einen STAR-Report für Ihr Hotel:

  • Schritt 1: Gehen Sie zu str.com. Klicken Sie dort auf „Demo anfordern“, entweder auf der Startseite oder indem Sie einen bestimmten Bericht auswählen, an dem Sie interessiert sind (unter „Datenlösungen“ > „Leistungsdaten“ im Hauptmenü).
  • Schritt 2: Geben Sie Ihre Daten ein. Sobald Sie auf „Demo anfordern“ geklickt haben, werden Sie aufgefordert, einige grundlegende Details zu Ihrer Person und Ihrem Unternehmen anzugeben. STR wird sich in Kürze mit einer Demo bei Ihnen melden. Wenn alles gut geht, erhalten Sie Anweisungen zum Erstellen eines STR-Kontos.
  • Schritt 3: Einloggen und Berichte erstellen. Nachdem Sie die Demo abgeschlossen und ein STR-Konto erstellt haben, können Sie sich anmelden, Ihren STR-Plan auswählen und mit der Erstellung von Berichten über Ihr STR-Dashboard beginnen.

Sie erhalten Zugriff auf historische Daten von 18 Monaten, einschließlich prozentualer Datenänderungen und Indizes im Jahresvergleich, seit Jahresbeginn sowie in laufenden 3- und 12-Monats-Änderungen. Die Berichte umfassen verschiedene KPIs und Kennzahlen, auf die wir weiter unten näher eingehen.

So lesen und analysieren Sie einen STR-Bericht

Aufgrund der Vielzahl an verfügbaren Daten kann es verwirrend sein, Ihren STR-Bericht zum ersten Mal anzusehen. Mit ein wenig Hintergrundlektüre sollte es jedoch nicht lange dauern, bis Sie sich mit den Schlüsselbegriffen, KPIs und Kennzahlen und deren Bedeutung für Ihr Hotel vertraut gemacht haben.

Ein guter Ausgangspunkt zum Lesen eines STR-Berichts ist das Scrollen nach unten zur Registerkarte „Monatliche Leistung auf einen Blick“. Diese Registerkarte enthält eine allgemeine Zusammenfassung der Leistung Ihres Hotels im Vergleich mit Ihrer Konkurrenz für den aktuellen Monat, das laufende Jahr, sowie laufende 3-Monats- und 12-Monats-Zeiträume.

Eine anspruchsvollere Möglichkeit zur Analyse Ihres STR-Berichts besteht darin, die Leistung der aktuellen Woche mit Ihrer Leistung in derselben Woche im Vorjahr zu vergleichen. Sie können dies auch für Ihr Compset tun.

Sobald Sie die Einzelheiten des Berichts besser im Griff haben, können Sie tiefer in die Daten eintauchen, um Ihre Leistung anhand von KPIs wie Belegung, ADR und RevPar zu überprüfen.

Indizes in einem STR-Bericht

Wenn Sie Ihren STR-Bericht lesen, sehen Sie, dass Ihre Leistung als Index berechnet wird. Anhand Ihrer Indexzahl erfahren Sie, ob Ihr Hotel Ihre Konkurrenz in Bezug auf drei wichtige KPIs übertrifft: Auslastung, ADR und RevPar. Um den Index zu berechnen, werden Ihre KPI-Werte durch die durchschnittlichen KPI-Werte Ihres Compsets dividiert und dann mit 100 multipliziert.

Ein Index größer als 100 bedeutet, dass Sie mehr als Ihren fairen Marktanteil einnehmen, wohingegen ein Index kleiner als 100 bedeutet, dass Sie weniger als Ihren fairen Marktanteil für sich gewinnen.

Mit anderen Worten: Je höher Ihr Index, desto besser schneidet Ihr Hotel ab. Ein Index unter 100 zeigt, dass es Verbesserungsmöglichkeiten gibt, um in Ihrem Markt effektiver konkurrieren zu können.

Tabs in einem STR-Bericht

Dies sind die Registerkarten (Tabs), die Sie in einem typischen STR-Bericht erwarten können, und die darin enthaltenen Informationen:

  1. Monatsleistung auf einen Blick

Diese Registerkarte ist eine Zusammenfassung der Leistung Ihres Hotels im Vergleich zu Ihren Mitbewerbern für den aktuellen Monat, das laufende Jahr, sowie laufende 3-Monats- und 12-Monats-Zeiträume.

Fragen, die Sie bei der Durchsicht dieser Registerkarte stellen sollten:

  • Wie schneidet mein Hotel diesen Monat im Vergleich zu meinen Mitbewerbern ab?
  • Was hat sich seit letztem Monat geändert?
  1. STAR-Übersicht

Hier sehen Sie eine Zusammenfassung der Auslastung, ADR und RevPar Ihres Hotels im Vergleich zu Ihrem Compset und anderen Branchensegmenten für den aktuellen Monat, das laufende Jahr, sowie laufende 3-Monats- und 12-Monats-Zeiträume.

Fragen, die Sie bei der Durchsicht dieser Registerkarte stellen sollten:

  • Wie schneidet mein Hotel im Vergleich zu anderen Branchensegmenten ab?
  • Wie schneidet mein Compset im Vergleich zu anderen Branchensegmenten ab?
  • Wie unterscheidet sich die Leistung über verschiedene Zeiträume?
  1. Compset-Report

Sehen Sie sich einen Vergleich Ihres Hotels mit Ihrem Compset für den letzten 18-Monats-Zeitraum sowie für das laufende Jahr, laufende 3-Monats- und 12-Monats-Zeiträume an.

Fragen, die Sie bei der Durchsicht dieser Registerkarte stellen sollten:

  • Wie hat sich die Leistung meines Compsets in den letzten 18 Monaten verändert?
  • Welche saisonalen Trends gibt es?
  • Was sagen die Indizes aus?
  1. Response-Report

Hier finden Sie Einzelheiten zu den Häusern in Ihrem Compset, die in den letzten 24 Monaten Daten an STR gemeldet haben.

  1. Segmentierungs-Übersicht

Ihre Segmentierungs-Übersicht vergleicht Ihr Hotel mit den Segmentierungsdaten Ihrer Konkurrenz für den aktuellen Monat und das laufende Jahr. Die Segmentierungsdaten umfassen Belegung, ADR und RevPar, aufgeschlüsselt nach der Geschäftsquelle (Transient, Gruppe und Kontrakt).

Fragen, die Sie bei der Durchsicht dieser Registerkarte stellen sollten:

  • Wie sieht meine Leistung im Vergleich zu meinem Compset und dem Markt für verschiedene Geschäftsquellen aus?
  • Wie verändern sich Geschäftsquellen an Wochentagen im Vergleich zu Wochenenden?
  1. Segmentierungsanalyse

Diese Registerkarte zeigt die monatliche Belegungs-, ADR-, RevPAR-, Index- und Ranking-Analyse für Transient, Gruppen, Vertrags- und Gesamtgeschäft für die letzten 18 Monate. Es vergleicht die Daten Ihres Hotels mit Ihrem Compset und Ihrem breiteren Markt.

  1. Wochentags-Segmentierung 

Auf dieser Registerkarte finden Sie monatliche Auslastung, ADR, RevPAR, Index- und Ranking-Analyse für Transient, Gruppen, Vertrags- und Gesamtgeschäft nach Wochentagen für den aktuellen Monat. Es vergleicht die Daten Ihres Hotels mit Ihrem Compset und Ihrem breiteren Markt.

  1. Zusätzliche Umsatzanalyse

Dies ist eine monatliche Umsatzanalyse für Zimmer, Speisen und Getränke, Sonstigen- und Gesamtumsatz für die letzten 18 Monate. Es vergleicht die Daten Ihres Hotels mit Ihrem Compset und Ihrem breiteren Markt.

Fragen, die Sie bei der Durchsicht dieser Registerkarte stellen sollten:

  • Wie sieht meine Leistung im Vergleich mit meiner Konkurrenz und meinem Markt in Bezug auf Lebensmittel und Getränke sowie andere Einnahmen aus?
  • Wie haben sich die zusätzlichen Umsatzzahlen im Laufe der Zeit verändert?
  1. Tagesdetails für den Monat

Auf dieser Registerkarte werden Auslastung, ADR und RevPAR pro Tag für den gesamten Monat angezeigt. Es vergleicht die Daten Ihres Hotels mit Ihrem Compset.

Fragen, die Sie bei der Durchsicht dieser Registerkarte stellen sollten:

  • Wie ergaben sich die monatlichen Daten von den täglichen Zahlen?
  • Gab es im Laufe des Monats bestimmte Zeiten, zu denen mein Hotel an Auslastung oder ADR gewonnen oder verloren hat?
  • Wie haben besondere Ereignisse oder saisonale Schwankungen zur Leistung meines Hotels beigetragen?
  1. Wochentag und Wochenendsvergleich

Auf dieser Registerkarte werden Belegung, ADR und RevPAR für jeden Wochentag und als Vergleich von Wochentagen zu Wochenende für den aktuellen Monat, das laufende Jahr und denselben Wochentag für laufende 3-Monats- und 12-Monats-Zeiträume aufgeführt. Es vergleicht die Daten Ihres Hotels mit Ihrem Compset und Ihrem breiteren Markt.

Fragen, die Sie bei der Durchsicht dieser Registerkarte stellen sollten:

  • Wie hat sich mein Hotel im Vergleich zu meinem Compset entwickelt, an Wochentagen und an Wochenenden?
  • Gibt es Tage, an denen mein Hotel mehr oder weniger als üblich leistet?
  • Wie variiert die Leistung im Laufe der Zeit?

Was sind die wichtigsten Tabs in einem Hotel-STAR-Report?

Die drei wichtigsten Registerkarten, die Sie bei Hotel-STAR-Berichten berücksichtigen sollten, sind die folgenden:

  • Tab 1 – Monatliche Leistung auf einen Blick: Sehen Sie sich diesen Tab an, um einen schnellen Überblick Ihrer Leistung im Vergleich zu Ihren Mitbewerbern zu erhalten.
  • Tab 2 – STAR-Übersicht: Erhalten Sie einen detaillierteren Vergleich Ihres Hotels mit Ihren Mitbewerbern und verschiedenen Branchensegmenten. Wenn Sie Ihre Konkurrenten schlagen, aber sowohl Sie selbst als auch Ihre Konkurrenten in bestimmten Segmenten verlieren, könnte es sich lohnen, Ihr Compset zu überprüfen.
  • Tab 3 – Compset-Report: Verwenden Sie diesen Tab, um einen historischen Vergleich Ihres Hotels mit Ihrem Compset zu sehen.

KPIs in einem Hotel-STAR-Report

Ein STAR-Bericht enthält wichtige KPIs für Ihr Hotel und Ihre Konkurrenten (Compset). Die drei wichtigsten KPIs, die Sie aufmerksam mitverfolgen sollten, sind:

1. Durchschnittlicher Tagessatz (ADR)

ADR steht für „Average Daily Rate“ und ist das durchschnittliche Einkommen pro belegtem Zimmer, das Ihr Hotel in einem bestimmten Zeitraum erzielt.

ADR = Gesamter Zimmerumsatz / Summe verkaufter Zimmer

Mit ADR können Sie Prognosen für bestimmte Wochen, Monate oder Jahreszeiten erstellen und dann Leistungsziele für Ihr Unternehmen festlegen – indem Sie Pläne zur Verbesserung aller Bereiche erstellen, die in der Vergangenheit Verbesserungspotenzial hatten.

2. Belegung/Auslastung (Occupancy)

Die Belegungsrate oder Auslastung ist der Anteil der Zimmer in Ihrem Hotel, der zu einem bestimmten Zeitpunkt belegt ist. Es handelt sich hierbei um einen der wichtigsten Erfolgsindikatoren, der berechnet wird, indem die Gesamtzahl der belegten Zimmer durch die Gesamtzahl der verfügbaren Zimmer geteilt, und mit 100 multipliziert wird, wodurch ein Prozentanteil entsteht.

Occupancy = Gesamtzahl der belegten Zimmer / Gesamtzahl der verfügbaren Zimmer x 100

3. Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR)

RevPAR steht für Umsatz pro verfügbarem Zimmer (auf Englisch “Revenue per available room”) und ist eine der häufigsten und wichtigsten Hotelkennzahlen. Es bietet einen Einblick in die Anzahl der Zimmer, die in einem Hotel verkauft werden, und wie viel Umsatz mit diesen Buchungen erzielt wird.

RevPar = ADR x Occ

Wenn der RevPAR Ihres Hauses steigt, kann das bedeuten, dass Ihr durchschnittlicher Zimmerpreis oder Ihre Auslastung steigt – oder beides.

Durch die Analyse dieser drei KPIs in Ihrem Bericht können Sie Folgendes herausfinden:

  • Wie Belegung (Occ), durchschnittlicher Tagespreis (ADR) und Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) für Ihr Hotel im Vergleich zu ADR, Occ und RevPAR Ihrer Mitbewerber aussehen.
  • Was hat die Umsatzgenerierung (RevPAR) für Ihr Hotel und Ihre Konkurrenten vorangetrieben? Der Grund können Occ, ADR oder beide sein.

Wie werden Hotels im STAR-Bericht in Bezug auf RevPAR verglichen?

STR-Berichte indizieren die Leistung Ihres Hotels anhand von drei Schlüsselkennzahlen: Auslastung, ADR und RevPAR. Die Definition von RevPAR ist der Zimmerumsatz dividiert durch die verfügbaren Zimmer, und je höher die Zahl, desto besser.

Der Compset Report von STR vergleicht den RevPAR Ihres Hotels direkt mit dem Durchschnitt Ihrer Konkurrenz (definiert als Ihr „Competitive Set“ oder „Compset“ im STR-Bericht). In Ihrem Bericht erhalten Sie einen Überblick über Ihren Rang im Vergleich zu Ihrer Konkurrenz.

Der letzte Teil der RevPAR-Analyse in Ihrem STR-Bericht ist die indizierte Zahl. Bei dieser Berechnung wird die Leistung Ihres Hotels durch die durchschnittliche Leistung Ihrer Mitbewerber geteilt und dann mit 100 multipliziert. Eine indizierte Punktzahl von 100 zeigt Ihnen, dass Ihr Hotel seinen gerechten Marktanteil errungen hat. Eine Punktzahl größer als 100 zeigt an, dass Ihr Hotel mehr als seinen gerechten Anteil einnimmt. Je höher die Zahl, desto besser ist Ihre Vergleichsleistung. Ebenso bedeutet ein Index kleiner als 100, dass Ihr Hotel weniger als seinen gerechten Anteil einnimmt, und je niedriger die Zahl, desto schlechter ist Ihre Vergleichsleistung.

Ihr STR-Bericht kann RevPAR auch im Hinblick auf Veränderungen im Zeitverlauf (nach Tag, Woche, Monat oder Jahr, sowohl rein als auch im Verhältnis zu Ihrer Konkurrenz) und nach Geschäftsquelle (z. B. Transient, Gruppe oder Kontrakt) analysieren.

Tipps zur Analyse des Hotel STAR-Berichts

Befolgen Sie diese Best-Practice-Tipps, um Ihren STR-Bericht optimal zu nutzen:

1. Behalten Sie Trends im Auge

Ob durch saisonale Schwankungen, angepasste Preise oder eine Änderung Ihrer Geschäftsstrategie – achten Sie auf Trends, die sich positiv (oder negativ) auf die Leistung Ihres Hotels und die Leistung Ihres Compsets auswirken könnten.

Ein guter Ausgangspunkt ist ein Blick auf Ihren Index. Wenn der Wert über 100 liegt, schneiden Sie besser ab als Ihr Compset-Durchschnitt, und wenn er unter 100 liegt, gibt es Raum für Verbesserungen. Es wäre ideal, wenn Ihre Indexzahl im Verlauf der Zeit einen Aufwärtstrend zeigt. Wenn der Trend herabgeht, prüfen Sie, ob derselbe Trend auch in Ihrem Compset und anderen Branchensegmenten zu beobachten ist.

Dies kann Ihnen Aufschluss darüber geben, ob es sich nur um Ihr Hotel handelt oder ob es auf größere Branchenschwankungen zurückzuführen ist.

2. Verfolgen Sie die Leistung im Jahresvergleich

Hotels und Beherbergungsbetriebe sind besonders anfällig für saisonale Schwankungen, sodass ein Leistungsabfall über eine Woche oder einen Monat hinweg nicht unbedingt ein großes Warnsignal ist. Eine allgemeine Verbesserung der Leistung im Vergleich zum Vorjahr zeigt jedoch, dass Ihr Hotel langfristig stetig wächst.

Wenn Ihre Leistung im Vergleich zum letzten Jahr zurückgegangen ist, versuchen Sie herauszufinden, warum das so ist. Vielleicht hat eine Tourismuskampagne letztes Jahr mehr Gäste in Ihr Hotel gebracht, oder vielleicht gab es insgesamt einen Rückgang an Konsumausgaben. Wenn Sie den Abschwung nicht auf breitere Ursachen zurückführen können, könnte es an der Zeit sein, Ihre Strategie zu überdenken und nach neuen Möglichkeiten zu suchen, um Einnahmen zu erzielen oder eine andere Gruppe von Gästen anzulocken.

3. Notieren Sie Ihre Erkenntnisse

Obwohl ein STR-Bericht viele wertvolle Daten enthält, müssen Sie sich eingehend mit der Bedeutung der Daten befassen, um sinnvolle Verbesserungen für Ihr Unternehmen zu erzielen. Sich die Zeit zu nehmen, Ihre Berichte gründlich zu analysieren und Ihre Ergebnisse zu notieren, ist ein entscheidender erster Schritt bei der Entwicklung effektiverer Strategien, die Ihnen helfen, einen größeren Marktanteil zu gewinnen und Ihre Konkurrenten zu übertreffen.

Ein STR-Bericht ist nur ein Teil des Puzzles, wenn es darum geht, Ihr Hotel effektiv zu verwalten und Ihren langfristigen Erfolg sicherzustellen.

 

]]>